Metall wird geschnitten (Symbolbild).
Donnerstag, 11.11.2021 11:12 von | Aufrufe: 565

Maschinenbauer kämpfen auch auf Auslandsmärkten mit Lieferproblemen

Metall wird geschnitten (Symbolbild). pexels.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Maschinenbauer kämpfen auch in wichtigen Schwellenländern mit fehlenden Rohstoffen und Vorprodukten. Nach Überwindung der Corona-Restriktionen dämpften nun die extrem angespannten Lieferketten das Geschäft, wie der Branchenverband VDMA am Donnerstag aus seiner Herbstumfrage bei Mitgliedsfirmen berichtete. Gleichwohl werde es im laufenden Jahr in Brasilien, Russland, Indien und China jeweils zweistellige Umsatz-Zuwächse geben. Ohne die Störungen wäre zweifelsfrei höheres Wachstum möglich gewesen, erklärte der Verband in Frankfurt.

In China erwarteten die Firmen keine überdurchschnittlichen Wachstumsimpulse. Die Probleme im Immobiliensektor beeinträchtigten insbesondere die Anbieter von Baumaschinen und deren Zulieferer. In Indien gehe es hingegen nach starken Umsatzverlusten im Vorjahr wieder steil nach oben. Nur wenige Firmen erwarteten dort rückläufige Order./ceb/DP/eas


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Dürr
ME1NPK
Ask: 0,19
Hebel: 4,84
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME1NPK,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

43,70
0,00%
DMG Mori AG Chart
23,44
-0,93%
Dürr Chart
35,84
-0,28%
Jungheinrich AG Vz Chart
43,06
-0,51%
Kion Group AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur DMG Mori Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.