Die New Yorker Brooklyn Bridge. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. (Symbolfoto)
Sonntag, 24.03.2024 05:30 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 919

Shortseller-Alarm: Die am meisten geshorteten Aktien im S&P 500

Die New Yorker Brooklyn Bridge. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. (Symbolfoto) pexels.com
Achtung Shortseller-Alarm: Das waren im Februar die Aktien mit der höchsten Short-Quote im S&P 500. Wenn institutionelle Anleger auf fallende Kurse setzen, ist das ein klares Warnsignal. Hier ist Wachsamkeit geboten. Im Februar waren Whirlpool (WHR), Paramount Global (PARA) und Etsy (ETSY) die am stärksten leerverkauften Unternehmen im S&P 500 – gemessen am prozentualen Anteil der Leerverkäufe am Streubesitz (Free Float). Dies geht aus einer Untersuchung von SeekingAlpha hervor. Die Liste der am stärksten leerverkauften Unternehmen im S&P 500 wird von Whirlpool mit einer Leerverkaufsquote von 15,3 Prozent des Streubesitzes angeführt. Dicht gefolgt von Paramount Global, wo 14,69 Prozent des …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

172,50 $
+0,23%
Alphabet A Chart
70,26 $
+0,88%
CarMax Chart
Charter Communications Corp. Chart
63,50 $
+3,37%
Etsy Inc Chart
General Motors Company Chart
Live Nation Entertainment Chart
142,55 $
-5,90%
Moderna Inc Chart
62,50 $
+2,11%
Occidental Petroleum Chart
Paramount Global Corp. Chart
362,40 $
+1,76%
Pool Chart
186,88 $
+0,78%
Ralph Lauren Corp. Chart
Royal Caribbean Cruises International Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
785,18 $
-5,16%
Super Micro Computer Chart
174,96 $
+2,50%
T-Mobile US Chart
3,64
-1,09%
Tesco Plc. Realtime-Chart
285,36 $
+1,62%
Tractor Supply Company Chart
93,03 $
+3,29%
Whirlpool Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Tesco Plc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.