Mittwoch, 17.08.2022 18:03 von GOLDINVEST.de | Aufrufe: 783

Sitka Gold: Auch Sommerbohrungen könnten ein großer Erfolg werden

Das Sommerbohrprogramm ist abgeschlossen, jetzt beginnt bei Sitka Gold das gespannte Warten auf die Analyseergebnisse.

Schneller als ursprünglich geplant hat Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) die zweite Phase des Sommerbohrprogramms auf dem RC Gold-Projekt im Yukon abgeschlossen – und das wie sich andeutet sehr erfolgreich.

Insgesamt hat das Unternehmen 2022 jetzt 20 Diamantkernbohrungen (6.500 Bohrmeter) abgeschlossen, wobei man sich insbesondere auf die seitliche und vertikale Erweiterung der Blackjack-Zone konzentrierte, die man vergangenen Dezember mit der Entdeckungsbohrung 21 (Blackjack) identifiziert hatte.

Und Sitka erzielte dabei eine 100%ige Trefferquote, traf in allen Bohrungen auf Goldvererzung und in der Mehrzahl der Bohrlöcher sogar auf sichtbares Gold! Ganz nebenbei führte das Unternehmen übrigens die erste Diamantkernbohrung überhaupt auf dem Bos Stock-Ziel durch, einem intrusionsbedingten Goldlagerstättenziel rund 24 Kilometer südöstlich der Blackjack-Zone – aber innerhalb des RC Gold-Projekts, das sich über gewaltige 376 Quadratkilometer erstreckt.

Wie Cor Coe, CEO von Sitka ausführte, konzentrierte man sich mit der zweiten Bohrphase darauf, die Vererzung der Blackjack-Zone besser zu verstehen und auszuweiten. Gleichzeitig wollte man versuchen, die nötige Dichte an Bohrungen zu erreichen, um die Erstellung einer ersten Ressourcenschätzung zu ermöglichen, so Coe weiter. Er erwartet, dass die Analyseergebnisse der Sommerbohrungen das Verständnis der Kontrollstrukturen der Blackjack-Vererzung deutlich verbessern werden.

Sitka hat Proben aus allen 16 Bohrlöchern der zweiten Phase der Bohrungen, die am 1. Juni begannen, ins Labor geschickt. Die letzten Bohrlöcher, die während der zweiten Bohrphase fertiggestellt wurden, durchschnitten flächige Quarzsulfidadern und Adern in megakristischen Granit- und Quarzfeldspat-Porphyr-Gängen und -Schwinden sowie in nahe gelegenen intrudierten Metasedimentgesteinen. In allen abschließenden Bohrlöchern wurde weiteres sichtbares Gold identifiziert, einschließlich der tiefsten Beobachtung von sichtbarem Gold in einer Tiefe von 417,25 m in Bohrloch DDRCCC-22-39

CEO Coe wies zudem darauf hin, dass Sitka nicht die einzige Gesellschaft ist, die das Potenzial des Tombstone-Gürtels für signifikante Goldlagerstätten erkannt hat. Die Mächtigkeiten und Gehalte, die man mit den Bohrungen in der Blackjack-Zone bislang angetroffen habe, seien sehr signifikant, wenn man sie mit Wettbewerbern wie Victoria Gold (WKN A2PVRH) und Banyan Gold (WKN A1T64A) vergleiche, die ihre Lagerstätten im Tombstone-Goldgürtel bereits ausbeuten bzw. erkunden würden, erklärte er.

Victoria Gold produziert derzeit sehr rentabel von der Eagle Gold-Lagerstätte (Wir berichteten), die vor Beginn der Produktion 214 Mio. Tonnen mit 0,63 g/t Gold aufwies, während Banyan Gold vor Kurzem eine Gesamtressource von 207,0 Mio. Tonnen mit 0,60 g/t Gold für die Lagerstätten Airstrip, Powerline und Aurex Hill meldete. Sitkas Entdeckungsbohrung auf Blackjack hatte 220,1 Meter mit 1,17 g/t Gold inklusive 50,5 Meter mit 2,08 g/t Gold nachgewiesen.

Fazit: Es deutet sich an, dass auch das Sommerbohrprogramm von Sitka auf der Blackjackzone ein voller Erfolg werden könnte. Zum einen, weil das Unternehmen mit jeder Bohrung die erwartete Vererzung antraf und zum anderen, da man in zahlreichen Bohrungen sichtbares Gold erkennen konnte. Wir sind schon sehr gespannt auf die Analyseergebnisse, wie offensichtlich auch der Markt, der die Sitka-Aktie in deren Erwartung in den letzten Wochen schon deutlich gen Norden gezogen hat.

Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren!
Folgen Sie Goldinvest auf Youtube!


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht auf https://goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Sitka Gold halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die GOLDINVEST Consulting GmbH von Sitka Gold für die Berichterstattung zum Unternehmen entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt.


Über den Autor

RSS-Feed


GOLDINVEST.de
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.