Guten Morgen Waver&Zocker
ich machte mir mal die Muehe den DAX zu analysieren.
Nach meiner Theorie befinden wir uns im Endstadium der Welle 3, wobei ich
ueberrascht bin das diese sich derzeitig in einer extended 5 befindet.
Zunaechst bin ich davon ausgegangen das wir bei 4073 das Ende der Welle 3
seit Anstieg Maerz 2003 sahen,was sich als verfrueht herausstellte.
Wie man sieht, kann man den Charts und Fibos nur bedingt Glauben schenken und
ein Alternativcount muss immer in Erwaegung gezogen werden.
Ich meine mich erinnern zu koennen, das ich bei 4073 das Ziel 4185 als Alternativcount
erwaehnte.
Eigentlich haetten wir von 4073 aus die 3935-3946 angehen sollen, was sich als Fehler
erwies und wir bei 3980 bereits die Welle 4c (uebergeordnet Welle 3) beendeten.
Ich wuerde nun jedem raten sich mit Longs sehr vorsichtig zu verhalten und eher
einen Aufbau von 4100er oder 4000er OS Puts zu starten.
Den ersten Kauf koennte man bereits bei 4150 taetigen, 2 Kauf bei 4185 und 3 Kauf
bei 4235. Denkt daran, man findet nie das exakte hoch zum shorten.
Die Welle 4 duerfte in einer A/B/C Formation laufen, was bedeutet das wir ein Endziel
von ca 3630 Punkten sehen werden, bevor wir die Welle 5 starten mit Ziel 4600 Punkten.
Normalweise wuerde die Welle 4 eine 50er Korrektur mitsichfuehren und daher sehe
ich einen DAX Punktestand von 3630 als Idealziel.
Gehen wir davon aus, das die Welle 4 bei 4185 startet, dann waere das erste Ziel
der Welle A bei ca 3900 zu definieren, gefolgt von Welle B bis 4000 , dann Welle C
bis mindestens 3720. Sollten wir wie o.e. die 50er Korrektur sehen, dann lauten die
Stationen 3900/3840/3720/3630
ich machte mir mal die Muehe den DAX zu analysieren.
Nach meiner Theorie befinden wir uns im Endstadium der Welle 3, wobei ich
ueberrascht bin das diese sich derzeitig in einer extended 5 befindet.
Zunaechst bin ich davon ausgegangen das wir bei 4073 das Ende der Welle 3
seit Anstieg Maerz 2003 sahen,was sich als verfrueht herausstellte.
Wie man sieht, kann man den Charts und Fibos nur bedingt Glauben schenken und
ein Alternativcount muss immer in Erwaegung gezogen werden.
Ich meine mich erinnern zu koennen, das ich bei 4073 das Ziel 4185 als Alternativcount
erwaehnte.
Eigentlich haetten wir von 4073 aus die 3935-3946 angehen sollen, was sich als Fehler
erwies und wir bei 3980 bereits die Welle 4c (uebergeordnet Welle 3) beendeten.
Ich wuerde nun jedem raten sich mit Longs sehr vorsichtig zu verhalten und eher
einen Aufbau von 4100er oder 4000er OS Puts zu starten.
Den ersten Kauf koennte man bereits bei 4150 taetigen, 2 Kauf bei 4185 und 3 Kauf
bei 4235. Denkt daran, man findet nie das exakte hoch zum shorten.
Die Welle 4 duerfte in einer A/B/C Formation laufen, was bedeutet das wir ein Endziel
von ca 3630 Punkten sehen werden, bevor wir die Welle 5 starten mit Ziel 4600 Punkten.
Normalweise wuerde die Welle 4 eine 50er Korrektur mitsichfuehren und daher sehe
ich einen DAX Punktestand von 3630 als Idealziel.
Gehen wir davon aus, das die Welle 4 bei 4185 startet, dann waere das erste Ziel
der Welle A bei ca 3900 zu definieren, gefolgt von Welle B bis 4000 , dann Welle C
bis mindestens 3720. Sollten wir wie o.e. die 50er Korrektur sehen, dann lauten die
Stationen 3900/3840/3720/3630
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »