ATOSS Software AG - zahlt sich einsteigen noch aus

Thema bewerten
Beiträge: 29
Zugriffe: 19.216 / Heute: 15
Atoss Software . 121,80 € -3,33%
Perf. seit Threadbeginn:   +3936,45%
 
Technology All S. 3.751,11 -3,90%
Perf. seit Threadbeginn:   +27,22%
 
majornik:

ATOSS Software AG - zahlt sich einsteigen noch aus

 
19.12.00 15:57
was haltet ihr von einem einstieg heute noch bei atoss? glaubt ihr dass der aufwärtstrend in den nächsten tagen noch bleibt? wenn man sich mit einem guten stop-loss absichert? momentan ist der kurs ja bei 11,45 ,
was meint ihr?

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +19,02%
SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,71%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +18,08%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +17,94%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +16,30%

Fluffy:

Ich denke schon,

 
19.12.00 16:47
würde aber den Kurs noch ein oder zwei Tage beobachten ung ggf. schauen ob man zu 9,xx oder 10,xx welche bekommt.

An Notierungen unter 8 glaube ich nicht, und der Vorstand hat nochmal darauf hingewiesen, dass die 5-Jahresprognosen eingehalten werden können. Ausserdem bekräftigte er nochmal die 5 Jahres-Lock-up, die längste aller NM-Firmen.

Ich würde allerdimgs nicht zuviel erwarten, ATOSS hat sich in der Vergangenheit immer höchstens als "Marketperformer" dargestellt und wenn keine wirklich super Zahlen vorgelegt werden wird sich daran m.M. auch nicht viel ändern.

Es sei denn dass der MArkt erkennt, dass er beim Absturz übertrieben hat - ich fand den Kursverlust ein bißchen zu drastisch.

Hoffe geholfen zu haben.

Fluffy
Bewerten
majornik:

danke fluffy

 
19.12.00 17:08
danke dir für die ausführliche analyse ;-)
cu
Bewerten
Fluffy:

Ich empfehle sonst auch den Thread

 
19.12.00 17:17
"Was ist los bei ATOSS" auf W:O zu lesen (von "Xena").

Der (bzw. die, es sind mittlerweile mehrere) ist wirklich ausführlich und lesenswert.

Fluffy
Bewerten
Fluffy:

Noch ´ne Ad-Hoc

 
20.12.00 10:37
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen die heute ad hoch durch die ATOSS Software AG
veröffentlichte Meldung über den Auftrag der Schweizer Crossair an ATOSS.

Schweizer Airline Crossair setzt auf ATOSS Softwarelösungen

München 20. Dezember 2000 - Die am Neuen Markt notierte ATOSS Software AG
(WKN 510440), München, Spezialist für Softwarelösungen im Bereich Staff
Efficiency Management, erhielt einen wichtigen Auftrag von Europas führender
Regional-Fluggesellschaft, der Schweizer Crossair AG.
Nach Aufträgen der Lufthansa Deutschland AG, der Lufthansa Frankreich, der
Deutschen Bahn AG und der Sixt AG, vertraut nunmehr auch die Crossair,
Basel, bei der Analyse, Planung und Steuerung ihres Personals auf die ATOSS
e:fficiency suite, deren Einsatz bereits zahlreichen Verkehrsbetrieben zu
Einsparungen in Millionenhöhe verhalf.
Die Crossair wird ihr gesamtes Schweizer Bodenpersonal im Headquarter, auf
dem  3-Länder-EuroAirport Basel/Mulhouse/Freiburg, wo unter anderem die
technischen Dienste und die Administration untergebracht sind, mit Hilfe der
Software von ATOSS steuern. Der dezentrale Softwareeinsatz schließt ebenso
weitere Flughäfen in Bern und der italienischen Schweiz, in Lugano, ein.
Die ATOSS Resource Allocation Software wird darüber hinaus zukünftig die
Personaleinsatzplanung in einem der modernsten Call Center in Europa
koordinieren. Entscheidend sind neben der Verfügbarkeit der Mitarbeiter vor
allem die Berück-sichtigung ihrer unterschiedlichsten Qualifikation.
Die ATOSS AG stellt mit ihrer Software dem Management ein Informations- und

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

Übrigens entspricht der proz. Cashanteil beim

 
21.12.00 21:45
aktuellen Kurs pro Aktie knapp 100%.

Fluffy
Bewerten
Fluffy:

ATOSS mit neuem Grossauftrag

 
09.01.01 12:38
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen die heute veröffentlichte Presseinformation über
den Auftrag der Österreichischen Lotterien Gesellschaft:

Österreichische Lotterien Gesellschaft vergibt Auftrag an ATOSS Software AG
München, 09.01.2001 - Die am Neuen Markt notierte ATOSS Software AG,
München, führender Anbieter von E-Business-Lösungen im Bereich Staff
Efficiency Management erhielt einen Auftrag der Österreichischen Lotterien
Gesellschaft (ÖLG), Wien.
Dies ist bereits der dritte große Auftrag den ATOSS innerhalb kürzester Zeit
vermelden konnte. Zuvor gab die ATOSS Software AG einen Auftrag der
Deutschen Bahn AG und einen Auftrag von Europas führender
Regional-Fuggesellschaft Crossair bekannt.
Die ÖLG setzt künftig die "ATOSS Time Solutions" aus der ATOSS Staff
Efficiency Suite, in ihrer Zentrale in Wien ein, um ihre Arbeitsabläufe und
Personalressourcen effizienter gestalten und steuern zu können.
Als internationaler Partner von Unternehmen, hilft ATOSS mit umfassenden
Lösungen für Analyse Planung und Steuerung der Arbeitsabläufe und
Personalressourcen die enormen Potenziale im Bereich Personaleinsatz
wettbewerbssteigernd freizusetzen. Durch den Einsatz von Softwareprodukten
aus der ATOSS Efficiency Suite verschaffen sich bereits Unternehmen wie
Steyr Daimler Puch, Lufthansa, oder auch Sixt  entscheidende
Wettbewerbsvorteile.

Die Österreichischen Lotterien die mit ihren Einnahmen einen erheblichen
Beitrag zur Finanzierung sozialer, sportlicher und kultureller Anliegen in
Österreich leisten, erzielten im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von
mehr als DM 2 Mrd. und zahlten an mehr als 70 Millionen Gewinner eine

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

Pressemitteilung 10.1.01-weitere Umsatzsteigerung

 
10.01.01 12:53
Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei die heute veröffentlichte Presseinformation der ATOSS Software AG:

PRESSEINFORMATION
ATOSS Software AG steigert die Umsätze im Krankenhausbereich gegenüber dem
Vorjahr um rund 300 Prozent
Fünf Krankenhäuser im Dezember als Neukunden gewonnen

München, 10.01. 2001 - Die am Neuen Markt notierte ATOSS Software AG,
München, führender Anbieter von E-Business-Lösungen im Bereich Staff
Efficiency Management, konnte allein im letzten Monat des vergangenen Jahres
fünf Kliniken als Neukunden gewinnen. Das Klinikum Rosenheim, die
Main-Kinzing Kliniken, das Prosper Hospital Recklinghausen, das Zentrum für
Soziale Psychiatrie Heppenheim sowie das Städtischen Krankenhaus
München-Harlaching werden künftig die ATOSS Medical Solution zur Planung und
Steuerung ihrer Personalressourcen einsetzen.

Im Gesamtgeschäftsjahr 2000 gelang es der ATOSS Software AG aufgrund eines
extrem wachsenden Bedarfs an Staff Efficiency Management Lösungen die
Umsätze im Krankenhausbereich gegenüber dem Vorjahr um rund 300% zu
steigern.

Ein wesentlicher Grund für diese Steigerung ist der im
Gesundheitsreformgesetz 2000 erlassene Systemwechsel von der zeitabhängigen
Finanzierung der belegten Betten zu einem leistungsabhängigen,
pauschalierenden Entgeltsystem auf Basis der "Diagnosis Related Groups "
(DRGs). Tritt das Krankenhausfinanzierungsgesetz in Kraft, werden Kliniken
nur die tatsächlich erbrachte Leistung vergütet bekommen, un-abhängig davon,
in welcher Zeit und mit wie viel Personal diese verrichtet wurde.  Durch die
damit einhergehenden notwendigen Änderungen der Dienstplangestaltung nehmen
der Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen Kosten drastisch zu.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

GJ 2000 positiver abgeschlossen als erwartet

 
30.03.01 10:54
PRESSEINFORMATION zur Bilanzpressekonferenz


Geschäftsjahr 2000 deutlich positiver abgeschlossen als erwartet

Der Umsatz der ATOSS Software AG, München, erreichte mit 42,1 Mio. DM erneut eine Rekordhöhe. Diesen Erfolg erzielte das Unternehmen vor dem Hintergrund eines sehr schwierigen Marktumfeldes. Immerhin verzeichnete die IT-Branche weltweit eines der schwersten Jahre in ihrer Geschichte.

In diesem schwierigen Markt knüpfte die ATOSS Software AG mit einer Umsatzsteigerung von 14 % gegenüber dem Vorjahr an die bisherige Unternehmensentwicklung an, die seit der Gründung vor 13 Jahren zweistellige Zuwachsraten aufweist. Hierbei konnte trotz umfangreicher Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ungeachtet einer erheblichen Personalaufstockung von 41% auf durchschnittlich 175 Mitarbeiter ein Ergebnis vor Steuern von 0,54 Mio. DM erzielt werden.

