Bei den Nachrichten, bei Cinemedia dauerts immer länger Kursrückgänge zum kaufen nutzen. Chart anschauen und Lineal anlegen ( TOP )
KZ 70 € sind drin
03.04.2000
CineMedia Geschäftsjahr 1999
Ad hoc
Die CineMedia Film AG (DE0005433007) Geyer-Werke, Grünwald, hat im Geschäftsjahr 1999 ein zum Umsatz kräftiges überproportionales Gewinnwachstum erzielt. Bei einem Zuwachs im Konzernumsatz um 38 Prozent auf 134,4 (1998: 97,4) Mio. DEM verbesserte sich das Konzernergebnis vor Steuern um 120 Prozent auf 3,3 (1998: 1,5) Mio. DEM. Das Ergebnis je Aktie erreichte 0,60 (1998: 0,13) DEM und liegt damit nochmals höher als die im Herbst 1999 um 20 Prozent auf 0,58 DEM angehobene Prognose.
"Die CineMedia hatte 1999, dem ersten Jahr an der Börse, das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte", kommentierte Finanzvorstand Holger Heims. Der Börsengang im Februar 1999 und die Kapitalerhöhung im September hätten den Expansionsrahmen auf dem Weg zum integrierten Medienkonzern gegeben. Mit der mehrheitlichen Beteiligung an der Taunus Film GmbH, Wiesbaden, sei der Grundstein für den Ausbau der Film-, TV- und Business-TV-Produktion gelegt worden. Darüber hinaus sei durch den erfolgreichen Eintritt in den Filmrechte- und Lizenzhandel ein neues, strategisch entscheidendes Geschäftsfeld erschlossen worden.
KZ 70 € sind drin
03.04.2000
CineMedia Geschäftsjahr 1999
Ad hoc
Die CineMedia Film AG (DE0005433007) Geyer-Werke, Grünwald, hat im Geschäftsjahr 1999 ein zum Umsatz kräftiges überproportionales Gewinnwachstum erzielt. Bei einem Zuwachs im Konzernumsatz um 38 Prozent auf 134,4 (1998: 97,4) Mio. DEM verbesserte sich das Konzernergebnis vor Steuern um 120 Prozent auf 3,3 (1998: 1,5) Mio. DEM. Das Ergebnis je Aktie erreichte 0,60 (1998: 0,13) DEM und liegt damit nochmals höher als die im Herbst 1999 um 20 Prozent auf 0,58 DEM angehobene Prognose.
"Die CineMedia hatte 1999, dem ersten Jahr an der Börse, das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte", kommentierte Finanzvorstand Holger Heims. Der Börsengang im Februar 1999 und die Kapitalerhöhung im September hätten den Expansionsrahmen auf dem Weg zum integrierten Medienkonzern gegeben. Mit der mehrheitlichen Beteiligung an der Taunus Film GmbH, Wiesbaden, sei der Grundstein für den Ausbau der Film-, TV- und Business-TV-Produktion gelegt worden. Darüber hinaus sei durch den erfolgreichen Eintritt in den Filmrechte- und Lizenzhandel ein neues, strategisch entscheidendes Geschäftsfeld erschlossen worden.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »