einige Zeit verschwinde, möchte ich noch etwas "los" werden. Ist mir sehr wichtig.
Bevor ich bei Ariva geschrieben habe, hatte ich im Forum von Tradesignal meine Heimat. Im Prinzip kann man hier manche User in der Art und Weise mit dortigen gleich stellen, was jetzt keine Bewertung ist, aber es ist interessant und trifft auch auf mich so zu. Die Personen sind aber unterschiedlich.
Wie das kommt? Darüber habe ich mir viele Gedanken gemacht und bin zu einem einfachen Schluß gekommen.
Als erstes gibt es Platzhirsche, die versuchen alles zu verdrängen, was nicht in ihr Weltbild paßt und entsprechend mit Unterstellungen gegen andere arbeiten. Warum? Das weiß ich nicht.
Dann gibt es die zweite Sorte, die immer gewinnt. Sie ist zu vergleichen mit den Analysten, die natürlich die grundsätzlich positive Bias vom Markt ausnutzen und entsprechend die Trends fortschreiben. Das ist im Moment recht einfach. Die Krux ist, wenn diese Leute reale Trades einstellen, partizipieren sie nicht lang genug von den Trends, denn sie sind oft mehr draussen als drin. Weil sie das selbst bemerken und auch darauf gestossen werden, sind sie irgendwann beleidigt, stellen keine klaren Prognosen mehr auf, bleiben aber überwiegend positiv,die meiste Zeit können sie damit wenigstens öffentlich überleben und werden nicht müde, nun andere ständig anzugreifen, die versuchen auf ihre Weise den Markt zu arbeiten. Da ist dann wieder die erste Sorte federführend, es kann irgendwie immer nur einen geben.
Dann die dritte Sorte, die, die sich eher selten über den Markt äussern, im Nachhinein alles gewußt haben und grundsätzlich obercool die zeitnahen Postings vieler User mit ein oder zwei Sätzen kommentieren. Die machen natürlich am wenigsten "falsch", denn sie tun einen Teufel, auch mal direkt real am Tag etwas zu zeigen.
Die vierte Sorte ist mir am Liebsten, die gehen einfach ihrem Tagewerk nach, ignorieren wen sie nicht mögen und ansonsten tauschen sie sich aus, stellen ihre Trades ein und wenn es schief läuft, stehen sie zeitnah und real dazu. Die sind übrigens der überwiegende Teil der Community, werden aber gern gegeneinander ausgespielt von den ersten drei Sorten, die darin, warum auch immer, eine Konkurrenz sehen. Es kann halt nur einen Cleverle geben,die anderen sind alle dämlich.
Hier bei Ariva wird man von den Analysten Gott sei Dank verschont. Bei Tradesignal war das schon nervtötend und hat auch die Community belastet. Leider wurde dann daraus ein Hauen und Stechen, was viele veranlasste zu gehen, denn die Moderatoren haben sehr viel Einfluss genommen auf das Geschehen.
Man kann damit leben das dem so ist. Also ich hatte diesen Thread schon lange vorher gelesen und dann AL gebeten, daß ich mitschreiben darf. Es gab kein Problem damit, ich bekam sehr höfliche Boardmails und habe weiterhin nicht den Eindruck, daß man hier einseitig argumentieren muß, um nicht rauszufliegen, oder angegriffen zu werden. Lediglich das Daytrading ist nicht Bestandteil dieses Threads und dem ordne ich mich unter, schreibe diese Dinge halt woanders. Letzteres macht eigentlich klar, was hier geschieht, die Fakten kommen auf den Tisch und die sehen leider nicht so aus, wie manche sich das gern wünschen und bestimmt auch die meisten im Bären Thread es sich wünschen würden. Wenn wir China betrachten,finden wir nicht so viele negative Meldungen, wie aus Europa, Japan oder den USA.
Somit sehe ich hier einen fundamentalen Thread, der nicht die Positionierungen der Beteiligten offen legt. Die Interpretationsversuche anderer sei denen überlassen wie jeder investiert, mich geht das erstmal gar nichts an und ich bewerte auch niemanden als schlecht oder gut, wenn er mehr Long oder mehr Short geht. Nur ohne den Handel funzt es eben nicht.
Im Handel gibt es ein großes Problem, was von den Bullen gern verschwiegen wird, arbeiten sie vernünftig, müssen sie der Realität Rechnung tragen und die ist charttechnisch im Nachhinein einfach, in der jeweiligen Realität aber nicht. Die Realität zeigt an Tagen wie Freitag, daß man auf der Hut sein muß und nicht einfach seine Positionen hält, nur weil es eben immer so war in den letzten Wochen. Ein Dauerbulle macht auf diese Weise einen eher kleinen Gewinn mit einem hohen Risiko, daß Risiko nämlich zu spät die Stops auszuführen und damit Performance zu verlieren.
Der Händler unterdessen lebt innerhalb seiner definierten Range.
Dasist nicht für jeden möglich, es ist abhängig von der Zeit,die man mit dem Handel verbringen kann. So wird ein berufstätiger Mensch eher Aktien, denn Futures und Derivate handeln und hat in der momentanen Situation natürlich nicht den Drang, seine Positionen zu verkaufen. Wer mit Derivaten und Futures arbeitet, muß handeln, weil es sonst auffe Nase gibt. Auch der Aktieninhaber muß handeln, nur eben weniger. Ich habe einige Bekannte, die das nicht getan haben und immer noch auf Verlusten sitzen und bei der Aktienauswahl immer die Aktien nehmen, die am schlechtesten gelaufen sind und die laufen danach meist noch schlechter. Dann verbilligen sie und haben einen tierischen Haß auf Bären, weil die natürlich als Feindbild taugen, aber eigentlich nichts dafür können.
Mit dem Text möchte ich nur ausdrücken, daß es keinen Königsweg gibt. Im Nachhinein dargestellt kann ein jeder handeln und GEwinne machen. Herr Hätte und Frau Könnte sind steinreich. Im Tageswerk muß man Entscheidungen treffen und die können unmöglich für einen Daytrader wochenlang Long bedeuten. In Phasen wie derzeit, wo tagelang die Hochs nicht überschritten werden, kommt nichts bei rum. Im Gegenteil, Gebühren und Zeitwert bringen am Ende sogar Bullen den Verlust.
@Lumpensammler hat dazu einen interessanten Thread aufgemacht vor einiger Zeit, der deutlich beweist, wie der Unterschied zwischen realem Handel und hier dargestellten Postings ist. Des lieben Friedens Willens habe ich auch bei Angriffen gegen meine Person darauf nicht Bezug genommen und stelle auch keinen Link jetzt ein.
Es zeigt aber deutlichst, daß es eben nicht so einfach ist, wie es gern dargestellt wird und wenn dann jemand damit konfrontiert wird, meist seine realen zeitnahen Postings einstellt und erneut in die Selbstdarstellerrolle schlüpft.
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, denn ein jeder der an der Börse handelt und irgendwie Gewinne rauszieht, benötigt ein starkes Ego. Hat man das nicht, ist die Beeinflussung so hoch, daß man am Ende mehr nach anderen tradet, als nach der eigenen Systematik und gnadenlos untergeht.
Mir ist es sehr wichtig, daß man somit zwischen der fundamentalen Einschätzung und dem Handel trennt. Anders geht es nicht. Wie jemand ausgerichtet ist, mehr Short oder Long, ist immer eine Frage der Persönlichkeit. Ich zum Beispiel kann mehr anfangen mit Kontern. In einem MArkt der oft mit Gaps nach oben eröffnet, geht da fast nur die Shortseite, gerne hätte ich es auch anders. Mit den Kontern ist man aber bei 50 Punkten befriedigt und geht seiner Wege, bzw. baut etwas Neues auf.
Wenn es starke Abwärtsmoves gibt in der Zukunft und sie sind zurückzuführen auf die vielen Argumentationsketten hier im Thread, wird jeder Bulle schreiben, jojo, dafür habt ihr den schönen Aufschwung nicht mitgemacht. Damit sind sie wieder fein raus. Das ist aber für mich nicht Hintergrund der Postings. Für mich ist Hintergrund, zu verinnerlichen, wie schnell etwas fallen kann und vor allem warum, um abzuschätzen, ob nun ein Down Trend längerfristig kommt, oder nur eine Gegenbewegung. Hier verknüpft sich dann das Kontern mit der Einschätzung insofern, daß man die Volatilität als Maßstab nimmt, ist Panik im Markt, verliert man schneller mit Longs im Abwärtstrend, als mit Shorts im Aufwärtstrends, wo die meisten Impulse intraday um 50 % korrigiert werden und man somit eine gute Ausgangslage hat.
Der Handel und der Bärenthread beissen sich somit gar nicht, man muß es nur einordnen können. Wer unflexibel ist, transpotiert das dann natürlich auf andere und ordnet sie so in Schubladen ein. Leider geben viele Bären dann Kursziele nach unten weiter, die sich in einem Aufwärtstrend so nicht definieren lassen über den Tag hinaus. So sind Crashvorhersagen einfach nicht haltbar, wenn man darauf handeln möchte. Als bestes Beispiel gebe ich nochmals hier Merkle vor, der am Ende Recht bekam, bis dahin aber sowohl finanziell, als auch seelisch gelitten hatte. Das bringt also nur Ungemach für jeden Händler.
Ein sehr langer Text wieder mal, ich weiß, aber dafür ist ja einige Wochen Ruhe vor mir.
Ich wünsche Euch wirklich allen Erfolg der Welt und finde weiterhin diesen und den Quo Vadis Thread die Threads, die ich am liebsten lese und wo ich wirklich gern mitarbeite.
Bis denne ......
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »