Zeitungsständer (Symbolbild).
Freitag, 12.04.2024 08:00 von GlobeNewswire | Aufrufe: 187

Progress on ABN AMRO share buyback programme 5 April – 11 April 2024

Zeitungsständer (Symbolbild). © AdrianHancu / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images

Progress on ABN AMRO share buyback programme 5 April – 11 April 2024

ABN AMRO reports the transaction details related to its EUR 500 million share buyback programme announced on 14 February 2024.

During the week of 5 April 2024 up to and including 11 April 2024 a total of 3,000,000 shares and depositary receipts were repurchased at an average price of €16.37 for a total amount of €49,112,760.

For detailed information on the daily repurchased shares and depositary receipts, individual share purchase transactions and weekly reports, see the ABN AMRO website at https://www.abnamro.com/en/investor-relations/information/share-buyback-programme.

To date the total consideration for shares and depositary receipts repurchased amounts to €357,685,740.00 representing 71.54% of the overall share buyback programme.

ABN AMRO Press Office
pressrelations@nl.abnamro.com
+31 20 6288900
ABN AMRO Investor Relations
investorrelations@nl.abnamro.com
+31 20 6282282

This press release is published by ABN AMRO Bank N.V. and contains inside information within the meaning of article 7 (1) to (4) of Regulation (EU) No 596/2014 (Market Abuse Regulation).

Attachment


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

15,78
-0,09%
ABN AMRO Bank NV Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur ABN AMRO Bank NV Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News