Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 24 25 26 28 29 30 ...

Compugroup die SAP im E-Health Bereich

Beiträge: 2.846
Zugriffe: 796.001 / Heute: 59
CompuGroup Medi. 22,00 € -0,18% Perf. seit Threadbeginn:   +228,85%
 
Scansoft:

Das Hauptprodukt von der

 
03.01.11 18:05
neuen Übernahme Belgiedata heisst windoc. Sie scheinen tatsächlich Marktführer zu sein. Die jährliche wartungsgebühr von ca. EUR 300 lässt hier noch sehr viel Raum nach oben.

www.windoc.be/nl/aboutwindoc.html

Richtige weiße Flecke in der Europaabdeckung gibt es jetzt nur noch in Großbritannien und Irland. Diese Märkte werden vollständig durch Isoft dominiert. Hier hilft wohl nur eine entsprechende Übernahme des Ladens, oder man bleibt weg. Auch ohne England ist die Positionierung von CGM im AIS Markt von Europa wirklich hervorragend.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +36,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,47%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,45%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,18%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,28%

Katjuscha:

heute mal wieder umsatzstark und

 
04.01.11 17:19
große Pakete im Bid.

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Bewerten
Scansoft:

Steigender Kurs/steigende Bekanntheit/

 
04.01.11 17:43
steigende Umsätze/Tecdax im September. Den nächsten großen Schwung werden wir hoffentlich Anfang Februar bekommen wenn CGM seine Jahresprognose aufstellt. Insgeheim hoffe ich ja auf die 100 Mill. beim EBITDA. Bei einer Cashconversion von 75% wäre dass ein Cashflow von 75 Mill. bzw. 1,5 pro Aktie. Es ist also noch viel Raum nach oben.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Healthport Übernahme

 
05.01.11 18:30
wurde abgeschlossen.

www.healthport.com/Generic_CompuGroup_Medical.aspx

Nunmehr hat CGM 20.000 Ärzte in den USA unter Vertrag. Bin jetzt wirklich gespannt darauf, wie hoch der Umsatzeffekt durch den Stimulus 2011 sein wird.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Erneute Übernahme

 
10.01.11 16:13
CS MODULARE COMPUTER SOFTWARE SYSTEME AG
Verkauf des Geschäftsbereichs 'Krankenhausinformationssysteme'
MCS Modulare Computer Software Systeme AG  / Schlagwort(e): Verkauf

10.01.2011 15:15

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die MCS Parametrix AG mit Sitz in Köniz, Schweiz (Kanton Bern), eine 100
%-ige Tochtergesellschaft der MCS Modulare Computer und Software Systeme
AG, sowie deren 100 %-ige Tochtergesellschaft MCS Parametrix Deutschland
GmbH mit Sitz in Eltville am Rhein haben einen Vertrag über den Verkauf des
jeweiligen Geschäftsbereichs 'Krankenhausinformationssysteme' in der
Schweiz bzw. in Deutschland an die CompuGroup Medical Schweiz AG sowie die
systema Deutschland GmbH abgeschlossen. Das Closing erfolgt am 11.01.2011.
Beide Käufergesellschaften gehören zur Unternehmensgruppe der CompuGroup
Medical AG mit Sitz in Koblenz. Der Geschäftsbereich
'Krankenhausinformationssysteme' umfasst die Softwarelösungen für
Krankenhäuser,  welche die Administration, Dokumentation und Organisation
innerhalb des Krankenhauses unterstützen. Die Übertragung der
Vermögensgegenstände des Geschäftsbereichs erfolgt rückwirkend zum 01.
Januar 2011. Der Geschäftsbereich 'Krankenhausinformationssysteme' umfasste
zum 30.06.2010 ca. 38 % des Umsatzes des MCS-Konzerns. Der Kaufpreis liegt
im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Hintergrund für den Verkauf ist die nicht zufriedenstellende Entwicklung
sowie das nach Ansicht des MCS-Konzerns begrenzte Wachstumspotenzial des
Geschäftsbereichs, insbesondere in Deutschland.

Der MCS-Konzern wird sich künftig, neben dem erfolgreichen Joint-Venture
mit der medatiXX im Bereich 'Arztinformationsysteme', auf den
Geschäftsbereich 'Laborinformationssysteme' konzentrieren, von dem sie sich
ein größeres Umsatz- und Ertragswachstum gegenüber dem Geschäftsbereich
'Krankenhausinformationssysteme' verspricht.

Eltville, den 10. Januar 2011

MCS Modulare Computer
und Software Systeme AG
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

2009 hat MCS mit den nun übernommen KIS

 
10.01.11 16:21
Bereich 5, 6 Mill. EUR erzielt. Die Tatsache, dass CGM hier sein KIS Geschäft in Deutschland stärkt sowie in den schweizer Markt eintritt rechtfertigt den recht hohen Kaufpreis von ca. 4 - 5 Mill. schon. Hätte aber lieber einen Deal wie in den Niederlanden gesehen. Letztlich ist es eine Add on Übernahme
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Schätze mal CGM ging es hauptsächlich

 
10.01.11 16:27
um das Schweizer KIS Geschäft, was anscheinend einigermaßen läuft und auch Installationen in Ungarn hat

www.parametrix.ch
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

MCS hatte Parametrix 2002

 
10.01.11 16:34
übernommen
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Anzeige: Insider kaufen weiter!

Warum Forge Resources immer stärker in den Fokus rückt
Scansoft:

Hier die News von CGM zum heutigen Deal

 
10.01.11 16:41
Parametrix hat 60 Mitarbeiter, 6 Mill. Umsatz und ist mit 30% KIS Marktführer in der Schweiz, vielleicht doch kein schlechter Deal...

11. Januar 2011:
CompuGroup Medical AG hat einen Kaufvertrag mit MCS zur Übernahme aller Aktiva der Parametrix AG und der Parametrix Deutschland GmbH abgeschlossen. Damit beschleunigt der Anbieter von medizinischen Informationstechnologien unter anderem auch seinen Marktaufbau in der Schweiz weiter. Parametrix ist Marktführer im Bereich der Krankenhausinformationssysteme.
Das Unternehmen mit 51 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz in Niederwangen bei Bern und ein Tochterunternehmen im deutschen Eltville. Mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent bei Akutkrankenhäusern und rund 20 Prozent im Bereich der Reha- und Sozialeinrichtungen ist Parametrix Marktführer unter den Schweizer Krankenhausinformationssystemen (KIS). 2010 betrug der Gesamtumsatz in Bezug auf die übernommenen Aktiva rund 6 Millionen Euro.
„Die Übernahme von Parametrix ist ein strategisches Investment in den Akut- und Rehamarkt und ein elementarer Schritt auf unserem Weg zur Nummer 1 im weltweiten eHealth-Markt.“ betont Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CompuGroup Medical AG. „Unsere Expansionsstrategie hat sich bewährt. Wir werden den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und weiter wachsen, damit wir auf internationaler Ebene noch mehr Krankenhäuser und Klinikzentren mit optimalen Lösungen versorgen können.“ so der Unternehmensgründer weiter.
Der Eintritt in den Schweizer Gesundheitsmarkt kommt zeitlich sehr gelegen. Nach Zahlen der OECD hatte die Schweiz 2006 die zweithöchsten Gesundheitsausgaben der Welt gemessen am Anteil des Bruttoinlandsproduktes. Nach erfolgreicher Integration der Produkte von Parametrix in den Konzern wird die vorhandene Software für die internationale Plattformstrategie ausgebaut. Damit stehen den Schweizer Krankenhäusern Modullösungen zur Verfügung, die leicht in die bestehenden Prozesse integrierbar sind. Sie tragen zur Verschlankung der Arbeitsprozesse und damit zu erheblicher Senkung der Kosten bei.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Neue Umsatzschätzung für 2011

 
10.01.11 16:54
Die Umsatzrange dürfte sich auf 410 - 435 Mill. EUR erhöht haben.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Katjuscha:

Chartbild erinnert von den Indikatoren her

 
11.01.11 18:36
der Situation Ende November. Auch der Test der 38TageLinie zum gleichen Zeitpunkt. Bollinger dürften sich die nächsten 1-2 Wochen noch verengen, falls der Kurs zwischen etwa 10,8 und 11,6 € seitwärts geht. Danach sollte eine gute Chance auf steigende Kurse im Februar bestehen. Kursziel bleibt bei 13 € im März. Danach kommt es dann ab dem2.Quartal wohl vornehmlich auf den Ausblick Compugroups auf das Gesamtjahr 2011 und den Aktienmarkt im allgemeinen an. Ich bin aber charttechnisch auch da guter Hoffnung, den Bereich 17-20 € im 4.Quartal zu sehen. Wäre jedenfalls trendbestätigend.
(Verkleinert auf 90%) vergrößern
Compugroup die SAP im E-Health Bereich 372316
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Bewerten
>1x bewertet
Lexis:

Sehe ich auch so.

 
11.01.11 18:46
Chart sollte hier bestätigt werden.
Bewerten
Scansoft:

News aus den USA

 
12.01.11 12:43
Noteworthy Medical Systems Electronic Health Record Receives ONC-ATCB 2011/2012 Certification as "Complete EHR"
BOSTON, Mass. (Jan. 10, 2011)—Noteworthy Medical Systems, Inc., announced today that NetPracticeEHRweb™(version 7.02.0) was certified (Certification #IG-2351-10-0014) on December 29, 2010 as a Complete EHR by InfoGard Laboratories, an Office of the National Coordinator for Health Information Technology Authorized Testing and Certification Body (ONC-ATCB) in accordance with the applicable certification criteria adopted by the Secretary of Health and Human Services.

Noteworthy Medical Systems, Inc. is a subsidiary of CompuGroup Medical that serves physician practices throughout the U.S. with advanced technology solutions and support. The 2011/2012 criteria support the Stage 1 Meaningful Use measures required to qualify eligible providers and hospitals for funding under the American Recovery and Reinvestment Act (ARRA).

"We didn't rush to certification—we were deliberate in our approach in order to produce clinical technology that fully supports physicians' workflow and ease of use, resulting in a very intuitive product," said Rick Mullins, president and CEO of Noteworthy. "Of course, we're proud that NetPracticeEHRweb has been affirmed as a comprehensive EHR solution that successfully meets the highest standards, but we take even greater pride knowing that NetPracticeEHRweb makes our clients successful with powerful yet friendly technology."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Hier noch einmal eine Präsentation

 
15.01.11 14:00
des großen Rivalen Allscripts in den USA

phx.corporate-ir.net/...Y5NDV8Q2hpbGRJRD0tMXxUeXBlPTM=&t=1
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
2141andreas:

@Scansoft

 
15.01.11 14:16

anscheinend ein interessanter Wert

- da du dich sehr mit der Aktie befasst hätte mich einfach mal dein Kursziel interessiert - habe die Aktie erst heute in meine Watchlist aufgenommen . .

Andreas

Bewerten
Scansoft:

@andreas

2
16.01.11 13:04
da CGM pro Jahr um 20 - 30% wächst hängt das Kursziel naturgemäß mit deinem Anlagehorizont zusammen. Kurzfristig und mittelfristig sollte sich der Kurs am obigen Chartbild von Katjuscha orientieren. Ich halte die Aktie auf jeden Fall bis CGM 1 Mrd. Umsatz generiert. Nach der internen Planung sollte dies 2014 erreicht werden. In einem solchen Fall wäre das Unternehmen 2,5 - 3 Mrd. EUR wert, bzw. 50 - 60 EUR pro Aktie.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
>2x bewertet
Scansoft:

Add on Übernahme in

 
24.01.11 18:46
Skandinavien.

CompuGroup Medical, one of the leading providers of eHealthcare solutions worldwide, has entered into a purchase agreement with Lorensbergs Communication AB.

Lorensbergs is, with its product "Asynja" a strong vendor in the Swedish market for eHealth solutions to General Practitioners. The company holds a market leading position and delivers eHealth solutions to Occupational Healthcare providers in Scandinavia. This matches the goals of CompuGroup Medical - one of the leading providers of eHealthcare solutions worldwide.

The current management team of Lorensbergs Communication, headed by Hans Almvide, Managing Director, will continue to lead the company.
"We are happy to become part of one of the World's largest eHealth companies, which we believe will help to further solidify our position in the Scandinavian market. There are many advantages of being part of CGM, which our customers also will benefit from." says Hans Almvide, Managing Director.

