Der E-Golf von Volkswagen.
Freitag, 16.02.2024 15:00 von | Aufrufe: 787

Volkswagen mit beeindruckendem Absatzplus im neuen Jahr, China als Hauptwachstumstreiber

Der E-Golf von Volkswagen. - © Volkswagen AG

Der Volkswagen-Konzern startete kraftvoll ins Jahr 2024, getrieben von einem außergewöhnlichen Wachstum in China, das einen Zuwachs von 43% auf 290.900 Auslieferungen verzeichnete. Dieses beeindruckende Wachstum stellt eine deutliche Erholung vom Vorjahr dar, als der Absatz durch die damaligen Corona-Beschränkungen und das chinesische Neujahrsfest beeinträchtigt wurde. Während der Absatz in Westeuropa um 3% auf 224.600 Fahrzeuge und in Nordamerika um 1% auf 66.300 Fahrzeuge sank, demonstrierte Volkswagen seine Stärke auf dem globalen Markt.

Besonders hervorzuheben ist das Wachstum der Kernmarke Volkswagen, die weltweit mit einer Steigerung von 18% auf 382.900 Pkw glänzte. Audi verzeichnete ein Plus von 13% auf 129.500 Fahrzeuge, während Porsche mit einem Zuwachs von fast 7% auf 26.600 Sport- und Geländewagen aufwartete.

Der chinesische Markt bleibt geprägt von hohen Rabatten lokaler Anbieter und Konjunkturprogrammen, die Volkswagen mit seinem verstärkten Engagement im Bereich der Elektromobilität zu begegnen weiß. Besonders das Geschäft mit Elektroautos zog an, wobei Volkswagen in China 17.700 Elektrofahrzeuge absetzte, darunter 7.600 ID.3. Die Fokussierung auf nachhaltige Mobilitätslösungen spiegelt sich somit nicht nur in den Verkaufszahlen wider, sondern unterstreicht auch Volkswagens strategische Ausrichtung auf zukunftsfähige Technologien.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

114,55
+0,24%
Volkswagen AG Vz Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Volkswagen AG Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News