Brasilianische Aktien mit KGV 2,5

Beiträge: 57
Zugriffe: 8.471 / Heute: 2
Ramses II:

einspruch eski,

 
07.11.03 21:30
ich lese deine threads mit großem interesse. mach bitte weiter.

in diesem sinne.

schönes wochenende


Bewerten
Eskimato:

Brasilien ist nicht zu bremsen.

 
08.12.03 16:57
Braskem, lieber Pavian ist und bleibt irre.

Kennste CBD auch?

Gruss E.

chart.bigcharts.com/bc3/quickchart/...28&mocktick=1&rand=3147"

Bewerten
Eskimato:

Brasilien performt enorm.

 
06.01.04 06:12
Zu Frage Posting Nr.39, Pavian wünsch Dir alles Gute, hoffentlich bald wieder hier am Ball mit beiden Armen.

Gruss E.
Bewerten
Eskimato:

GGB und SIDE, dann sind wir komplett.

 
09.01.04 06:21
was Brasilien für eine gemeinsame WL anbetrifft. Mehr hab ich nicht drin aus Brasilien, der Rest ist Argentinien....

Gruss E.

chart.bigcharts.com/bc3/quickchart/...1658&mocktick=1&rand=93"

chart.bigcharts.com/bc3/quickchart/...65&mocktick=1&rand=8124"
Bewerten
Eskimato:

NETC knackt die 3 Dollar.

 
24.02.05 05:35
Dann gibts viel Luft.

Gruss E.
Bewerten
bammie:

Ausländer heizen Brasiliens Börse an

 
24.02.05 07:05
Aktienindex Bovespa klettert über 27 000 Punkte – Analysten sehen großkapitalisierte Unternehmen im Vorteil

Ausländer heizen Brasiliens Börse an

Von Alexander Busch

Nach einem schwachen Jahresbeginn mit Gewinnmitnahmen hat die Börse in Brasilien ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Der brasilianische Leitindex Bovespa erreichte jüngst einen zwischenzeitlichen Höchststand von 27 184 Punkten.

SAO PAULO. Innerhalb der vergangenen zwölf Monaten hat der Index damit um ein Drittel zugelegt. Und die meisten Investmentbanken sehen noch weiteres Potenzial in São Paulo: Denn noch liegt der Bovespa rund 25 Prozent unter seinem Rekordhoch aus dem Boomjahr 1997.

Inzwischen sind es vor allem ausländische Investoren, die die Kurse beflügeln. Seit November wächst der Saldo der ausländischen Aktieninvestitionen in São Paulo kontinuierlich. Ausländische Investmentfonds sehen Brasilien als einen der interessantesten Aktienmärkte unter den Schwellenländern. So hat etwa die britische HSBC in ihrem neuen Emerging-Market-Fonds rund 30 Prozent in brasilianische Aktien investiert, vor allem in Titel von Telekomkonzernen und Banken.

Grund für die Zuversicht unter den ausländischen Investoren sind vor allem die soliden Makrodaten: Wegen der weiterhin starken Ausfuhren und der inzwischen angelaufenen Binnenkonjunktur könnte die brasilianische Wirtschaft dieses Jahr rund fünf Prozent wachsen. Die Zentralbank versucht, die Inflation mit hohen Leitzinsen von derzeit sieben Prozent bis zum Jahresende auf fünf Prozent zu drücken. Das bremst zwar die Konjunktur etwas, schafft aber eine solide Basis für das Wachstum im nächsten Jahr. Außerdem sind Reallöhne und Beschäftigung seit Ende 2004 deutlich gestiegen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Eskimato:

NETC wieder 10% im Plus.

 
24.02.05 17:09
Glasklarer Kauf.

Gruss E.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 ZurückZurück

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen