Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 109  110  112  113  ...

ADO Properties S.A.

Beiträge: 4.592
Zugriffe: 1.604.321 / Heute: 842
Adler Group SA 0,24 € +5,49% Perf. seit Threadbeginn:   -98,78%
 
immo2022:

newson: denkst du wirklich

 
18.01.23 23:21
ich lasse deine Antworten löschen ?
die gehen mir doch am A.... vorbei
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,30%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +24,19%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +23,56%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,58%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,18%

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2752

newson:

schade

 
19.01.23 12:57
das das mein Beiträge die Mittelbar mit Adler und dem Markt zusammenhängen gelöscht werden ,gut dann halt nicht ,kann keiner sagen ich hätte es nicht erwähnt wenn was sein sollte.

Schade das sich keiner hier meldet von den 2,15 Käufern vorgestern , würde mich mal interessieren warum das gemacht wurde , sehr fragwürdig aus meiner Sicht.

Adler rennt die Zeit weg, keine Prüfung, keine Abnahme , keine gute Finazierung und Wandelschuldverschr. , dann gehört die natürlich auch vom Börsenmarkt Xetra und Frankfurt genommen wenn das im April nicht klappt.

www.sharedeals.de/...up-aktie-hier-schrillen-die-alarmglocken
Bewerten
>Depots
immo2022:

bin mal gespannt wie es ausgeht

 
23.01.23 12:46
bei meinem EK vom 1,50 ist das wie ein KO-Zertifikat zu sehen
entweder komme ich mit €10 raus oder 0
Bewerten
Boersen_yupi:

WPK hat sich zu Adler geäußert

 
26.01.23 12:51

Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat sich zu Adler geäußert.

www.finance-magazin.de/banking-berater/...i-fuer-kpmg-142147/

Dörschell nennt aber noch einen weiteren Grund, der gegen einen Kontrahierungszwang spricht: „Abschlussprüfung ist keine Einbahnstraße. Sie ist getragen vom Gedanken der Kooperation zwischen dem zu prüfenden Unternehmen und seinem Abschlussprüfer.“ Ein Kontrahierungszwang würde „dem ausdrücklichen Willen des Gesetzgebers nach Kooperation in der Abschlussprüfung zuwiderlaufen. Es wäre kontraproduktiv für die erfolgreiche Durchführung einer Prüfung, den Abschlussprüfer zur Auftragsannahme zu zwingen, obwohl eine fehlende Kooperationsbereitschaft des Mandanten bereits erkennbar ist.“ Die mangelnde Kooperationsbereitschaft sieht Dörschell eindeutig bei Adler: „Gerade die von Adler beauftragte Untersuchung der 800.000 E-Mails durch eine Rechtsanwaltsgesellschaft und das Angebot von Adler, lediglich diesen Bericht vorzulegen, zeigen, dass Adler laut Presseberichten anscheinend immer noch nicht vollumfänglich kooperieren will.“ Ähnlich hatte es bereits der Rechtsanwalt und Vorstand der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, Marc Liebscher, im Gespräch mit FINANCE ausgedrückt.

Das trifft auch meine Einschätzung ganz gut. Ohne die Dokumente offen zu legen, wird wahrscheinlich kein Prüfer das Mandat annehmen. Warum auch?

Bewerten
Roothom:

Klar.

 
26.01.23 15:43
Schon rein aus Prinzip.

Dass diese 2 Jahre alten emails Einfluss auf die aktuelle Bewertung haben, erscheint mir dennoch höchst unwahrscheinlich.

Bewerten
Zeitungsleser.:

Marktversagen

 
26.01.23 19:35
Ist aus meiner Sicht ein klassischer Fall von Marktversagen, d.h. eine öffentliche Institution muss in derartigen prüfen.

Dass sich alle verweigern, ist ein peinliches Schauspiel für den deutschen Kapitalmarkt. U.a. auch deshalb sollte man um den dt. Kapitalmarkt einen großen Bogen machen.



Bewerten
Boersen_yupi:

Prüfung durch öffentliche Instanz

 
27.01.23 08:33
Also aus meiner Sicht ist eine Prüfung durch eine öffentliche Instanz sehr unwahrscheinlich.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass Adler gerade viele unterschiedliche Dinge die Sache schwierig machen.

1. Das Desaster von Wirecard.
2. Die Tatsache, dass Adler ähnlich wie Wirecard reagiert hat und nicht für Transparenz gesorgt hat. https://www.youtube.com/watch?v=id14Fb30Kos
3. Das Konstrukt von Adler ist über etliche Staaten verteilt. Das war sicher einer von Caners Geniestreiche, der grundsätzlich sicher auch wirtschaftliche Vorteile bringt. Aber zur Prüfung wird somit ein Big-Player benötigt, der die rechtlichen Rahmenbedingungen über mehrere Staaten abdecken kann. Deswegen macht hier eine öffentliche Instanz aus meiner Sicht keinen Sinn.
4. Der Ton mit den Wirtschaftsprüfern war aus meiner Sicht von Anfang an viel zu hart. Das hat ja auch KPMG bei der letzten Prüfung bereits bemängelt. Adler hat Zugriff auf etliche Mails verweigert und ihnen wurde das Testat VERWEIGERT. Von außen hat sich nichts geändert. Sie sind schließlich vor Gericht getreten, um einen Prüfer zwangszuverpflichten. Für mich einfach unvorstellbar. Man MUSS einen geprüften Bericht vorlegen und ist in einer wirklich schlechten Verhandlungsposition. Dass man da nicht gewillt ist, alle Dokumente bereitzustellen ist für mich unvorstellbar. Vor allem wenn die Dokumente scheinbar keine Auswirkung auf die Prüfung haben.

Ich bezweifel mittlerweile, dass Adler einen Prüfer finden wird. Aber nicht, weil es grundsätzlich unmöglich ist, sondern weil das Management einfach keine Fehler eingestehen kann.
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal

Startschuss für die nächste Kursrallye?
Roothom:

news zu den Anleihen

 
27.01.23 12:14
Bewerten
butschi:

Adler ist ein Haufen Bilanzmüll

 
28.01.23 18:12
das wird keiner mehr anfassen wollen. Vor allem wenn man nicht das Gefühl hat, das das Management kooperieren will.

Adler ist über zu viele Gesellschaften und Jurisdiktionen verteilt, gekoppelt mit vielen Problemen und Gesellschaften und Projekten, die von einer teilweise subjektiven Bewertung abhängen, da diese Projekte im Bau und nicht fertig sind. Die hat auch die Bafin hat das schon Abwertungen vorgenommen.

Solange nicht das ganze Management abgesägt wird und Caner und Konsortien die Anteile verkaufen, gibts hier maximal Leichenflederei durch Hedgefonds und kein Testat.

Die Verlagerung der Anleihen nach England in eine Subfirma wegen Zwangsplan, halte ich für gewagt. Bin gespannt, ob da demnächst Klagen kommen.

Adler wurden die Flügel gestutzt und das im Flug, das ist dann ein Absturz, der Aufschlag ist nur eine Frage der Zeit, die Aktionäre dürften sich auf weiter 90+ Verluste einstellen. IMHO wird hier nochmals ordentlich zugelangt und der Rest dann ausgekotzt vor den Inso.
Bewerten
butschi:

Versage

 
28.01.23 18:17
>Ist aus meiner Sicht ein klassischer Fall von Marktversagen, d.h. eine
> öffentliche Institution muss in derartigen prüfen.
Das ist kein Marktversagen, das ist ein klassisches Management-Versagen, das gerichtlich aufgearbeitet werden sollte !

Wenn man den Prüfer verarscht, dann kommt halt daß dabei raus. Vor Wirecard hatten diese das mit sich machen lassen, jetzt halt nicht mehr. Wieso Adler die Prüfer hingehalten hat und noch weitere ()die man sucht) hinhält wird man sicher in 2-3 Jahren gerichtlich aufarbeiten.

Adler ist bewusst kompliziert gestrickt worden. Das wird kein öffentlicher Prüfen. Die Bafin ist ja auch nur für Teile und nicht die Mutter in Luxemburg zuständig.

Mal schauen "Attorny client priviledge" die TPA von Adler sind ;)
Bewerten
butschi:

Firmengeflecht

 
28.01.23 18:19
> Das war sicher einer von Caners Geniestreiche, der grundsätzlich sicher
>  auch wirtschaftliche Vorteile bringt.
Vermutlich eher gewollte Intransparenz, damit man schneller ist als Finanzamt, Bafin und Gläubiger.,

Vor allem wollte man wohl Intransparenz in der Bilanz und gekoppelt mit Aufwertungsgewinnen der Subfirmen, wenn man diese auch noch schön in der Gruppe verkauft.
Bewerten
Pantera:

@butschi

 
30.01.23 14:56
Muss dir recht geben: das hier ist einer von Caners Geniestreichen. Ich wette, daß er unbeschadet aus dieser Schmierenkomödie herauskommt und danach - wie anno dunnemal der Rattenfänger von Hameln - bald wieder ein Haufen toller Hunde um sich scharren kann, um ein ähnliches Ding erneut durchzuziehen. Jeden morgen stehen 20 Dumme auf ..........
Bewerten
newson:

wird Zeit das dieser Betrug

 
31.01.23 09:58
endet und der Wert auf 0 gesetzt wird !!

www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/adler-group-sa.htm

Natürlich war der Millionär hier oben draussen ,darum ist er ja auch Millionär , so ist das.
Bewerten
>Depots
newson:

jetzt steht die genau noch 1 € zu Hoch

 
31.01.23 16:03

High 1,473
Low 1,399
Last 1,413
Change -6,42%

Tradegate.de
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
newson:

Topp ,Topp ,Topp

 
02.02.23 18:31
Abstand erweitert
1,549 € +9,47%

Tradegate.de
Bewerten
>Depots
newson:

wieder etwas näher an das Ziel

 
03.02.23 18:12
1,382 € -3,63%/ Tradegate.de

interessant wäre mal 0,86 im  Kurs  
Bewerten
>Depots
Roothom:

news

 
09.02.23 17:18
Bewerten
>1x bewertet
Roothom:

Preise...

 
10.02.23 11:28
app.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...ich/28974682.html

Daraus:

"Unter den Metropolen ragte erneut Berlin hervor, wo sich Wohnimmobilien im vierten Quartal 2022 lediglich um 0,7 Prozent im Quartalsvergleich verbilligten."
Bewerten
>1x bewertet
Roothom:

Berlin

 
12.02.23 22:45
"Diese ganzen Enteignungswanzen sind ja richtig abgestraft worden"

Und werden wohl dennoch weitermachen...
Bewerten
newson:

ei Jahrestief jagt das nächste,

 
16.02.23 19:35
tolles Ding diese Firma

1,202 € -6,24% -0,08 €

Tradegate.de
Bewerten
>Depots
Roothom:

news

 
16.02.23 22:29
Bewerten
Roothom:

News

 
19.02.23 23:48
https://www.ariva.de/news/...a-vereinbarung-mit-einer-gruppe-10552622

Meine Meinung dazu (ohne Anspruch auf Richtigkeit):

Positiv:

- deal wird weiter unterstützt
- neue Anreize für Zustimmung
- Frist für JA 2022 und 2023 bis 30.09.2024

Negativ

- weitere Gebühren, die insgesamt um die 70 Mio betragen dürften
- Gläubiger erhalten schon mit Vollzug des deals 22,5% am Kapital --> KE über rd. 30 Mio Aktien ohne Cash-Zufluss, also Verwässerung.

Bewerten
>1x bewertet
Boersen_yupi:

Es tut sich wieder was...

 
20.02.23 09:22
Wie Roothom bereits erwähnt hat, gibt es wieder News bei Adler.

www.adler-group.com/investor-relations/...458176680a88c5a1d87
www.adler-group.com/investor-relations/...6da2346dc5de6b987dd

Auch ich sehe es ähnlich wie Roothom, werde nur etwas auf die Verwässerung eingehen. Es werden ziemlich genau 34,1 Mio neue Aktien ausgegeben (ohne Cashzufluss). Somit sind bei eintreten der Vereinbarung 151,6 Mio Aktien in Umlauf. Bei einem Kurs von 1,25 liegt die Marktkapitalisierung bei 189,5 Mio.

Klingt nun wirklich nach nicht viel. Bei einem Buchwert von 2,23 Mrd laut dem letzten Quartalsbericht. Der Verkaufsdruck ist weiterhin enorm, da die Schuldenquote wieder reduziert werden muss. Ohne zusätzlicher Kapitalerhöhung wird es bei Adler ganz ganz schwierig werden. Meine Prognose ein langsamer aber stetiger Untergang.

Zwei Szenarien, wo ein Kauf von Adler Aktien aktuell sinnvoll sein kann (für mich sind die Szenarien allerdings sehr unwahrscheinlich):
-Rückschritt zur Nullzinspolitik
-Verkauf von vielen Immobilien zu erhöhten Preisen

(Nur meine persönliche Meinung)
Bewerten
relaxed:

Die Finanzierung ist

2
20.02.23 12:05
"Steinhoff-Style". Positiv ist, dass sich dieser Thread gut entwickeln wird.
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 109  110  112  113  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Adler Group SA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 4.591 ADO Properties S.A. BackhandSmash erfolg99 31.03.25 20:29
    Vivoryon Therapeutics im Fokus Invest5   28.05.24 20:45
  1 ADLER Provinzberliner Provinzberliner 22.09.21 13:48
    Signa, Adler, imfarr, Gröner und drei Altkanzler! bellingbear27   20.09.21 09:53