Da es noch keinen Thread zur niederländischen Accell-Group gibt, eröffne ich hiermit einen.
Die Accell-Group ist eine Holding die vorranig verschiedene Fahrradhersteller und - marken hält. Acell bietet durchweg Markenqualität mit einigen Marken im gehobenen Premiumsegment an (z.B. Koga). Im schnell wachsenden Geschäft mit Pedelecs ist Accell gut aufgestellt.
Die Fimenphilosophie umfasst eine nachhaltige aber deutliche Wachstumsstrategie und ist dabei doch ertragsorientiert. Die einzelnen Firmen und Beteiligungen agieren als weitgehend selbständige Firmen, nutzen aber Synergieeffkte des Konzernverbundes.
Dividenden werden gewöhnlich wahlweise entweder als Bardividende oder Aktienbezugsrecht ausgegeben, was insbesondere für ausländische Investoren interessant ist.
Auf der jüngsten Hauptversammlung wurde eine Dividende von 1,71 EUr/Aktie beschlossen (entsricht ungefähr 4,4% Rendite zum HV-Kurs). Ein Aktiensplit im Verhältnis 2:1 wurde für den Sommer genehmigt mit dem Ziel die Aktie durch eine kleinere Stückelung besser handelbar zu machen. Die Aktie wird seit 2008 im AScX gelistet.
Accell ist Minderheitsanteilseigner
Die Zahlen für die ersten Monate 2011 übertrafen die Ergebnisse von 2010 (wobei das gute Wetter 2011 gewiss mit dazu beigetragen hat).
Die Accell-group ist (war im April jedenfalls) mit 5,7% an der größten deutschen Fahrradfirma (derby) beteiligt. Dieses Investement ist überwiegend als attraktive Finanzanlage seitens Accell zu sehen.
Die Accell-Group ist eine Holding die vorranig verschiedene Fahrradhersteller und - marken hält. Acell bietet durchweg Markenqualität mit einigen Marken im gehobenen Premiumsegment an (z.B. Koga). Im schnell wachsenden Geschäft mit Pedelecs ist Accell gut aufgestellt.
Die Fimenphilosophie umfasst eine nachhaltige aber deutliche Wachstumsstrategie und ist dabei doch ertragsorientiert. Die einzelnen Firmen und Beteiligungen agieren als weitgehend selbständige Firmen, nutzen aber Synergieeffkte des Konzernverbundes.
Dividenden werden gewöhnlich wahlweise entweder als Bardividende oder Aktienbezugsrecht ausgegeben, was insbesondere für ausländische Investoren interessant ist.
Auf der jüngsten Hauptversammlung wurde eine Dividende von 1,71 EUr/Aktie beschlossen (entsricht ungefähr 4,4% Rendite zum HV-Kurs). Ein Aktiensplit im Verhältnis 2:1 wurde für den Sommer genehmigt mit dem Ziel die Aktie durch eine kleinere Stückelung besser handelbar zu machen. Die Aktie wird seit 2008 im AScX gelistet.
Accell ist Minderheitsanteilseigner
Die Zahlen für die ersten Monate 2011 übertrafen die Ergebnisse von 2010 (wobei das gute Wetter 2011 gewiss mit dazu beigetragen hat).
Die Accell-group ist (war im April jedenfalls) mit 5,7% an der größten deutschen Fahrradfirma (derby) beteiligt. Dieses Investement ist überwiegend als attraktive Finanzanlage seitens Accell zu sehen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »