Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Quelle: - © pixabay.com:
Google
ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1448

Nachfrage am Aktienmarkt treibt SDAX in die Gewinnzone (15.406 Pkt.)

Leichte Kursgewinne verzeichnen derzeit die Titel im SDAX-Index. Der Index gewinnt 218 Punkte hinzu.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz 67,40 € Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz Chart -1,61%
EnergieKontor AG 42,80 € EnergieKontor AG Chart -5,62%
Klöckner & Co SE 7,50 € Klöckner & Co SE Chart -4,94%
PVA Tepla AG 13,94 € PVA Tepla AG Chart +1,98%
SDAX (Perf.) 15.313,44 SDAX (Performance) Chart -0,70%
SGL Carbon SE 3,195 € SGL Carbon SE Chart -2,14%
SMA Solar Technology AG 14,37 € SMA Solar Technology AG Chart -0,90%

  • Leichte Kursgewinne verzeichnen derzeit die Titel im SDAX-Index (SDAX-Index).
  • Der Index gewinnt 218 Punkte hinzu.

Freundlich ist heute überwiegend die Stimmung an der Börse – zumindest für den SDAX.: Für den SDAX-Index steht ein Wertanstieg von 1,13 Prozent auf der Kurstafel. Bewertet wird das Aktienbarometer derzeit mit 15.406 Punkten.

Dräger: an der SDAX-Spitze

Die Aktien von Dräger (Vorzugsaktie), PVA Tepla und Klöckner ragen unter den Indexmitgliedern aktuell besonders hervor. Deutlich ist der Kursanstieg für das Wertpapier von Dräger (Vorzugsaktie). Kursplus gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 7,87 Prozent. Zur Stunde kostet die Aktie 68,50 Euro. Auch das Papier von PVA Tepla legte zuletzt im Kurs zu. Es verteuerte sich um 7,07 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Gegenwärtig zahlen Investoren 13,48 Euro an der Börse für das Wertpapier. Klöckner notiert ebenfalls fester (plus 7,06 Prozent). Zuletzt notierte die Aktie bei einem Kurswert von 7,89 Euro.

Die Verlierer des Handelstages

Schlecht läuft es derzeit für die Papiere von SMA Solar Technology, SGL Carbon und EnergieKontor. Am schlechtesten lief es für das Papier von SMA Solar Technology. Am Aktienmarkt zahlen private und institutionelle Anleger aktuell 14,43 Euro für das Wertpapier von SMA Solar Technology. Das entspricht einem Abschlag von 4,06 Prozent. Auch die Aktie von SGL Carbon hat sich verbilligt. Minus gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 3,69 Prozent. Das Papier von SGL Carbon kostet zur Stunde 3,27 Euro. EnergieKontor notiert ebenfalls leichter (minus 2,86 Prozent). Das Wertpapier von EnergieKontor kostet gegenwärtig 45,85 Euro.

Der SDAX bleibt durch den heutigen Preisanstieg auf der Erfolgsspur. Seit Jahresbeginn hat sich der Wert des Auswahlindex um 12,36 Prozent verbessert. Der SDAX ist der Index der Deutschen Börse für die sogenannten Small Caps. Er umfasst 50 Aktien aus klassischen Branchen. Die Papiere folgen in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz geordneten Rangliste aller Aktien des Prime Standard auf die Aktien des MDAX.


Werbung

Community-Beiträge zu SMA Solar Technology AG

aus Forum-Thread: SMA Solar ist erstaunlich unterbewertet!
Avatar des Verfassers
31.03.2025 - 19:11 Uhr
bugs1
Yepp
50 % der ursprünglichen Position bei 15,40 zurück gekauft. Large scale wird weiter boomen. Unsicherheiten lasten aber weiterhin auf dem Markt...
Avatar des Verfassers
31.03.2025 - 17:29 Uhr
Bilderberg
Ich hasse es recht zu behalten
Aber in diesem Fall wurde zuvor die Fallhöhe optimiert damit es richtig weh tut.Wer frühzeitig ausgestiegen ist hat vielleicht sogar einen Gewinn einstreichen können aber im Großen und Ganzen war das doch absehbar.Die Leitung der Firma hat die Mitarbeiter an der langen Leine laufen lassen und wichtige Weichenstellungen versäumt.Das wurde ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.