Die Geschäftsleitung muß sich der Frage stellen, warum andere vergleichbare Öl- und Gas- explorationsgesellschaften den Eindruck erwecken, ihre Aktionäre und damit auch die Öffentlichkeit detaillierter, umfassender und - zumindest scheinbar - besser informieren.
Man weiß bei Activa nicht genau, wo die Lizenzgebiete liegen. Wegen des Hallwood-Joint-Ventures in Lee County, in White County - aber wo dort ? Und gibt es nicht vielleicht die eine oder andere Landkarte, einen Bodenquerschnitt vielleicht, auf dem man die in Angriff genommenen Schichten bzw. Geoformationen zeigen könnte, auf daß der Aktionär sie erkennen könnte, und vieles andere mehr, was bei vergleichbaren Juniors der Öl- und Gasbranche laufend mitgeteilt wird, oft durch wöchentliche updates ?
Ist es überzeugend, wenn in einem - besonders hier, an dieser Stelle - gut bekannten Internet-Portal Interviews wiedergegeben werden, angebliche Gespräche oder Interviews, die mangels Aufnahme in eine ad-hoc-Meldung der Gesellschaft gem. WpHG den offiziellen Anstrich eines wahrhaftigen Vorstandsinterviews nie bekommen können ? Welchen Wert hat ein Vorstandsinterview, wenn es nicht vom Vorstand unterzeichnet oder in einer anderen nachweisbaren Form förmlich bewilligt worden ist ?
Wenn und soweit ein Projekt, das unter der Leitung eines Projekt-Managers steht, wegen eines Problems des Projekt-Managers mal nicht läuft, tja, müssen die Aktionäre des vom Projektmanager abhängigen Juniors über sein Problem oder wenigstens die Dauer der Verzögerung möglichst voll informiert werden, jedenfalls grundsätzlich.
Im Falle des Fayetteville Shale Projekts könnte es wohl ungefähr so gewesen sein - genaues sollte man besser nicht wissen (vgl. die Rolf-Breuer-Haftungsfalle ... - naja), erst recht nicht ausplaudern, wo man es ja ohnehin nicht genau wissen kann. O.k., die Verzögerung bei White County, Fayetteville Shale, mag am Projekt-Manager gelegen haben, in Ordnung. Aber dennoch: Warum konnte Hallwood erst jetzt seine restlichen Beteiligungen an jemand bekanntes in der Branche verkaufen (an Talisman Energy) ? Warum nicht früher ?
Wofür genau zahlte Talisman an Hallwood Anfang Juni 2008 den hohen Preis von 60 mio. US$ pro 10 % gewisser Bohr- und Förderrechte im voraus, welche Bohr- und Förderrechte wurden so hoch bewertet ?
Das kann Activa nicht wissen, weil am Geschäft nicht direkt beteiligt, wird man antworten. Nun gut, das ist verständlich.
Dennoch: Man fragt sich, ob die Bohr- und Förderrechte im Fayetteville Shale in White County teilweise den Preis ausmachten, wenn ja in welcher Höhe, ob allein die Rechte in Nord-Texas dafür ausschlaggebend waren, wobei die restlichen Hallwood-Rechte in White County und Louisiana nur billiges Beiwerk wären, oder welche andere Mixtur der Preis der Beteiligung von Talisman an Hallwoods Projekten hat.
Nun haben Hallwood und Talisman im Zuge ihrer Vereinbarung vom 10./11. Juni 2008 offenbar schon konkrete Bohrungen in Aussicht genommen - doch welche und wo genau ?
Etwa auch im Lizenzgebiet von Activa - Treffer, versenkt ! - ?
Davon weiß man nichts, obwohl der Einstieg von Talisman eigentlich "der Hammer" ist.
Alles in allem eine nicht zufriedenstellende Information, über das White-County-Projekt.
Wie sieht es aus in Sachen Loma ? Informationen beschaffen manche sich inzwischen aus zweiter Hand, anscheinend von einer Firma Aminex, welche an einer Loma-Bohrung auch beteiligt zu sein scheint. Eigenartig, wieso kommt die Information nicht aus erster Hand ?
Wie sieht es im Boden unter Jack County aus, unter White County, etc. ?
Bilder zur besseren Unterrichtung dringend erforderlich ! Man muß teilnehmen können an den geologischen Erwägungen zum Anstich der Resource, als Nichtgeologe wenigstens ansatzweise.
Was ist eigentlich innerhalb der letzten 150 Tage in Adams Ranch passiert ? Anscheinend einige Quellen in Betrieb genommen, das ist ja ganz schön, aber welche, wie, welcher Output etc.. ?
Es war im Januar 2008 ein Output von deutlich mehr als 300 boepd angestrebt worden. Wo stand die Gesellschaft im Februar 2008, im März, im April, im Mai und etwa am 10.06.2008 ? Heute ist schon der 25.06.2008. Ich betrachte das als Versäumnisse.
Wie sahen die Produktionszahlen der cash-cows namens OSR-Halliday, Hidalgo Frio, Cerf und Adamas Ranch in den vorgenannten Monaten aus ?
Da Kleinvieh ja auch Mist macht: Wieviel Gas oder Öl produzierten in den betreffenden Zeiträumen die Beteiligungen AKG-Tait und die übrigen wie Eagle Lake, Broyles Offset, Santa Rosa, Hogg-Heaven, Pearsall ?
Darüber hätte man laufend gerne mehr gewußt, jeden Monat, im Grunde sogar jede Woche.
Es kommt ja bei Öl- und Gasfeldern öfter vor, eigentlich immer, daß die Förderleistung mit zunehmender Zeit abnimmt. Fast scheint es, als ob dies ein Naturgesetz wäre - irgendwann ist jede Reserve einmal zu Ende, nicht wahr ?
Wie schnell die Abnahme vonstatten geht, ist immer die brennende Frage.
Sie betrifft jedes Projekt, besonders aber solche Projekte, die schon seit geraumer Zeit Öl oder Gas liefern, wie z.B. hier: OSR-Halliday (seit 1961) und Hidalgo Frio (oder Adams Ranch ?).
Zuletzt noch ein Wort zum Erwerb der New Tuleta Gesellschaft, die für relativ viel Geld bzw. Aktien als Einkaufswährung eingekauft wurde, dafür 32 % von OSR-Halliday einbrachte und weitere Anteile an Hidalgo Frio, Cerf und Four Counties (wenn mich recht entsinne):
Wie gut hatte sich die Kostenstruktur in den alten New Tuleta Properties entwickelt ?
Das ist interessant, darauf kommt es an, weil nach dem veröffentlichten Übernahme-Vertrag (hinsichtlich New Tuleta) ein Nachschlag auf den Kaufpreis in Höhe von 1 Mio. US$ anfallen kann und am 30. August 2008 (habe ich mich richtig erinnert ?) fällig werden würde, wenn bis dahin gewisse Kostenziele bei der Bewirtschaftung der übernommenen Objekte erreicht werden würden, so in etwa habe ich es den Mitteilungen von Activa über den Erwerb von New Tutela entnommen.
Um zu ermessen, ob denn diese Zahlung von 1 Mio. US$ bald fällig werden wird oder nicht, ich denke im August, wenn überhaupt, würde man als Außenstehender gerne etwas mehr darüber erfahren, haben, inwieweit die von New Tutela übernommenen Projekte Cerf und OSR-Halliday (oder die sonst als Referenz bestimmten Projekte) seit der Übernahme im Jahre 2007 (oder war es 2006 ?) auf der Kostenseite erfolgreich geführt wurden.
Man will mehr über diese Bedingungen erfahren, die eine Geldausgabe auslösen können.
Dabei wäre auch der genaue Inhalt derjenigen Klausel interessant, die die Bedingung enthält.
Die Kapitalerhöhung (1,2 Mio. €) reicht aus, um die gewissen 1 Mio. US$ des Kaufpreisnachschlages an die ehemaligen Inhaber von New Tutela zu zahlen.
Oh, ich habe mich verrechnet: Sie "reicht dicke aus", um die etwaige Zahlung zu leisten.
Viel Spaß noch.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »