|
Dieser Beitrag entspricht in etwa Beitrag #306 - mit kleinen Ă„nderungen.
News und Status :
A2JSLS, B82, 364, 00364
Blockchain Group Company Limited
Status : Kapitalmassnahmen
Die 5. und somit letzte Kapitalmassnahme, genauer : 2925 (alt) wird  364 (neu) ging am Freitag 16.03.2018 in Hong Kong Ă¼ber die BĂ¼hne.
Status : Deutschlandhandel
Alles wieder korrekt eingebucht im Depot.
Stuttgart läuft bereits mit sichtlichen Tickerpreisen.
Frankfurt lässt sich scheinbar handeln, ohne sichtbare Tickerpreise.
Link : Stuttgarter Börse
Link : Frankfurter Börse
News : FOOD-Tracking
Am Donnerstag 15.03.2018 veröffentlichte die Blockchain Group Company limited freiwillig eine Börsenmeldung.
Ein unabhängier Service-Provider wird die Blockchain Group Food Tracking Platform die sogenannte "Blockchain Food Tracking Platform" betreiben.
Der Service-Provider entwickelt die Plattform und regelt auch die Anwendungsebene.
Jetziger Stand : Entwicklungsphase
Markteintritt : erwartet 30. Mai 2018
Markt : weltweit
Zweck : food safety - Nachverfolgbarkeit von Nahrungsmitteln
Technologie : VerknĂ¼pfung von Internet of Things (IoT) mit PrĂ¼f- und Inspektionstechniken
Techn. Grundlage : automatisierte dezentralisierte Blockchain
Staatliche und internationale Vorgaben : Made in P.R.C. - die Volksrepublik China muss und möchte zukĂ¼nftig mehr tun in diesem Bereich - siehe u.a. Link Food Safety.
Derzeitige Technologien : Manuelle Listeneinträge, unverträgliche IT-Systeme, QR-Codes, Zollpapiere
Historisch : 2010 und 2011 war die Blockchain Group der Grösste Teeproduzent gemessen am Verkaufswert
Link zu Food Safety Law WTO : fas.usda.gov
Link zur : Firmenhomepage
Link Börsennews, siehe : hkexnews.hk
Vergleiche mit Vorbehalt
Einordnung IoT : Business IoT
Markt IoT : Ă¼ber 450 IoT Plattformen weltweit
Wachstum : Top-Anbieter wachsen mit Ă¼ber 50%.
Ăœbernahme : IoT-Plattformen sind Ăœbernahmekandidaten
Blockchain Status : alt / Namechanger  neu Game-Changer
Richtung der Aktie : Market Maker
Winding Up Situation : ist nicht von staatlicher Seite - immer noch hängig.
Wir trinken Cloud-Tee
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Sitzung am 29. März 2018
Themen / PrĂ¼fung und Genehmigung von :
Jahresabschlussrechnung 2017
DividendenausschĂ¼ttung (falls Ă¼berhaupt)
Dividenpolitik bisher : nix
Wortlaut dieses Mal : "final"
Wortlaute bisher : "interim" (Halbjahr) und "final" (Ende Jahr)
Aussicht : "Nil"
Link Meldung Montag 19.03.2018 : hkexnews.hk
Kursverlauf : positiv
Volumen : 55.7Mio.
1 Monat Veränderung : plus 51.83%
3 Monat Veränderung : minus 11.07%
Link akt. Kurs : quotepower.com
Ende der Konkurseröffnung
Börsennachricht nach Börsenschluss 19:43 Uhr HKT
Die Blockchain Group Company Ltd. und der Antragssteller PC Securities Ltd. haben gemeinsam beim Gericht beantragt - das Verfahren zu stoppen. Das Gericht gab dementsprechend die Löschung des Konkursantrages am 26. März 2018 bekannt.
Bewertung der Nachricht : positiv
Link zur Börsennachricht : hkexnews.hk
Kursverlauf : positiv
Volumen : 3.77 Mio.
1 Monat Veränderung : plus 12.56%
3 Monat Veränderung : minus 2.92%
Bewertung Handel : Auf 3 Monate hin gesehen : schön - 1 Monat : enttäuschend - Volumen 26.03.2018 : enttäuschend
Link akt. Kurs : quotepower.com
Verbliebene bekannte Störquellen : hohe Schuldenlast
Nächste Nachrichten voraussichtlich : 29.03.2018 / Bilanz
Wir trinken klaren Tee.
Jahreszahlen 2017
Börsennachricht nach Börsenschluss 29.03.2018 / 23:49 Uhr HKT
Zusammenfassung :
Jahresverlust fĂ¼r 2017
UmsatzrĂ¼ckgang : 6.78 % (negativ)
VerlustrĂ¼ckgang : 85.00 % (positiv)
Ausgewählte Bereiche :
Neubewertung Immobilien & Anlagen : 650 % (positiv)
Verlust pro Aktie 12.47 Cents HKD (Jahr 2017 : 1'170'023'342 Aktien)
Verlust pro Aktie 97.22 Cents HKD (Jahr 2016 : 1'000'586'932 Aktien)
Extremer Zuwachs Fertigwaren im Vergleich zum Vorjahr!
Gesteigerte Eigenkapitalquote von 0.92 auf 1.11
Verbesserter Liquidätsgrad 3. Grades von 1.97 auf 3.00
Gesteigerter Cashflow (op. und fin.) um Faktor 3.66
Weniger Bankverbindlichkeiten von 34,3 Mio. HKD auf 20,1 Mio HKD
Gesteigerte Schuldverschreibungen von 1,293 Mio. HKD auf 1,943 Mio HKD
Keine Eventualverbindlichkeiten
Weniger Mitarbeiter von 218 auf 193
Keine Dividende
Neuer NAV pro Aktie 1.8646 in HDK (ohne Gewähr) vormals 1.6880 in HKD
Aussichten gemäss Jahresabschluss :
Die Blockchain Group Company Limited will sich weiterhin der Entwicklung und Planung von relevanten Blockchains widmen.
Das Food Tracking Projekt wird der ganzen Welt zur VerfĂ¼gung stehen. Geplante Aufschaltung 30. Mai 2018.
Nummer 2 - fĂ¼hrend im Bereich Lebensmittelsicherheit unter den Anbietern von Blockchain-Lösungen soll gehalten werden.
Mit dem Food Safety Projekt ist der erste Fuss in Blockchain-Industrie gesetzt.
Kooperationen werden angegangen.
Forschungszentren sollen eröffnet werden.
BranchenĂ¼bergreifende Anwendung der Blockchaintechnologie.
Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt eine diversifizierte Integration zu realisieren und eine eigene Ă–kospähre fĂ¼r die Anwendung von Blockchain-Technologien aufzubauen.
Des Weiteren wird die Firma weiterhin Möglichkeiten fĂ¼r Expansionen, Fusionen und Akquisitionen fĂ¼r Tee-Produkte oder Gesundheitsprodukte in Betacht ziehen.
Bewertungsblickwinkel zum Stichtag :
Verbliebene Störquellen : hohe Schuldenlast
Positives : hoher Cash-Bestand
Fader Beigeschmack : Fertigwarenbestand beschönigt zu sehr
Schwach : allg. zu niedriger Umsatz
Link Jahresbericht : hkexnews.hk
Nächste Hauptversammlung 07. Juni 2018
Es liegt ein feiner Zauber im Geschmack des Tees - Spruch aus Japan/Internet
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Dementi Nachrichten vom 03. und 04. April 2018
Tatsächlich erschienen u.a. am 02. April per Google schräge VerknĂ¼pfungen auf verschiedenen asiatischen Internetseiten. Eine Zuordnung war mir nicht möglich, deswegen unterliess ich einen Kommentar.
Bewertung der Nachrichten : neutral und wohlwollend / resp.Marketing-Gag?
Die Nachrichten sind soweit redundant! Datum Unterschrift vom 03.04.2018.
Link : hkexnews.hk 03.04.2018
Link : hkexnews.hk 04.04.2018
Mögliches Joint Venture / Nachricht vom 03. April 2018
Inhalt : Eine neue Tochterfirma "Blockchain Research Centre Limited" und "Edra Korea" gehen ein Joint Venture ein.
Status : potentiell
Kapital : 18.61 Mio HKD
Zweck : Vereinbarung Ă¼ber niedrige Stromtarife
Verortung : Kasachstan und Weissrussland
Art des Joint Ventures : ungleich, 85% und 15%
Joint Venture Motiv : Beteiligung
Operative Verantwortung : "Edra Korea", personell und technisch
Grund : fehlende geeignete Krypto-Rechenzentren in Korea
Bonus : Edra Korea hat ein eigene mobile Anwendung zur Kryptoberechnung entwickelt.
Partnerwahl : Edra Korea hat gemäss Nachricht fundierte Erfahrungen mit Berechnungen von Kryptowährungen und ein eigenes Managementsystem
Ziel : Aufbau von Ăœbersee Kryptowährungen-Rechenzentren (Plural)
Einschätzungen :
Kapital : entspricht ca. 10% vom Wert anderen vergleichbaren Kryptounternehmungen
ĂœberprĂ¼fbarkeit von "Edra Korea" : z.Z. nicht möglich / vergleichbar mit KEPCO?
ĂœberprĂ¼fbarkeit von "Blockchain Research Centre Limited" : lediglich nach London gegrĂ¼ndet 09.02.2018
Link hierzu beta.companieshouse.gov.uk
ĂœberprĂ¼fbarkeit der Data Centren in Kasachstan und Weissrussland : gegeben, seit 2015, lockere Recherche
Richtung : Globaler Trend zu Data Centren deutlich erkennbar seit Januar, Februar resp. März 2018
Unterscheidung fĂ¼r Einschätzung der Data Centren :
Es sollte/darf/muss vorerst unterschieden werden zwischen der Generierung von Kryptowährungen und den Transaktionsbrechnungen
Möglicher ICO oder IBO : Wenn man die Meldung im Original liest bekommt man tatsächlich einen solchen fortschreitenden ICO-Eindruck.
Link zur Data Centre Meldung : hkexnews.hk joint venture 03.04.2018
Bewertung der Nachricht : positiv
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Meldung vom 04. April 2018
Absichtserklärung der Tochterfirma Blockchain Research Centre Limited mit Hanzhong Trading Company Limited
Inhalt :
Die Blockchain Group Company Limited hat eine weitere Marke "Bitcoin Brothers cryptocurrency computer", produziert durch eine weitere Tochterfirma.
Die Produkte der Marke sollen von Hanzhong vertrieben werden.
StĂ¼ckzahl : 120'000
Vertragslaufzeit : Zeitraum 1 Jahr
Link zur Meldung : hkexnews.hk Hanzhong 04.04.2018
ĂœberprĂ¼fbarkeit der Meldung :
Schwierig, falls es stimmt, dass Bitcoin Brothers zur Blockchain Group Company Limited gehört ist das einem Paukenschlag vergleichbar.
Bitcoin Brothers ist ein seit Jahren ziemlich verschlossener Supercomputer-Produzent.
Bewertung der Meldung : vorwiegend positiv
Aktuelle Störquellen der Blockchain Group Co. Ltd. :
ausgeglichene hohe Schuldenlast
veraltete Firmenhomepage
die gesamte Holdingstruktur ist unĂ¼berschaubar
Meldung vom 04. April 2018 17:45 HKT
Absichtserklärung zwischen der Blockchain Research Centre Limited und GGC Co. Ltd (SĂ¼dkorea)
Inhalt : Neubau einer Fabrik mit Produktionslinien (Plural) fĂ¼r Blockchainberechnungen/ AusrĂ¼stung/ Zubehör von resp. fĂ¼r Kryptowährungen
Vertragsart : Kauf 51% Aktienkapital
Kapital : 18.61 Mio HKD
In Verhandlung : Miete des Geländes in Gimpo City
Produktionslinie : fĂ¼r die eigene Marke der Blockchain Research Centre Limited
Warum GGC : Erster unabhängiger Entwicker und Kryptowährungskomponenten-Produzent (KTR zertifiziert) - Top Grafikkartenprozessor-Produzent
GGC Bonus : Positive UnterstĂ¼tzung der SĂ¼dkoreanischen Regierung, alteingesessene Firmenchiefs mit guten Beziehung zur sĂ¼dkoreanischen Regierung
Produktionsvolumen : 50'000 Einheiten pro Monat
Einschätzung der Meldung :
Wir sehen wohl den Beginn der Einvernahme einer umfänglichen Wertschöpfungskette im Kryptobereich.
Positiv - Samsung nahm diesen Produktionsereich ebenfalls im Januar 2018 auf.
DĂ¼rfen wir einen Vergleich mit Bitmain wagen?
Sind mit 50k einzelne Chips oder vollwertige Miner gedacht?
Falls vollwertige Miner gedacht sind - entspricht dies in etwa 10% des Produktionsvolumens von Bitmain.
Unter dem Strich : ein solides Resultat.
Wobei der Vergleich unflexibel hinkt und die sehr flexible Grafikkartenkomponente beigefĂ¼gt werden muss.
GGC ist ein scheinbar Top-Grafikkartenprozessor-Produzent.
ĂœberprĂ¼fbarkeit der Meldung :
GGC : schwierig
KTR-Zertifikat : verhalten Ă¼berprĂ¼fbar / wiki
Link zu KTR
Da mĂ¼ssen wir wohl noch mehr Daten abwarten
Bewertung der Meldung : oberflächlich positiv
Braue mir jetzt zuerst einmal einen schön Tee auf :-)
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
ĂœberprĂ¼fbarkeit Blockchain Research Centre Limited
GegrĂ¼ndet 12. März 2018 in Hong Kong
Per Aktien
Link hierzu : Who's who Research Centre
Am gleichen Tag gegrĂ¼ndet
Blockchain Business Institute Limited
GegrĂ¼ndet 12. März 2018 in Hong Kong
Per Aktien
Link hierzu : Who's who Business Institute
Wir erinnern uns an Robotik in einem CV des Vorstands Mister Li Dongfan oder an Mister Wang Qidong ebenfalls einem der Investment-Profis
Link hierzu : reuters.com CV Mister Li
Link hierzu : reuters.com CV Mister Wang
Weitere Firmen gegrĂ¼ndet per Aktienkapital
am 22.01.2018 in Hong Kong
Blockchain Robo Advisor Limited
Blockchain Wealth Management Limited
Link zu : Robo Advisor
Link zu : Wealth Management
Nachtrag Link zur Meldung : Absichtserklärung mit GGC
Link hierzu : hkexnews.hk 04.04.2018 17:45 HKT
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Gerne - die Recherchen dienen transparent und hoffentlich objektiv allen. Zur Vermeidung von Fehlinvestitionen anfänglich, jetzt als Depot-SchmuchstĂ¼ck der besonderen Art.
Wagen wir einen Blick in die Zukunft.
Tee-Produkte, Gesundheitsprodukte und Blockchain-Technologie als Kerngeschäft.
Das Forschungszentrum :
Die Blockchain Group Company Limited (gesamte Holding) gehört nun doch zu den Firmen die Ihrem Namen gerecht werden. Es scheint als wĂ¼rde die Tochterfirma "Blockchain Research Centre Limited" mehr und mehr operative Geschäftseinheiten/ Ziele einzufädeln.
Dazu zählen :
Foodtracking (weltweit) ab 30. Mai 2018
Ziel : Nummer 2 im Bereich Lebensmittelsicherheit zu sein
Data Center (Kasachstan und Weissrussland)
Ziel : Niedrige Stromkosten
Ziel : Weltweites Netzwerk
Fabrik (SĂ¼dkorea)
Ziel : mehrere Fertigungsstrassen fĂ¼r Mining-Hardware
Produktionsziel : 50'000 Einheiten pro Monat
Vertriebsnetz (USA, Australien, Neuseeland, SĂ¼dkorea, Japan und Vietnam u.a.)
Ziel : Verkäufe von Mining-Hardware vorantreiben
Verkaufsziel : 120'000 Einheiten in einem Jahr
Noch ist nicht absehbar, ob es sich bei der neuen Fabrik auch um eine Halbleiterfabrik handelt!
Trotzdem mit diesen Zahlen und Absichten wagen wir einen Blick in die Zukunft :
Das Foodtracking als IoT impliziert eine Blockchainkette, ob Token oder Coin, es wird ein Art ICO oder IBO geben. Ob Pre-Mined oder schĂ¼rbar, die Richtung ist klar da kommt etwas Eigenes. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben einen Weg notwendig gemacht :
Schnelligkeit und Sicherheit laufen parallel zur Transaktion und dies noch nutzerfreundlich Ă¼ber eine Plattform.
Anhand der Notwendikeit eines eigenen Data Center Netzwerkes lässt sich das Foodtracking IoT zwischen einer cloudbasierten "Application Enablement Platform" (IoT-AEP) und einer Konnektivitäts-/M2M-Plattform einordnen.
Bewertungsansätze :
Umsatz IoT / Data Center:
Der Markt 2016 :
50% aller IoT-Plattformen : 1 Mio. USD Umsatz
7% aller IoT-Plattformen : 10 Mio. USD Umsatz
FĂ¼r die Blockchain Group :Vorsichtig am unteren Ende (Markt 2016) angesetzt : ca. 0.5 Mio USD fĂ¼r 2018 (3/4 Jahr)
Bonus : Ambitionen fĂ¼r ein weltweiten Data Center Netzwerk (Cloud)
Laut Statistiken ist eine grosse und multiple Cloud der grösste Motor fĂ¼r Wachstum - als jährlicher Multiplikator mit hohen Wachstumsraten zu betrachten. Da die Blockchain Group den 2. Platz behaupten will dĂ¼rfen wir jährliche grössere Wachstumsraten erwarten. Bereich : 50%. Die Wachstumszahlen sind wirklich sehenswert in der IoT-Branche.
Mining-Hardware / Vertriebsnetz:
Hier wird es erst richtig spannend - Bitmain, in privater Hand, der Produzent u.a. von Antminer hatte im Jahr 2017 einen geschätzten Gewinn 3-4 Mrd. USD.
Die geschätzten Produktionszahlen von Bitmain entsprechen in etwa 10 Mal dem von der Blockchain Group angestrebtem Output an Einheiten. Scheinbar plant Bitmain 400’000-600’000 Stk. jeden Monat im Q1 2018 fĂ¼r mehrere Krypto-Währungen. Q3/Q4 2017 lag die Produktion scheinbar bei 270’000-300’000 Stk. pro Monat, ebenfalls fĂ¼r mehrere Währungen. Die Zahlen stammen nachvollziehbar von den Wafern und verifizierbar Ă¼ber die jeweilige Hashrate.
Der Gewinn von Bitmain beinhaltet aber auch den Gewinn der eigenen Mining-Farmen. Die Kosten der Wafern sind nicht zu unterschätzen.
Nur einmal angenommen die Blockchain Group hätte ähnliche Ambitionen wie Bitmain, klingt das schon sehr euphorisch.
Samsung hat auch erst im Januar mit der Produktion der Mining-Hardware begonnen.
FĂ¼r die Blockchain Group : Vorsichtig am unteren Ende (Decred und Siacoin) angesetzt : Verkaufspreis pro Miner ca. 1700 USD, entspricht dies einem Umsatz von 204 Mio. USD fĂ¼r den Auftrag von 120’000 Einheiten, vorausgesetzt es handelt sich um volle Miner und nicht einzelne Halbleiterbausteine. Und die SchĂ¼rfleistung ist am oberen resp. max. Ende angesetzt.
Nehmen wir einmal an - die Produktion beginne erst so richtig im Jahre 2019 zu laufen : Jahresproduktion 600’000 Einheiten, entspricht dies einem Umsatz von 1,020 Mrd. USD.
Link : Data Center (Kasachstan und Weissrussland)
Link : Fabrik - Eigene Mining Hardware
Link : Vertriebsnetz
Link : Bitmain Umsatz 2017
Link : Bitmain Q1 2018
Link : Samsung - Eigene Mining Hardware
Link Vergleich : Decred/Siacoin
Link Vergleich : Antminer S9 : 3000 USD je StĂ¼ck
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
123 | Blockchain Group Co LTD - Faktenthread | tbhomy | BaerStierPanther | 25.04.21 02:31 | ||
3![]() | 332 | Blockchain Group Co. - Chance ? | Maydorn | turnaroundstock | 25.04.21 01:17 |