... war ein Karnevalslied, das vor der Währungsreform 1949 erstmals gesungen wurde.
Man fühlt sich unweigelrich daran erinnert, wenn man den Halbjahresbericht zur Woowa Übernahme liest - und das ist eben nur ein Teil des Abschlusses. Ich zitiere verschiedene Stellen von Seite 22 des im übrigen ungeprüften Halbjahresberichts zur Woowa-Übernahme:
Nettovermogen 822,4 Mio €.
Gegenleistung 5.669,6 Mio €.
Abzüglich ein paar Anteile ergibt sich ein Geschäfts- oder Firmenwert in Höhe von 4.831,9 Mio €. Wofür? Ich zietiere wieder: " (für) im Wesentlichen aus
nicht separierbaren Bestandteilen wie positiven Geschäftsaussichten und Mitarbeiter-Know-how ...".
Und weiter: "Seit ihrer erstmaligen Einbeziehung haben die erworbenen Unternehmen € 411,4 Mio. zu den Umsatzerlösen der Gruppe und einen Nettoverlust von € 23,6 Mio. beigetra-
gen. Wäre der Erwerb zum 1. Januar 2021 konsolidiert worden, hätten die Unternehmen € 627,5 Mio. zu den Umsatzerlösen der Gruppe und einen Nettoverlust von € 36,0
Mio. zum Nettoergebnis der Gruppe beigetragen."
Auf gut Deutsch: Man hat 4,8 Mrd € für ein Unternehmen ausgegeben, dass im letzten Halbjahr gut 35 Mio € Verlust erwirtschaftet hat. Da ist kaum eine Änderung erkennbar, der Verlust entwickelt sich Prpoportional zur Zeitachse.
Man fühlt sich unweigelrich daran erinnert, wenn man den Halbjahresbericht zur Woowa Übernahme liest - und das ist eben nur ein Teil des Abschlusses. Ich zitiere verschiedene Stellen von Seite 22 des im übrigen ungeprüften Halbjahresberichts zur Woowa-Übernahme:
Nettovermogen 822,4 Mio €.
Gegenleistung 5.669,6 Mio €.
Abzüglich ein paar Anteile ergibt sich ein Geschäfts- oder Firmenwert in Höhe von 4.831,9 Mio €. Wofür? Ich zietiere wieder: " (für) im Wesentlichen aus
nicht separierbaren Bestandteilen wie positiven Geschäftsaussichten und Mitarbeiter-Know-how ...".
Und weiter: "Seit ihrer erstmaligen Einbeziehung haben die erworbenen Unternehmen € 411,4 Mio. zu den Umsatzerlösen der Gruppe und einen Nettoverlust von € 23,6 Mio. beigetra-
gen. Wäre der Erwerb zum 1. Januar 2021 konsolidiert worden, hätten die Unternehmen € 627,5 Mio. zu den Umsatzerlösen der Gruppe und einen Nettoverlust von € 36,0
Mio. zum Nettoergebnis der Gruppe beigetragen."
Auf gut Deutsch: Man hat 4,8 Mrd € für ein Unternehmen ausgegeben, dass im letzten Halbjahr gut 35 Mio € Verlust erwirtschaftet hat. Da ist kaum eine Änderung erkennbar, der Verlust entwickelt sich Prpoportional zur Zeitachse.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »