Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele

Beiträge: 929
Zugriffe: 472.984 / Heute: 162
Aker Carbon Cap. 0,2821 € -0,91% Perf. seit Threadbeginn:   -91,08%
 
Vestland:

Blaues Hydrogen für die Wasserstoff-Gesellschaft

 
17.09.20 15:42
Wie wir alle wissen wird grünes Hydrogen durch Elektrolyse erzeugt ( Nel, ITM usw).

Z.Z gibt es nicht genug grünen Strom und es mangelt auch an der Produktion und Projekt-Kosten von Elektrolysern.
Für die Umstellung auf eine Wasserstoff-Gesellschaft wird deshalb blaues Hydrogen benötigt.
Denn blaues Hydrogen kann einfach, kostengünstig und in großen Mengen hergestellt werden.

Die Herstellung von blauen Hydrogen einfach erklärt:
Im Projekt NORTHERN LIGHTS wird aus Erdgas der sogenannte blaue Wasserstoff erzeugt. Das bei den Prozess erzeugte CO2 wird wie im Beitrag  #25 (Billy-Regal) im Erdboden gespeichert.
Aker Carbon Capture liefert die Anlagen hierfür.

Da hat doch mal einer gesagt, man soll doch den Goldgräbern die Schaufeln verkaufen ;-)
Deswegen bin ich in Aker Carbon Capture in investiert und freue mich über den Kursgewinn.

--------------------------------------------------

Text von Equinor:

Auf dem Weg zu emissionsfreier Energie glauben viele, dass Wasserstoff die endgültige Kraftstofflösung der Welt ist. Der Teil dieser Entwicklung zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff ist ein wichtiger Schritt in der Übergangsphase, um eine langfristige, nachhaltige und globale Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen.

Die Produktion von Wasserstoff aus Erdgas mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, sogenannter blauer Wasserstoff, kann auch der Schlüssel sein, um norwegisches Gas als wertvolle Ressource in einer kohlenstoffarmen Zukunft zu erhalten.

Dekarbonisierung des Energiesystems
Um Kunden in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr bei der Reduzierung ihrer Emissionen zu unterstützen, sucht Equinor nach Möglichkeiten, Erdgas frühzeitig in reinen Wasserstoff umzuwandeln und CO2 zu binden und zu speichern.

Dies ist noch in einem frühen Stadium, aber wir sehen dies als eine aufregende Gelegenheit für Erdgas in der Zukunft.

www.equinor.com/no/what-we-do/hydrogen.html

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

Fjord:

Woche 38 mit Aker Carbon Capture

 
18.09.20 17:48
Woche 38 mit Aker Carbon Capture:

Eine starke Woche, am Do im ATH, einige Gewinnmitnahmen am Freitag Nachmittag und einen Wochen-Kursgewinn von etwa + 31% für den Bördeneuling

Abschlusskurs Freitag 11.09.2020: 4,58 Nok
Abschlusskurs Freitag, 18.09.2020: 5,90 Nok

Beachlicht ist auch der heutige Umsatz mit 50,5 Millionen Nok, damit ist AOW unter den Top 30 an der gesamten Oslo Börse.

So kann es auch kommende Woche weitergehen !

Allen ein schönes Wochenende.
Fjord
(Verkleinert auf 46%) vergrößern
Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele 1202157
Bewerten
tolksvar:

e24.no

 
19.09.20 09:53
Strømmer til børs tross corona: Mot høyeste antall noteringer siden finanskrisen
Investorer som jakter avkastning i en verden med nullrente bidrar til hett kapitalmarked. – Corona er ikke det store temaet lenger, sier meglertopp.
Bewerten
>Depots
Fjord:

zu #28 E24 von tolksvar

 
19.09.20 16:49
Danke für den Hinweis zun E24 Bericht. Hier ist die Übersetzung:

Zuflüsse an die Börse trotz Korona: Auf dem Weg zur höchsten Anzahl von Listings seit der Finanzkrise

Anleger, die in einer Welt ohne Zinssätze nach Renditen suchen, tragen zum heißen Kapitalmarkt bei. - Corona ist nicht mehr das große Thema, sagt der Top-Broker.


Aker Carbon Capture ist Teil der erneuerbaren Investition von Aker. Das Unternehmen wurde im August gelistet.

Gorm Kallestad
Asgeir Aga Nilsen
Veröffentlicht: Veröffentlicht: 18. September 2020, 17:46 Uhr

Trotz der Koronakrise haben Anleger in diesem Jahr ihre Brieftaschen für eine Reihe neuer Börsenkandidaten geöffnet, nicht zuletzt für Unternehmen mit einem grünen Profil.

Bisher haben in diesem Jahr 19 Neuankömmlinge auf den Marktplätzen von Børsen gelistet, weitere sind unterwegs.

Unter Einbeziehung von fünf Unternehmen, die in naher Zukunft entweder einen Antrag gestellt oder Börsenpläne angekündigt haben, könnte die Zahl der Neukotierungen bald 24 erreichen - den höchsten Stand seit 2007, dem Jahr vor Ausbruch der Finanzkrise.

LESEN SIE AUCH
Aker Offshore Wind wird sich auf "die nächste Revolution" konzentrieren

- Corona ist nicht mehr das große Thema
Der Zustrom neuer Unternehmen kommt trotz der Koronapandemie, die zu einem tiefen Konjunkturabschwung geführt hat.

- Möglicherweise hat sich herausgestellt, dass viele der von den Ländern umgesetzten Unterstützungsmaßnahmen geholfen haben. Natürlich gibt es immer noch Branchen, die Probleme haben, aber das Kapital dreht sich und findet seinen Platz, sagt Peter Straume zu E24.

Er ist Norwegens Manager beim Maklerhaus ABG Sundal Collier, das unter anderem Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung unterstützt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Vestland:

Wegen neues Projekt eine Börsenpause

 
21.09.20 12:15
DN Investor:

12:07:40
NTB
Die Regierung wird die CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik realisieren
Die Regierung wird zunächst die Abscheidung und Speicherung von CO2 in der Zementfabrik von Norcem in Brevik realisieren, plant jedoch auch, die Abscheidung von CO2 in Fortums Einrichtungen zu unterstützen.

- Die Regierung schlägt zunächst vor, die CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik zu realisieren, schreibt die Regierung in einer Pressemitteilung.

- Die Regierung plant auch, die Abscheidung von CO2 in der Abfallentsorgungsanlage von Fortum Oslo Varme in Oslo zu unterstützen. Dann muss dieses Projekt jedoch zunächst eine ausreichende Eigenfinanzierung und Finanzierung durch die EU oder andere Quellen erhalten.

12:01:31
Jonas Solgård
Börsenpause in Kjell Inge Røkkes erneuerbarem Unternehmen
Laut einer Erklärung der Osloer Börse wurde für Kjell Inge Røkkes erneuerbares Unternehmen Aker Carbon Capture eine Börsenpause eingeführt.

Der Grund für die Pause ist die Pressekonferenz der Regierung, die jetzt um 12.00 Uhr stattfindet.

Auf der Pressekonferenz wird bekannt gegeben, dass die Regierung die Abscheidung und Speicherung der CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik einleiten wird.

- Die Regierung plant auch, die Abscheidung von CO2 in der Abfallentsorgungsanlage von Fortum Oslo Varme in Oslo zu unterstützen. Dann muss dieses Projekt jedoch zunächst eine ausreichende Eigenfinanzierung und Finanzierung durch die EU oder andere Quellen erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Vestland:

Börsenpause bis 12:25

 
21.09.20 12:21
Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele 1202454
Bewerten
Fjord:

Matching halt ends

 
21.09.20 12:24
(Verkleinert auf 66%) vergrößern
Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele 1202457
Bewerten
Vestland:

+17 % nach der Börsenpause

 
21.09.20 12:28
12:26:09
Jonas Solgård
Aker Carbon Capture schießt nach der Börsenpause in die Höhe
Um 12.00 Uhr wurde das erneuerbare Unternehmen Aker Carbon Capture von Kjell Inge Røkke bis zur Pressekonferenz der Regierung, die zur gleichen Zeit begann, in eine Börsenpause versetzt.

Auf der Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass die Regierung die CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik realisieren wird.

