Die Chipproduktion gehört zum Geschäft des Konzerns (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1255

Infineon-Chef: Spatenstich für TSMC-Fabrik in Dresden am 20. August

MÜNCHEN/DRESDEN (dpa-AFX) - Es wird ernst mit der neuen Fabrik des taiwanischen Chipherstellers TSMC im "Silicon Saxony" in Dresden. "Am 20. August erfolgt der Spatenstich für dieses Joint Venture", sagte Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender des deutschen Halbleiterherstellers Infineon (Infineon Aktie) , der mit zehn Prozent an dem Werk beteiligt ist, der "Süddeutschen Zeitung". Auch der Bau der neuen Infineon-Fabrik im Norden von Sachsens Landeshauptstadt komme gut voran. Ab September 2025 sollten die Maschinen kommen und im Jahr darauf die Produktion beginnen. "Da sind wir also voll im Plan." Infineon will fünf Milliarden Euro in diese Erweiterung seiner Produktion in Dresden stecken - und damit über 1000 neue Jobs schaffen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Infineon AG 30,13 € Infineon AG Chart +1,88%
Taiwan Semiconductor Manufacturing C. -   Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd Chart 0,00%

Hanebeck verteidigte die milliardenschwere Förderung für Fabriken durch die Bundesregierung und die EU-Kommission. "Wenn Europa aus diesen Förderungen aussteigt, würden die Fabriken eben nicht hier, sondern an anderer Stelle gebaut." Es sei eine politische Entscheidung, welche Industrie man fördere. "Viele Länder haben die strategische Bedeutung der Chipindustrie erkannt." Deutschland und Europa sollten mit am Tisch sitzen, wenn es um Halbleiter geht. "Wir können dann mitreden, wenn andere Regionen Druck ausüben wollen."

Genau vor einem Jahr hatte TSMC angekündigt, bis 2027 ein Halbleiterwerk in der Elbestadt zu errichten. Es soll als Joint Venture mit Bosch, Infineon und NXP Semiconductor unter dem Namen European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) in Flughafennähe entstehen, wo Bosch Mikrochips fertigt - und damit 2000 neue Arbeitsplätze. Die Investition umfasst rund zehn Milliarden Euro, die Hälfte soll von der Bundesregierung kommen - es wird das erste Werk des asiatischen Halbleiterriesen in Europa./DP/zb


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Infineon AG

aus Forum-Thread: Infineon (moderiert)
Avatar des Verfassers
25.04.2025 - 16:38 Uhr
1chr
Sehr hübsch
Eigentlich könnte man das in normalen Zeiten locker bis 35 weitertreiben, aber wir haben keine normalen Zeiten. Ich bin hier wieder raus und schiebe das Geld wieder zurück. Wenn es wieder rumpelt würde ich den Zock genau so wiederholen
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 14:28 Uhr
ARIVA.DE
Infineon stärkt US-Geschäft mit ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Infineon AG" aus der ARIVA.DE Redaktion. Infineon kauft für 2,5 Milliarden Dollar das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology. Damit zielt der Münchner Halbleiterkonzern auf den Ausbau seiner Marktführerschaft bei softwaredefinierten Fahrzeugen – und darüber ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend