Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 35 36 37 39 40 41

Canadian Solar- eine der grössten Solarfirmen

Beiträge: 1.013
Zugriffe: 403.700 / Heute: 378
Canadian Solar In. 7,055 $ -13,75% Perf. seit Threadbeginn:   -80,26%
 
Leo58:

...

 
12.04.24 17:04
Wer hätte das gedacht. Weitere 52 Wochentiefs ohne Gegenbewegung und die Marktkapitalisierung ist auf € Basis unser 1 Mrd.
Keine Ende in Sicht.....
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,75%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +19,33%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +14,96%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +14,67%

Schnapplücke:

Montag ist Steuerabgabe in USA

 
12.04.24 17:59
Deshalb wird nochmal verkauft.
Aber am Montag könnte eine kleine Erholung folgen.
Bewerten
Schnapplücke:

4,5 Jahrestief bei 16 Dollar erreicht

 
12.04.24 19:00
hier steht erstmal ein Stoppschild.
Bewerten
maverick77:

Ein Witz

 
15.04.24 21:12
was hier abgeht.

Das gleiche gilt für den ganzen Sektor. Wann hört endlich der Abverkauf auf.

Psychospiel von den großen.
Bewerten
Schnapplücke:

Ja, absolut

 
15.04.24 22:52
Ich hätte es wissen müssen, also die 16,35 Dollar nicht gehalten haben, dass
es nochmal auf die 15,25 Dollar runtergeht. Ich habe es einfach nicht geglaubt,
deshalb habe ich schon bei 16,24 Dollar gekauft.

Naja, ich habe es kommen sehen, war aber dann doch überrascht gewesen.

Die Modulpreise gehen hoffentlich ab Mai wieder hoch, dann sehen wir hier
wieder andere Kurse.
Bewerten
Schnapplücke:

Ampel einigt sich auf Solarpaket

 
16.04.24 09:52
Bewerten
Leo58:

...

 
17.04.24 10:47
Der Photovoltaik-Solarpark Bartow wird das zweitgrößte Solarkraftwerk Deutschlands sein. Für Goldbeck Solar ist es das bisher größte Projekt in Deutschland.
Der Bau des Solarkraftwerkes wird in zwei Bauabschnitten stattfinden. Dabei will Goldbeck insgesamt 452.592 bifaziale Photovoltaik-Module von Canadian Solar einsetzen. Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich im Sommer 2025 stattfinden.
Bewerten
>1x bewertet
Leo58:

...

 
18.04.24 17:58
unter 14,40$ droht weiteres Ungemach.
Auch die Zollbestimmungen von Modulen aus Vietnam, Thailand und Malaysia werden wohl nicht verlängert.
Bewerten
Anzeige: Bohrhammer in Mexiko

Neue Goldfunde wecken Übernahmefantasie - der Countdown zur Pilotmine läuft!
Schnapplücke:

Eigentlich gute Zahlen

 
18.04.24 18:15
erwartet laut Ulm-Börse at FB.

Ich denke der letzte Halt ist wohl bei 11,50 Dollar,
sprich um die 11 Euro.

Die Amis tun so, also gäbe es keine Weiterentwicklung in
Sachen Technologie, Umsatz und Einsatzgebiete.
Das ist schon krass den Kurs auf ein Fünf-Jahrs-Tief runter zu shorten.
Bewerten
Schnapplücke:

Bei 11,92 Dollar 6-Jahres-Tief erreicht

 
18.04.24 18:59
könnte mir vorstellen, dass
zwischen 11 und 12 Dollar wieder größeres Kaufinteresse besteht.
Am 9. Mai gibt es die Zahlen von Q-1.

Bis dahin muss man sich einfach sagen, Augen zu und durch das
Tal der Tränen.
Bewerten
eisbaer1:

Immer wieder dieselbe Schallplatte

 
19.04.24 23:52
Warten bis zu den Q1-Zahlen am 09.Mai... danach warten bis zu den Q2 Zahlen usw...

Wer Aktien im Hinblick auf Quartalszahlen kauft, hat offenbar keine Vorstellung von der kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmensentwicklung und ist lediglich auf hohe Vola und kurzfristige Zockerei aus!
Wer tatsächlich an eine langfristig positive Perspektive für das Unternehmen glaubt, dem sind kurzfristige Quartalsergebnisse vollkommen egal!

Das Problem bei Canadian heißt tief negativer Free Cashflow und die Erwartung, dass das Unternehmen AUF JAHRE HINAUS weiter permanent Geld verbrennt, weil man immer mehr Geld investiert als man mit dem operativen Geschäft erwirtschaftet.

Unternehmen sind dafür da GELD zu verdienen. Canadian Solar, Jinkosolar und Co verbrennen seit Jahren Geld und kommen trotz Witzmargen vom eingeschlagenen Pfad eines brutalen Verdrängungswettbewerbs durch Investition in immer größere Überkapazitäten einfach nicht herunter.
Die USA werden dem Preisdumping der Chinesen - und dazu gehört dank fehlender US-Produktion von Wafern und Zellen definitiv auch Canadian Solar - im Juni ein brachiales Stoppschild durch haushohe Einfuhrzölle bzw. knallharte Einfuhrverbote setzen. Wer nicht - vollständig - in den USA produziert, kann sich eine Partizipation an hohen US Gewinnmargen ab Juni endgültig abschminken.

Bei den aktuellen Marktpreisen in China und Europa würde Canadian Solar auch mit 100 GW Modulabsatz nicht zu einem positiven Free Cashflow kommen. Im aktuellen Preisumfeld ist nur noch der Modulabsatz in den USA hochprofitabel. Wer durch Protektionismus vom US-Markt erfolgreich ausgeschlossen wird, hat auf absehbare Zeit ein riesengroßes Profitabilitätsproblem.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Schnapplücke:

CS preferiert Marge!

 
20.04.24 11:27
Im Gegensatz zu JKS preferiert CS eher die Marge.
Ulm-Börse hat es ja gut analysiert und dies auch so festgestellt.
Außerdem sollen die Q-1 Zahlen ihm nach gut ausfallen.
Hier ist schon viel Pessimismus eingepreist.
Der USA Markt macht irgendwas um die 12/13 % des weltweiten installierten
Volumens aus. Das ist dann doch nicht so viel.
Ja, der Markt in den USA wächst. Aber der Markt in den restlichen Ländern der
Welt wächst stärker.  Und das ist auf lange Sicht ja entscheidender.
So krass wird der Impakt deshalb nicht sein.
Hier kann man das in der Tabelle gut sehen
www.volker-quaschning.de/datserv/pv-welt/index.php

Mich würde mal interessieren wieviel Prozent des Umsatzes von CS auf den
amerikanischen Markt entfallen. Hat da jemand Zahlen dazu?
Bewerten
Schnapplücke:

Europageschäft

 
20.04.24 12:19
Das Europageschäft hat sich über die letzten Jahre besser
entwickelt als das USA Geschäft.
Überhaupt ist CS ein globaler Player, der sicherlich einfacher
den Fokus auf margenstärkere Länder außerhalb von den USA
legen kann und muss. Siehe z.B. Der Solarpark „Bartow“ - ganz aktuell
Das wichtigste ist doch, dass der Laden über Jahre hinaus finanziell
nicht an den Rand des Ruins gelangt. Und danach sieht es überhaupt
nicht aus.
Bewerten
>1x bewertet
Leo58:

...

 
23.04.24 16:46
Das Mehrjahrestief bei ca.14,40$ hat erst einmal gehalten und bei den Zollbestimmungen ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen zumal der Rädelsführer HanwhaQcells ist ....und nur seine Investition in den USA schützen will.
Ich glaube da geht es um eine Investition in Höhe von 2,5Mrd $
Bewerten
Leo58:

Interview

 
25.04.24 19:19
Bewerten
>1x bewertet
Leo58:

Q.1

 
02.05.24 14:35
Am 9.Mai kommen die Zahlen von CS.
Nachdem schon Zahlen von der Tochter vorab bekannt gegeben worden, gehe ich definitiv von guten Zahlen aus was die BM bzw den Nettogewinn betrifft.
Wichtig für mich sind die Aussagen zum zweiten Quartal angesichts der noch immer sich im Tief befindlichen Preise auf der gesamten Wertschöpfungskette, wobei einige Komponenten wie z.b Glas schon teurer geworden sind.
Das Mehrjahrestief bei ca. 14,40$ hat gehalten. Für mich zur Zeit noch keine Entwarnung aber wir könnten die Tiefs gesehen.
Bewerten
>1x bewertet
isostar100:

q1: nicht schlecht

 
09.05.24 12:32
csiq hat auch im schwierigen umfeld gewinne gemacht. mein persönliches highlight ist das starke wachstum im margenträchtigen batteriegeschäft.

finance.yahoo.com/news/...eports-first-quarter-100000661.html
(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Canadian Solar- eine der grössten Solarfirmen 1429041
Bewerten
Leo58:

...

 
09.05.24 12:54
In einem schwierigen Umfeld absolut gute Zahlen. CS unterstreicht einmal mehr den
Fokus auf die Marge.
Beeindruckend das Storage Geschäft. Und das wird im Jahr 2024 für weiterhin stabile Erträge sorgen und weiter wachsen.
Da das 1.Q. ohnehin das eher schwächste ist, darf man gespannt sein was da noch kommt im Hinblick auf die Jahresprognose...
Bewerten
Leo58:

...

 
09.05.24 13:49
Leider sind die Aussichten im Hinblick auf die Jahresumsatzprognose eher mau, diese wurden nach unten korrigiert
Alleine das Storage Geschäft sollte für stabile Erträge sorgen und die Verluste aus den Einnahmen durch Modulverkäufe ein wenig ausgleichen.
Bewerten
Leo58:

Link

 
09.05.24 13:53
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#946

isostar100:

batteriemarkt california zeigt die richtung

 
24.05.24 09:34
der am weitesten entwickelte solarmarkt in den usa, californien, zeigt die richtung an: das model der direkteinspeisung wird abgelöst durch direktspeicherung. bereits 60% der privaten dachsolaranlagen sind mit einer hausbatterie gekoppelt. eine entwicklung, welche mit steigendem anteil von solarastrom überall kommen wird, auch bei uns. umso wichtiger ist zu schauen, welche pv hersteller auch bei den batterien gute verkaufszahlen aufweisen, dort dürfte in den kommenden jahren das geld gemacht werden.

www.pv-magazine.com/2024/05/24/...luded-rooftop-solar-market/
(Verkleinert auf 78%) vergrößern
Canadian Solar- eine der grössten Solarfirmen 1431166
Bewerten
isostar100:

kleiner auszug

 
24.05.24 10:14
kleiner auszug aus dem #947:

die aufgrund der hohen solarstrommengen erfolgte umstellung auf dynamischere preise bewirkt, dass es lohnenswerter ist den selbst erzeugten strom erst zu speichern und dann selber zu nutzen oder abends zu verkaufen, wenn strom gefragt und teuer ist, statt mittags ins übervolle netz einzuspeisen.

eine kombiniert pv-batterie-hausanlage ist zwar teuerer als eine reine pv anlage, amortisiert sich nach aktuellen preisen in californien aber schon nach 8 jahren im gegensatz zu einer reiner pv anlage, welche erst nach 10 jahren amortisiert ist.

von weiteren vorteilen wie über ein notstromanlage zu verfügen im vom stromausfällen geplagten californien ganz zu schweigen..
Bewerten
Sepp131:

Naja

 
24.05.24 10:47
Sicher wird das bei uns mehr werden mit fallenden Batteriepreisen. Allerdings ist in Californien mehr Sonne und der Sommer/Winter Unterschied auch viel geringer. Da könnte man vielleicht sogar off Grid gehn. In vielen Teilen der Welt geht das nicht so leicht weil Das Wetter und/oder der Winter da nicht mitspielen.  
Bewerten
isostar100:

1,3 mrd € projektpipeline in europa gesichert

 
24.05.24 10:56
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 35 36 37 39 40 41 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Canadian Solar Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 1.012 Canadian Solar- eine der grössten Solarfirmen Kicky macbrokersteve 27.03.25 16:51
  7 Sturzflug überstanden? Kommt jetzt wieder der Aufstieg? Kommentare? eskannnurbesser. Leo58 22.08.24 12:15
12 1.377 Solar-perle aus Kanada From Holland Juliette 19.06.15 13:28