EQTEC plc
("EQTEC", die "Company" oder die" Gruppe")
Exklusiver Kooperationsvertrag mit Logik unterzeichnet
EQTEC plc (AIM: EQT), ein weltweit führendes Unternehmen für Gasvergasungstechnologielösungen für nachhaltige Abfall-Energie-Projekte, freut sich bekannt zu geben, dass es eine Kooperationsrahmenvereinbarung (die"Vereinbarung") mit Der Logik Developments Limited ("Logik") (zusammen mit EQTEC, den"Parteien" ) unterzeichnet hat, einem spezialisierten, strategischen Landentwickler, der sich der Entwicklung von Waste-to-Value-Projekten in Großbritannienverschrieben hat. Das Abkommen deckt alle Wesentlichen der vorgeschlagenen Zusammenarbeit zwischen den Vertragsparteien bei der Entwicklung bestimmter Abfall-Energie-Projekte im Vereinigten Königreich ab.
Am 8. Dezember 2020gab das Unternehmen seine Beteiligung am Deeside Refuse Derived Fuel-Projekt (das "Deeside RDF Project" bekannt , durch den Erwerb von Logik WTE Limited, dem Projekt SPV, von Logik. Logik entwickelt derzeit ein Portfolio von Abfall-Energie-Projekten im Norden Englands und im Rest des Vereinigten Königreichs.
Ziel des Exklusivabkommens ist es, die Handelsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien nach dem jüngsten erfolgreichen Erwerb des RDF-Projekts Deeside,das die geplanteAbfallentsorgung, die Erzeugung von RDF und den Bau einer anaeroben Vergärungsanlage am Standort Deeside in Flintshire, Wales,umfasst, weiter zu stärken und auszubauen. EQTEC beantragt weiterhin eine zusätzliche Baugenehmigung, damit seine fortschrittliche Vergasungstechnologie und -lösungen auf das Deeside RDF-Projektangewendet werden können, das die Umweltauswirkungen des Projekts reduzieren und gleichzeitig seine Wirtschaftlichkeit verbessern würde.
David Palumbo, CEO von EQTEC, kommentierte:
"Diese exklusive Collaboration Framework Agreement mit Logik ist ein natürlicher nächster Schritt für EQTEC. Wir freuen uns, uns für solche Handelspartnerschaften zu engagieren: Sie haben ein erhebliches Potenzial, unsere Pipeline mit hochkarätigen Partnern schnell zu erweitern. Das Abkommen mit Logik baut auf der steigenden Nachfrage auf dem britischen Markt nach Projekten auf, die die fortschrittliche Vergasungstechnologie und -lösungen von EQTEC anwenden und eine Vielzahl von echten Abfällen nachhaltig in saubere Energie umwandeln.
"Diese Zusammenarbeit soll auch dazu beitragen, die Umsetzung unserer Projekte im Vereinigten Königreichzu beschleunigen, lokale Arbeitsplätze zu schaffen und schädliche Emissionen im Vergleich zu alternativen Abfall-Energie-Prozessen deutlich zu reduzieren. Ich freue mich darauf, Aktualisierungen zur Verfügung zu stellen, wenn Projekte im Rahmen dieses Abkommens und darüber hinaus vorangebracht werden."
Höhepunkte des Abkommens
· EQTEC und Logik werden in Großbritannien zusammenarbeiten und Projekte entwickeln und gemeinsam andere geschäftstechnische Möglichkeiten fördern.
· Während der gesamten Laufzeit des Abkommens gewährt Logik EQTEC die Ausschließlichkeit für die Entwicklung von Abfall-Energie-Projekten im britischen Portfolio von Logik.
· Die Vertragsparteien werden ihre gemeinsamen Anstrengungen auf die Entwicklung eines definierten Portfolios von Projekten im Vereinigten Königreich konzentrieren und die fortschrittliche Vergasungstechnologie von EQTEC in Projekten einsetzen, die Stromerzeugung, Wärmeversorgung, Kombinierte Kühlheizung und -strom (CCHP) und Syngas-zu-Biokraftstoffe umfassen.
· Das Abkommen wird einen Portfolioansatz im Vereinigten Königreich anwenden, um den strategischen Interessen von EQTEC und Logik gerecht zu werden.
· Die Vertragsparteien haben bereits fünf Projektmöglichkeiten für eine gemeinsame Verfolgung ermittelt. Das erste, das RDF-Projekt Deeside, befindet sich bereits in der Entwicklung (wie am 8. Dezember 2020angekündigt), wobei vier weitere Projekte einer vorläufigen Due Diligence unterliegen.
· Die Entwicklung eines Projekts durch die Vertragsparteien unterliegt unter anderemendgültigen Altersangaben und Finanzmitteln.
· Der in der Vereinbarung festgelegte anfängliche Kollaborationszeitraum beträgt drei Jahre.
Quelle:
polaris.brighterir.com/public/eqtec/news/rns/story/xeqgkox Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »