Navigation eines Roboters. (Symbolbild)
Mittwoch, 10.04.2024 11:54 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 477

Künstliche Intelligenz: Bayer und Alphabet beschließen Kooperation – Aktie weiter auf Erholungskurs

Navigation eines Roboters. (Symbolbild) © JIRAROJ PRADITCHAROENKUL / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/
Die beiden Unternehmen vertiefen ihre bereits bestehende Zusammenarbeit.Der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat eine Forschungskooperation mit Alphabet bekanntgegeben. Zusammen wollen die beiden Unternehmen an Radiologie-Lösungen arbeiten, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden sollen. Unternehmen wollen KI-Plattform für Radiologie entwickeln Während Bayer seine Innovationsplattform in das Vorhaben einbringt, stellt Alphabet seine umfangreichen Datenauswertungstools zur Verfügung. Hier ist die Google-Mutter mit Vertex AI, BigQuery und Healtcare API bereits gut aufgestellt. Die Kombination der Plattformen soll künftig leistungsstarke Lösungen in der radiologischen …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Bayer AG
UL93DY
Ask: 0,67
Hebel: 4,20
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL93DY,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung

Mehr Nachrichten zur Bayer Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.