Ad hoc-Service: Sunburst Merchandising Zahlen
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung
Sunburst Merchandising AG
Jahresergebnis 2000 deutlich schlechter als
erwartet
Sunburst stellt umfassenden Maßnahmenplan
vor
Die Sunburst Merchandising AG, Osnabrück
legt ihre Zahlen für das Jahr 2000 vor:
Danach liegt die Gesamtleistung in 2000
bei 67 Mio. EURO nach 13,6 Mio. EURO in
1999. Dies ist eine Steigerung um fast
400%.
Das EBITDA lag bei - 6,1 Mio. EURO nach
1,0 Mio. EURO in 1999. Das EBIT liegt bei
- 9,8 Mio. EURO nach 0,4 Mio. EURO in
1999. Das Jahresergebnis vor Steuern wird
bei - 12,2 Mio. EURO liegen nach 0,3 Mio.
EURO im Vorjahr.
Für die deutlichen Abweichungen zu den
bisherigen Prognosen sind vorrangig
folgende Gründe zu nennen:
Das operative Geschäft ist im vergangenen
Jahr deutlich schlechter ausgefallen als
bisher angenommen. Ursache ist hierfür
unter anderem ein erheblicher Verlust
durch die Kinoshops.
Nach einer intensiven Prüfung der
Wertansätze wurden sowohl bei
Warenbeständen als auch bei den
Forderungen sowie bei der im
Internetbereich tätigen Beteiligung
gotmerch.com erhebliche Abwertungen
vorgenommen.
Der Ausbau des Controlling hat im
vergangenen Jahr nicht mit dem immensen
akquisitionsbedingten Wachstum Schritt
gehalten. Entsprechend wurden überhöhte
Kostenblöcke erst mit den Jahresabschluss-
Arbeiten aufgedeckt.
Auf seiner gestrigen Sitzung beschloss
der Aufsichtsrat der Sunburst
Merchandising AG Ralf Schwung mit
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung
Sunburst Merchandising AG
Jahresergebnis 2000 deutlich schlechter als
erwartet
Sunburst stellt umfassenden Maßnahmenplan
vor
Die Sunburst Merchandising AG, Osnabrück
legt ihre Zahlen für das Jahr 2000 vor:
Danach liegt die Gesamtleistung in 2000
bei 67 Mio. EURO nach 13,6 Mio. EURO in
1999. Dies ist eine Steigerung um fast
400%.
Das EBITDA lag bei - 6,1 Mio. EURO nach
1,0 Mio. EURO in 1999. Das EBIT liegt bei
- 9,8 Mio. EURO nach 0,4 Mio. EURO in
1999. Das Jahresergebnis vor Steuern wird
bei - 12,2 Mio. EURO liegen nach 0,3 Mio.
EURO im Vorjahr.
Für die deutlichen Abweichungen zu den
bisherigen Prognosen sind vorrangig
folgende Gründe zu nennen:
Das operative Geschäft ist im vergangenen
Jahr deutlich schlechter ausgefallen als
bisher angenommen. Ursache ist hierfür
unter anderem ein erheblicher Verlust
durch die Kinoshops.
Nach einer intensiven Prüfung der
Wertansätze wurden sowohl bei
Warenbeständen als auch bei den
Forderungen sowie bei der im
Internetbereich tätigen Beteiligung
gotmerch.com erhebliche Abwertungen
vorgenommen.
Der Ausbau des Controlling hat im
vergangenen Jahr nicht mit dem immensen
akquisitionsbedingten Wachstum Schritt
gehalten. Entsprechend wurden überhöhte
Kostenblöcke erst mit den Jahresabschluss-
Arbeiten aufgedeckt.
Auf seiner gestrigen Sitzung beschloss
der Aufsichtsrat der Sunburst
Merchandising AG Ralf Schwung mit
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »