Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 12 13 14 15 ...

Diese Aktie schmeckt mir

Beiträge: 904
Zugriffe: 393.221 / Heute: 70
Halloren Schokolad. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Börsengeflüst.:

Mein lieber Eintracht ;-)

 
31.05.14 23:41
Meine "Souveränität" habe ich angesichts deiner "völlig realitätsfernen Äußerungen" wirklich schon längst verloren ... und zwar die Souveränität gegenüber meinen eigenen Lachmuskeln, die nämlich schon längst die Oberhand gewonnen haben!!!   :-)


Und verstehe mich bitte nicht falsch! ...    Ich amüsiere hier mich prächtig!  ...   :-)

Natürlich kannst du auf der HV machen was du willst und ich werde auch der LETZTE sein, der sich dir da in den Weg stellt!! ...  Da das sowieso total überflüssig wäre, weil du keinerlei nachhaltigen Einfluss auf die Entscheidungen des Vorstandes (und deren Umsetzung) hast - und zwar genauso wenig wie ich! - auch wenn du das offensichtlich einfach nicht kapieren willst!?!

Denn ...

Letztendlich braucht der Vorstand eigentlich nur die Unterstützung eines einzigen Aktionärs, um die eigenen Planungen umzusetzen! ... und das ist der Aufsichtsratsvorsitzende (und Großaktionär) von Halloren - Paul Morzynski !!!!!!! ...
Und der hat zu diesen Plänen längst seinen "Segen" gegeben!     ;-)


Unabhängig davon ... Auch der Großteil der Kleinaktionäre steht fest hinter dem kompletten Management von Halloren! ...   Von daher braucht sich das Management nun wirklich gar keine Gedanken/Sorgen wegen ein paar eventueller "Störenfriede" machen! ... Und wäre die HV nicht Pflicht, könnte man sich diese eigentlich sogar ganz sparen! ... So muß sie nunmal gesetzeskonform abgehalten werden ... und bleibt damit auch in diesem Jahr wieder nur eine "reine Formalität" !!!   :-)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,70%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,45%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,98%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +14,37%

oniT ML:

bösses geflüstre

 
01.06.14 09:06
In den ersten zwei drei Beiträgen dachte ich oh, von der Seite aus habe ich es noch nicht gesehen. Absolut ok


Wie du jetzt reagierst, schreibst und formulierst, dein wahres ich. Ein Burli den mans Spielzeug weggenommen hat.

Magst Fachwissen oder Insiderwissen haben, das man die vielen Kleinaktionäre nicht brauch, HV nur ein übles anhängsel ist.

Hoffe nur du bist keiner von denen!!!!!!! Sondern nur ein ...
Bewerten
Eintracht1967:

Schlaf ist sehr wichtig,

 
01.06.14 12:15
oh mein Gott liebes Geflüster, Du solltest gegen 23.00 Uhr lieber schlafen, oder Dich mit Deinen Freunden, wenn Du welche hast, zum Bierchen treffen, anstatt hier diese Verfahrensvorschriften an alle Kleinaktionäre in die Welt zu schicken.

Natürlich hat der Aufsichtsratsvorsitzende die wirkliche Macht bei Halloren, aber ich finde die Geschichte mit David gegen Goliath und vor allem das Ende richtig toll.
Nach Deiner Sicht auf die Dinge sind Kleinaktionäre offensichtlich nur kleingeistig, obrigkeitshörig und oder gierig, aber die Welt ist Gott sei Dank schon etwas anders.
Wobei ich mich in diesem Zusammenhang wiederholt frage, ob das Geflüster denn wirklich ein Hallenser Kleinaktionär von Halloren ist.

Kein vernünftiger Aktionär, wie z.B. auch ich, hat etwas gegen eine Unternehmensführung, die zum Gewinn aller Beteiligter für die Gesellschaft handelt.

Ich habe kein Problem damit, wenn Großaktionäre und leitende Angestellte vom "Erfolg" einer Unternehmung partizipieren, aber bitte auch wir als Kleinaktionäre wollen unseren angemessenen Teil des Kuchens.

Ich finde es immer ganz überraschend wie genau Börsengeflüster die Gemütslage der "Kleinaktionäre" beurteilen kann. Nach meiner festen Überzeugung hört bei Geld die Freundschaft bekanntlich auf!

Noch mal und zum Mitschreiben, die Dividende bei Halloren für das abgelaufene Geschäftsjahr von 0,10 € je Aktie also einer Rendite von 1,25 % ist ein Ohrfeige für jeden Investor.
Und weil diese Dividende nicht schon übel genug ist, ist der Börsenkurs der Aktie innerhalb des letzten Jahres vom Höchstkurs bei fast 9,50 € um gut 15% auf 8,10 € abgeschmiert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Solarfan25:

Eintracht und Geflüster

 
01.06.14 15:42
Eigentlich ist es schön zwei so unterschiedliche Meinungsvertreter zu einer Aktie zu haben.
Emotional kann ich Eintracht ja voll verstehen, aber aus unternehmerischer Sicht, ist die
Sachlage leider so, dass ich Geflüster recht geben muss. Und ich gehe da sogar noch einen
Schritt weiter; denn eigentlich hätte man gar keine Div. zahlen sollen und alles vom Gewinn
in Wachstum investieren, denn diese Geld ist immer zum Nulltarif.
Nur zum Verständnis, bevor jetzt Eintracht auf mich losgeht, auch ich bin Aktionär der Fa.
Allerdings gebe ich zu, dass ich aus mehreren Gründen meine Aktienposition um die Hälfte
reduziert habe. Große Sorgen bereiten mir nicht die anstehenden Kap. Maßnahmen,
sondern vielmehr die Entwicklung am Rohstoffmarkt.
Bin auf alle Fälle auf die HV gespannt.

Gruß und auf gute Kurse, egal wer welche Position vertritt.  
Bewerten
Börsengeflüst.:

Sachlichkeit ...

 
01.06.14 18:25
Ich nehme Solarfan´s Beitrag jetzt mal zum Anlass für einen (weiteren) Versuch, hier mal wieder etwas "Sachlichkeit" in das Forum zu bekommen. Daher habe ich mich entschlossen, die jüngsten und kommenden Beiträge von Eintracht und seinem "Freund" einfach zu ignorieren!!
.................................................................­............................................................


Solarfan´s Vorschlag "auf eine Dividende komplett zu verzichten" und diese Gelder stattdessen für die Investitionen zu nutzen, halte ich durchaus für eine Alternative! Da stellt sich allerdings die Frage, ob Paul Morzynski dafür sein "OK" geben würde???
Mit der vorgeschlagenen Dividende von 0,10€ je Aktie , geht das Management ja bereits einen "gesunden Mittelweg bzw. Kompromiss ein". Die Aktionäre werden mit einer Dividende bedacht, deren angepasste Höhe aber auch die schwierigen Rahmenbedingungen mit berücksichtigt!

Solarfan´s "große Sorgen" bezüglich der weiteren Entwicklung der Rohstoffpreise, kommen natürlich nicht von ungefähr und sind daher auch völlig nachvollziehbar! Der Kakaopreis steht unmittelbar davor, ein 3-Jahreshoch zu erreichen und auch die Preise für andere wichtige Rohstoffe (wie Milchpulver, Nüsse, Alkohol, etc.) sind nach wie vor außerordentlich hoch! Lediglich der Preis für Zucker liegt im "langjährigen Durchschnitt".

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Eintracht1967:

Na bitte, dann nochmal absolut

 
01.06.14 21:31
sachlich!
vorab aber vielen Dank für das zukünftige ignorieren meiner Beiträge und das OniTML von Geflüsters Gnaden zu meinen "Freund" geworden ist. Da zeigt ein Kandidat wiedermal welch Geistes Kind er wohl ist!!!

Schöne Grüße an OniT ML lass uns einfach Freunde sein, Druschba/Freundschaft.

Kommen wir nochmal zum Thema Dividende, ich halte die 0,10 € weiter für eine Frechheit und die Meinung des Herrn Morzynski ist mir dabei ziemlich zweitrangig.
Aber ich zahle sogar gern eine Investitionsabgabe von 0,10 € je Aktie, wenn das alle Aktionäre tun und die Vorstands- und Aufsichtsratsbezüge um mind. 10% gekürzt werden. Wenn wir für die Zukunft der Firma verzichten, dann aber bitte alle und nach ihren Möglichkeiten.

Wenn ich die letzten beiden Beiträge so lese, könnte man fast glauben die Firma steht kurz vor der Insolvenz und wir sollten jetzt alle schnell unsere Aktien verkaufen.
Die Firma hat im letzten Jahr 2,3 Millionen Gewinn gemacht, der Gewinn ist nicht riesig und könnte mit Sicherheit wesentlich größer sein, aber nach unmittelbarem Untergang sieht es nicht aus.

Und jetzt kommen wir noch zum Thema Rohstoffe, oder im Detail zum Kakaopreis. Wenn man hier so manches liest, könnte man fast glauben Kakao ist bald teurer als Gold!!!

Kakao wird global nach meinem Kenntnisstand grundsätzlich in GBP gehandelt, aktuell kosten 1 Tonne Kakao gut 1900 britische Pfund Sterling und liegt damit ca. auf dem Niveau von 2008/09. Im Jahre 2010/11 lag der Höchstpreis bei gut 2600 Pfund.
Wir liegen also aktuell ca. 26 % unter dem Höchstpreis von 2010/11,  wobei Halloren im Geschäftsjahr 2011 einen Reingewinn von 2,6 Millionen gemacht hat und damals 0,25 € Dividende gezahlt hat.
Ach ja und das britische Pfund liegt heute zum € ca. auf dem Niveau von 2010 mit fallender Tendenz.

Also mal ganz sachlich, die Sache mit den momentan wahnsinnig teuren Rohstoffen ist offensichtlich eher sehr fraglich, oder?

Bei Halloren gibt es ganz andere Gründe warum die Gewinne leider nur unterdurchschnittlich sind, aber davon bald mehr.

Ich hoffe an der Sachlichkeit dieses Beitrages gibt es nichts zu meckern, grins  
Bewerten
Solarfan25:

Eintracht

 
02.06.14 08:09
Ich habe nie von Insolvenz geschrieben, ist auch völliger Blödsinn. Meiner Meinung nach
sind halt die Rahmenbedingungen schlechter geworden und ich habe danach gehandelt.
Ob ich Recht behalten werde steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber jeder darf doch
nach seinen Vorstellungen handeln, oder ?
Überlege doch mal selber was alles jetzt auf die Fa. zukommt: Rückzahlung der Anleihen
( nicht nur diese Eine in 2014 ), Rohstoffsektor, Ausgabe neuer Aktien, Wachstum usw.
Ich habe mir nur eine Meinung gebildet und danach gehandelt. Wäre ich völlig negativ
eingestellt, hätte ich meine ganze Position verkauft.
Das Problem an der Börse ist leider sehr oft, das man nicht rational handelt und teilweise
einige Emotionen einfließen läßt. Auch ich habe in jungen Jahren leider einige schmerzliche
Erfahrungen in dieser Richtung hinter mir. Heutzutage versuche ich nur noch nach Fakten-
lage zu handeln. Aber auch das gelingt nicht immer.
Selbstverständlich wünsche auch ich mir steigende Kurse mit hohen Div., wenn aber das
Umfeld sich ändert, so reagiere ich und das nicht nur in Bezug auf Halloren.

Gruß  
Bewerten
Eintracht1967:

Vielen Dank #254 und 255

 
02.06.14 11:34
Die extrem hohen Umsätze insbesondere am Xetra am heutigen Vormitag müssen nicht Gutes bedeuten.
Da werden innerhalb weniger Minuten fast 10000 Aktien gehandelt. Ganz eindeutig werden da größere vierstellige Orders verkauft, für Halloren eine eher ungewöhnliche Tatsache.
Jetzt wollen wir mal hoffen, das da keine Verkaufswelle ins rollen kommt und bald die 7 vor dem Komma steht.
Börse ist halt sehr sensibel, da sollte man nicht ständig über negative Geschäftsaussichten reden oder besser schreiben.

Ach ja, ich verkaufe nicht, oder besser noch nicht!
Bewerten
Anzeige: Der Megatrend 2025

Die unterschätzte Chance im Uranmarkt – was diese Aktie JETZT interessant macht!
Börsengeflüst.:

Preis für "Halloren-Kugeln" wird deutlich erhöht !

 
03.06.14 16:58
Wie ich im Posting #243 ja schon berichtet hatte, sieht sich die Halloren Schokoladenfabrik AG, wegen der stark gestiegenen Rohstoffpreise, zu (teils deutlichen) Preiserhöhungen gezwungen!  

Nachdem man bereits die Preise bzw. UVP´s für einige Produkte erhöht hatte (siehe #243) , hebt man jetzt auch die Preise für das umsatzstärkste Produkt "Halloren Kugeln" deutlich an! Halloren heben die UVP für die "Halloren-Kugeln" um satte 10% an ... und zwar für alle (16) Geschmacksrichtungen!

Quelle:  Halloren Schokoladenfabrik AG

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass "Halloren-Kugeln" jemals so "teuer" waren!? Die Reihe teils "kräftiger Preiserhöhungen" bei Halloren verdeutlichen nochmals, wie stark die Rohstoffpreise in den letzten Quartalen gestiegen sind und damit auch die Margen belasten. Daher sind diese Preiserhöhungen auch als "alternativlos" zu bezeichnen! Und es ist eben NICHT nur der Kakao-Preis gestiegen, der kurz vor einem 3-Jahreshoch steht (auch wenn er damit noch unter seinem "Rekordhoch" bleibt), sondern auch die Preise für die ganzen "Sekundär-Rohstoffe" wie pflanzliches Fett, pflanzliches Öl, Milchpulver, Nüsse/Mandeln, Alkohol, usw...  deren Einfluss auf die Materialkosten hier auch gern mal unterschätzt wird!    ;-(

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Eintracht1967:

Man könnte fast meinen der leibhaftige

2
03.06.14 21:06
Pressesprecher von Halloren schreibt wiedermal in diesem Forum.
Und die "Märchenstunde" mit den so abenteuerlich teuren Rohstoffen geht also schneidig weiter, aber bleiben wir einfach mal wieder ganz sachlich und gehen ins Detail.
Thema Milchpulver:
Die Preise für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität haben sich in den vergangenen Wochen leicht abgeschwächt und sind weiter uneinheitlich je nach Qualität und Herkunft.
Etwas schwächer und in der EU außerdem uneinheitlich tendieren die Preise für Vollmilchpulver. Am Binnenmarkt verläuft die Nachfrage kontinuierlich. Allerdings lassen sich am Weltmarkt die Forderungen nach schwächeren Preissignalen aus Ozeanien inzwischen schwieriger realisieren. Im Januar 2014 konnten die Anbieter aus der EU wesentlich höhere Menge am Weltmarkt platzieren als im Vorjahresmonat. Die Exporte erhöhten sich um 26 % auf 33.000 t.

Quelle: Süddeutsche Butter- und Käse-Börse e.V. Kempten (Allgäu)

Thema Kakao
Natürlich ist Kakao in den letzten Wochen teurer geworden, wobei der Preis heute gerade um fast 0,5% gefallen ist. Der aktuelle Preis von 1940 britischen Pfund Sterling je Tonne liegt noch gut 25% unter den Höchstständen der letzten 5 Jahren bei fast 2600 GBP.
Aber drehen wir die Sache doch mal in die andere Richtung, ein cleverer Einkauf schließt längerfristige Lieferverträge, wenn die Preise im Keller sind und der niedrigste Preis innerhalb der letzten 12 Monate lag bei 1279,- GBP. Ist die Beschaffung bei Halloren da wirklich so clever gewesen?

Natürlich hören sich Preiserhöhungen von 11% bei den Hallorenkugeln für uns Anteilseigner im ersten Schritt gut an, aber wie werden die "Leidtragenden", nämlich unsere Kunden reagieren?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Eintracht1967:

Jetzt kommt der Ball wirklich ins rollen

2
05.06.14 21:47
Halloren hat über Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger die ursprünglich bis zum 28.06.2017 laufende Unternehmensanleihe über insg. 10 Millionen € einseitig gekündigt.
Am 27.06.2014 werden daher 10.625.000,- € also der Anlagebetrag + Zinsen fällig.
Woher will man diese gewaltige Summe zuzüglich der noch ca. 5 Millionen als Abschlusszahlung für die neue belgische Tochter bezahlen???
Da werden auf einen Schlag mehr als 15 Millionen € bei einer Firma fällig, die aktuell eine Börsenkapitalisierung von ca. 40 Millionen € realisiert.
Unser Geflüsterfreund hat uns ja schon den möglichen drohenden "Horror" einer großen Kapitalerhöhung angekündigt.
Offensichtlich werden möglicherweise in wenigen Wochen mind. zwei Millionen neue Aktien ausgegeben, d.h. aus 4,6 werden offensichtlich schlagartig ca. 6,6 Millionen Stammaktien.
Die Zahl der Stammaktien erhöht sich hierbei um mind. 40 %, wobei der "reale" Wert des Unternehmens nicht steigt und wir haben ja im Herbst 2014 noch eine weitere wirklich fällige Unternehmensanleihe über weiter 10 Millionen €.

Wie wird wohl der Kurs der Aktie kurz- und mittelfristig auf diese drohende massive Maßnahme reagieren?

Ich habe heute alle Halloren Aktien aus meinem Eigentum verkauft und den Gewinn realisiert!

P.S. Was werden wohl die Anleger der gekündigten Unternehmensanleihe denken, deren Anlageversprechen bereits nach zwei anstatt fünf Jahren beendet wird?
So und durch massive Preiserhöhungen gewinnt man mit Sicherheit Freunde fürs Leben.  
Bewerten
>2x bewertet
Eintracht1967:

Diese Personalkostenentwicklung 2011-13 ist doch

 
06.06.14 15:51
der Oberhammer!
Oder warum hat Halloren eigentlich ein Gewinnproblem?

Kommen wir doch nochmal auf die dramatischen Steigerungen der Personalkosten bei Halloren im Zeitraum von 2011 bis 2013 um 9,2 Millionen € oder 65 % zurück.

Der Halloren Konzern hat nach meinem Kenntnisstand in Europa aktuell insg. ca. 700 Mitarbeiter/innen, wovon in Halle/Saale ca. 240, in Delitzsch 220 und bei Weibler in Cremlingen 130 Arbeitnehmer/innen beschäftigt werden. Von den rund 700 Mitarbeitern werden also 590 in den drei deutschen Standorten beschäftigt. Schauen wir uns jetzt mal die Tarife der Süßwarenindustrie für Niedersachsen und das Tarifgebiet Ost an. Hiernach sollten die durchschnittlichen Jahresentgelte der Mitarbeiter/innen in Vollzeit bei ca. 26.500,- € liegen, es ergeben sich daher Lohnkosten für die deutschen Mitarbeiter/innen von aktuell ca. 15,6 Millionen €. Bei dieser Berechnung besteht natürlich eine Spanne von ca. 5 % und die außertariflichen Führungskräfte sind natürlich ausgenommen.
Die durchschnittliche Entlohnung der Tarifkräfte in Deutschland erscheint mir nicht übertrieben, oder vielleicht in Tendenz ziemlich mager.

Von den im Konzernbericht 2013 ausgewiesenen Personalkosten von insg. 23,5 Millionen € entfallen also ca. 15,6 Millionen auf die Tarifkräfte in Deutschland.
Die verbleibende ca. 7,9 Millionen € Personalauswendungen würden sich also auf die verbleibenden gut 100 Mitarbeiter/innen von Steenland in den Niederlanden und das Führungspersonal im Halloren Konzern verteilen, da die Mitarbeiter in Belgien 2013 noch nicht, oder zu mindestens nicht ganzjährig zu Halloren gehörten.
Hierbei ergibt sich eine durchschnittliche Vergütung pro Jahr von über 71.000,- € per Anno.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Börsengeflüst.:

"Redemption der Anleihe 2017"

 
06.06.14 19:15
Hier mal der Link:

www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/...ch_list.destHistoryId=52867


Das ist natürlich eine Überraschung. Eine Überraschung, über die ich mich persönlich gefreut habe, da ich sie für einen "sehr wichtigen/richtigen Schritt" halte! Das ist genau DAS, was ich gehofft hatte! Durch diese "Redemption" sparen sich Halloren in den kommenden Jahren (bis 2017) Zinszahlungen in Mio.-Höhe, was sowohl das Vorsteuer-Ergebnis (EBT) stützt, wie auch das Nettoergebnis ... und es bleibt letztendlich mehr Geld im Unternehmen, was dann zusätzlich für Investitionen (und auch Dividenden!) zur Verfügung steht!

Diese(r) vorzeitige Kündigung/Rückkauf ("Redemption") - gerade zum jetzigen Zeitpunkt! - unterstreicht auch die Absicht des Managements, die "eigene Finanzlage neu zu strukturieren". Das Management hat ja jüngst "eine Reihe von Kapitalmaßnahmen für den Herbst" angekündigt. Wie diese dann genau ausfallen, wird sich dann zeigen?

Eine "größere Kapitalerhöhung" (etwa 2 Mio. neue Aktien = ca. 15 Mio.€ ... Die Genehmigung der Aktionäre dafür, liegt ja schon längst vor!) ist da genauso eine Möglichkeit, wie die Ausgabe neuer Anleihen mit evtl. sogar "deutlich niedrigeren Kupons" , wie sie Eintracht1967 befürwortet! Nur weil ICH "deutlich niedrigere Kupons" für "schwer umzusetzen" halte, heißt dass ja noch lange NICHT, dass diese auch wirklich ausgeschlossen sind!!! Ich würde mich genauso darüber freuen, wenn es Halloren wirklich gelingen sollte, deutlich "günstigere Anleihen" zu platzieren! Denn auch DAS wäre eine "tolle Sache" für Halloren, weil auch diese Maßnahme die Zinskosten deutlich senken würde!

Wahrscheinlich wird es eine "Kombination aus beiden Elementen" werden (Kapitalerhöhung in der "Größenordung X" ... UND die Ausgabe einer oder mehrerer neuer Anleihen) ...

Die "kurzfristige Finanzierung dieser Redemption" (fällig bereits Ende Juni), dürfte eigentlich kein großes Problem darstellen, da Halloren bereits Ende 2013 über "liquide Mittel" i.H.v. 12,8 Mio.€ verfügten! Das Management bereitet sich ja schon seit Quartalen auf die anstehenden Kapitalmaßnahmen vor ... und geht ja NICHT "blind" in eine solche vorzeitige Kündigung, wenn es deren Finanzierung nicht gesichert hätte!!!   ;-)

Die Übernahme der restlichen 50% von Bouchard (Kaufoption soll wohl im August gezogen werden!?) , will das Management ja sowieso mit der Ausgabe "neuer Aktien" bezahlen, womit das eine "erste, kleinere Kapitalerhöhung" wäre. Der Kaufpreis dafür beträgt ca. 4,5 Mio.€ !!

Dann wird im Herbst (November) aber auch noch die "Anleihe 2014" regulär fällig, welche definitiv "refinanziert" werden muß! Ob das dann über eine Kapitalerhöhung erfolgt ... und /oder über die Ausgabe neuer (hoffentlich günstigerer!?) Anleihen, wird sich dann noch zeigen!?

Da Mitte 2015 aber noch eine weitere Anleihe über 10 Mio.€ fällig wird und in 2014 auch noch kräftig investiert werden soll, rechne ICH PERSÖNLICH (!!) eher mit einer "größeren Kapitalerhöhung" ... "begleitet" von einer "neuen, größeren und günstigeren Anleihe" ...

Dafür sprechen auch die Aussagen vom CFO (Andreas Stuhl) , der schon im Mai 2013 im Interview deutlich machte:

"... Mit unserer gegenwärtigen Eigenkapitalquote von 26 Prozent sind wir nicht wirklich zufrieden. Hier haben wir noch Potenzial. Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass wir in absehbarer Zeit noch eine Kapitalerhöhung durchführen werden. Diese könnte zum Beispiel im Zusammenhang mit der Übernahme eines größeren Unternehmens stehen. Im Zuge dessen, wäre dann natürlich auch ein Segmentwechsel ein Thema für Halloren..."  

boersengefluester.de/...och-sind-die-turen-nicht-zugeschlagen/


Damit würden Halloren nicht nur ihre (langfristige) Zinslast erheblich senken, sondern auch die Eigenkapitalquote deutlich steigern, womit man dann nicht nur finanziell, sondern auch bilanziell auf einem "deutlich stabileren Fundament" stehen würde!!!
Und das ist auch nötig, wenn man (wie geplant) bis 2018 den Umsatz auf 300 Mio.€ steigern will !!! ...    ;-)


Ich persönlich begrüße also diese "Redemption der Anleihe 2017" ... und erwarte im Herbst die Durchführung einer "größeren Kapitalerhöhung" von etwa 2 Mio. neue Aktien .. im Wert von etwa 15 Mio.€ ... und zusätzlich die Emission einer "jungen Anleihe" (mit hoffentlich deutlich günstigeren Konditionen, als das bei den "alten Anleihen" der Fall war!!) , um das weitere Wachstum (Investitionen und Akquisitionen) zu sichern!!  ;-)

Gefällt mir, was sich da bei Halloren in Sachen "Finanzrestrukturierung" (Senkung der Zinslast und Kräftigung der Bilanz insgesamt) tut! Das Management ist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg!

Ich persönlich begrüße daher auch die "anstehenden, geplanten Maßnahmen" !!!

Vale!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Eintracht1967:

Dieser Unternehmensführung kann man vertrauen!?

 
06.06.14 22:29
So jetzt haben wir wieder das Wort zum Wochenende aus der PR Abteilung erhalten, da möchte ich doch nochmal eine wirklich wissenswerte Wahrheit in die Gemeinde geben.

Börse ist immer Vertrauen und Versprechen sollte man grundsätzlich einhalten. Natürlich ist es schön, wenn man die eigene Zinsbelastung senken kann, aber die Investoren der einseitig gekündigten Anleihe sind wahrscheinlich weniger begeistert.
Sicher ist die einseitige Kündigung der Anleihe rechtlich einwandfrei, aber die Investoren haben der Gesellschaft und deren Anlageversprechung in 2012 für 5 Jahre vertraut.

Es ist schön wenn die Unternehmensleitung die "schwierige" finanzielle Situation der Gesellschaft , für die allein diese Herren verantwortlich zeichnen, verbessern will.

Die "Dummen" sind die Aktionäre über u.a. eine Dividendenkürzung von 60 %, die Kunden für saftige Preiserhöhungen und jetzt die Investoren deren Anlageversprechen einseitig aufgekündigt wird.

Wäre jetzt nicht auch mal eine ganz überraschende Kürzung der Vorstandsbezüge um ca. 60 % anzeigt?

Aber zu diesem Thema mehr in meiner nächsten Mitteilung, allen eine gute Nacht!  


 
Bewerten
Eintracht1967:

Guten Morgen

 
07.06.14 06:08
Habe gestern beim Bierchen nochmal mit einem Freund über die Wahnsinnige Explosion der Personalkosten bei Halloren gesprochen.
Die Personalkosten bei Halloren sind laut Mitteilung der Gesellschaft im Zeitraum von 2011 bis 2013 um 9,2 Millionen € oder 65 % auf gut 23,5 Millionen € gestiegen.
Man beachte die Gesellschaft erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von 118,05 Millionen €, also ergibt sich ein Verhältnis Umsatz zu Personalkosten von 4:1, ein absoluter Wahnsinn!

Wobei die durchschnittlichen Jahresentgelte der fast 600 tariflichen Mitarbeiter/innen an den deutschen Standorten von in Vollzeit ca. 26.500,- € absolut unkritisch erscheinen.

Von den im Konzernbericht 2013 ausgewiesenen Personalkosten von insg. 23,5 Millionen € entfallen also aber fast 9 Millionen € auf die ungefähr 110 Mitarbeiter/innen bei Steenland in Gouda/Niederlande und auf die nicht tariflichen Führungskräfte in Deutschland.
Ganz offensichtlich ist diese Gruppe nicht unbedingt im Niedriglohnsektor unterwegs.

2014 spätestens 2015 sollten dann auch die Personalkosten der neuen Kollegen in Gent/Belgien in die Bücher kommen und da kann man nur ganz Böses erahnen.

Auch unter dieser Betrachtung der Sachlage erscheinen die letzten Maßnahmen des Vorstandes von Halloren in einem ganz besonderen Licht.
Ich denke die Herren Lelle und Stuhl werden am 18.06. Einiges schlüssig zu erklären haben.  
Bewerten
Eintracht1967:

Preis für "Halloren-Kugeln" wird deutlich erhöht !

2
07.06.14 09:55
#259 Preis für "Halloren-Kugeln" wird deutlich erhöht !
Wie steht es denn eigentlich um die Marktmacht des Halloren Konzern?
Im eigenen Online-Shop wird der Preis für die Kugeln von 0,95€ auf 1,05€ um 11% über die wichtige psychologische Grenze von  einem 1,- € angehoben.
Ich fand und finde diese Erhöhung richtig übel, aber unser Geflüster findet vor Begeisterung in #259 offensichtlich kaum in den Schlaf.
Gerade komme ich vom Wochenendeinkauf bei Kaufland zurück und bin sehr verwundert. Die Schwarz-Gruppe mit u.a. Lidl und Kaufland ist unter den Top 3 der deutschen Einzelhändler und hat insbesondere in den östlichen Bundesländern eine hohe Präsenz.
Die Kugeln kosteten bisher, wie im Halloren Online-Shop, ganze 0,95 € und jetzt?
Die Jungs von Kaufland sind schlau und haben den Preis um "nur" 4% auf die magische Zahl von 0,99 € erhöht.
Also wiedermal viel Rauch um ziemlich wenig im Hause Halloren, dicke Hose machen aber wenig drin.

Es ist doch ein Witz, wenn der Handel die Halloren Produkte günstiger als der eigene Online-Shop anbieten kann, oder?
Oder ist diese Preisdifferenz vielleicht eine besondere Wertschätzung der Kunden im Halloren Online-Shop?
 
Bewerten
>2x bewertet
Börsengeflüst.:

Das Märchen der "explodierenden Personalkosten"

3
08.06.14 15:11
... aber was anderes erwartet ich auch nicht von einem User, der solch "tolle" Mathematik-Kenntnisse hat, wie unser lieber Eintracht!   ...      ;-)

Eigentlich wollte ich Eintracht´s "realitätsferne Äußerungen" hier im Forum einfach ignorieren, aber solch einen "völligen Unsinn" kann ich nicht so einfach kommentarlos stehen lassen!!!  Hier gibt es einfach viel zu viel "richtig zu stellen" !!!     ;-(

"... Die Personalkosten bei Halloren sind laut Mitteilung der Gesellschaft im Zeitraum von 2011 bis 2013 um 9,2 Millionen € oder 65 % auf gut 23,5 Millionen € gestiegen.
Man beachte die Gesellschaft erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von 118,05 Millionen €, also ergibt sich ein Verhältnis Umsatz zu Personalkosten von 4:1, ein absoluter Wahnsinn!"  


Aha!? ...  Der einzig "absolute Wahnsinn" sind deine mathematischen Fähigkeiten!  :-)


118,05 Mio.€ an Umsatz ... und die 23,5 Mio.€ an Personalkosten, stehen also in einem Verhältnis von "4:1" ...   ???

Eintracht´s alte(r) Mathe-Lehrer(in) würde sich bestimmt "beschämt abwenden", wenn er/sie das hier lesen müßte!?    ;-)

...

Auch arbeiteten im Geschäftsjahr 2013 nicht nur 698 Leute bei der Halloren Schokoladenfabrik AG, sondern durchschnittlich fast 800!! ... In der Hochsaison (Spätsommer 2013) waren es (inkl. Bouchard) sogar zeitweise ca. 850!!! ... Die Zahl der "698 Mitarbeiter" bezog sich lediglich auf den Stichtag 31.12.2013 !!! ... also auf einen Zeitpunkt, als die Hochsaison längst vorbei war! ...   ;-)

"Die Gesellschaft hat im Geschäftsjahr 2013 durchschnittlich 794 Arbeitnehmer beschäftigt." (Quelle: Halloren Schokoladenfabrik AG)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Eintracht1967:

Und er ist tatsäcklich reingefallen,

 
08.06.14 23:24
in #255 hat das bornierte Geflüster noch das Ignorieren meiner Beiträge gelobt und kaum stellt man eine kleine mathematische Falle kommt Mister B. für Durchschnittsverdiener schon triumphierend aus der Deckung.
Es gibt halt Würmer nicht nur beim Angeln oder in Mutter Erde.

Aber unser Überflieger legt in seiner ihm eigenen Art selbst den Finger in eine andere Wunde:
"Auch arbeiteten im Geschäftsjahr 2013 nicht nur 698 Leute bei der Halloren Schokoladenfabrik AG, sondern durchschnittlich fast 800!! ... In der Hochsaison (Spätsommer 2013) waren es (inkl. Bouchard) sogar zeitweise ca. 850!!! ... Die Zahl der "698 Mitarbeiter" bezog sich lediglich auf den Stichtag 31.12.2013 !!! ... also auf einen Zeitpunkt, als die Hochsaison längst vorbei war! ...   ;-)
"Die Gesellschaft hat im Geschäftsjahr 2013 durchschnittlich 794 Arbeitnehmer beschäftigt." (Quelle: Halloren Schokoladenfabrik AG)
Nur in Halle (ca. 260) und Delitzsch (ca. 280) arbeiteten ja schon insgesamt durchschnittlich 540 Mitarbeiter! Dazu kommen dann noch die Mitarbeiter aus Cremlingen/Niedersachsen (Weibler; ca. 160)  ;  Gouda/Holland (Steenland; ca. 70) und seit 1. September 2013 auch noch die aus Gent/Belgien (Bouchard/Daskalides; ca. 60)...
Mal ganz davon abgesehen, dass Eintracht auch die spürbaren Lohnerhöhungen für die meisten deutschen MA im Halloren-Konzern im Geschäftsjahr 2012* ...   -  wie auch die ganzen Bonuszahlungen für die Mitarbeiter in Delitzsch (!!!) ... - einfach völlig außer Acht gelassen hat!? ...     ;-)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
oniT ML:

alles verkauft,

 
09.06.14 00:32
hoffentlich hast noch eine behalten wegen der HV.

schöne grüße vom Wasser
Bewerten
Börsengeflüst.:

kläglicher Versuch ...

2
10.06.14 09:34
"... und kaum stellt man eine kleine mathematische Falle kommt Mister B. für Durchschnittsverdiener schon triumphierend aus der Deckung. Es gibt halt Würmer nicht nur beim Angeln oder in Mutter Erde..."

Aha!?! ...  Eine "kleine mathematische Falle" also? ...  
DAS ist ja wohl die "kläglichste Ausrede" aller Zeiten!!!   ;-)

Alleine schon dieser lächerliche Versuch, seinen "eigenen, peinlichen Fehler" als "Absicht" hinzustellen ...  zzgl. der (obligatorischen) Beleidigungen ("borniert" , "Wurm") ...  unterstreicht ja nur, wie äußerst peinlich Eintracht dieser Fehler sein muß, wenn er SO "unbesonnen und aggressiv" darauf reagiert!?!   ;-)

ABER vielleicht sollte Eintracht diese "War doch alles nur Spaß - Strategie" auch für seine anderen "haltlosen und längst widerlegten Behauptungen/Vorwürfe" ("nicht gestiegene Rohstoffpreise" ; "explodierende Personalkosten") anwenden und damit noch mehr "zurückrudern" !?   ...    Vielleicht fällt ja 1 von 100 darauf rein!?      ;-)


Aber genug jetzt von Eintrachts "angekratztem Ego".  ...    ;-)

.................................................................­.............................................................


"Die Firma hat also durchschnittlich mehr als 100 Kräfte in prikären Rahmenbedingungen, d.h. extrem kurze Befristung und oder Bezahlung weit unter 10,- € je Stunde?"

Du meintest sicherlich "prekär" ??? ..    ;-)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Eintracht1967:

Alles ist käuflich!

2
10.06.14 19:58
Auch die Mund-zu-Mund-Propaganda auf den Foren im Netz kann man sich gegen Geld von kommerziellen Profis organisieren lassen.

“Social Media Marketing”. Ziel ist hier offenbar, über ein entsprechendes Monitoring, die im www veröffentlichten Meinungen über Produkte, Marken, Unternehmen zu sammeln und auszuwerten. Anhand dessen kann dann eine Strategie gefunden werden, gezielt Reputation aufzubauen. In den USA hat das laut unten stehendem Unternehmen “ethority” scheinbar schon Erfolg bzw. wird diese Dienstleistung bereits von einflussreichen Unternehmen in Anspruch genommen. Dahinter verbirgt sich aus meiner Sicht ein gewaltiges Potential für Mißbrauch, Meinungsmache und Manipulation. Viele Foren-Beiträge etc. sind ja auch heute schon gut bezahlte Auftragsarbeiten. Diese neue Dienstleistung könnte das in Zukunft dramatisch professionalisieren.

Das heißt konkret:
Wir Leser/Forenteilnehmer wissen gar nicht, welches ehrliche individuelle Meinungsäußerungen sind und welche kommerziell organisiert sind.
Wir wissen auch nicht, welche Beiträge auf den vielen Foren die Meinung von einzelnen Personen und damit Ausdruck pluraler Meinungsverhältnisse sind und welche Texte die Produkte gekaufter Intervention sind.
Das Eindringen kommerzieller PR in die Internetforen zeichnet sich insbesondere durch den gezielten Zeitpunkt und extrem hohes, aber immer einseitig tendenzielles Fachwissen aus.


Ein Schelm der Böses dabei denkt!
Bewerten
>2x bewertet
Handyman:

Wenn einem sonst nichts

 
10.06.14 21:15
mehr einfällt, dann muss man ein Posting wie #271 verfassen.

Verschwörungstheorien haben sich schon immer gut gemacht, weil sie sich nicht widerlegen lassen. Früher hat man vermeintliche Hexen gehängt und heute...  
Bewerten
>2x bewertet
oniT ML:

Mache dann mal hier

 
19.06.14 07:42
im Forum das Licht aus.  
Bewerten
oniT ML:

Licht an

 
20.06.14 20:55
Bewerten
oniT ML:

Huhu

 
20.06.14 20:57
keiner da, noch nicht mal zur HV ein Kommentar.

Super arbeit von bestimmten Usern.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 12 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Halloren Schokoladenfabrik Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 903 Diese Aktie schmeckt mir Maxgreeen Schoggi 18.07.18 17:20
10 62 hm lecker...Schokolade ...Halloren Schokoladenfab. BackhandSmash reanimatore 28.01.11 09:59
  3 Halloren wagt den Gang auf´s Parkett Maintower Einstein_ 06.05.07 20:10