Elektronisches Bezahlen mit Kreditkarte (Symbolbild).
Donnerstag, 01.02.2024 15:01 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 185

Massenentlassungen: PayPal: Statt Rallye nur ein lautes Gähnen an der Wall Street?

Elektronisches Bezahlen mit Kreditkarte (Symbolbild). © Martin Barraud / OJO Images / Getty Images http://www.gettyimages.de
PayPal plant, neun Prozent seiner Belegschaft oder 2.500 Mitarbeiter zu entlassen. Die Kostensenkungsmaßnahme hat am Markt jedoch keine Aktienrallye ausgelöst – ganz im Gegenteil. Die PayPal-Aktie schloss den Mittwochshandel 3,71 Prozent tiefer bei 61,32 US-Dollar. Mizuho-Securities-Analyst Dan Dolev sagte in einem Bericht, dass der Stellenabbau die Gewinne zwar verbessern werde, aber die Wall Street mehr vom neuen CEO Alex Chriss erwarten könnte. "Wir glauben, dass die Aktie eher auf der Grundlage von Umsatz- und Bruttogewinnzahlen gehandelt wird – insbesondere im Hinblick auf die Aktienposition im Vergleich zu Apple Pay – als auf der Grundlage von Kostensenkungen", so Dolev. Andrew Bauch …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Intuit
VM5BRY
Ask: 3,07
Hebel: 4,29
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM5BRY,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

576,82 $
+2,46%
Intuit Chart
62,99 $
+0,77%
PayPal Holdings Inc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Intuit Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News