Auf der Bilanzpressekonferenz in München stellte der Firmengründer und Vorstandsvorsitzende, Andreas F.J. Obereder, fest: "Die ATOSS Software AG verfügt aufgrund der im Jahr 2000 erfolgten Investitionen sowie des erfolgreichen Börsenganges über ausgezeichnete Zukunftsperspektiven. So können wir zum einen auf ein erweitertes Produktportfolio und einen angemessenen Personalstamm zurückgreifen, der künftiges Wachstum schultern kann, zum anderen zeichnen wir uns durch eine sehr solide Finanzsituation mit einer Eigenkapitalquote von 85% und einer Cash Position von 62 Mio. DM aus."

Gute Entwicklung bei Software- und Wartungserlöse

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Kursexplosion am Montag

Canary Gold veröffentlicht entscheidende News?
NeuerM:

Super Nachricht - habe gerade gekauft o.T.

 
30.03.01 12:05
Bewerten
wembly:

ATOSS und KPMG Consulting AG kooperieren

 
05.04.01 19:09
PRESSEINFORMATION

München, 05. April 2001 - Die am Neuen Markt notierte ATOSS Software AG, München, führender Anbieter von E-Business-Lösungen im Bereich Staff Efficiency Management (SEM), und KPMG Consulting haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird KPMG künftig die Softwarelösungen von ATOSS in sein Beratungsportfolio mit aufnehmen.
Die Unternehmen vereinbaren eine Zusammenarbeit, die den bereits bestehenden Kundenbeziehungen Rechnung trägt. ATOSS konzentriert sich mit Staff Efficiency Management (SEM) TAFF EFFICIENCY MANAGEMENT auf die Optimierung aller Prozesse rund um den Personaleinsatz. Dabei werden die Ressourcen, Projekte, Prozesse und das Wissen im Unternehmen erstmals als integrierte Lösung verbunden. Die ATOSS Software AG vergrößert mit den Leistungen von KPMG Consulting das bestehende Angebot an voll integrierten komplementären Lösungen am Markt. „Wir stellen fest," so der Vorstandsvorsitzende Andreas F. J. Obereder, „dass Unternehmen die enormen Nutzenpotenziale von SEM, im Hinblick auf Produktivitätssteigerungen, Mitarbeitermotivation und Kundenorientierung erkannt haben. Durch die Kooperation werden wir gemeinsam mit KPMG einer noch breiteren Kundenbasis diese Vorteile wesentlich schneller zugänglich machen.“  
Dass beide Unternehmen damit einen sehr dynamischen und bedeutenden Markt besetzen, zeigen aktuelle Umfragen. Diese besagen beispielsweise, dass allein im deutschen Mittelstand der-zeit 36 Prozent der Arbeitszeit unproduktiv verbracht wird. Mehr als 40 Prozent davon sind auf mangelnde Planung und Steuerung des Personaleinsatzes zurückzuführen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS mit Crossair Auftrag

 
08.02.02 09:57
ATOSS Software AG erhält Auftrag von der Schweizer Crossair (Swiss)

München, 8. Februar 2002 - Die ATOSS Software AG, München, der führende
Anbieter von Software-Lösungen im Bereich Staff Efficiency Management (SEM),
erhielt durch ihre Tochtergesellschaft in der Schweiz einen wichtigen
Auftrag von der Crossair, einer der führenden Fluggesellschaften Europas.

Nachdem ATOSS zuletzt am 10. Januar 2002 einen größeren Folgeauftrag der LSG
Sky Chefs, einer Tochter der Deutschen Lufthansa AG, vermelden konnte, hat
sich nun mit der Schweizer Crossair eine weitere bedeutende Fluggesellschaft
erneut für Produkte der Münchner Software-Spezialisten entschieden.

Die Crossair, welche ab 31. März Swiss heißen wird und um 26 Mittel- sowie
26 Langstreckenflüge ausgebaut wird, hat eine erheblich erweiterte
Konzernlizenz erworben. Einbezogen sind nunmehr bis zu 10.000 Mitarbeiter
sämtlicher Konzerngesellschaften der Swiss, einschließlich ehemaliger
Standorte der Swissair. Die Konzernlizenz wird in deutscher und englischer
Sprache zur Verfügung stehen und international eingesetzt. Diese Erweiterung
löst die bestehenden Swissair-Systeme ab und ermöglicht einen einheitlichen
Einsatz der ATOSS Produkte >=ATOSS Time Solution„ und >=ATOSS Ressource
Allocation„ im neuen Unternehmen. Um die flexible Anbindung aller Standorte
zu gewährleisten, setzt die Swiss hierbei auf die Web-Client-Technologie der
ATOSS Software AG.

Durch den dezentralen und unternehmensweiten Softwareeinsatz wird die
Schweizer Fluggesellschaft optimal dem erhöhten Sicherheitsbedürfnis und den
steigenden Anforderungen an einen noch effizienteren Personaleinsatz
gerecht.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS morgen mit Zahlen

 
25.04.02 15:59
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die ATOSS Software AG bereits am morgigen Freitag, dem 26. April 2002, über den Geschäftsverlauf des ersten Quartals 2002 berichten wird.

Anlässlich der Präsentation der Q1-Zahlen möchten wir Sie weiterhin auf
zwei TV-Sendungen am morgigen Tag hinweisen, in denen der
Vorstandsvorsitzende der ATOSS Software AG, Herr Andreas F. J. Obereder, den Fragen der Journalisten Rede und Antwort stehen wird.

Im ersten Interview stellt sich Herr Obereder um 13.14 Uhr auf Bloomberg TV den Fragen von Frau Frauenknecht aus London.

Um 15.30 Uhr ist Herr Obereder Gast von Herrn Dr. Bernhard Jünemann
von N24 - Der Neue Markt/BÖRSE ONLINE TV.

Beide Sendungen sind LIVE-Sendungen.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern persönlich zur Verfügung
und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

UBJ. GmbH
Glissmannweg 7
22457 Hamburg

Tel.: 040 / 5598 3973
Fax: 040 / 5598 3975

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Rheumax:

Da bin ich mal gespannt, ob die endlich profitabel

 
25.04.02 17:27
arbeiten!
Gestern kam übrigens die Einladung zur HV.
Ein aufwändig gestaltetes, fünfzigseitiges DIN A5-Heft, das sich im Wesentlichen mit der Genehmigung der Ausgabe von "vinkulierten Namens-Wandelschuldverschreibungen" befasst, mit denen auch die Herren vom Aufsichtsrat beglückt werden sollen.
Eigentlich Grund genug, das Zeug zu verkaufen.

Ach:
Mit der gleichen Post kam auch die Einladung von Init.
Wenige Seiten auf Recycling-Papier, im Format eines normalen Standard-Briefumschlags. Schön sparsam. Wie der Inhalt: Einfach, knapp, ohne Übersetzer verständlich.

Tja, und im Gegensatz zu Atoss verdient Init schon lange Geld!
Bewerten
Fluffy:

Expect good news ! o.T.

 
25.04.02 17:34
Bewerten
Rheumax:

Voilà:

 
26.04.02 08:35

Ad hoc-Service: ATOSS Software AG  
26.04.2002 07:44:00


   
ATOSS Software AG : Ziele im ersten Quartal erreicht, positiver Ausblick

ATOSS Software AG : Ziele im ersten Quartal erreicht, positiver Ausblick

Die ATOSS Software AG, München, der führende Anbieter von Software Lösungen im Bereich Staff Efficiency Management (SEM), konnte trotz des weiterhin schwierigen Umfeldes ihre Ziele für das 1. Quartal 2002 erreichen. Bei einem Umsatz von Mio. EUR 5,44 (-4% gegen Vorjahr) verbesserte sich das Ergebnis deutlich. Das EBIT betrug Mio. EUR 0,13 (nach -0,18), das EBT Mio. Euro 0,26 (nach 0,09) und das Periodenergebnis stieg von Mio. Euro 0,03 auf Mio. Euro 0,16. Bei einem Eigenkapital von Mio. Euro 36,3 betrug die Eigenkapitalquote 86%, der Cash Flow verbesserte sich erheblich auf Mio. Euro 1,05 (nach Mio. Euro -1,99). Die liquiden Mittel beliefen sich auf Mio. Euro 32,3. Innerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche verzeichnete das Geschäftsfeld Softwarelizenzen einen Umsatz von Mio. Euro 1,45 (nach 2,26), das Geschäftsfeld Wartung Mio. Euro 1,7 (nach 1,18), das Geschäftsfeld Dienstleistungen Mio. Euro 1,37 (nach 1,29) und Hardware Mio. Euro 0,62 (nach 0,63). Hierbei wird darauf verwiesen, dass bei Software die Umsätze nicht direkt vergleichbar sind, da im ersten Quartal 2001 ein erheblicher Orderüberhang aus dem Ausnahmemonat Dezember 2000 abgearbeitet wurde. Gemäß dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden, Andreas F.J. Obereder, belegen die Zahlen, dass ATOSS über ein aktives Kostenmanagement verfügt und selbst in einem schwierigen Umfeld operativ profitabel arbeitet. Auch ohne eine Anspringen der Konjunktur wolle ATOSS im Gesamtjahr beim Umsatz leicht und beim Ergebnis deutlich wachsen. Für das zweite Quartal 2002 wird bei Umsätzen auf dem Niveau des ersten Quartals eine weitere Stabilisierung der Ergebnissituation erwartet.

Weitere Informationen



Bewerten
Fluffy:

Download QUartalsbericht

 
15.05.02 08:51
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie hiermit im Auftrag der ATOSS Software AG darauf hinweisen,
dass der aktuelle Quartalsbericht zum 1. Quartal 2002 unter www.atoss.com
zum Download für Sie zur Verfügung steht.

Demnach ist es dem Münchner Software-Spezialisten im ersten Quartal des
laufenden Geschäftsjahres gelungen, das Ergebnis trotz schwieriger
Marktbedingungen zu steigern und den Umsatz zu stabilisieren.

Der Umsatz belief sich auf Mio. • 5,44 (-4% gegenüber Vorjahreszeitraum),
während sich alle Ergebniskennziffern deutlich verbesserten. Auch der Cash
Flow zeigte sich mit Mio. • 1,05 (nach minus Mio. • 1,99) deutlich positiv.

Die Eigenkapitalquote betrug 86%, die liquiden Mittel beliefen sich auf Mio.
• 32,3.
Die letzten Quartale haben belegt, dass die ATOSS Software AG die Kosten im
Griff hat und selbst in einem sehr schwierigen Marktumfeld operativ
profitabel arbeiten kann.

Insofern ist sich der Vorstand sicher, auch ohne ein Anspringen der
Konjunktur bei einem leichten Umsatzwachstum eine deutliche
Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2002 erreichen zu können.

Die ATOSS Aktie hat sich seit Jahresbeginn entgegen dem Markttrend sehr
positiv entwickelt, sie notierte am Jahresanfang bei • 7 und wird aktuell um
• 9 gehandelt.
Für weitere Informationen stehen wir oder direkt Herr Leiber (Director
Corporate Affairs, 089-42771-0) Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Terminhinweis: Die Hauptversammlung der ATOSS Software AG findet am 22. Mai
2002, ab 10:00 Uhr in München statt.

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Janssen
UBJ. GmbH
Glißmannweg 7
22457 Hamburg
Tel.: 040-55983973
Fax: 040-55983975
E-Mail: ingo.janssen@ubj.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS mit wichtigem Auftrag

 
26.06.02 12:39
PRESSEINFORMATION
ATOSS Software AG : wichtigen Consultingauftrag von
Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG erhalten

München, 26. Juni 2002 - Die ATOSS Software AG, München, der
führende Anbieter von Lösungen im Bereich Staff Efficiency
Management (SEM), hat einen wichtigen Auftrag im Bereich
Consulting von einer Tochter der Deutschen Lufthansa AG
erhalten.

Demnach erhielt der Consultingbereich der ATOSS Software AG durch die
LSG Sky Chefs Deutschland einen Consultingauftrag zur Entwicklung und
Umsetzung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und Grundschichtzyklen.
Die Einführung dieser hochflexiblen Arbeitszeitmodelle und
Grundschichtzyklen erfolgt unter Einsatz der bereits lizenzierten
Softwarelösungen aus der ATOSS Staff Efficiency Suite zum Thema
Arbeitszeitmanagement und zur Personaleinsatzplanung und erhöht
signifikant den Wirkungsgrad dieser Softwarelösungen.

Durch den nun erteilten Consultingauftrag wird die produktionsabhän
-gige Ressourcen- und Personaleinsatzplanung bei LSG Sky Chefs
Deutschland durch die Lösungen der ATOSS Software AG optimiert.
Zugleich wird das Managementinformationssystem der LSG Sky Chefs
Deutschland GmbH im Hinblick auf den Personaleinsatz einem Redesign
unterzogen. Hierbei wird dem Management von LSG Sky Chefs Deutschland
auf der Basis der Software Lösung ATOSS Decision Support ein
transparenter Zugriff auf die Personalressourcen, -planung und
ˆkosten als Basis für Entscheidungen an die Hand gegeben.

Mit einem Gesamtvolumen von mehr als Mio. • 0,5 über eine
Projektlaufzeit bis Anfang Januar 2003 handelt es sich um einen
signifikanten Dienstleistungsauftrag, an dem neben dem Bereich

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

Ausblick weiter positiv

 
18.07.02 11:04
München, 18. Juli 2002 - Die ATOSS Software AG, München, der führende
Anbieter von Lösungen im Bereich Staff Efficiency Management (SEM),
hat erneut einen Auftrag im Bereich Consulting von einer weiteren Konzern-
gesellschaft der Deutschen Lufthansa AG erhalten.

Demnach erhielt der Consultingbereich der ATOSS Software AG durch die
Lufthansa Cargo einen Auftrag in Höhe von ca. • 200.000,-- zur Entwicklung
und Umsetzung von flexiblen Arbeitszeitmodellen und Grundschichtzyklen.
Erst vor wenigen Wochen hatte die Lufthansa-Tochter LSG Sky Chefs
Deutschland
ATOSS einen Consultingauftrag in Höhe von mehr als • 500.000,-- erteilt.
Durch diesen neuen Consultingauftrag, an dem neben dem Bereich Consulting
alle Unternehmensbereiche der ATOSS Software AG beteiligt sind, wird die
produktionsabhängige Ressourcen- und Personaleinsatzplanung bei der
Lufthansa
Cargo durch die Lösungen der ATOSS Software AG optimiert. Die Einführung der
hochflexiblen Arbeitszeitmodelle und Grundschichtzyklen erfolgt hierbei
unter
Einsatz der bereits lizenzierten Softwarelösungen aus der ATOSS Staff
Efficiency Suite zum Thema Arbeitszeitmanagement und zur Personaleinsatz-
planung und erhöht signifikant den Wirkungsgrad dieser Softwarelösungen.

Ausblick bleibt positiv:
Trotz des unverändert schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes bestätigt der
Vorstand seinen positiven Ausblick für dieses Jahr. Zur Zeit laufe bei ATOSS
wie auch im Vorjahr ein freiwilliger Review des ersten Halbjahres durch die
Wirtschaftsprüfer. Damit würde man nicht nur allen Beteiligten die zum
nächsten Jahreswechsel anstehende Abschlussprüfung erleichtern, sondern
auch bewusst das Vertrauen der Anleger in ATOSS als sehr transparentes

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS gewinnt Postbank als Neukunden

 
17.09.02 09:48
DGAP-News: ATOSS Software AG  deutsch

ATOSS gewinnt Postbank AG als Neukunden - Ausblick unverändert positiv

Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

ATOSS gewinnt Postbank AG als Neukunden - Ausblick unverändert positiv

München, 17.09.2002 - Die ATOSS Software AG, München, der führende Anbieter von Software Lösungen im Bereich Staff Efficiency Management (SEM), konnte mit der Postbank, Bonn, einen wichtigen Neukunden gewinnen. Die Deutsche Postbank AG erteilte ATOSS einen größeren Auftrag zur Einführung des ATOSS-Produktes Time Solution aus der Staff Efficiency Suite für die effiziente Planung und Steuerung von derzeit 3.500 Gleitzeitmitarbeitern an diversen Standorten der Postbank. Mit dem Einsatz der ATOSS Time Solution greift die Postbank das innovative Thema Staff Efficiency Management auf. Beim Auftrag der Postbank kommen Zentralserverlösungen zum Einsatz, die als Großinstallation mandantenfähig sind, d.h. jeder Postbank-Standort kann gesondert geführt werden. Somit werden die Folgekosten für die System- und Datenpflege optimiert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS im Plan - Dividende in Aussicht

 
24.10.02 10:00
PRESSEINFORMATION
ATOSS: Ziele auch in Q3 erreicht - höherer Umsatz, deutlicher    Ergebnissprung - Dividende in Aussicht gestellt

München, 24. Oktober 2002 - Die ATOSS Software AG, München, der führende Anbieter von Lösungen im Bereich Staff Efficiency Management (SEM) hat sich auch im dritten Quartal 2002 weiter positiv entwickelt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 7% auf T€ 16.716 (Vj.: T€ 15.572), das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich erheblich um T€ 2.267 auf T€ 690 (Vj.: T€       -1.577). Den Aktionären wird auf Grund der positiven Geschäftsentwicklung eine Dividende in Aussicht gestellt.

Trotz des weiterhin schwierigen Marktumfeldes insbesondere bei Anbietern von Anwendungssoftware, ist es ATOSS auch im dritten Quartal gelungen, Umsatz und Ergebnis weiter zu steigern. Das Unternehmen ist nachhaltig in die Profitabilität zurückgekehrt und hat damit den im letzten Jahr angekündigten Turn Around nach nunmehr vier aufeinander folgenden Quartalen mit positiven Ergebnissen vollzogen.

In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres erzielte ATOSS Umsatzerlöse in Höhe von T€ 16.716 (Vj. T€ 15.572), was einer Steigerung um 7% gegenüber dem Vorjahr entsprach. Dabei erlösten die Bereiche Dienstleistungen T€ 5.130 (+29%), Wartung T€ 5.078 (+21%), Software T€ 3.820 (-15%), Hardware T€ 1.813 (-12%) und Sonstiges T€ 875 (+5%). Der Auslandsanteil am Umsatz erhöhte sich leicht von 11% im Vorjahr auf 14%.
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um T€ 2.267 auf T€ 690 (Vj. T€ -1.577), das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich um T€ 2.332 auf T€ 1.606 (Vj. T€ -726). Das Periodenergebnis belief sich auf T€ 983 (Vj. T€ -568).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS : Signifikante Verbesserung der Profitabilit

 
11.11.02 13:07
ATOSS : Signifikante Verbesserung der Profitabilität,  Ausschüttung
angekündigt

Sehr geehrte Damen und Herren.

Anbei senden wir Ihnen den aktuellen Quartalsbericht der ATOSS Software AG,
München.
Demnach konnte ATOSS in den ersten drei Quartalen 2002 ihren Gesamtumsatz
gegenüber dem Vorjahr um 7% auf T• 16.716 (Vj.: T• 15.572) steigern. Das
operative Ergebnis (EBIT) stieg um T• 2.267 auf T• 690 (Vj.: T• -1.577), das
Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich um T• 2.332 auf T• 1.606 (Vj.:
T• -726), das Periodenergebnis (Net Income) betrug T• 983 (Vj. T• -568).
Beim Ergebnis pro Aktie wurden die Konsensusschätzungen von • 0,24 für das
Gesamtjahr bereits per 30.09. mit • 0,25 (Vj. • -0,14) übertroffen.

Der Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit hat sich von T• 1.187 auf
T• 3.597 mehr als verdoppelt und die liquiden Mittel belaufen sich auf Mio.
• 33,4 (Vj. Mio. • 30,3), entsprechend einem Wert von • 8,79 je Aktie. Die
Eigenkapitalquote betrug per 30.09. 86% (Vj. 88%).

Im direkten Quartalsvergleich Q3 2002 zu Q3 2001 stieg der Gesamtumsatz um
16% auf T• 5.859. Hierbei nahm der Dienstleistungsumsatz um 34% auf T•
1.871, der Umsatz im Bereich Wartung um 18% auf T• 1.689 und die
Softwareerlöse um 22% auf T• 1.319 zu, während das Hardwaregeschäft um 23%
auf T• 676 abnahm. Im dritten Quartal stieg das EBIT gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres von T• -153 auf T• 453, das EBT von T• -87
auf T• 776 und das Periodenergebnis von T• -61 auf T• 474. Die EBIT-Marge
erreichte 8% (Vj. ˆ3%).

Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand unverändert bei einem leichten
Umsatzwachstum eine erhebliche Ergebnisverbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS Software AG geht in den Prime Standard

 
20.12.02 13:54
PRESSEINFORMATION

ATOSS Software AG geht in den Prime Standard,
positiver Ausblick bekräftigt

München, den 20. Dezember 2002 ˆ Die ATOSS Software AG gibt
bekannt, dass sie einen Antrag auf Zulassung in das neu
geschaffene Börsensegment Prime Standard der Deutschen Börse
Frankfurt gestellt hat. Zudem bekräftigt der Vorstand in
vollem Umfang den positiven Ausblick. Nach dem bisherigen
Geschäftsverlauf im vierten Quartal werden trotz der negativen
konjunkturellen Bedingungen keine Abstriche vorgenommen.

Somit wird die ATOSS Aktie mit Beginn des neuen Jahres im
Prime Standard und dort im Sektor Technology und in der
Untergruppe Software notieren. Für die Münchner Spezialisten
für Lösungen rund um den intelligenten Personaleinsatz
stellen die mit der Aufnahme in den Prime Standard verbundenen
Folgepflichten eine Selbstverständlichkeit dar. Die
ATOSS Software AG wird demzufolge die hohen Publizitäts- und
Transparenzstandards des Neuen Marktes beibehalten und die
sachgerechte und zeitnahe Berichterstattung fortführen. Damit
soll das hohe Vertrauen, dass sich ATOSS am Kapitalmarkt durch
zuverlässige und ehrliche Informationspolitik erarbeitet hat,
weiter gestärkt werden.

Ausblick bleibt positiv
In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres
erzielte ATOSS eine Umsatzsteigerung um 7% auf T• 16.716, das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich
erheblich von T• - 1.577 im Vorjahr auf T• 690, das Ergebnis
vor Steuern (EBT) belief sich auf T• 1.606 (Vj. T• -726) und
das Periodenergebnis (Net Income) betrug T• 983 (Vj. T• -568).
Das Ergebnis pro Aktie (EPS) lag zum 30.09.02 bei • 0,25
(Vj. • -0,14).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fluffy:

ATOSS im Prime Standard aufgenommen

 
07.01.03 16:56
ATOSS Software AG wurde in den Prime Standard
aufgenommen

München, den 07. Januar 2003 ˆ Dem Antrag der
ATOSS Software AG auf Zulassung zum Prime Standard
wurde erwartungsgemäß entsprochen. Die Aktien des
Münchner Spezialisten für Lösungen rund um den in-
telligenten Personaleinsatz werden somit seit dem
Start des neuen Qualitätssegments der Deutschen
Börse AG im Prime Standard gehandelt. Innerhalb
des Prime Standard wird ATOSS im Sektor Technology
und dort in der Untergruppe Software notieren.

Die mit der Aufnahme in den Prime Standard ver-
bundenen Folgepflichten stellen für die ATOSS
Software AG eine Selbstverständlichkeit dar. Das
Unternehmen wird demzufolge die hohen Publizitäts-
und Transparenzstandards beibehalten und die sach-
gerechte und zeitnahe Berichterstattung fortführen.
Damit soll das hohe Vertrauen, dass sich ATOSS am
Kapitalmarkt durch zuverlässige und ehrliche In-
formationspolitik erarbeitet hat, weiter gestärkt
werden.

>=Wir stehen auch weiterhin für eine direkte und
offene Kommunikation sowie für einen sehr ver-
antwortungsvollen Umgang mit den Unternehmens-
ressourcen ein. Auch mit Blick auf die Qualität
unserer Bilanz sehen wir ATOSS als positive Aus-
nahmeerscheinung„ so Andreas F.J. Obereder, Gründer
und Vorstandsvorsitzender.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2002 konnte sich die
ATOSS-Aktie deutlich von der sehr negativen Börsen-
tendenz absetzen. Während der Nemax Software-Index
fast 50% einbüßte, konnte ATOSS um knapp 5% zulegen.
Maßgeblich für diese positive Performance war ins-
besondere die erhebliche Ertragsverbesserung über
das gesamte Geschäftjahr.

Anstehende Termine:
30.01.2003§Veröffentlichung vorläufiger Zahlen zum
Geschäftsjahr 2002
31.01.2003§Road Show in Frankfurt am Main
17.03.2003§Veröffentlichung Geschäftsbericht 2002
30.04.2003§Ordentliche Hauptversammlung in München

Weitere Informationen: www.atoss.com

Kontakt:
ATOSS Software AG
Christof Leiber
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 ˆ 265
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 ˆ 100
revolution-in-time@atoss.com

Im Anhang erhalten Sie die gleichlautende Presseinformation
im PDF-Format.
Bewerten
Fluffy:

ATOSS mit Zuwachs in Q4 / Dividende

 
31.01.03 11:45
Presseinformation -Ergebniszahlen vorläufig-
   
ATOSS: in Q4 nochmals zugelegt – Ankündigung einer                        langfristigen Dividendenpolitik

München, 31.01.2003 - Die ATOSS Software AG konnte im vierten Quartal 2002 die positive Entwicklung fortsetzen. Damit schloss der Münchner Spezialist für Lösungen rund um den intelligenten Personaleinsatz das Geschäftsjahr 2002 mit deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen ab. Den Aktionären wird zur Hauptversammlung am 30. April eine Ausschüttung von 1,50 Euro je Aktie vorgeschlagen, die den Beginn einer langfristig ausgerichteten Dividendenpolitik einleiten wird.

Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2002 trotz des negativen konjunkturellen Umfelds gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 9 Prozent auf 23,2 Millionen Euro (Vj.: 21,2 Millionen Euro). Der Bereich Softwarelizenz und -wartung entwickelte sich bei einem Umsatz von 12,3 Millionen (Vj.: 11,9) mit 3 Prozent leicht positiv. Dabei sank der Softwarelizenzumsatz von 6,3 Millionen Euro um 13 Prozent auf 5,5 Millionen Euro während die Softwarewartungserlöse um 21 Prozent auf 6,8 Millionen Euro stiegen. Im Bereich Dienstleistungen erhöhten sich die Umsätze gegenüber dem Vorjahr sogar um 30 Prozent auf 7,2 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse im Bereich Hardware gaben wie erwartet um 7 Prozent auf 2,6 Millionen Euro nach, die Sonstigen Umsätze stiegen um 14 Prozent auf 1,2 Millio-nen Euro.

Überproportionaler Ertragszuwachs, Umsatzmarge stieg von 2 Prozent in Q1 auf 9 Prozent in Q4 2002 an

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Hiob:

Warum, Fluffy, habe ich hier das Gefühl,

 
31.01.03 11:48

daß du in die Dinger investiert bist?
Bewerten
Fluffy:

Intuition ? Blick in die Kristallkugel ?

 
31.01.03 12:14
Und arum habe ich das Gefühl, dass ich als EINZIGER investiert bin ?

Fragen über Fragen.

Kleines, inoffizielles ARIVA Treffen in HH demnächst ?

Gruß
Fluffy
Bewerten
Levke:

Gute Idee ! Paket unterwegs ? o. T.

 
31.01.03 12:16
Bewerten
Fluffy:

ATOSS mit bestem HJ-Ergebnis ihrer Geschichte

 
24.07.03 10:40
ATOSS Software AG verzeichnet bestes Halbjahresergebnis ihrer Geschichte

Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

ATOSS Software AG verzeichnet bestes Halbjahresergebnis ihrer Geschichte

München, 24.07.2003 - Die ATOSS Software AG hat nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr 2003 ihren Umsatz um 9 Prozent gesteigert und das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr erheblich verbessert. Hierbei hat sich das Wachstumstempo deutlich beschleunigt, der vorliegende Gewinn im ersten Halbjahr liegt auf dem höchsten Niveau seit der Unternehmensgründung im Jahr 1987. Auch der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte bleibt beim Münchner Softwarespezialisten für Lösungen rund um den intelligenten Personaleinsatz unverändert positiv.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Atoss Software SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 384 Atoss kaufen,dieser Chart läd dazu ein. Peddy78 pQ1a 12.03.25 10:41
  37 ATOSS WKN 510440 cabby Pleitegeier 99 23.10.23 12:20
  1 Atoss - Tolle Aktie, Rendite! Cash ohne Ende! TOP! Lalla-KR Mr. Millionäre 25.04.21 10:56
  17 Diese Aktien unbedingt meiden !!! Reinyboy Fluffy 25.04.21 00:18
6 73 Atoss ---anschauen -- Lalapo youmake222 28.01.16 22:04