und was ihr anderen macht und analysiert.......eure Sache
Nur so viel
" wo der Staat beteiligt ist - das kann nichts werden"
aha
LH 14,06% Staatsbeteiligung
COmmerzbank immer noch Staatsbeteiligung seit Bankenkrise
Deutsche Telekom.....immer noch Staatsbeteiligung seit Privatisierung vor über 25 Jahren
Und dann die selbst gemachten Analysen
"Das Potenzial ist der Umsatz von über 4 MRD Eur. Das ist viel.
Aber man geht vom EBIT/Umsatz von 497/2425 im 2016 bis 281/4155 im 2020
Und EPS 1,72 Eur im 2016 gegen ein -0,10 Eur im 2020
Das drin steht alles."
Wie war denn der operative Umsatz OHNE SOndereinflüsse !!!!
Kleiner Tip......IPO s wo ein grosser Privatinvestor dahinter steckt.....ob BPost damals oder Teamviewer
de.wikipedia.org/wiki/BpostCVC Cpaital hatte 49,99% und wollte Bpost bestmäglichen Profit machen
WIE?
Man presst die Buchhaltung aus für optimale Gewinne und Dividenden
Wie kann man das überprüfen?
Ganz einfach.....wie bei Teamviewer mit Permira als Grossinvestor
Man schaut wieviel aktien der Grossinvestor beim IPO abgegeben hat
und wenn man sieht, das stänidg gute Nachrichten nach IPO den Kurs hochziehen oder halten, aber der Grossinvestor seinen Beteiligung ständig reudziert
dann ist das zu 90% ein Zeichen das hier der Aktienkurs übertrieben ist
und dann kommt irgendwann das "aufräumen" wenn der Grossinvestor unter 10% hat und somit wenig Einfluss im Aufsichtsrat
ALos Bpost für 25 Euro....ne
aber 6 Euro.....auch ne
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »