Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1194  1195  1197  1198  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 30.684
Zugriffe: 11.653.397 / Heute: 403
BioNTech SE AD. 93,36 $ -0,67% Perf. seit Threadbeginn:   -1,12%
 
Armin61:

@nachdenker

 
17.09.24 11:16
drücke die Daumen, bin selbst zu ängstlich dafür.  Aber vielleicht helfen Dir die Strüngmänner...
Andererseits wird jetzt viel vom künftigen Blockbuster BNT327 geschrieben und trotz der kräftigen Verkäufe gestern hat es den Kurs nicht sehr beeindruckt.
Mich würde es ärgern, wenn die Brüder jetzt (wieder) das Momentum abwürgen. Aber vielleicht wollen sie ja auch nur einem ihrer Kinder oder Enkel ein Gestüt kaufen oder etwas vergleichbares und halten sich nun erstmal zurück...
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,75%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +19,33%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +14,96%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +14,67%

Nachdenker 2.:

@Armin61

 
17.09.24 11:37
Athos verkauft  jedenfalls derzeit einige Aktien, seit der Kurs gestiegen ist. Aus einem anderen Forum:
"$BNTX more insider selling. Why would they sell if the stock is going higher? ($BNTX mehr Insiderverkäufe. Warum sollten sie verkaufen, wenn die Aktie weiter steigt?)
Quelle: stocktwits.com/dominelor/message/586221242
(Verkleinert auf 45%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1447620
Bewerten
>1x bewertet
Nachdenker 2.:

Ein weiteres Argument

 
17.09.24 11:43
Es könnte eine Konsolidierung kommen. In einem anderen Forum schreibt „Mediacool“:
„Wir haben bereits eine heftige Kerze und jetzt kommen, wie so oft einige Analysten ums Eck. USD 30 mrd sind auch eine Hausnummer. Schwierige Situation. Vom trading würde ich erstmal Gewinne mitnehmen und auf günstigeren Einstieg warten.“
Quelle: www.wallstreet-online.de/diskussion/...-biotech-riese-erwacht
Fazit: Ob „Mediacool“ damit recht hat, ob ich recht habe? Ich weiß es nicht. (Deshalb wie immer: Keine Anlageempfehlung. Es ist ein Risiko.)
Bewerten
Bruze:

Der Verkauf der Strüngmänner

8
17.09.24 11:45
ist doch ein ganz normaler Vorgang, wie ihn die meisten in ihrem Depot ab und zu durchführen. Wenn man eine Aktie hat, die schon viel Gewinn einbrachte, aber trotzdem in Zukunft noch viel mehr einzubringen verspricht, dann verkauft man trotzdem ab und zu einen kleineren Teil davon, weil man noch eine andere schöne oder gewinnversprechende Idee hat, für die man etwas Geld bar benötigt. 500k gegenüber 100 Mio Biontechaktien liegen da etwa in dem Prozentbereich, den man schon mal abzwackt, obwohl man eigentlich von den Investment an sich überzeugt ist.

Entsprechend bin ich auch verfahren, um mein Basisinvestment in Biontech zu finanzieren. Das heißt aber nicht, dass ich von dem vorangehenden Invest nicht mehr überzeugt gewesen wäre, sondern nur jetzt eine noch bessere Chance sehe, daher einen gewissen Anteil davon verkauft habe. Die letzten Niedrigkurse gaben dann nochmal die Möglichkeit, das Basisinvest nochmal um 1\3 günstig aufzustocken. Diese Phase scheint nun wieder zu Ende zu gehen.

Fundamental haben sich alle Erwartungen an Biontech für mich erfüllt, lediglich den Kursverlauf hatte ich anders prognostiziert. Und jetzt, kurz bevor es zu ersten weiteren Marktzulassungen kommt, sehe ich keinen Grund, die bisherige Analyse in Frage zu stellen, daher gibt es für mich auch keinen Strategiewechsel, es bleibt bei long! Ich bin sehr gespannt, was die nächsten zwei Jahre bringen, an Zulassungen, weiteren Forschungsergebnissen und Kursentwicklungen. Auch der Impftermin im Oktober steht schon wieder fest, auch wenn man dafür im Moment eher belächelt wird, sei's drum :-)

Letztlich bleibt die Börse ein Geduldsspiel zur Verteilung des Geldes von den Ungeduldigen an die Geduldigen, sofern die Analyse des Geschäftsmodells stimmt (Warren Buffett). Wir werden es sehen ...

Bewerten
>8x bewertet
Chaka:

Danke Armin,

 
17.09.24 13:08
an die Möglichkeit ChatGPT zu fragen, hätte ich auch denken können.
Bewerten
Chaka:

Anwort von ChatGPT

 
17.09.24 13:23
Die Situation, dass sich der Goldstandard während einer laufenden zulassungsrelevanten Studie ändert, ist komplex und kann erhebliche Auswirkungen auf die Studie und deren Zulassungsprozess haben. Hier einige wesentliche Punkte und Szenarien, die berücksichtigt werden müssen:

1. Fortführung der Studie ohne Änderung
Es ist theoretisch möglich, die Studie ohne Änderung fortzuführen, jedoch kommt dies auf die genauen regulatorischen Anforderungen und den Zeitpunkt der Goldstandardänderung an. Regulierungsbehörden (z.B. EMA, FDA) könnten die Weiterführung der Studie erlauben, wenn sie den bisherigen Goldstandard für wissenschaftlich ausreichend halten, um die Nichtunterlegenheit des neuen Arzneimittels nachzuweisen.

Allerdings birgt dies Risiken:
   • Validität der Studie: Wenn der neue Goldstandard bereits als signifikant überlegen zum bisherigen angesehen wird, könnte das Fehlen eines Vergleichsarms mit diesem neuen Standard die Aussagekraft und Relevanz der Studie infrage stellen. Dies könnte die Zulassung erschweren.

2. Überlegenheit gegenüber dem alten Goldstandard, aber Unterlegenheit gegenüber dem neuen
Wenn das neue Arzneimittel den bisherigen Goldstandard übertrifft, könnte es in einigen Fällen dennoch die Zulassung erhalten, selbst wenn es gegenüber dem neuen Goldstandard unterlegen wäre. Dies hängt von mehreren Faktoren ab:

   • Klinischer Nutzen und Sicherheitsprofil: Wenn das neue Arzneimittel gegenüber dem alten Goldstandard einen erheblichen Vorteil in Bezug auf klinischen Nutzen (z.B. Wirksamkeit, Nebenwirkungen) aufweist, könnten Regulierungsbehörden eine Zulassung in Betracht ziehen, auch wenn es gegenüber dem neuen Goldstandard nicht überlegen ist.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
klaus1234:

Strüngmanns

3
17.09.24 13:48
Die letzte Phase aktiver Verkäufe war von Mitte Dezember 23 bis Mitte Januar 24, damals beinahe tägliche Verkäufe kleinerer Mengen, insgesamt betrug das Volumen im Januar 24 alleine ca. 500t Stück.
Somit haben die strüngmanns 2024 bisher 1,2-1 3 Mio Aktien veräußert.
Bleiben noch 102,8 Mio Aktien bei den strüngmänns.

In 2023 haben sie insgesamt 1,6 Mio Aktien veräußert

investors.biontech.de/static-files/...-4b32-9675-06dd17a9d8f4
Bewerten
>3x bewertet
Bernd73:

Ai Day

4
17.09.24 14:51
Am 1. Oktober veranstaltet BioNTech einen AI Day zusammen mit Instadeep. Dieser wird live übertragen.

investors.biontech.de/de/news-releases/...ay-als-eine-ausgabe

Was glaubt ihr wird vorgestellt. Das könnte schon spannend sein woran instadeep insgesamt so gearbeitet hat.  
Bewerten
>4x bewertet
Anzeige: Bohrhammer in Mexiko

Neue Goldfunde wecken Übernahmefantasie - der Countdown zur Pilotmine läuft!
b3:

Strüngmann

 
17.09.24 15:29
Den Strüngmann`s geht es wohl in erster Linie um Vermögensdiversifizierung.
Die haben halt immer noch den weitaus überwiegenden Teil ihres Gesamtvermögens in Biontech stecken und damit ein Klumpenrisiko. Und am Immobilienmarkt gibt es aktuell halt viele gute Gelegenheiten, zu sehr günstigen Preisen einzusteigen. Und solche Deals wie die Fünf Höfe in München werden wir wohl noch öfters sehen.
Bewerten
>1x bewertet
Bonner:

Wenn die Strüngmänns

 
17.09.24 16:00
weiterhin im Durchschnitt  Biontech-Aktien für ca. 200 Mill. €  pro Jahr verkaufen, dann
könnten sie das noch weitere 50 Jahre tun !!
Aber dann wären sie schon über 110 Jahre alt. Also doch alles für die Erben?
Bewerten
Armin61:

BNT 331 / Antibiotikaresistenzen

11
17.09.24 19:37
Heute u.a.  in Nature, dann WP, SPIEGEL u.a. …

"Bis 2050 könnten fast 40 Millionen Menschen an Antibiotikaresistenzen sterben
Bereits heute sterben jährlich über eine Million Menschen an resistenten Bakterien, gegen die Antibiotika machtlos sind. Forschende warnen ob der Prognose für die kommenden Jahre vor einer »übersehenen Pandemie«."

Auch da ist BioNTech spätestens nach der Übernahme von Phagomed aus Österreich dran.

Der (erste) Produktkanditat hier ist
BNT 331 – Bacterial vaginosis, derzeit in Phase 1.

Über die Plattform schreibt BioNTech:
»Darüber hinaus enthält unser Portfolio neue Ansätze für die Behandlung von bakteriellen Infektionen, wie unsere synthetischen Lysin-Produktkandidaten, die das Potenzial haben Antibiotikaresistenzen zu überwinden und gleichzeitig das natürliche Mikrobiom des Körpers zu schonen. Für die Entwicklung dieser neuen Art von antibakteriellen Wirkstoffen bauen wir auf natürlich vorkommenden Lysin-Proteinen auf, die von Bakteriophagen (Viren, die darauf spezialisiert sind Bakterien zu infizieren und sich in ihnen zu vermehren) produziert werden.«

www.nature.com/articles/d41586-024-03033-w

www.spiegel.de/wissenschaft/...62-c48a-4738-ae3a-de034b5c02ee

www.washingtonpost.com/science/2024/09/16/...m_source=bluesky
Bewerten
>11x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#29887

milky:

falls hiejemand etwas auf Analystenkommentare gibt

2
18.09.24 10:06
... Jeffries erhöht Kursziel um 60% auf 150$
Ich warte.
Bewerten
>2x bewertet
Vermeer:

also wollen die auch verkaufen?

2
18.09.24 10:52
Bewerten
>2x bewertet
Delarey2023:

verkaufen

 
18.09.24 11:40
also wollen die auch verkaufen?
Vermeer, 18.09.24 10:52
:)
Bewerten
Meikel 1 2 3:

Ansatz ...

 
18.09.24 12:20
die Frage ist immer mit welcher Investmentidee
man sein Depot betreibt.

da ich von Biontech überzeugt bin
kaufe ich mir immer wieder Aktien nach,...

ansonsten halte ich es mit Kostelany,
und warte einfach ab ,...Thema "Schlaftablette"

das die Strüngemanns mal verkaufen ist doch klar,
die haben ja auch volles Risiko getragen
sollen sie doch !

Der Vertrieb ist weltweit aufgestellt,
die Bürogebäude in Mainz füllen sich weiter,...

Fazit
das Unternehmen entwickelt sich hervorragend,
der Kurs wird weiter folgen!
Zeit und Geduld
Bewerten
>Depots
Meikel 1 2 3:

Portfolio

 
18.09.24 12:22
Bewerten
>Depots
Meikel 1 2 3:

KI "InstaDeep"

 
18.09.24 12:36
Innovation Series:  AI Day

1. Oktober 2024

BioNTech veranstaltet zusammen mit  InstaDeep am Dienstag, den 1. Oktober 2024 um 15:00 Uhr MESZ (09:00 Uhr EDT) den „AI Day“ in London.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Strategie und die Fähigkeiten von BioNTech und InstaDeep im Bereich der künstlichen Intelligenz .

,,.....bin mal gespannt ob es bald ein Diagnosetool von BionTech zu kaufen gibt ?
,,,...für alle Arztpraxen, Krankenhäuser, ...,.....weltweit ?
,,,Softwareschmiede ?

Fantasie ist besser als Wissen
denn Wissen ist begrenzt ! (Einstein)



Bewerten
>Depots
Bernd73:

Ai Besonders Interessant

 
18.09.24 15:50
Ich finde, der AI Day wird besonders interessant, da Instadeep seit der Übernahme durch BioNTech nicht einfach dem AI-Hype gefolgt ist, sondern sich konsequent auf Forschung und die Entwicklung von Software und Modellen konzentriert hat. Nun werden wohl die ersten Früchte dieser Arbeit präsentiert.

Zur Übersicht: Instadeep entwickelt nicht nur KI-Modelle für die Biologie, um beispielsweise Proteinstrukturen schneller zu identifizieren oder zukünftige gefährliche Virusvarianten von Covid und Grippe vorherzusagen, sondern ist auch in anderen Bereichen aktiv.

deepchain.bio/

Im Transportsektor arbeitet Instadeep an der Optimierung von Schienen- und Bahnauslastungen.
Mit ihrem Produkt DeepPack bieten Sie eine Software um Schiffscontainer effizient beladen.

deeppack.ai/

Mit Alchor bieten Sie eine KI Plattform.

aichor.ai/

Zusätzlich bietet Instadeep im Bereich Elektronik/Energie das Produkt DeepPCB an, das die Optimierung von Leiterbahnen auf Platinen ermöglicht.

deeppcb.ai/

Man sieht also: Instadeep ist in vielen Bereichen aktiv. Besonders spannend ist, wie viele Kunden sie bereits gewonnen haben und wie stark das Unternehmen wächst. Hier steckt noch viel Potenzial.

www.instadeep.com/solutions/

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
lordslowhand:

Konsolidierung läuft

3
18.09.24 17:51
Sicher, die Pipeline ist riesig und vielversprechend. Und ja, im Gegensatz zu Moderna ist Biontech finanziell sehr gut gepolstert. Richtig ist auch, dass sich der Vorstand vorausschauend mit Partnern zusammengetan hat, Produktionsschienen aufgebaut hat und und und.
Und trotzdem: gerade Moderna zeigt uns ja den gewaltigen Finanzbedarf für solche Studien.
Die wiederum nicht enden wollende Pipeline bei Biontech wird also weiterhin Geld verschlingen.
Der Kongress am letzten WE wiederum hat  - bei allen Fortschritten auf medizinischer Ebene - eines klar gemacht:
ES DAUERT NOCH!
Habe am Montag 1/3 meiner Aktien abgegeben und auch alle meine restlichen Calls.
Hat Spass gemacht - bis jetzt  :-)  



 
Bewerten
>3x bewertet
<Depots
Neuronales N.:

$25MRD Keytruda Kuchen

 
18.09.24 18:34
Im Artikel unter unten stehedem Link wird das Potential für Summit bestätigt, einen Teil des Milliardenumstzes für Keytruda abbekommen zu können, wenn sich die kürzlich vorgestellten Ergebnisse auch bei einer größeren Bevölkerungsgruppe bestätigen können. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass da auch noch BioNTech im Rennen ist.

www.biospace.com/drug-development/...l-has-something-to-prove
Bewerten
>1x bewertet
Zeroblade:

Konsolidierung

 
18.09.24 18:44
Ja, so wie es leider aussieht, war es das erst einmal wieder. Irgendwo bei 88-94 Euro wird sich Biontech einpendeln und auf den nächsten Hype warten. Schade.  
Bewerten
Bernd73:

Ubs erhöht kursziel auf 131$

 
18.09.24 19:40
Die UBS erhöht auch das Kurszeil auf 131$.

www.tipranks.com/news/the-fly/...raised-to-131-from-97-at-ubs

Ich glaube nicht das wir nochmal unter 100$ fallen. Aber ne Glaskugel hab ich natürlich auch nicht. Nur scheinen wieder mehr Investoren auf BioNTech aufmerksam geworden zu sein. Zudem ist es für den Biotech Sektor besser wenn die Zinsen fallen. Das soll ja bald eingeleitet werden.  
Bewerten
>1x bewertet
Neuronales N.:

Zinssenkung FED

 
18.09.24 22:27
Es war zu erwarten, dass sich der heutige FED Zinsentscheid negativ auf den BNTX Kurs auswirkt.

Hätte man den Leitzins nur um 25 Basispunkte gesenkt, dann wäre das zu wenig Investitionsanreiz und mit den beschlossenen großen Schritt von 50 Punkten wird jetzt ein zum wiederholten Male ein zu spätes Einleiten der Zinswende befürchtet. Man hatte schon damals als die Inflation rasant anstieg seitens der FED zu spät mit Zinserhöhungen reagiert. Der Markt hat kein Vertrauen mehr in den jetzigen Notenbankchef Powell. Egal welche Entscheidungen er trifft es wirkt sich negativ auf den Markt aus, da Unsicherheit da ist ob es die richtigen sind.
Bewerten
lordslowhand:

nein, nicht so tief. Denn

 
18.09.24 23:47
Konsolidierung
Ja, so wie es leider aussieht, war es das erst einmal wieder. Irgendwo bei 88-94 Euro wird sich Biontech einpendeln und auf den nächsten Hype warten. Schade.  
Zeroblade, 18.09.24 18:44
nach der Show am 1.10. (AI-Day mit Instadeep) werden die Amis wieder einkaufen.
Bewerten
<Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 1194  1195  1197  1198  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
79 30.683 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio Nachdenker 2030 10.04.25 09:48
71 57.709 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me maurer0229 09.04.25 07:57
5 789 Translate Bio - mRNA der Zukunft? Jack in the Box Dirty Jack 28.03.25 12:38
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29