Ein Amazon Logistikzentrum in Raunheim-Mönchhof, Deutschland.
Donnerstag, 19.05.2022 16:51 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 2293

Zu weit nach unten: Zu viel Crash: 13 gefallene Börsenstars vor Kurs-Comebacks

Ein Amazon Logistikzentrum in Raunheim-Mönchhof, Deutschland. © ollo / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

Foto: Christoph Dernbach - dpa

David Sekera, Morningstar-Stratege, nennt 13 Ex-Aktien-Stars, die seiner Meinung nach im Crash viel zu weit abgerauscht seien. Comeback-Aktien!

"Wir sind der Meinung, dass der US-Aktienmarkt weit genug und schnell genug gefallen ist. Der Markt hat sich vor allem kurzfristig zu weit nach unten bewegt – insbesondere bei den Wachstumswerten", sagte David Sekera vom Finanzinformations- und Analysehaus Morningstar gegenüber CNBC.

Folgende Unternehmen seien laut David Sekera unterbewertet und jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, bei diesen 13 Aktien zuzuschlagen:

Laut Sekera seien die Tech-Unternehmen Alphabet, Amazon, Microsoft und Meta derzeit unterbewertet. "Im bisherigen Jahresverlauf sind die Kurse dieser Aktien stärker gesunken als der Gesamtmarkt, dennoch sind wir nach wie vor vom Wert dieser Unternehmen für langfristige Investoren überzeugt", zitiert CNBC den Strategen.

Uber Technologies favorisiert Sekera im Konsumsektor. Er gehe davon aus, dass der Vermittler von Fahrdiensten in den kommenden Monaten mehr Fahrgäste und Fahrten, einen positiven Cashflow in diesem Jahr und schon in 2024 einen positiven Gewinn erwarten könne.

Mit Erwartungen an einen Hebeleffekt, wenn es um wiederkehrende Geschäftsreisende geht, hält der Morningstar-Stratege die Fluggesellschaft Delta Air Lines und Sabre, ein Reisetechnologieunternehmen aus Texas, für Aktien mit guten Kursaussichten.

Zu den weiteren Favoriten zählen für Sekera das Kreuzfahrtunternehmen Carnival und Caesars Entertainment im Glücksspielbereich.

Die Investmentgesellschaft BlackRock, den Kosmetikhersteller Estee Lauder, den Finanzdienstleister Wells Fargo und den Mischkonzern Honeywell wählte Sekera aus folgenden Gründen ebenfalls auf seine Liste der derzeit zu stark unterbewerteten Aktien: "Diese Unternehmen sind am besten positioniert, um wirtschaftliche Störungen zu überstehen, und haben in der Regel die stärkste Preissetzungsmacht, um den Inflationsdruck auszugleichen."

Autorin: Laura Ehrhardt, wallstreet:online Zentralredaktion


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
HS3RFP
Ask: 3,20
Hebel: 4,39
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3RFP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

172,50 $
+0,23%
Alphabet A Chart
176,44 $
-1,61%
Amazon Chart
772,03 $
+1,33%
BlackRock Chart
Caesars Entertainment (old) Chart
15,08 $
-0,79%
Carnival Corporation Chart
51,02 $
+1,82%
Delta Air Lines Chart
Estee Lauder Companies Inc. Chart
Honeywell International Chart
466,83 $
-0,05%
Meta Platforms Inc. Chart
415,13 $
+0,11%
Microsoft Corp. Chart
3,13 $
+2,79%
Sabre Chart
Uber Technologies Inc. Chart
59,92 $
+1,20%
Wells Fargo Corp. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Amazon Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.