Um 12.25 Uhr wurde die Wiedereröffnungsauktion abgeschlossen. Die Aktie steigt direkt nach der Pause und steigt um rund 17 Prozent.
Bewerten
Anzeige: Kursexplosion am Montag

Canary Gold veröffentlicht entscheidende News?
Fjord:

Regierung wird die CO2-Abscheidung unterstützen

2
21.09.20 12:41
Wird die CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik realisieren
Die Regierung wird die Umsetzung der CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik unterstützen, die Unterstützung für die Fortum-Abscheideanlage in Klemetsrud jedoch einschränken.

Karen Gjetrang
Kjetil Malkenes HovlandIne Brunborg
Veröffentlicht: Aktualisiert: 21. September 2020 12:28

Die Regierung wird die CO2-Abscheidung in Norwegen unterstützen und in der Zementfabrik von Norcem in Brevik beginnen.

Das Projekt mit dem Namen "Longship" wird insgesamt 25 Mrd. NOK kosten, einschließlich 17,1 Mrd. NOK für zwei Erfassungsanlagen und Lagereinrichtungen sowie Betriebskosten für einen zehnjährigen Betrieb von 8 Mrd. NOK.

Es entsteht während einer Pressekonferenz am Montag.

- Für Norwegen ist das Projekt ein großer Schub in einer Zeit, in der wir weniger Handlungsspielraum haben, sagt Erna Solberg auf der Pressekonferenz.

- Trotz des Risikos priorisieren wir dies, weil es eine wichtige Lösung ist, sagt sie.

Laut Solberg arbeitet Norwegen mit der EU zusammen, um das Ziel einer Klimaschutzreduzierung von 55 Prozent bis 2030 zu erreichen, ein Ziel, das letzte Woche verschärft wurde. Umso wichtiger ist es, Technologien zu entwickeln, mit denen Emissionen schnell gesenkt werden können. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die CO2-Abscheidung nicht so teuer wird, dass niemand anderes die Technologie nutzt, worüber der Qualitätssicherungsbericht in den vergangenen Jahren gewarnt hat.

- Natürlich hilft es nicht, früh draußen zu sein, wenn wir andere nicht an Bord holen, sagt Solberg.

Beschränkt die Unterstützung für Fortum

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 56%) vergrößern
Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele 1202459
Bewerten
>2x bewertet
Fjord:

News ACC

 
21.09.20 14:16
Aker Carbon Capture feiert Norwegens Empfehlung, die CO2-Abscheidung und -Speicherung zu realisieren
Aker Carbon Capture begrüßt die Empfehlung der norwegischen Regierung, die CO2-Abscheidung und -Speicherung im Werk von Norcem HeidelbergCement in Brevik, Norwegen, zu realisieren.

Aker Carbon Capture hat mit Norcem HeidelbergCement eine Rahmenvereinbarung über die EPC-Lieferung einer CO2-Abscheideanlage in Brevik, Telemark in Südnorwegen, unterzeichnet. Dies ist das erste Projekt zur Kohlenstoffabscheidung in einer Zementfabrik weltweit. Das im Werk gebundene CO2 entspricht den Gesamtemissionen von rund 200.000 Autos von den Straßen.

„Dies ist ein großer Tag für alle, die daran arbeiten, die Emissionen aus der Industrie zu reduzieren“, sagt Valborg Lundegaard, CEO von Aker Carbon Capture. "Wir begrüßen die heutige Entscheidung, in Norwegen mit der vollständigen CO2-Abscheidung und -Speicherung zu beginnen, und freuen uns darauf, mit Norcem HeidelbergCement, den norwegischen Behörden und allen anderen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um dieses bahnbrechende Projekt zu realisieren und die patentierte Technologie von Aker Carbon Capture einzusetzen."

Der geschätzte Auftragswert für Aker Carbon Capture beträgt ca. 1,7 Mrd. NOK. Das Projekt wird voraussichtlich im Januar 2021 beginnen. Die Anlage zur Kohlenstoffabscheidung soll 2024 ihren Betrieb aufnehmen.

newsweb.oslobors.no/message/514050
Bewerten
Vestland:

1,7 Mrd. NOK Projekt "Longship"

 
21.09.20 14:55
DN direct / 14:12:47
Erik Bucher Johannessen

Aker Carbon Capture unterzeichnet Absichtserklärung zur CO2-Abscheidung und -Speicherung für 1,7 Mrd. NOK

Während einer Pressekonferenz gab die Regierung bekannt, dass sie die CO2-Abscheidung in der Zementfabrik von Norcem in Brevik realisieren wird. Das Projekt heißt "Longship".

Aker Carbon Capture schreibt in einer Börsenmitteilung, dass es die Versprechen der Regierung begrüßt.

Das Unternehmen hat mit der Zementfabrik von Norcem eine Absichtserklärung über die Lieferung der Abscheidung und Speicherung von CO2 unterzeichnet. Es wird das erste Projekt dieser Art weltweit sein und laut Ankündigung die CO2-Abscheidung umfassen, die den Emissionen von 200.000 Autos entspricht.

Die Vereinbarung hat einen Wert von 1,7 Mrd. NOK und das Projekt wird voraussichtlich im Januar nächsten Jahres beginnen. Der Teil zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung soll 2024 beginnen

- Dies ist ein großer Tag für alle, die daran arbeiten, die Emissionen aus der Industrie zu reduzieren, sagt Valborg Lundegaard, CEO von Aker Carbon Capture, in der Ankündigung.

Nach der Pressekonferenz der Regierung ist der Anteil an der Börse über 12 Prozent gestiegen.

Bewerten
Fjord:

Finansavisen

 
23.09.20 11:52
Carnegie sieht für Aker Solutions einen Aufwärtstrend von 60 Prozent
Carnegie nimmt nun die Berichterstattung über Aker Solutions mit einer Kaufempfehlung wieder auf.

Carnegie hat das Kursziel für Aker Solutions auf 15 NOK festgelegt, berichtet TDN Direkt.

Dies entspricht einem Aufwärtstrend von etwas mehr als 60 Prozent gegenüber dem heutigen Wechselkurs.

Das Brokerage unterstreicht die Abspaltung von Aker Carbon Capture und Aker Offshore Wind sowie die Fusion mit Kvaerner, wodurch Aker Solutions zu einem Unternehmen mit Fokus auf Cashflow wird.

"Der Öldienstleistungssektor wird möglicherweise nicht mehr bevorzugt, aber ein zweistelliger Free Cashflow, eine starke Bilanz und ein Fokus auf die Rendite für die Aktionäre sollten die Anleger ansprechen", schreibt Carnegie laut TDN Direkt und weist darauf hin, dass der Zusammenschluss von Kvaerner sowohl finanziell als auch operativ Synergien bieten sollte.

Aker Solutions steigt am Mittwochmorgen an der Osloer Börse um 5,72 Prozent auf 9,25 NOK. Der Anteil ist im letzten Monat um fast 15 Prozent gefallen, während er in den letzten zwölf Monaten um 66,79 Prozent gesunken ist.

finansavisen.no/nyheter/aksjeanalyse/2020/...r-aker-solutions
Bewerten
Vestland:

DN direct

 
23.09.20 12:43
12:38:21
Henrik Giæver

Die erneuerbaren Unternehmen von Røkke setzen auf positive Ergebnisse an der Oslo Børs

Nach etwas mehr als dreieinhalb Handelsstunden schreibt der Hauptindex an der Osloer Börse immer noch rote Zahlen. Zu den größten Gewinnern von heute zählen die Røkke-Unternehmen Aker Offshoere Wind (plus 7,5 Prozent) und Aker Carbon Capture (plus 5,1 Prozent). Beide neuen erneuerbaren Unternehmen sind am Merkur-Markt notiert.

Darüber hinaus ist Aker Solutions, das an der Hauptbörse notiert ist, um 8,18 Prozent gestiegen.
Bewerten
Vestland:

Extraordinary General Meeting

 
23.09.20 13:34
Aker Carbon Capture AS: Protokoll der außerordentlichen Hauptversammlung

ANDERE REGULATORISCHE INFORMATIONEN FÜR NACHRICHTEN ERFORDERLICH Newsweb

23. September 2020 - Aker Carbon Capture AS hat heute eine außerordentliche Hauptversammlung am Hauptsitz des Unternehmens in Fornebu, Norwegen, abgehalten. Alle Tagesordnungsvorschläge wurden angenommen, vgl. die Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung vom 7. September 2020. Die Hauptversammlung beschloss, die folgenden neuen Mitglieder in den Verwaltungsrat zu wählen: Øyvind Eriksen, Nina Jensen und Oscar Graff. Henrik Madsen (Vorsitzender) und Kristian Røkke bleiben Mitglieder des Verwaltungsrates. Die Protokolle der Sitzung sind beigefügt und unter www.akercarboncapture.com/egm-2020 ENDS verfügbar
Bewerten
tolksvar:

hegnar

 
23.09.20 14:40
Øyvind Eriksen, Nina Jensen og Oscar Graff inn i styret i Aker Carbon Capture
Styret utvides fra to til fem medlemmer. Kjell Inge Røkke er varamedlem.
Bewerten
>Depots
Vestland:

Aktienrückkauf

 
23.09.20 15:24
Rokke erhöht seinen Anteil !

Auf den heutigen General Meeting wurde ein Aktienrückkauf beschlossen:

... der Verwaltungsrat ist berechtigt, eigene Aktien der Gesellschaft für 56.606.040 NOK zu erwerben.
Sie sind auch berechtigt, im Zusammenhang mit einem Aktienprogramm für Mitarbeiter eigene Aktien zu erwerben. Der Gesamtwert wird hier auf gesetzt auf NOK 11,321,208.
Bewerten
Vestland:

Eine Klimalösung gewinnt an Dynamik

 
25.09.20 11:13
Eine Klimalösung für die Schwerindustrie gewinnt an Dynamik

Bloomberg Grün / von Will Mathis
24. September 2020, 9:15 Uhr EDT

Laut IEA steigen die Investitionen in die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff
Technologie ist wichtig, um Ziele zu erreichen und Emissionen zu reduzieren
   
Eine Technologie, die Treibhausgase aus weiten Teilen der Wirtschaft abfangen kann, gewinnt nach Jahren langsamen Wachstums an Dynamik.

Projekte zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung im Wert von 27 Milliarden US-Dollar stehen kurz vor einer endgültigen Investitionsentscheidung, mehr als doppelt so viel wie vor drei Jahren geplant, teilte die Internationale Energieagentur in einem Bericht mit.

Die als CCUS bekannten Projekte sind eine der wenigen Möglichkeiten, mit denen Schwerindustrien, deren Energie von fossilen Brennstoffen abhängt, ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern können. Die IEA, die große Volkswirtschaften berät, sagt, es sei „praktisch unmöglich“ für die Welt, Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen ohne diese Technologie zu erreichen, da Industrien vom Stahlhersteller bis zum Zementfabrik nur wenige Alternativen haben, um die Wärme zu erzeugen, die sie zum Betrieb oder zur Vermeidung benötigen Emissionen aus bestimmten Prozessen.

"CCUS wird auf globaler Ebene notwendig sein, wenn wir das Pariser Abkommen einhalten wollen", sagte die norwegische Premierministerin Erna Solberg in einer Präsentation des IEA-Berichts unter Bezugnahme auf den wegweisenden Klimavertrag von 2015. "Und wir müssen jetzt anfangen."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fjord:

Woche 39 mit Aker Carbon Capture

 
25.09.20 17:45
Woche 39 mit Aker Carbon Capture:

Eine starke Woche, Mo bis Mi jeweils im ATH. Trotz Gewinnmitnahmen / Korrektur am Freitag bleibt ein Wochen-Kursgewinn von etwa +10,2% für den Börseneuling.

Abschlusskurs Freitag 11.09.2020: 4,58 Nok
Abschlusskurs Freitag, 18.09.2020: 5,90 Nok
Abschlusskurs Freitag, 25.09.2020: 6,50 Nok

Beachlicht ist auch der Umsatz in der gesamten Woche, an jeden Tag mehr als 35 Millionen Nok. Damit ist AOW unter den Top 30 an der gesamten Oslo Börse.

Wichtig war in KW 39:

21.9.2020 Norwegischer Regierungsauftrag über 1,7 Mrd. NOK für Projekt "Longship", Handel wurde an Börse angehalten, danach +17%

23.9.2020 General Meeting:  u.a. neue Mitglieder im Verwaltungsrat und 10% Aktienrückkauf beschlossen.


So kann es auch kommende Woche weitergehen !
(Verkleinert auf 46%) vergrößern
Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele 1203277
Bewerten
Vestland:

ArcelorMittal hat Pilotprojekte durchgeführt

 
30.09.20 12:47

Reuters
30. SEPTEMBER 202010: 49 VOR EINER STUNDE AMUPDIERT
ArcelorMittal verpflichtet sich, bis 2050 klimaneutral zu werden
Von Reuters-Mitarbeitern

BRÜSSEL (Reuters) - ArcelorMittal MT.LU, der weltweit größte Stahlhersteller, hat sich am Mittwoch verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu sein, obwohl gleiche Wettbewerbsbedingungen mit Anpassungen der grünen Grenzen und reichlich erschwinglicher sauberer Energie erforderlich wären, um dorthin zu gelangen.

Das Unternehmen, das rund 5% des weltweiten Stahls herstellt, hat im vergangenen Jahr angekündigt, die Kohlendioxidemissionen bis 2030 um 30% zu senken.

Der Präsident und Finanzvorstand Aditya Mittal hat die neue Verpflichtung eingegangen, bevor er auf einer Konferenz über die Herausforderung der Dekarbonisierung von Stahl sprach.

In einer Erklärung sagte er, dass alle Regionen der Welt dazu beitragen müssten, bis 2050 einen Netto-CO2-Ausstoß von Null zu erreichen.

"Als weltweit führendes Stahlunternehmen glauben wir, dass wir die Verantwortung haben, die Bemühungen zur Dekarbonisierung des Stahlherstellungsprozesses zu leiten, der heute einen erheblichen CO2-Fußabdruck aufweist", sagte er.

ArcelorMittal hat Pilotprojekte durchgeführt, die sich mit zwei Bereichen befassen: Verwendung von Wasserstoff zur Umwandlung von Eisenerz in Eisen und Möglichkeiten zur CO2-Neutralisierung durch nachhaltige Biomasse oder Kohlenstoffabscheidung und -speicherung.

Das Unternehmen legte auch bestimmte Richtlinien fest, die erforderlich sind, um das klimaneutrale Ziel zu erreichen.

Mechanismen wie Anpassungen der grünen Grenze waren erforderlich, damit die Hersteller keinen billigeren Stahl importieren konnten, der nach weniger strengen Umweltkriterien hergestellt wurde.

Saubere Energie muss reichlich vorhanden und erschwinglich sein, die notwendige Infrastruktur und Finanzierung müssen vorhanden sein und die politischen Entscheidungsträger sollten den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen, sagte der Stahlhersteller.

ArcelorMittal sagte, es werde vor Ende dieses Jahres weitere Einzelheiten zu seinen Plänen bekannt geben.

Bewerten
tolksvar:

news frp

 
30.09.20 18:28
Frp sier nei til regjeringens plan for karbonfangst og -lagring
Fremskrittspartiets stortingsgruppe vil ikke støtte regjeringens milliardprosjekt for å fange CO2 og lagre det på havbunnen.

FRP SIER NEI: Siv Jensen liker ikke regjeringens plan for karbonfangst og -lagring.
Politikk
NTB
18:20 - 30. sep.
– Da regjeringen la fram prosjektet den 21. september var vi fra Frps side tydelige på at denne typen prosjekter har stor risiko ved seg. Med Stoltenberg-regjeringens mislykkede forsøk på månelanding ved Mongstad friskt i minne, har hovedfokuset for Frp hele veien vært å sikre oss at vi ikke sløser med skattebetalernes penger, sier partileder Siv Jensen
Bewerten
>Depots
Fjord:

European Green Deal

 
01.10.20 14:49
BusinessPortal Norwegen; 29.9.2020

Wintershall Dea fordert Kickstart mit Gas

Kassel/Berlin, 28. September 2020. Europa kann seine ambitionierten Klimaziele – insbesondere in Zeiten der Pandemie – nur durch den flächendeckenden Einsatz von Erdgas erreichen. „Der so dringend notwendige klimafreundliche Kickstart der europäischen Wirtschaft geht nur mit Gas“, sagt Mario Mehren, Vorstandsvorsitzender des Öl- und Gaskonzerns Wintershall Dea beim live gestreamten Polittalk „European Green Deal: Kickstart mit Gas“ in Berlin.

Gemeinsam mit Ulrich Benterbusch, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, und Jens Gieseke, Mitglied des Europäischen Parlaments, diskutierte Mehren in der Berliner Freiheit, wie Europa Energiepolitik mit Erdgas und Wasserstoff zukunftsorientiert, klimafreundlich und ökonomisch erfolgreich gestalten kann.

Zugeschaltet war Norwegens Öl- und Energieministerin Tina Bru, die in einer Keynote die Möglichkeiten und Vorteile des Einsatzes von Erdgas in den verschiedenen Bereichen erläuterte. Insbesondere warb sie für die Nutzung von Erdgas zur Herstellung von Wasserstoff sowie für die Beteiligung Europas am Projekt Langskip, mit dem CO2, das in Industrieunternehmen anfällt, aufgefangen und unter dem norwegischen Festlandsockel gespeichert werden kann. Sauberer Wasserstoff aus Erdgas und sogenanntes Carbon Capture and Storage (CCS) könnten für den Erfolg des Green Deals eine wichtige Rolle spielen, so Bru. Mit diesen innovativen Technologien könnte Europa die eigenen Emissionen deutlich senken.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
tolksvar:

e24.no

 
03.10.20 12:12
Erna med budsjettnyhet: To mrd. til karbonfangst i 2021
Statsminister Erna Solberg (H) sier at regjeringen setter av 2,0 milliarder kroner til karbonfangst og lagring på neste års statsbudsjett.


Statsminister Erna Solberg avbildet under et besøk på Kværners verft på Stord, under en markering av oppstarten for byggingen av havvindprosjektet Hywind Tampen

Jan Kåre Ness
E24NTB
Publisert:Oppdatert: 3. oktober 2020 12:01, Publisert: 3. oktober 2020 11:47

Saken oppdateres...

Uttalelsen fra statsministeren kom under Unge Høyres landsmøte lørdag. Den omtales av Høyre-folk som tidenes største klimasatsing for norsk industri på et statsbudsjett.

Pengebrukem er en del av regjeringens satsing på karbonfangst og -lagring (CCS).

Nyheten kommer kort tid etter at regjeringen den 21. september annonserte at man går inn for å realisere karbonfangst ved Norcems sementfabrikk i Brevik og at man vil gi en begrenset støtte til Fortums fangstanlegg på avfallsanlegget på Klemetsrud i Oslo.

Langskip-prosjektet i Brevik skal totalt koste 25 milliarder kroner. Regjeringen mottok mye støtte for denne beslutningen, men fikk også kritikk for å begrense støtten til Klemetsrud til tre milliarder.

Regjeringens «budsjettpartner» i Stortinget, Frp, har senere gjort det klart at de er kritiske til hele satsingen, blant annet på grunn av prislappen og risikoen som skattebetalerne løper.

LES OGSÅ
Vil realisere CO₂-fangst ved Norcems sementfabrikk i Brevik
Satsingen på karbonfangst og -lagring (kalt CCS) ses på som svært viktig i arbeidet med å kutte klimautslippene. Det er fordi teknologien kan brukes på å kutte utslipp fra industriproduksjon og energikrevende prosesser, der det å bruke elektrisitet er krevende.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
Fjord:

SEB Kaufempfehlung

 
05.10.20 10:07
SEB mit Kaufempfehlung und Kursziel von 17,5 Kr.

Oslo (TDN Direkt): SEB nimmt die Berichterstattung über Aker Carbon Capture mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 17,5 NOK auf. Dies geht aus einem Update am Montag hervor.

Sie erwarten in Zukunft positivere Nachrichten, die potenzielle Projekte hervorheben und die Unterstützung für die Kohlenstoffabscheidung bestätigen.
Bewerten
Fjord:

Finansavisen

 
05.10.20 10:54
5.10.2020
Maklerhäuser decken die grünen Aktien von Røkke ab
Carnegie und SEB beginnen ihre Berichterstattung mit einer Kaufempfehlung für Aker Offshore Wind, und SEB vertraut fest auf Aker Carbon Capture.

Carnegie und SEB decken die Aker Offshore Wind-Aktie mit Kaufempfehlungen und Kurszielen von 7 NOK bzw. 7,8 NOK pro Aktie ab. Aktion, meldet TDN Direct.

"Fortschritte bei Projekten, gefolgt von Veräußerungen, sollten Wert schaffen", schreibt SEB in einer aktuellen Analyse.

Meglerhuset ist der Ansicht, dass das Unternehmen ein attraktives Engagement auf dem Markt für schwimmenden Offshore-Wind in Kombination mit einem attraktiven Portfolio bietet, das sich in einer frühen Phase befindet. Eine starke Position auf dem norwegischen Festlandsockel und die Unterstützung von Aker sind laut TDN Direkt ebenfalls wichtig.

Carnegie hat geschätzt, dass Aker Offshore Wind bis 2030 12 bis 16 Milliarden neues Eigenkapital benötigt, wenn alle Projekte erfolgreich sind.

"Es wird Kapitalakquisitionen geben, und wir argumentieren, dass solche Ereignisse sowohl entscheidend als auch positiv für den Investitionsfall sind. Vermögenswerte können auch entsorgt werden, wenn dies optimal ist », schreibt der Broker.

Aker Offshore Wind hat an diesem Wochenende einen Meilenstein in Südkorea erreicht, als LiDARs Offshore-Ulsan installiert wurde.

Hat einen starken Glauben an die Kohlenstoffabscheidung

Gleichzeitig erhöht SEB die Deckung für die Aker Carbon Capture-Aktie mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 17,5 NOK. Der Makler glaubt daher fest an das Unternehmen zur Kohlenstoffabscheidung, das zum Zeitpunkt des Schreibens zu 6,78 NOK gehandelt wird.

SEB erwartet in Zukunft weitere positive Nachrichten, die potenzielle Projekte beleuchten und die Unterstützung für die Kohlenstoffabscheidung bestätigen, so TDN Direkt.

Aker Offshore Wind steigt am Montagmorgen auf 5,179 DKK, während Aker Carbon Capture auf 6,78 DKK steigt.

finansavisen.no/nyheter/finans/2020/10/05/...es-gronne-aksjer

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Vestland:

Hydrogen, CCS und Thyssen Krupp Stahl

 
05.10.20 12:22
Equinor, Open Grid Europe (OGE) und thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) arbeiten seit 2019 an einem geeigneten Konzept für die Erzeugung und den Transport von blauem Wasserstoff zum größten deutschen Stahlwerk in Duisburg. Blauer Wasserstoff kann vergleichsweise schnell in großen Mengen produziert werden, dadurch kann der erwartete Wasserstoffbedarf der Industrie zeitnah gedeckt werden.

"H2morrow steel" sieht derzeit vor, Erdgas aus Norwegen über das bereits existierende Transportnetz zu einer autothermen Reformierungsanlage (ATR) an der deutschen oder niederländischen Nordseeküste zu transportieren. Die Anlage soll eine Kapazität von rund 2,7 GW haben, von denen circa 0,6 GW an Dritte geliefert werden können. Die verbleibenden rund 2,1 GW dienen der Stahlproduktion von thyssenkrupp Steel Europe und liefern Energie für bis zu 7 Millionen metrische Tonnen dekarbonisiertem Stahl pro Jahr.

Der Start des Projekts ist derzeit für die zweite Hälfte der 2020er geplant. Der erzeugte Wasserstoff wird vom ATR im Gasnetz direkt zu Industriestandorten, z.B. in Nordrhein-Westfalen, transportiert.  

www.equinor.de/de/...m_content=dsite2_d_300x600_1#wasserstoff
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele 1204911
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 3 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Aker Carbon Capture ASA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 928 Aker Carbon Capture ASA für die Klimaziele Fjord denknach 13.02.25 07:54
  96 Aker Carbon Capture AS Arfi bubica 04.12.24 10:53
  1 Aker Carbon Capture - Reduzierung von CO2 WollKnoll logall 18.08.22 11:20
    Uplisting Kastenmaier   21.06.21 10:13
  17 SCHÖN, der.... denknach Arfi 22.01.21 11:17