Der Welt-Geldbetrug

Thema bewerten
Beiträge: 35
Zugriffe: 14.298 / Heute: 10
Twinson_99:

Der Welt-Geldbetrug

 
04.12.04 15:00

Meines Erachtens ein lesenswerter Beitrag. Sicher auch schwarzmalerei, aber auch der ein oder andere wichtige Gedanke!

Der Welt-Geldbetrug

Der grösste und weitreichendste Wirtschaftsskandal unserer Tage findet zurzeit durch die Manipulationen an den Geld- und Währungssystemen statt. Der Geldbetrug hat erstmalig eine globale Dimension, weil er sich weltumspannend abspielt, von keiner nationalen Regierung deshalb mehr kontrolliert, gestoppt oder verhindert werden kann, und weil er sogar nach den veralteten nationalen Gesetzen formell legal stattfindet. Sicher ist aber, dass der Geldbetrug wie jeder andere Betrug auch nicht langfristig zur Bereicherung der Täter durch Entreicherung der Opfer führen kann, weil kein freies Geldsystem auf Dauer missbraucht werden kann.

Nach der Finanztheorie ist Geld ein legalisiertes Tauschmittel, welches auch zur Wertaufbewahrung dienen soll. Die Ausgabe von Geld war deshalb früher staatliches Privileg (Münzhoheit). Die als Geld umlaufenden Gold-, Silber- und Kupfermünzen hatten staatliche Prägung. Der Staat garantierte also die Reinheit des Metalls und das Gewicht der Münzen, so dass man nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland jederzeit wusste, wieviel jedes Geldstück wert war. So waren die Metallmünzen zugleich Tauschmittel und Dauerwert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet

Schnorrer:

Was sach ich schon seit Jahren?

 
04.12.04 15:56
Kauft Sachwerte.

Also Dörrfleisch und Wollpullis.

Leider konnte ich es nie so genial begründen.

Echt informativ, nur ein sachlicher Fehler ist dem lieben Prof. Hamer unterlaufen: Geldmengenvermehrung führt eben NICHT zu Inflation, sondern verhindert sie. Rein rechnerisch über den damit einhergehenden Verfall von Rohstoffpreisen. Das ist zumindest das Spiel ner Neoklassik seit Anfang der 80er.
Bewerten
luckylukeaugs.:

sehr interessant

 
04.12.04 16:02


Aktuell:

1 € = 1,3460 $

1 $ = 1,45 DM
Bewerten
>Depots
ausbilder sch.:

Ich finde das nicht gut mit dem Betrug,

 
04.12.04 16:21
Dörrfleisch und Wollpullis ist auch nicht meine Welt


Ausbilder Schmidt

der Freund aller Luschen

und der neue Bill Gates, was die Mörderkohle angeht
Bewerten
Schwachmat:

Prof. Dr. Eberhard Hamer

 
04.12.04 16:26
macht sichtbar, wovor die meisten menschen leider ihre augen schließen.
sein buch "was passiert, wenn der crash kommt?" ist ein highlight,
welches weit hinaus über das rein monetäre fiasko informiert,
so z.b. auf die gesellschaftlichen und sozialen veränderungen
in crashzeiten eingeht, wie sie sich zunehmend abzeichnen.

man kann von einem solchen crashszenario auch profitieren!  
Bewerten
ausbilder sch.:

profitieren,

 
04.12.04 16:29
find ich gut,

ich hab 2000€

hab ich da in 1 Woche

2050 €

oder noch mehr, und das geht dann so richtig aufwärts bei mir ?


Ausbilder Schmidt
Bewerten
Schnorrer:

zu Posting Nr. 3: da charttechnische

 
04.12.04 16:42
Tiefststände gerne getestet werden, ist noch Platz bis 1,33 DM versus Dollar. Das ist m. W. der historische Tiefstand aus dem Herbst 92 (bei mir deshalb erinnerlich, weil ich zu dieser Zeit in den USA "hauste").

Oder gehts noch weiter runter? Why not?
Bewerten
Schwachmat:

ja, profitieren!

 
04.12.04 17:11
krisen schaffen auch immer neue nischen, nachfragen, märkte, chancen...

der tiefststand des US-$ zur DM war 1,31 im jahr 1995.
ich weiß das so genau als ob es gestern wäre, weil es die grundlage
meines vermögenaufbaus war.


ps: das "dörrfleisch" solltet ihr durch "trockenfisch" ersetzen
und die "wollpullis" durch "südliche gefilde". ;)


Der Welt-Geldbetrug 1731646
Bewerten
Twinson_99:

@ schnorer

 
04.12.04 17:20
ich finde da ist irgendwo schon was dran (habe vor kurzem Gold Wars von F.Lips gelesen) und bin derzeit am Gold Dossier.

Ich denke 10-20% Edelmetall kann schon nicht schaden! (zumal die neg. Korelation mit anderen Anlageklasen auch für einige Investoren hier an Board durchaus interessant ist)

Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

 

.

Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
Hartz5:

Muß man Herrn Hamer jetzt Glauben schenken,

 
04.12.04 17:39
weil er Prof. Dr. ist oder muß man sich von ihm abwenden, da er hier Ansichten der Nazionalsozialisten bestätigt.
Bewerten
Schnorrer:

Schwieriges Thema, Hartz 5

 
04.12.04 17:47
Haben die Nationalsozialisten nur Scheiße erzählt?
Bewerten
Hartz5:

@Schnorrer

 
04.12.04 18:00
Wie du schon abgemerkt hast, schwieriges Thema. Wenn ich mich meiner politischen Erziehung entsprechend korrekt äussern müßte, dann haben die Nazis nur Scheiße erzählt.
Bewerten
Schnorrer:

@Hartz5: klare Aussage. Okay, zählen

 
04.12.04 18:04
dann auch das Kraft durch Freude - Programm dazu sowie das Gesetz zum Schutz von Polizeihunden?

Wie wir alle wissen, war Hitler ein ausgesprochener Tierliebhaber.

Wenn ich mich meiner politischen Erziehung entsprechend korrekt äußern müsste, dann kann ich nur sagen: ich weiß nichts, außer einem:

Tierliebhaber und Vegetarier sind mir suspekt.
Bewerten
Twinson_99:

wollte mit dem Beitrag keine Rechts/Links Diskussi

 
04.12.04 18:13
on aufwerfen.

Geht einzig um unser Geldsystem. Für mich ist z.B. Gold = Geld


Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

 

.

Bewerten
Hartz5:

@Schnorrer,

 
04.12.04 18:15
alle Achtung, klarer hätt ich es auch nicht ausdrücken können. Im Zusammenhang mit suspekt fällt mir noch ein, Hitler war auch Naturliebhaber und damit vielleicht der erste politische Grüne Deutschlands.
Bewerten
 
04.12.04 18:24
Ist die FED tatsächlich nur durch Private Gehalten? Für mich als schweizer Bürger unvorstellbar, dass die Politik keine Aufsicht/Einflussmöglichkeiten auf die Nationalbank hat.
Durch wen wird der Präsident dann gewählt/ernennt (Alan Greenspan)?
Bewerten
Twinson_99:

habe ich mittlerweile in div. Sachbüchern gelesen.

 
04.12.04 18:30
FED und auch die Börse sind privat.

Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

 

.

Bewerten
Hartz5:

@Twinson 99,

 
04.12.04 18:39
ist schon klar mit der rechts/links Diskussion. Wäre auch eher eine Rechtsdiskussion. Aber mal eine andere Frage. Welchen Wert (in Geld) hätte Gold heute, wenn der Markt nicht künstlich verknappt wäre, sprich die Reserven würden aufgelöst?
Bewerten
Twinson_99:

da die Amis die größten Reserven besitzen

 
04.12.04 18:42
hätte der Dollar und in Folge dessen auch der Euro (da zu 90% Dollarreserven) vermutlich keinen Wert mehr. Gold ist das einzige wahre Asset der Zentralbanken!

Unsere Zentralbanken haben sich bis 2008 verpflichtet max. 500t jahr zu verkaufen. Aktuell haben wir ca. 1400t unterproduktion pro Jahr.

Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

 

.

Bewerten
HaschiBaschi:

FED-Politik-Einfluss

 
04.12.04 18:49
Kurz mal recherchiert:
--------------------------------------------------
Die FED besteht aus zwölf Bankbezirken, die jeweils eine Bundesreserve-Bank (Federal Reserve Bank) besitzen. Diese Banken bestreiten ihr Finanzkapital aus dem Finanzkapital ihrer privaten Mitgliedsbanken. An der Spitze des FED steht der Board of Governors of the Federal Reserve System (Bundesbankrat) in Washington D.C., der die Geld- und Währungspolitik der USA bestimmt. Der Rat besteht aus sieben vom Präsidenten der USA benannten und mit Zustimmung des Senats für 14 Jahre gewählten Mitgliedern. Der Rat wiederum ernennt je drei Direktoren für die zwölf Bundesreservebanken, die restlichen sechs Direktoren jeder Bundesreserve-Bank werden von den Mitgliedsbanken ernannt. Die größte Bundesreserve-Bank ist in New York, die auch als einzige der Bundesreservebanken Auslandsgeschäfte betreibt.
--------------------------------------------------

Es ist also tatsächlich so, dass die Politik keinen grossen Einfluss hat, da sie mit ihren drei Direktoren keine Merheit hinbringt.

Ein weiterer interessanter Satz aus Wikipedia, welcher die Aussagen von Hamer unterstützt:
--------------------------------------------------
Die Bilanz des Federal Reserve System steht auf den Webseiten der FED (www.federalreserve.gov/releases/h41/Current/). Dort lässt sich beispielsweise nachlesen, dass der US-Dollar fast ausschließlich durch die US-Staatsverschuldung "gedeckt" ist (Posten "U.S. Treasury").
--------------------------------------------------

Zu diesem ganzen Thema muss ich sagen, dass dieses Gebiet schon extreme Möglichkeiten zu Manipulationen bietet, da es für den Normalbürger einfach nicht fassbar ist wie die Ganze Geldumlaufgeschichte funktioniert und kontrolliert wird. Dies öffnet den Manipulierern Tür und Tor, da sie fernab von der Öffentlichkeit am System schrauben können und der Normalbürger die Auswirkungen nicht abschätzen kann, ja gar nicht begreifft was da vor sich geht. Ich habe meiner Freundin einmal versucht zu erklären wie das mit der Geldmenge funktioniert und das heutzutage ja nicht mehr alles Geld was so auf Konten rumliegt durch Papiergeld gedeckt ist. Hat ne Weile gedauert bis sie es abschliessend begriffen hat, da man dazu den ganzen Komplex des Gelflusses begreiffen muss. Würde man wohl eine Umfrage machen wüssten die wenigsten, wie das Geld mit allem  drum und dran funktioniert.

Noch zur USA. So wie dort lobbyiert wird würde es wohl schlussendlich wohl keine grosse Rolle spielen ob die FED nun vollständig der Politik unterstellt ist oder es so ist wie es ist. Die sogenannte "US-Grossfinanz" würde ihre Interessen sowieso durchbringen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
taos:

Das der Goldpreis in US$ so hoch ist

 
04.12.04 18:51
ist ja klar. Hat aber mal jemand einen Chart Goldpreis in Euro?

Taos
Bewerten
Hartz5:

@Twinson 99,

 
04.12.04 19:21
du gibst an, das eine Unterproduktion von 1.400 t jährlich da wäre. Bin zwar kein Goldexperte, aber ich meine die industrielle Produktion verbraucht ca. 500 t jährlich und schon heute wird ein Großteil zurückgewonnen. Demnach findet im Gegensatz zum schwarzen Gold nicht wiklich ein großer Verbrauch statt. Ich denke es ist schon wichtig bei der Betrachtung die Nachfrage genau zu analysieren.

Ich würde mich also immer fragen, ob nicht Kreditinstitute o.ä. gerne schwarz malen, weil sie mal wieder ihre Krügerränder und Spielzeugbarren mit dem entsprechenden Aufschlag an den Mann bringen wollen. Also ein Spekulationsobjekt ist Gold allemal, ob es allerdings zur wertsicheren Anlage für eine Altersvorsorge taugt, bzw. besser ist als andere Anlagearten, sei mal dahingestellt.

Sollte meine Betrachtung mit dem Verbrauch nicht korrekt sein, ich lerne gerne dazu.
Bewerten
lehna:

Seit Jahren...

 
04.12.04 19:33
kaufen die Asiaten (hauptsächlich China und Japan) massenweise US-Staatsanleihen um eine Aufwertung ihrer Währungen zu verhindern.
Deshalb konnten sie zwar den US-Markt mit ihren Waren zuschütten,mittlerweile bringts aber immer mehr Nachteile.
China muss für importierte Rohstoffe teuer bezahlen wegen der Anbindung an den US-Dollar.
Mit einer Aufwertung des Renminbi würden die Chinesen ihre Konjunktur wie gewünscht abkühlen und die Rohstoffkosten der Unternehmen senken.
Das heisst der Dollar bleibt bei diesem Szenario unter Druck.
Bush kanns nur Recht sein,auch das horrende US-Leistungsbilanzdefizit würde sich dann verringern...
Bewerten
>Depots
54reab:

ich verstehe nicht, wieso man noch immer versucht

 
04.12.04 20:06
gold im zusammenhang mit geld zu betrachten. gold ist doch auch nur ein metal - wie z.b. stahl. die stahlnachfrage ist allerdings heute größer und die preissteigerungen beim stahl ebenfalls.

geld repräsentiert unsere heutige wirtschaftskraft. nimt die wirtschaftliche tätigkeit z.b. ab, wird das geld eben weniger wert. dadurch dass wir immer fleißig schaffen erhöhen wir die geldmenge ohne dass die zentralbanken dies verhindern könnten.

;o)
Bewerten
taos:

Sicher ist die Wertsteigerung bei Stahl größer als

 
04.12.04 20:38
bei Gold. Aber ein Goldbarren sieht deutlich besser aus als ein Stahlbarren.

Taos
Bewerten
Parocorp:

kleiner gold-tipp von mir...

 
04.12.04 21:01
in den nächsten 2 monaten DROOY (nasdaq gelistet) einsammeln...




Der Welt-Geldbetrug 1731788  

IT-Angebot trifft IT-Nachfrage: Projektboutique.de

Bewerten
overnight:

Goldchart in Euro ab 2001

 
04.12.04 22:35
Bewerten
Twinson_99:

@ hartz5

 
04.12.04 23:30

Leider habe ich aktuell nur die Zahlen für das Jahr 2000 zur Hand.

Angebot:
Minen 65%
Goldschrott 16%
Goldausleihungen 10%
Verkäufe der Zentralbanken 9%

Nachfrage:
Industrieller Verbrauch aller Art 14%
Investments: 10%
Schuck: 76%

Aufgrund der hohen Kosten pro gewonnener Unze (Exploration konnte aufgrund der andauert rückläufigen Goldpreis kaum betrieben werden) standen im Jahr 2000 einem Angebot von ca. 2.200 Tonnen eine Nachfrage von ca. 3.500 Tonnen gegenüber. Die Lücke muss durch Zentralbanken, sowie Forward-Verkäufe der Produzenten gefüllt werden. Da aufgrund von Terminkontrakten ein Vielfaches an Gold als Buchgold gehandelt wird (und somit gar nicht physisch vorhanden ist), kaufe ich physisches Gold (ca. 10-20% des Anlagevermögens).


Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

 

.

Bewerten
Twinson_99:

anbei übrigens nochmal eine Übersicht zur

 
04.12.04 23:33
Krügerrand Auflage. Dies sollte auch den ein oder anderen Rückschluss auf die Fördermenge ermöglichen.

Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

(Verkleinert auf 61%) vergrößern
Der Welt-Geldbetrug 3061
Bewerten
taos:

Danke overnight

 
04.12.04 23:44
das ist genau das was ich vermutet habe. Nicht das Gold ist stark, sondern nur der Dollar ist schwach.

Gold hat auf Euro Basis seit 2003 sogar verloren. Sprich mit einem einfachem Sparbuch wäre ich besser dran, als mit Gold.

Taos
Bewerten
Twinson_99:

@ taos - Gold hat historisch immer gegen den Dolla

 
04.12.04 23:57
r gewirkt. Ich sehe es nicht als Anlage, sondern als Wertaufbewahrungsmittel. Historisch betracht liegt die Goldrendite übrigens über denen von US-Treasury-Bonds.

Meine Einschätzung Gold USD 500 1 Jahr, Eurobasis unverändert.

Gruß

Twinson_99

Your-Investor.com

 

 

.

Bewerten
Twinson_99:

Rückblick

 
18.11.05 19:55
Habe in meinem letzten Posting Bezug auf den Goldpreis genommen. Heute, ein Jahr später, hat Gold tatsächlich 500 USD / Unze erreicht. Erfreulicherweiße sogar im Euro ein deutliches Plus.

Wie beurteilt Ihr die weiteren aussichten, ich bin weiter zuversichtlich!

Gruß

Twinson_99

Meine Bullion Page

 

 

.

Bewerten
Klaus_Dieter:

Sehr interessant - sollte jeder wissen! o. T.

 
18.11.05 20:31
Bewerten
 
18.11.05 20:46
Wie soll ich das bitte verstehen?

Goldanlagemünzen


Bewerten
Kritiker:

Alles Ansichtsache.

 
18.11.05 21:59
Figaro sang: "Spüre ich den Glanz des Goldes, fühle ich mich umgewandelt!..."
Selbst die Insekten reagieren auf gelb = gold.
Silber und Platin glänzen nicht so stark, sind aber wertvoller.
Also wird mit Gold gespielt und die FED wird zum "Dagobert"!

Und wenn sie dann alles Gold & Geld besitzen, ist es wie am Anfang.
Am Anfang war der absolute König. Ihm gehörte Alles in seinem Reich.
Deshalb mußte er auch alles bezahlen. Und am Ende war das stolze Schloß zerfallen - und der König arm.
Wie bei Hans im Glück oder Fischer un sin Fru.

Die moderne Volkswirtschaft braucht das Geld nur zur Werteregulierung, die Werte basieren auf Produktion und Veredelung.
Und das Geld wandert längst als Scheck, Order oder internet-al.

Ich gönne den Roc&Rot alles Gold und alles Geld! - doch an WEN können sie es dann verkaufen? - an mich nicht! -Kritiker.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen