es wird keine reisen kurssprĂ¼nge geben aber langfrsitig gesehen, liegen wir bei 100€ und mehr!
es klingt vielleicht etwas Ă¼bertrieben aber die aktie kann jetzt nur noch steigen!
kennt jemand etwas was dagegen sprechen wĂ¼rde!? ich nicht!
|
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Die Aktie von Eurokai ist meiner Meinung nach krass unterbewertet und sehe das Kursziel fĂ¼r die nächsten 6 Monate bei 75 € und 120 €.
Ca. 600 % Luft nach oben. Der nächste Schub kommt am:
18.08.2010 // HV + Veröffentlichung
http://www.eurokai.de/live/eurokai_site/...0&p=0&_language=de |
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
EUROKAI KGaA | Hamburg | 18.08.2010 | 15:30 | Hamburg / Schleswig-Holstein |
http://www.gsc-research.de/gsc/hv_kalender/index.html
Mit Erfolg setzt MainFirst-Germany-Fondsmanager Peter Ott auf Dax-Aktien. Kleinere Werte wie Sixt und Eurokai sollen jetzt fĂ¼r Performance sorgen.
http://www.wiwo.de/finanzen/mainfirst-germany-neues-vertrauen-435717/
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
EUROKAI Q2-Ergebnissteigerung unterstreicht Investment Case
Mit EUR 302,8 Mio. (-0,8% YoY) habe der Umsatz trotz eines TEU-Volumenanstiegs von 1,5% (in-Line) leicht unter den Erwartungen gelegen (EUR 309 Mio.). Grund sei die Verteilung zwischen den Häfen. Hamburg mit dem höchsten durchschnittlichen Umsatz je TEU sei in H1 2010 noch um 3,8% rĂ¼ckläufig gewesen (+/- 0% erwartet). Die Häfen mit geringeren Durchschnittserlösen und insbesondere der unkonsolidierte Terminal in Tanger hätten sich hingegen Ă¼ber den Erwartungen entwickelt.
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Finn Henning Breiter, stuft die Vorzugsaktie von EUROKAI (ISIN DE0005706535/ WKN 570653) weiterhin mit "kaufen" ein.
Mit EUR 302,8 Mio. (-0,8% YoY) habe der Umsatz trotz eines TEU-Volumenanstiegs von 1,5% (in-Line) leicht unter den Erwartungen gelegen (EUR 309 Mio.). Grund sei die Verteilung zwischen den Häfen. Hamburg mit dem höchsten durchschnittlichen Umsatz je TEU sei in H1 2010 noch um 3,8% rĂ¼ckläufig gewesen (+/- 0% erwartet). Die Häfen mit geringeren Durchschnittserlösen und insbesondere der unkonsolidierte Terminal in Tanger hätten sich hingegen Ă¼ber den Erwartungen entwickelt.
Die operative Profitabilität habe die Erwartungen Ă¼bertroffen und eine EBIT-Marge von 10,4% erreicht (geschätzt: 10,1%). ZurĂ¼ckzufĂ¼hren sei dies im Wesentlichen auf die niedriger als erwarteten Personal- und sonstigen operativen Aufwendungen. Offenbar wĂ¼rden die KostensenkungsmaĂŸnahmen aus 2009 zu signifikanten positiven Effekten fĂ¼hren. Entsprechend habe sich das EBIT um 24% auf EUR 31,6 Mio. erhöht (geschätzt: EUR 31,2 Mio.).
Die Cashflow-Entwicklung sei Ă¼berzeugend. Der operative Cashflow habe infolge der signifikanten Ergebnisverbesserung (EUR +6 Mio.), aber wichtiger noch durch das bessere Working Capital Management (EUR +30 Mio.), um 150% auf EUR 69,4 Mio. zugelegt. Mit EUR 27,4 Mio. seien die Investitionen noch auf einem sehr niedrigen Niveau und sollten mit insgesamt EUR 54 Mio. auch im Geschäftsjahr 2010 niedrig bleiben. Damit dĂ¼rfte der Free Cashflow auf EUR 5,16 je Aktie gesteigert werden (nach EUR -1,63 in 2009).
Das Volumenwachstum gegenĂ¼ber dem Vorjahr sollte sich in H2 bedingt durch Basiseffekte deutlich beschleunigen. In den ersten sieben Monaten habe sich der Umschlag bereits um 2,3% erhöht (H1 +1,5%). Bisher gebe es keine Anzeichen fĂ¼r ein Nachlassen der weltweiten Transportvolumina. Die Volumina der grĂ¶ĂŸten (vorwiegend asiatischen) Häfen seien im Juli erneut dynamisch gewachsen, sodass sich auch die Situation der europäischen Häfen mit weiter verbessern sollte.
Der Umsatz fĂ¼r das Geschäftsjahr 2010 werde daher trotz des leicht unter den Erwartungen liegenden H1-Umsatzes nur minimal angepasst. Auf der anderen Seite wĂ¼rden die Personal- und sonstige operative Kostenquoten verringert, was zu moderat höheren EBIT- und EPS-Schätzungen fĂ¼hre.
Das Interesse an Terminal-Assets scheine sich wieder zu beleben. Vor kurzem hätten Finanzinvestoren fĂ¼r EUR 720 Mio. spanische Terminals mit einem TEU-Volumen von 5,18 Mio. in 2009 Ă¼bernommen, was EUR 138 pro TEU entspreche. Werde diese Bewertung auf das konsolidierte TEU-Volumen (ca. 7,4 Mio.) von Eurokai Ă¼bertragen, läge der EV von Eurokai bei EUR 1,02 Mrd., was einem Upside fĂ¼r die Aktie von 80% entspreche.
Die Analysten von SES Research bewerten die Aktie von EUROKAI weiterhin mit dem Rating "kaufen". Das Kursziel auf Basis eines DCF-Modells werde moderat von EUR 35 auf EUR 36 angehoben. (Analyse vom 19.08.2010) (19.08.2010/ac/a/nw)
http://www.ad-hoc-news.de/...erstreicht-investment--/de/News/21555983
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
damit das hier keine one-man show wird.... bleib ich auch mal dabei
wie erklärst du dir den kursrutsch? trotz der analysen geht es hier runter. bin froh das ich, rechtzeitig abgesprungen bin. wie schätzt du den weitern kursverlauf ein? ist hier Ă¼berhaupt was zu holen oder wurde manipuliert?
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
10![]() | 122 | Eurokai: einer der Highflyer des Jahres | noreturn | aguti | 27.06.24 22:42 | |
3 | Eurokai: Vorreiter in der Automatisierung ? | itspaultraider | PinnebergInvest | 16.02.22 08:30 | ||
4![]() | 15 | HV Einladung | Elrayo | Guido | 17.09.12 10:46 | |
4 | eurokai 100 Euro aber nur noch heute | joerg42nrw | joerg42nrw | 01.11.07 16:58 |