The fit between the business of Lorensbergs and CGM is expected to further strengthen the position of Lorensbergs Communications and CGM in Northern Europe.
"By acquiring Lorensbergs we have a solid base in Scandinavia and we have high expectations for growing the Lorensbergs business further in Northern Europe. We believe that Lorensbergs Communications product portfolio combined with our international products will bring more value to the customers," says Senior Vice-President, Henrik Crüger, who is responsible for CGM's operations in Northern Europe.  
He is pleased that the cooperation with the current management team for Lorensbergs Holdings continues:
"I am very happy that the current strong and dynamic management team at Lorensbergs will continue to lead the business. "

Lorensbergs Communication is located in Gothenburg in Sweden and employs 28 people. With its product "Asynja", the company serves customers in both Sweden and Norway.

For further comments please contact:
Hans Almvide, Managing Director, Lorensbergs Communication: +46 (0)31-720 63 00
Henrik Crüger, Senior Vice President, CompuGroup Medical Northern Europe : +45 4214 2080
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Neue Umsatzschätzung für 2011

 
24.01.11 19:21
413 Mill. - 438 Mill.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Aktuelle Präsentation des

 
25.01.11 12:31
US Wettbewerbers Quality Systems, der ca. 80.000 Ärzte unter Vertrag hat (CGM 20.000)

files.shareholder.com/downloads/...Systems_Presentation_JP_Mor
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Katjuscha:

was war das denn?

 
25.01.11 17:09
4500 Stück zu 11,30 in einer Sekunde gehandelt, aber in 200 Stück-Orders aufgeteilt.

16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
16:35:12 11,30 200
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Bewerten
Scansoft:

Irgendwelche Handelprogramme

 
25.01.11 17:20
Bei CGM gibt es ja faktisch keine Kleinanleger sondern nur institutionelle. Geh mal davon aus, dass der Kurs nach den vorläufigen Zahlen und der Jahresprognose am 05.02. weiter Richtung 13 EUR steigen wird
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Scansoft:

Jahreszahlen

 
25.01.11 18:18
Bin bei den Jahreszahlen vor allem gespannt auf die Cash Conversionsrate zum EBITDA. Im letzten Jahr lag diese ja bei 75% des EBITDA. Demnach müsste CGM im letzten Quartal ca. 20 Mill. Cashflow erzielt haben. bei Nemetschek liegt die Conversion Rate bei fast 100%, was wohl daran liegt, dass sie keine Sachanlagen wie CGM haben.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
kague:

Börse Online

 
27.01.11 13:09
empfiehlt im neuesten Heft 5 (unter Rubrik Märkte & Strategien) die Aktie der CGM zum Aufstocken bzw. zum Kauf.
Das Kursziel wird auf 13 Euro angehoben. Stoppkurs wird bei 8,70 Euro empfohlen.

mfg, kague
Bewerten
>1x bewertet
Katjuscha:

ist aber ne etwas merkwürdige Empfehlung

 
27.01.11 13:21
Bei einem Kurspotenzial von 15% ein StopLoss welches 25% unter dem Kurs liegt? Das macht wenig Sinn.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (David Ben Gurion)
Bewerten
Scansoft:

Solche Empfehlungen haben

 
27.01.11 14:22
(noch) keine Auswirkungen auf CGM, da hier faktisch keine Kleinanleger vertreten sind. Ein Blick auf die heutige Performance der Software AG mach aber deutlich, was passieren wird, wenn CGM es schaffen sollte seine EBITDA Margen über 25% zu bringen. Die bereits angekündigte positive Entwicklung im HCS Segment ist schon einmal ein großer Schritt hin zu diesem Zwischenziel.
Der dicke Hintern hat an der Börse stets mehr Geld gebracht  als der schnelle Finger
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 24 25 26 28 29 30 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, macbrokersteve

Neueste Beiträge aus dem CompuGroup Medical SE & Co. KGaA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
20 2.845 Compugroup die SAP im E-Health Bereich Scansoft Clematis 26.03.25 10:40
  1 Aktienrückkaufprogramm Scrundskil Axel K. 05.01.22 15:58
    Elektronische Gesundheitskarte Medizinunternehm.   25.04.21 00:16
4 12 Jetzt noch einsteigen bei Compugroup? Stoibaer Robin 03.05.17 11:59
  1 TecTAX - Auswirkungen? thewinner Trendscout 20.09.13 09:51