Ein Bündel Euroscheine. (Symbolbild)
Dienstag, 21.05.2024 20:59 von | Aufrufe: 239

Devisen: Euro weitgehend stabil zum US-Dollar

Ein Bündel Euroscheine. (Symbolbild) © Detailfoto / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag zum US-Dollar nur wenig bewegt. Die Gemeinschaftswährung kostete im US-Handel 1,0852 Dollar. Der Euro lag so ungefähr auf dem Niveau aus dem frühen europäischen Geschäft. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0864 (Montag: 1,0861) US-Dollar fest. Der Dollar (Dollarkurs) kostete damit 0,9204 (0,9207) Euro.

Die wenigen Konjunkturdaten, die in der Eurozone veröffentlicht worden waren, bewegten den Markt kaum. Zahlen aus Deutschland bestätigten das bekannte Bild von im Jahresvergleich rückläufigen Erzeugerpreisen. Allerdings verstärkte sich der Rückgang im April wieder etwas. Auch war er stärker als von Experten erwartet. Der Euro wurde durch die Daten jedoch nicht belastet.

Die Gemeinschaftswährung gab im Handelsverlauf leichte Gewinne wieder ab. US-Notenbankdirektor Christopher Waller hatte sich mit Blick auf baldige Leitzinssenkungen vorsichtig gezeigt. Man brauche mehrere weitere Monate mit "guter Inflation", bis man die Zinsen senken könne, sagte er in Washington. Jüngste Daten deuteten jedoch auf Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung hin.

Inflations- und Wirtschaftsdaten hatten an den Finanzmärkten in der vergangenen Woche für mehr Zuversicht gesorgt, dass die US-Notenbank ihre straffe Geldpolitik früher lockern könnte. Allerdings hatte sich Fed-Chef Jerome Powell unzufrieden mit der Inflationsentwicklung gezeigt und raschen Zinssenkungen eine Absage erteilt./la/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs EUR/USD (Euro / US-Dollar) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News