Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild).
Donnerstag, 09.05.2024 12:03 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 182

Prognose für das 2. Quartal: Warum das 2. Quartal für US-Aktien deutlich besser ausfallen könnte als gedacht

Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild). © robertcicchetti / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
Analysten setzen trotz Marktbedenken auf steigende Gewinnerwartungen für S&P 500-Unternehmen im 2. Quartal.Inmitten wachsender Bedenken einer möglichen wirtschaftlichen Abschwächung und einer sich wohl in den Winter verschiebenden Zinswende, haben Analysten überraschenderweise ihre Gewinnschätzungen für die S&P 500-Unternehmen für das 2. Quartal angehoben. Entgegen der üblichen Praxis, die Prognosen zu Beginn eines Quartals zu senken, stieg die EPS-Schätzung laut FactSet-Daten von 59,23 auf 59,64 US-Dollar – ein Anstieg um 0,7 Prozent im April. Historisch gesehen nahmen die Experten die vergangenen 10 Jahre im ersten Monat eines Quartals häufig eine Reduzierung der Schätzungen um …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in S&P 500
HS4B2L
Ask: 3,06
Hebel: 19,91
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HS2UPK
Ask: 7,74
Hebel: 6,72
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4B2L,HS2UPK,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News