Ein Flugzeug am Boden (Symbolbild).
Dienstag, 02.04.2019 09:48 von | Aufrufe: 648

Probleme mit Antrieb: Singapore Airlines lässt 'Dreamliner' am Boden

Ein Flugzeug am Boden (Symbolbild). pixabay.com https://pixabay.com

SINGAPUR (dpa-AFX) - Bei Boeings Langstreckenjet 787 "Dreamliner" sorgen die Triebwerke des britischen Herstellers Rolls-Royce weiterhin für Probleme. Die Fluggesellschaft Singapore Airlines lässt zwei Maschinen des Typs wegen vorzeitiger Abnutzung der Triebwerksschaufeln vorerst am Boden, wie sie am Dienstag mitteilte. Das Unternehmen hatte in Absprache mit Rolls-Royce die Maschinen der Reihe vorsichtshalber genauer untersucht. Die beiden jetzt außer Betrieb genommenen Jets in der Langversion 787-10 sollen nun komplett neue Antriebe erhalten.

Die Rolls-Royce-Aktie reagierte mit einem Kursabschlag auf die Neuigkeiten. An der Londoner Börse ging es für das Papier am Morgen zunächst um 2,7 Prozent abwärts. Wenig später lag der Kurs noch mit 1,6 Prozent im Minus.

Den Angaben zufolge hat Singapore Airlines die Überprüfung all ihrer Jets vom Typ 787-10 inzwischen abgeschlossen. Bis Mittwoch sollen die Untersuchungen auch bei der kürzeren Version 787-9 beendet sein.

Der Ärger mit den vorzeitig alternden Triebwerksschaufeln bei mehr als 100 Exemplaren des Antriebs Trent 1000 hatte Rolls-Royce 2018 zusammen mit anderen Belastungen tief in die roten Zahlen gerissen./stw/mis/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

173,86
-0,44%
Boeing Co. Realtime-Chart
Rolls-Royce Holdings plc Chart
SINGAPORE AIRLINES Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Boeing Co. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News