Die Tätigkeiten dieses Mannes sollte man beob

Thema bewerten
Beiträge: 14
Zugriffe: 9.176 / Heute: 3
Microsoft Corp 359,92 $ -3,52% Perf. seit Threadbeginn:   +1056,74%
 
juliusamadeus:

Die Tätigkeiten dieses Mannes sollte man beob

2
19.03.02 10:58
achten.

PIONIER

Hamburg: Ein "Star" kehrt heim

Marco Börries hat den Microsoft-Gründer Bill Gates das Fürchten gelehrt. Jetzt plant er ein neues Projekt - eine Weltneuheit.

Von Mathias Eberenz

Hamburg - Als Marco Börries 1985 seine Firma Star Division gründet, ist er gerade mal 16 Jahre alt und drückt noch die Schulbank. Damit sein Vertrieb für Computerprogramme im Handelsregister eingetragen werden kann, müssen seine Eltern unterschreiben. Das Startkapital von 2000 Mark schenken sie ihm zur Konfirmation, denn Banken wollen dem Gymnasiasten kein Geld geben.
  Heute ist der Mann mit seinen 33 Jahren Multimillionär. Seine Firma, an deren Erfolg bei der Gründung keine Bank glaubte, ist nach Microsoft weltweit die Nummer zwei bei Bürosoftware geworden. Börries hat sein Unternehmen 1999 für geschätzte 60 Millionen Dollar an den US-Softwareriesen Sun verkauft, könnte sich mit dem vielen Geld ein schönes Leben machen. Doch das liegt dem blonden Jungunternehmer offenbar nicht. "Ich wollte eine Auszeit nehmen, doch nach ein paar Monaten hatte ich schon wieder reichlich gute Ideen im Kopf", sagt Börries dem Abendblatt. Deshalb gründete er jetzt eine neue Firma. "Natürlich in Hamburg. Denn da wohnen viele Freunde und ein Großteil meiner Familie."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,92%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,62%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +24,78%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,37%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,07%

flexo:

TOP Beitrag

 
19.03.02 11:18
Danke
Bewerten
juliusamadeus:

VerdiSoft auf der Cebit

 
19.03.02 11:20

Boerries' dritter Coup: Handys sind wie Geldautomaten

Marco Boerries, Gründer und Ex-Chef von StarDivision und StarFinanz, zielt mit seiner dritten Firmengründung auf neue Märkte. Der Vorzeige-Unternehmer stellt heute das in Palo Alto und Hamburg ansässige, inzwischen etwa ein halbes Jahr alte Softwarehaus VerdiSoft (CeBIT Halle 6, B18) und dessen wichtigstes Produkt, den VerdiSoft Crosspoint Server, vor.
Anders als etwa der StarWriter, der sich seinen Markterfolg hinter dem Platzhirsch Microsoft Word erst erkämpfen musste, beackert der VerdiSoft-Server unerschlossenes Neuland. Dessen Klassenziel bezeichnen die Firmenstrategen als "Software Deployment Infrastructure". Mit deren Hilfe sollen die Besitzer der unterschiedlichsten intelligenten Endgeräte deren individuelle Konfiguration etwa auf einen Mobilfunk-Anbieter abwälzen können.

Dahinter steht der Gedanke, dass ein Handy genau wie der Steuercomputer eines Autos, ein DSL-Router oder ein Geldautomat so etwas wie einen Systemadministrator braucht. Weil den Benutzern für diese Aufgabe meistens die Zeit und das Know-how fehlt, sollen hierfür zentrale Dienstleister in die Bresche springen -- zumindest in den Fällen, wo irgendeine Netzwerkanbindung zur Verfügung steht. Nach Boerries' Vorstellung könnten solche Provider Download-Games oder Dienste wie GPRS zum Beispiel per Control-SMS ans Handy konfigurieren, das Betriebssystem einer Telefonanlage patchen oder einem ans Internet angeschlossenen Geschirrspüler den neuesten Dreh zum Wassersparen beibringen. Dabei gilt es jedoch, die individuellen Vorgaben jedes Gerätebesitzers zu berücksichtigen und beispielsweise, wenn sein Handy für ein neues SMS-Gateway konfiguriert wird, auch gleich dessen Bluetooth-PDA anzupassen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Pichel:

Sehr interressant, danke o.T.

 
19.03.02 11:22
Bewerten
 
19.03.02 11:26
Die Tätigkeiten dieses Mannes sollte man beob 612548


Hannover - Auf der Cebit meldet Marco Börries, einer der bekanntesten deutschen Software-Unternehmer, sich mit einer neuen Firma zurück. "Mit VerdiSoft wollen wir zu einem führenden Hersteller von Programmen werden, die die unterschiedlichsten mit einem Chip ausgestatteten Geräte zum Laufen bringen", sagte Börries am Dienstag auf der Computermesse Cebit in Hannover.

Die Angebote von VerdiSoft könnten beispielsweise Mobilfunkunternehmen wie Vodafone  oder die Deutsche Telekom  in die Lage versetzen, ihren Kunden flexibel Inhalte und Dienstleistungen auf den unterschiedlichsten Mobiltelefonen oder Taschencomputern anzubieten.



Gruss julius
Die Tätigkeiten dieses Mannes sollte man beob 612548
Bewerten
juliusamadeus:

hier könnt Ihr Euch bewerben

 
19.03.02 11:31
  Firmenbeschreibung    


 VerdiSoft entwickelt Infrastruktur-Software für Server und Clients, mit denen bestehende Systeme durch ein zentrales Management-System erweitert werden. Unsere Zielsetzung dabei ist, die zuverlässigsten und kostengünstigsten Distributionswege für jegliche Daten und Anwendungen bereitzustellen, unabhängig davon, welche Netzwerke oder Geräte benutzt werden. Mit den Lösungen von VerdiSoft werden die neuesten Anwendungen und Daten – für Endkonsumenten oder Geschäftskunden, drahtlos oder per Kabel – sicher auf alle (mobilen) Endgeräte gebracht und synchronisiert.

Wir sind ein privates, 2001 gegründetes Unternehmen mit Niederlassungen in Palo Alto (USA) und Hamburg (Deutschland). Unser erfolgreiches, internationales und engagiertes Team ist stolz darauf, den Schwung und Enthusiasmus mit dem VerdiSoft gegründet wurde, lebendig zu halten.



  Stellenbeschreibung    

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
john doe:

super Beitrag o.T.

 
19.03.02 11:33
Bewerten
juliusamadeus:

erstmal alles

 
19.03.02 11:39
Kernprodukt der neuen Firma ist der XML- und J2EE-basierte (Java 2 Enterprise Edition) "Crosspoint"-Server, den Service-Provider und Gerätehersteller als Bindeglied für ihre Produkte verwenden sollen. Der Server stellt eine ganze Reihe von System-Management-Funktionen bereit. Dazu gehören Module für Software-Management (Installation von Gerätetreibern, Betriebssystemerweiterungen und Anwendungen), Bereitstellung personalisierter Daten sowie Voreinstellungen und Konfigurationen (für ein oder mehrere Endgeräte). Dazu gibt es ein passendes Entwicklungskit, mit dem Anbieter die Spezifikationen ihrer Geräte für die Verdisoft-Plattform aufbereiten können. Unterstützt werden Client-seitig unter anderem J2ME (Java 2 Micro Edition), Palm und Pocket PC, Wind River, Symbian und verschiedene Embedded-Linuxe.

Der Crosspoint-Server soll im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Er läuft zunächst auf Solaris, einer Oracle-Datenbank und dem Application Server von Bea. Ein Preis ist noch nicht bekannt. (tc)


Gruss julius
Die Tätigkeiten dieses Mannes sollte man beob 612564
Bewerten
Anzeige: Kursexplosion am Montag

Canary Gold veröffentlicht entscheidende News?
ReWolf:

up + einen grünen von mir ....

 
19.03.02 12:07
bin aber leider nicht mit verteilen dran
Bewerten
spucky:

+up ! Also der Mann gefällt mir :-))

 
19.03.02 12:28
Ps. Gab irgendwo mal im Fernsehen einen Berricht über den Herren ;)
Bewerten
fosca:

Mir ueberhaupt nicht.

 
19.03.02 12:32
Der Mann zeigt, wie ungerecht die Welt ist. Keine Ahnung von Programmieren gehabt. Laesst jemand anderen die ganze Arbeit machen und verkauft dann das Endprodukt.
Die Ehre gebuehrt einzig und allein dem Programmierer.  
Bewerten
Stox Dude:

@fosca: das ist eines der duemmsten

 
19.03.02 13:50
postings die ich bisher auf Ariva gelesen habe.

Der Spruch sagt mir eigentlich alles ueber Deine Person.

Der Mann zeigt, wie ungerecht die Welt ist. Keine Ahnung von Programmieren gehabt. Laesst jemand anderen die ganze Arbeit machen und verkauft dann das Endprodukt.
Die Ehre gebuehrt einzig und allein dem Programmierer


Nehme an Du bist ein Neider und wirst aufgrund dieser Charaktereigenschaft
im Geschaeftsleben sowie im Berufsleben es niemals weitbringen.
Welcome to the real world

Ich finde Herrn Boerris beispielhaft was Jungunternehmer aus Dtld erreichen
koennen.
Bewerten
juliusamadeus:

An den Moderator "Werbung"

 
19.03.02 19:54
Du verwechselst Werbung mit Informationen, die Vorausschauend sind.
Die nächsten Schritte des ohne Frage erfolgreichen Herrn Marc Börries könnten ein Börsengang mit VerdiSoft sein. Dann sollte man schon wissen, was diese Firma produziert und wer Herr M.B. ist.


Gruss julius
Die Tätigkeiten dieses Mannes sollte man beob 613297
Bewerten
fosca:

@Stox

 
20.03.02 06:46
1.
Wenn Du nach dummen Postings suchst, solltest Du Deine letzten Threads durchlesen.
2.
Es heisst weit bringen. Ist Dir offensichtlich fremd.
3.
Was Du glaubst ist mir ziemlich egal. Willkommen in Sophies Welt.
4.
Da Du nicht mal weisst, dass es information heisst, solltest Du versuchen lieber deutsch zu schreiben.
5.
backe backe Kuchen :)
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Microsoft Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
22 1.425 Microsoft - long-Chance Anti Lemming dome89 31.03.25 20:03
  7 Tech-Aktien-Crash als Chance ? Mr. Millionäre Solarparc 14.08.24 13:01
  6 Warum Tech-Aktien so billig sind Happy End Schakal1975 10.02.24 16:46
  55 Microsoft Raymen Renikind 21.07.23 19:47