Gestapelte Goldbarren.
Montag, 13.05.2024 12:02 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 432

Technische Analyse: Gold mit schwachem Wochenstart: Abgabendruck wächst

Gestapelte Goldbarren. ©unsplash.com
Das Edelmetall Gold startet schwach in die neue Handelswoche. Dadurch nimmt der Abgabendruck zu, die Gefahr eines Rücksetzers wächst.Zum Wochenauftakt notiert Gold mit einem Minus von 0,7 Prozent. Dadurch steht die vor zwei Wochen gestartete Erholung vor ihrem vorläufigen Ende. Da es die Bullen bislang versäumt haben, ein höheres Hoch zu erzielen, drohen dem Edelmetall womöglich weitere Abgaben. Allzu groß sind die derzeit lauernden Gefahren allerdings nicht, wie der Blick in den Chart zeigt: Shooting Star führt zu neuen Gewinnmitnahmen Nach einer Ende Februar einsetzenden Trendbeschleunigung hat sich das Edelmetall rasch auf über 2.400 US-Dollar pro Feinunze verteuern können. Seither ist …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Gold
HS50HD
Ask: 2,82
Hebel: 20,65
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HG6QSQ
Ask: 4,50
Hebel: 7,49
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS50HD,HG6QSQ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

2.374,66 $
+0,82%
Gold Realtime-Chart
-  
0,00%
Gold fix PM Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum Gold-Preis kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News