Zeitpunkt: 26.02.24 11:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage
Link: Nutzungsbedingungen
|
|
|
Ethereum notiert aktuell bei 3.000 US-Dollar und damit noch deutlich unter dem Allzeithoch, das im November 2021 bei über 4.700 US-Dollar erreicht wurde. Wer jetzt also in Ethereum investiert und auf ein neues ATH spekuliert, würde damit eine Rendite von über 50 Prozent erzielen. Die Frage, wann Ethereum endlich wieder ein neues Rekordhoch erreicht und darüber hinaus katapultiert wird, bewegt somit regelmäßig Anleger. Nun haben die Analysten von @StockmoneyL in einer neuen Ethereum Prognose einen Zeitpunkt eruiert, wann ETH auf ATH notieren könnte.
Die Zulassung eines Ethereum-ETFs wird auch nach Ansicht der Coinbase-Analysten zunehmend wahrscheinlich, die sich in einer diesbezüglichen Stellungnahme pro ETH ETF äußerten. Die Analysten stellen fünf Hauptgründe dar, die für eine Genehmigung sprechen: Ethereum wird als Rohstoff, nicht als Wertpapier betrachtet, was durch seine Regulierung durch die CFTC, öffentliche Äußerungen der SEC und Gerichtsentscheidungen gestützt wird. Die dezentrale Natur von Ethereum und die geringe Menge an ETH, die von der Ethereum Foundation gehalten wird, verstärken diese Argumentation.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Der Bitcoin hat die Aufholjagd der vergangenen Monate in dieser Woche mit einem neuen Rekordhoch gekrönt. Bei der Nummer 2 nach Marktkapitalisierung, Ethereum, stehen neue Höchststände noch aus, doch der Kurs ist auf dem besten Weg dorthin. Selbst bei einem Ausbruch sehen die Analysten von Bitwise aber noch jede Menge Luft nach oben.
Dank der mit Spannung erwarteten US-Zulassung der ersten Spot-ETFs und einer regelrechten Aufholjagd im Chart stand in den letzten Monaten vor allem der Bitcoin im Zentrum der Aufmerksamkeit vieler Teilnehmer am Kryptomarkt. Nach fast 160 Prozent Kursplus im Vorjahr hat der Kurs in diesem Jahr weitere 60 Prozent zugelegt und dieser Woche sogar kurzzeitig ein neues Allzeithoch markiert.
Ether konnte im Vorjahr nicht mit der Performance des Bitcoin mithalten, stieg 2023 „nur“ um rund 85 Prozent. Doch in diesem Jahr bläst die Nummer 2 am Kryptomarkt zur Aufholjagd. Seit Jahresbeginn hat sie rund 72 Prozent zugelegt und damit die Nase vorn. Allein am heutigen Freitag geht es auf 24-Stunden-Sicht um rund vier Prozent aufwärts.
Damit ist Ether nun drauf und dran, zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren die wichtige 4.000-Dollar-Marke zu knacken. Auch der Abstand auf das Rekordhoch vom 16. November 2021 bei 4.892 Dollar schmilzt: Vom aktuellen Kursniveau aus fehlen für neue Hochs nur noch rund 25 Prozent.
Krypto-Analyst Juan Leon vom Vermögensverwalter Bitwise sieht das mittelfristige Kurspotenzial aber sogar bei einem Sprung auf neue Hochs noch nicht ausgereizt. „Ether könnte in diesem Jahr locker über 8.000, 10.000 Dollar steigen, vielleicht sogar noch höher“, sagte er im Gespräch mit dem Branchenportal coindesk.com. Zur Begründung verweist er auf zwei positive Faktoren. ...
Ich denke bei Ripple wird es definitiv nach oben gehen, wenn die Klage/Gericht zugunsten Ripple entscheidet:
...Eine wichtige Frist im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple naht: Am 22. März wird die Aufsichtsbehörde ihren Schriftsatz zur Eröffnung des Verfahrens einreichen müssen. Dieses Datum gilt als entscheidend für den weiteren Verlauf dieses langjährigen Konflikts....
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
15.901 | Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase? | Edible | Edible | 06:04 | ||
195![]() | 211.745 | Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! | Tony Ford | minicooper | 22.04.25 23:22 | |
66![]() | 10.658 | Altcoins - besser als Bitcoins? | Canis Aureus | Canis Aureus | 21.04.25 20:20 | |
6 | Bitcoin sicher selbst aufbewahren | Schrotthändlerhund | Schrotthändlerhund | 23.03.25 14:52 | ||
6![]() | 953 | Auswahl Krypto-Zertifikate... | segwit2x | RichiRich1 | 28.11.24 22:30 |