Wissenschaftler bei der Arbeit mit Mikroskop und Pipette (Symbolbild).
Dienstag, 10.11.2015 18:23 von | Aufrufe: 610

Darmstädter Merck darf US-Laborausrüster Sigma-Aldrich kaufen

Wissenschaftler bei der Arbeit mit Mikroskop und Pipette (Symbolbild). © Catalin Rusnac / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

DARMSTADT (dpa-AFX) - Der Darmstädter Merck-Konzern hat von der EU-Kommission nach eigenen Angaben grünes Licht für die geplante Milliardenübernahme in den USA bekommen. Für 13,1 Milliarden Euro könne das Unternehmen den US-Laborausrüster Sigma-Aldrich kaufen, teilte Merck am Dienstagabend mit. Der Abschluss der Übernahme sei für den 18. November geplant. Mit dem größten Zukauf in der Firmengeschichte entsteht nach Merck-Angaben einer der führenden Anbieter in der weltweit 130 Milliarden Dollar (Dollarkurs) schweren Life-Science-Industrie.

Damit sind Geschäfte rund um Gesundheit, Pflanzenschutz und Saatgut sowie Biotechnologie gemeint. Die EU-Kommission hatte bereits im Juni eine Übernahme von Sigma-Aldrich unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Nun seien die entsprechenden Auflagen erfüllt./jba/hrz/DP/stw


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Honeywell International
ME311B
Ask: 3,55
Hebel: 4,31
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME311B,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Honeywell International Chart
167,00
+1,58%
Merck KGaA Realtime-Chart
-  
0,00%
Sigma-Aldrich Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Honeywell International Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.