Apple-Thread VIII

Thema bewerten
Beiträge: 51
Zugriffe: 8.863 / Heute: 3
Apple Inc 198,01 $ +3,93% Perf. seit Threadbeginn:   +46471,02%
 
calexa:

Apple-Thread VIII

 
23.02.02 02:18
Hiermit eröffne ich den neuen Apple-Thread!

So long,
Calexa

25 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht Alle 1 2 3


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,75%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +19,33%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +14,96%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +14,67%

Levke:

hey airest

 
28.02.02 21:09
Ja, das PowerBook titanium hat einen Lüfter !
Allerdings einen ziemlich leisen. Als ich mir das Teil
seinerzeit bei Fluffy angesehen hatte, habe ich nicht
feststellen können, ob da etwas surrt.

Ich persönlich benutze das I-book CD-RW/DVD und bin
super zufrieden; der Bildschirm ist zwar keiner, aber es
reicht für meine Anwendungen alle mal; ausserdem gab es zu
meiner Kaufzeit das Titanium noch nicht mit integriertem
Brenner.

Der fehlenden Infarotanschluß des I-Book nervt mich auch
nicht; beim Surfen mit Handy gehe ich über einen USB-Adapter; d.h. Dein Palm muss auch über Verbindungskabel
laufen....
Aber wozu ein Palm - das I-Book ist so klein und handlich !

Surf man zu Cyberport.de - die haben immer gute Preise
und auch diverse Sonderaktionen..........

Ach ja:
Das I-book oder Titanium bringen erst richtig Spaß mit
einer airport-Stadion und DSL......dann kannst du auch
zu Deinem Nachbarn laufen und ihm mal zeigen, wie kultig
man im Netz surfen kann....

Ansonsten ist Dein Posting von mir nur zu unterstreichen;
Qualität ist nun mal teurer; aber der Computer hat in
Deutschland immer für die meisten keinen Stellenwert;
da werden Tausende von Euros für Autoextras ausgegeben
und dann wird am computer gespart und man stellt sich
eine beige Windows-Kiste hin......

ein letztes Wort zu der Aktie:
Die nächsten Quartalszahlen werden natürlich schlecht sein,
bzw. nicht so wie erwartet, wenn es tatsächlich stimmen
sollte, daß statt 200.000 erstmal nur 10.000 Stück
ausgeliefert werden.
Nur - was solls ?
Ob die jetzt oder in 3 Monaten berechnet werden, ist doch
egal, dann wird eben das 2. Quartal um so besser.
Oder glauben die Herren von Merry Linch, daß die Käufer,
die jetzt natürlich genervt sind wg. der Wartezeiten,
jetzt umschwenken ??? hahah - aber wohin ?

Ein Mac-User wartet lieber ein halbes Jahr bevor er sich
eine dose kauft.......
Bewerten
MaxCohen:

Verzerrtes Spiegel-Bild

 
01.03.02 02:58

Schlauer klauen mit dem iPod


Apples iPod, schwören Fans, ist mehr als "nur" ein MP3-Player. Wohl wahr, fand "Wired" heraus: Das Ding ist ein Werkzeug zum virtuellen Ladendiebstahl.

Es soll Journalisten gegeben haben, die über Apples iPod schrieben, als handele es sich dabei "nur" um einen MP3-Player. Eine Sünde, für die solche Missetäter von der schreibfreudigen Apple-Fangemeinde sogleich in zahllosen Leserbriefen als erbarmungswürdige Ignoranten geoutet wurden: Was Apple macht, ist nie "nur".

Im Gegentum: Voller ungeahnter Fähigkeiten stecke die kleine Kiste, hieß es sogleich - dabei ahnte man damals gar nicht, wie wahr das ist.

Denn das kleine Schmuckstück, das nur erbarmungswürdige Ignoranten entfernt an eine klassische Seifendose fürs Schwimmbad erinnert, ist ein Stück modernste Hightech. Eine ganz mächtig dicke Festplatte hat es nicht nur, weil ein MP3-Player so was nun mal braucht: Nein, auf den so immer mitgeführten fünf Gigabyte Speicherraum lässt sich alles Mögliche transportieren. Eine richtig fies schnelle, externe Festplatte ist das, Firewire sei Dank.

Wer jetzt noch mosert, fünf Gigabyte seien ja wohl Peanuts gegen die 10, 20 und gar 40 Gigabyte, die manch andere MP3-Player heute bieten, der ist entweder ein erbarmungswürdiger Ignorant oder fanatischer Microslave (oder beides). Denn natürlich liegt der Clou der Sache ganz woanders: in den Grundtugenden aller Apple-Technologien.

Wer - nur so zum Beispiel - in einem ganz normalen Geschäft Software klauen möchte, der braucht sich heute keinen Bruch mehr zu heben an unhandlichen CD-Fünferpacks.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
webeagle:

Juchhu !!!

 
01.03.02 21:50
Bin gerade dabei mein nagelneues,fabrikfrisches ibook zu installieren und einzurichten ! ein fantastisches Gerät !

webeagle
Bewerten
Levke:

hehehe fly los webeagle..

 
01.03.02 21:55
welches hast Du Dir gegönnt...

Lass mich raten:
600 mhz, 12,1", CD-RW DVD  ???

Ich hab meines seit Juni - der RENNER !!!
Bewerten
Levke:

Mensch webeagle - ich muss pennen

 
01.03.02 22:50
und morgen fahr' ich los...

Jetzt muss ich 2 Wochen warten, bis ich sehen
kann, was Du Dir gekauft hast...........

Viel Erfolg !!

Apple heute + 8% an der Nasdaq....habe die Leute endlich
begriffen, daß es Wurscht ist, wann der Umsatz der neuen
I-Macs in die Bücher kommt....

Hauptsache + Tatsache ist:  Er kommt........
Bewerten
calexa:

Apple-Werbung im Fokus u.a.

 
04.03.02 19:54
Apple hat seine große Werbeoffensive gestartet in diversen Magazinen wie z.B. den Fokus. Ich finde, sie ist gut gemacht. Nicht überladen, sehr stylish, sehr gediegen.

So long,
Calexa
www.carstenlexa.de
www.direcdesign.de
Bewerten
airest:

1001 Apple Links

 
06.03.02 16:03
Hi,

nur kurz: Habe eine mächtige Linksammlung zu Apple entdeckt und will sie euch nicht vorenthalten:

www2.hs-harz.de/~460/apple.html

Levke, THX für die Tips, bei Cyberport schau ich seit einer Woche regelmässig rein...

Gruss,airest
Bewerten
webeagle:

@Levke

 
06.03.02 16:11
Du liegst mit Deinem Tip goldrichtig. Das Teil ist tierisch gut und macht superspaß (abgehen tut mir nur noch ein airport). Meine windoof-verseuchten Kollegen schauen alle blöd, wenn ich ihnen OS X vorführe und manch einer denkt jetzt darüber nach sich auch ´nen Mac zuzulegen.

Grüße an alle Macianer
Bewerten
Anzeige: Crash am Aktienmarkt

Goldexplorer trotzt dem Trend mit +70%! Geht die Rallye jetzt erst richtig los?
calexa:

Apple's iPhoto Downloads Top 1 Million

 
07.03.02 23:47
Apple(R) (AAPL) today announced that iPhoto, Apple's breakthrough application that makes it incredibly easy to save, organize and share digital photos, has been downloaded more than 1 million times since its launch in January. Total distribution of iPhoto is even higher when calculated to include all of the copies that are distributed pre-installed on new Mac(R) computers. Designed exclusively for Mac(R) OS X, iPhoto is available as a free download at www.apple.com/iphoto.

"iPhoto is the missing link in digital photography and is revolutionizing how we save, organize and share digital photos," said Philip Schiller, Apple's senior vice president of Worldwide Product Marketing. "With more than one million downloads in just two months, iPhoto has almost instantly become one of the most popular digital photo applications of all time."

With iPhoto, users can now automatically create custom web pages of their photos; easily view their photos in full-screen, cross-dissolved slide shows accompanied by their favorite music; email their photos to friends and family; order professionally-processed Kodak prints and enlargements online; or easily create and order a custom-printed, linen-covered hard bound book of their photos online*.

Availability and System Requirements

iPhoto is available as a free download from www.apple.com/iphoto. iPhoto requires Mac OS X version 10.1.2 and a Macintosh(R) with a built-in USB port. A Mac with a 400 MHz PowerPC G3 processor and 256MB RAM is recommended. Online ordering services are available in the U.S. and Canada, and require the English-language version of iPhoto. For a complete list of compatible digital cameras and printers, visit www.apple.com/iphoto.
(Quelle: cbs.marketwatch.com)

So long,
Calexa
Bewerten
calexa:

Flat-panel iMac hard to come by

 
07.03.02 23:49
The Cupertino, Calif.-based computer maker is struggling to produce, let alone meet demand for, its new all-in-one, flat-panel iMac, according to analysts and other sources. The production problems have been caused in part by a shortage of 15-inch LCD (liquid-crystal-display) flat panels, they say.

While it's too early to determine how the delay will affect the company's bottom line, Apple is certainly failing to capitalize on the huge amount of publicity it received during the product's unveiling in mid-January, including a cover story in Time magazine.

Ingram Micro and Tech Data, two of the largest PC distributors in the world, had backlogs for the high-end iMac extending 18.6 weeks and 10.7 weeks, respectively, according to reports released March 4. In other words, independent dealers ordering new high-end iMacs may not get deliveries for 2.5 to 4.5 months, although the wait time is almost certainly exaggerated considering that dealers often double- and triple-order.

Ingram had nearly 3,300 unfulfilled dealer orders for the high-end model, which was released at the end of January, but only 43 units in stock and 250 in transit from Apple, according to its March 4 report. Tech Data had only 23 in stock and is getting fewer than 200 a week, sources said.

Combined, the two distributors had received only 1,326 high-end iMacs by March 4 since the product began shipping. When the new iMac debuted, analysts predicted that Apple would ship 200,000 or more by March 31, the end of the company's second fiscal quarter.

Ingram has 6,500 orders for the midrange and low-end iMacs, which are just coming into the market now. Tech Data has 1,000, but neither has any in stock or a firm ship date from Apple.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Nowonder:

Peinlich: Intel marketeers use Macintoshes

 
08.03.02 00:13
Wenn ich mich nicht täusche, wurden die Animationen für die damalige Pentium-I Webung auch auf einem Mac gerendert. In Zeiten des P4 aber ist folgende Meldung
der absolute Blamage für Intel:

Intel marketeers use Macintoshes

Voting with their feet
By Mike Magee, 06/03/2002 09:02:30 BST


WE ALREADY KNOW that Intel uses Compaq OS OpenVMS to run its fabrication plants but now it appears that the chip giant is using the Macintosh platform to create its marchitectural collateral.
Intel, which made and makes its money by fabricating X86 based microprocessors, obviously has so much faith in the awesome power of the Pentium 4 and its superb editing facilities, that when they created a PDF about the performance rating figures of AMD CPUs last week, they decided to use a Macintosh to design it.

The PDF, which you can find here, bears internal evidence that confirms the uncomfortable truth.

If you're attacking the AMD X86 platform against its performance on the Intel X86 platform, use a Power chip in a Mac. µ

www.theinquirer.net/06030203.htm
Bewerten
Happy End:

I Mac therefore I am

 
08.03.02 10:25
Seltsamer Kult um einen Computer

Ein Karton ist ein Karton. Ein Computer ein Computer. Und wenn beide zusammentreffen, dann ergibt das einen Computer im Karton. Also eigentlich nichts Weltbewegendes, sondern eher etwas Versandtechnisches. Sollte man annehmen. Aber in der kleinen überschaubaren Welt der Apple-Freaks ist ein Karton kein Karton und ein Computer kein Computer, wenn im Karton ein neuer iMac steckt. Dann wird daraus nämlich ein Objekt der Begierde, ja der Liebe und Leidenschaft.

Wie weit diese Liebe geht, darüber hat kürzlich das Online-Magazin Wired  berichtet. Und wir waren anfangs fassungslos, als wir die Fallbeispiele lasen. So hat ein gewisser Phillip Torrone aus dem Entpacken seines neuen iMacs eine kleine Feierstunde gemacht. Als Termin wurde der Weihnachtsmorgen gewählt. Freunde wurden eingeladen. Wein wurde gereicht, und dann ging es dem Karton ans Eingemachte. Ein magischer Moment, wie Torrone den doch recht schnöden Vorgang nennt. Und bei dem er sogar das Gefühl hatte, dass Apple-Chef und ­Guru Steve Jobs höchstpersönlich für ihn das Paket gepackt hätte. Am liebsten, schreibt er, hätte er daher beim Auspacken Gummihandschuhe getragen.

"You savor every moment," he wrote in an e-mail. "You don't open it like an ordinary box. This is something magical. Perhaps it was the two glasses of wine or the new iMac smell -- a cross between Styrofoam and newly molded plastic -- but it was amazing. Each piece carefully wrapped, the DVDs, the special gray rag for the screen. It's as if Steve Jobs packed it himself. We wanted to wear rubber gloves when we unpacked it.  
 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
calexa:

Apple Debuts Apple Remote Desktop

 
16.03.02 11:18
Apple(R) (AAPL) today announced Apple Remote Desktop(TM) for Mac(R) OS X software, which enables users, teachers and administrators to remotely manage other Mac(R) desktops anywhere on a local network, AirPort(R) wireless network or across the Internet. With Apple Remote Desktop, teachers can view students' computer screens, perform group demonstrations and help individuals with real-time screen-sharing, text chat and the "request attention" command. System administrators can provide remote assistance, get comprehensive system profiles, reconfigure system settings and quickly and easily distribute software applications across hundreds of computers -- all from one central location over both Ethernet and AirPort wireless networks.

"Apple Remote Desktop is the easiest way for teachers and administrators to support Mac users in the classroom and remote workgroups," said Philip Schiller, Apple's senior vice president of Worldwide Product Marketing. "Powerful features like screen sharing, system monitoring and software installation over AirPort or the Internet make this a 'must have' Mac OS X tool for every teacher and administrator."

Apple Remote Desktop supports multiple levels of administrator access, each with its own password, providing a secure way for teachers or department-level administrators to assist users while restricting privileges for deleting items or changing system settings. Teachers and administrators can also remotely control computers by locking screens, starting, restarting, sleeping or waking computers on an individual basis or for an entire workgroup or computer lab.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
calexa:

Is Apple stocking its own shelves first?

 
16.03.02 11:22
Shortages of a hot new product have Macintosh dealers grumbling that Apple Computer is showing preferential treatment to company-owned retail stores--something the company promised would not happen.
Savvy shoppers are finding limited quantities of the new flat-panel iMac trickling into Apple's 28 retail stores, while Mac dealers amass huge waiting lists of customers. Some dealers claim they have received only five to 10 units since the new iMac's Jan. 7 debut, but they have waiting lists of 50 people or more. Apple stores and the company's online site have experienced backlogs too, but they've still been able to get their hands on hundreds of the popular computers. Some Apple stores even have models in stock right now.

When Apple opened its first retail store in May, company executives pledged not to put their own stores before long-loyal Mac dealers. But dealers say that is not what's happening.

"Apple pumps a lot of hot air at us...telling us we're a top priority and they really need us," said one angry Northeastern dealer, who asked not to be identified. "But when it comes down to actually getting the product, it's very clear who the top priority is, and that's the Apple Store online and physical retail stores."

Apple declined to comment about the shortage or its business relationship with dealers.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Levke:

Das ist doch so egal

 
19.03.02 15:12
ob nun das nächste Quartal gut wird oder das danach hervorragend.....

Zu wenige iMacs: Finanzielle Einbußen für Apple?
Analysten in den USA sehen dunkle Wolken für die Bilanzzahlen des zweiten fiskalischen Quartals von Apple heraufziehen. Dies berichtet CNET News.com. Lieferschwierigkeiten des stark nachgefragten iMac G4 könnten dazu beitragen, dass der nächste Quartalsabschluss schwächer als von Apple erwartet ausfällt; bislang wird ein Gewinn von 11 Cent pro Aktie bei 1,43 Milliarden Dollar Umsatz prognostiziert. Abschlossen wird das Quartal am 31. März. Sowohl Finanzspezialisten als auch Apple gehen allerdings auch angesichts der jetzigen Situation davon aus, dass die Zahlen des Folgequartals besser ausfallen werden.

Bewerten
MaxCohen:

Sonderlinge im Feindesland

 
20.03.02 10:41

APPLE MADE BY MICROSOFT

Sonderlinge im Feindesland


Ausgerechnet eine Gruppe von Microsoft-Programmierern schreibt die wichtigste Software für den Erzrivalen Apple: Von ihnen hängt es jetzt ab, ob der kleine Konkurrent überleben wird.

Als Ed Ferris aus Seattle das Angebot bekam, für den Software-Konzern Microsoft zu arbeiten, lehnte er entsetzt ab. Ferris ist ein Fan von Apple-Macintosh-Computern - und mit "dem Reich des Bösen", wie Microsoft von vielen Freunden der bedrängten Mac-Rechner genannt wird, wollte er niemals etwas zu tun haben.

Eigentlich. Doch dann machte Microsoft ihm ein zweites, ungewöhnlich klingendes Angebot. Diesmal schlug Ferris ein.

Seit einigen Jahren arbeitet er nun schon für den alles dominierenden Software- Giganten in Redmond im US-Staat Washington. Und in all dieser Zeit hat Ferris seine Leidenschaft für die Computer des kleinen Konkurrenten niemals zähmen müssen. Im Gegenteil: Im Dienste von Bill Gates konnte er dutzendweise Macs jeder Generation um sich sammeln, wahrscheinlich mehr als sonst jemand außerhalb von Apple. Ferris, 43, hat als Leiter des Mac-Labors fast alle Modelle in seiner Obhut, die Apple je hergestellt hat: vom legendären SE/30-Würfel bis zum neuen iMac mit Flachbildschirm.

"Das alles", erzählt er beim Gang durch die Regale, "sind meine Babys." Apple- Computer seien "einfach cool". Den gewissen Ekel vor Windows - dem konkurrierenden, aber weltweit dominierenden Betriebssystem seines Arbeitgebers - hat Ferris bis heute nicht überwinden können: "Ich meide es wie die Pest."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Levke:

sehr, sehr interessant MaxCohen - danke ! o.T.

 
20.03.02 11:05
Bewerten
Dr.UdoBroem.:

Gates patentiert 1und 0 - Apple nur noch analog?

 
20.03.02 12:35


REDMOND, WA—In what CEO Bill Gates called "an unfortunate but necessary step to protect our intellectual property from theft and exploitation by competitors," the Microsoft Corporation patented the numbers one and zero Monday.

With the patent, Microsoft's rivals are prohibited from manufacturing or selling products containing zeroes and ones—the mathematical building blocks of all computer
languages and programs—unless a royalty fee of 10 cents per digit used is paid to the software giant.

"Microsoft has been using the binary system of ones and zeroes ever since its inception in 1975," Gates told reporters. "For years, in the interest of the overall health of the computer industry, we permitted the free and unfettered use of our proprietary numeric systems. However, changing marketplace conditions and the increasingly  redatory practices of certain competitors now leave us with no choice but to seek compensation for the use of our numerals."

A number of major Silicon Valley players, including Apple  omputer, Netscape and Sun Microsystems, said they will challenge the Microsoft patent as monopolistic and anti-competitive, claiming that the 10-cent-per-digit licensing fee would bankrupt them instantly.

"While, technically, Java is a complex system of algorithms used to create a platform-independent programming environment, it is, at its core, just a string of trillions of ones and zeroes," said Sun Microsystems CEO Scott McNealy, whose company created the Java programming environment used in many Internet applications. "The licensing fees we'd have to pay Microsoft every day would be approximately 327,000 times the total net worth of this.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
calexa:

@Dr.UdoBroemme

 
20.03.02 23:06
Sehr cool, ich dachte erst, der Text wäre echt.

So long,
Calexa

PS: @ Levke: Schön, daß Du wieder da bist. Dann werde ich ja wieder mit Infos rundum den Apple versorgt. Wie war der Urlaub?
Bewerten
Dr.UdoBroem.:

Moin Calexa!

 
20.03.02 23:26
Ja zuzutraun wärs Bill echt :-)

Die Satiren von onion sind auch sonst recht gut gemacht.

Apple-Thread VIII 614733
Bewerten
Levke:

Mac Expo in Japan - News + @calexa

 
21.03.02 08:59
@calexa - Skiurlaub in den Dolomiten war Klasse; 14 Tage nur Sonne
         und Schnee trotzdem noch super........

Apple: Neues 23" Display, 10 GB iPod und teurere iMacs
Auf der soeben in Tokio zu Ende gegangenen Keynote zur Eröffnung der Macworld Expo hat Steve Jobs gleich eine ganze Reihe von Neuerungen angekündigt.

23" Apple HD Cinema Display
Unter dem Namen "Cinema HD Display" hat Apple einen etwa 5000 Euro teuren High-End TFT-Monitor vorgestellt, der eine Auflösung von 1900 x 1200 Pixel (16:10 Format) besitzt und damit in die Königsklasse der größten Monitore vorstößt. Angeschlossen über den obligatorischen ADC-Connector bietet das Cinema HD Display Unterstützung für ColorSync. Die Einsicht soll über einen Winkel von 160 Grad farbneutral sein. Das Design entspricht dem der kleineren Displays.

10 GB iPod für knapp 700 Euro erweitert Produktportfolio
Wem die 5 GB des iPods bisher zu wenig waren, kann endlich aufatmen: Zum Preis von 700 Euro hat Apple nun auch eine Variante mit 10 GB Festplatte im Programm, die sich abgesehen von der verdoppelten Kapazität und der Fähigkeit 2000 Songs zu verwalten, nicht von dem bekannten Modell unterscheidet - auch die Batterielaufzeit soll identisch sein. Neu ist die Möglichkeit, zu einem Aufpreis von 49 Euro den iPod über den Apple Store mit einer auf der Rückseite aufgebrachten Gravur zu ordern. Bislang bietet Apple diese Option aber nur im amerikanischen OnlineShop an. Negativ fällt auf, dass der deutsche Preis (vgl. deutschen Apple OnlineStore) des größeren iPods im Vergleich zu den US-Preisen überproportional teuer ist.

Apple passt iMac II-Preise nach oben an

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Levke:

Apple-Aktie reagiet mit Kursrückgängen...

 
21.03.02 15:16
Ich rechne heute noch mit deutlichen Abschlägen.
da aufgrund der Zahlenangaben von Jobs sich nunmehr
die Analysten sich die zu erwartenden, nächsten Quartalszahlen
zusammenbasteln können........
Bewerten
Levke:

Heute gute Gelegenheit

 
21.03.02 17:46

21.03.2002
Apple Computer "buy"
Salomon Smith Barney

Rating-Update:

Die Analysten vom Investmenthaus Salomon Smith Barney stufen die Aktie von Apple Computer (WKN 865985) unverändert mit "buy" ein.
Bewerten
Pichel:

Apple nach Kommentar von JP Morgan unter Druck

 
21.03.02 19:17

21.03.2002 18:55:00


  Die Analysten bei JP Morgan haben ihre Gewinnaussichten für den Computerhersteller Apple Computer gesenkt nachdem das Unternehmen zuvor eine Anhebung der Preise angekündigt hatte.
Für das Fiskaljahr 2002 hat JP Morgan nun seine Gewinnaussichten von 54 auf 44 Cents je Aktie erniedrigt. Das Rating wurde mit "marketperformer" beibehalten, das Kursziel beläuft sich auf 25 Dollar.

Die Aktie von Apple verliert 4,9 Prozent auf 23,70 Dollar.

 
-red-

Bewerten
Levke:

Thread-Ende / Happy End

 
22.03.02 10:29
hat bereits den neuen eröffnet !
vielen Dank für Eure Mitarbeit !
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Apple Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 40.650 Apple , das erste Billione-MK Unternehmen? XL___ pQ1a 09.04.25 14:03
15 2.687 100-Bagger buckstar daxtom69 17.06.24 16:59
  6 Warum Tech-Aktien so billig sind Happy End Schakal1975 10.02.24 16:46
  1 Kursänderung aldi08 midian1 02.02.24 13:22