Experten warnen vor dem großen Crash

Thema bewerten
Beiträge: 27
Zugriffe: 7.384 / Heute: 3
dreamer:

Experten warnen vor dem großen Crash

13
20.01.07 15:57
Experten warnen vor dem großen Crash

Von Arvid Kaiser

Nach vier Wachstumsjahren erwartet die Finanzmärkte nun das fünfte - so lautet die gängige Prognose. Extrem unwahrscheinlich, halten Skeptiker dagegen. Vielmehr stünden die Börsen unmittelbar vor einer neuen Baisse. Die Unruhe wächst.

Hamburg - Die Zwerge haben zu tief und zu gierig geschürft. So lautet in J.R.R. Tolkiens Fantasy-Epos "Herr der Ringe" die düstere Erklärung, warum das einstmals goldene Minenreich Moria von Tod und Verderben überzogen wurde und nun schreckliche Fabelwesen, die Balrogs, beherbergt. Ähnlich mystisch und abwegig mögen Beobachtern der Börsenhausse im Januar 2007 moderne Kassandrarufe erscheinen, die Party sei bald vorbei. Doch diese Rufe werden lauter - und die Begründungen werden besser.


Börse in Frankfurt am Main: Finanzvermögen wächst schneller als die Produktivität.
Vier Jahre in Folge sind die Aktienmärkte inzwischen gewachsen, allein der Dax Chart zeigen legte im vergangenen Jahr um 22 Prozent zu. Die meisten Analysten sagen für 2007 ein weiteres Plus voraus - auch wenn es wahrscheinlich nicht so deutlich ausfällt wie im Vorjahr. Aber 7000 Punkte, ein neues rundes Ziel, sollten drin sein. Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft beginnt gerade erst - und da soll es schon wieder vorbei sein?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>13x bewertet

sam76:

Sorry, war wohl etwas zu langsam! o. T.

 
20.01.07 16:03
Bewerten
>1x bewertet
uedewo:

hi zusammen. ich mach mal hier weiter,

 
20.01.07 16:38

weil erster mit thema. ;-))

hmmm...das kann aber erst noch ein stückchen weiter hoch gehen.

seit ein paar wochen sind wir eher seitwärts in den märkten unterwegs. das nächste up könnte gut dynamisch verlaufen.

greetz uedewo

Experten warnen vor dem großen Crash 3039550 

Bewerten
sam76:

Moin Uede,

 
20.01.07 16:44
runter kommen Sie alle ;) !
Meines erachtens, geht es Ende Jan., Anfang Feb. Richtung Süden. Die Märkte sind schon   ziemlich heiß gelaufen und eine abkühlung kann nur gut tun.

Gruss Sam  
Bewerten
kukki:

gut so

2
20.01.07 16:51
das selbst optimisten anfangen zu zweifeln und die privatanleger sind sowieso nicht dabei.
Eine gute basis für mehr.
Bewerten
>4x bewertet
gifmemore:

nungut

 
20.01.07 16:52
irgendwann geht es sicherlich wieder etwas runter .... nur wann?

momentan sieht es mir dannach allerdings nicht aus. die weltkonjunktur steht recht gut dar - ein noch recht moderater ölpreis und kein neuer kriesenherd in asien und nahem osten tun ihr übriges.

die deutsche wirtschaft steht alles in allem ebenfalls gut dar - die entwicklungen im inland scheinen bei der gestiegenen exportrate zunehmend unwichtiger zu werden.
problematisch könnte daher für einige branchen eher eine reduzierung der reallöhne wirken, allerdings wird dadurch die wettbewerbsfähigkeit im ausland weiter erhöht.

solange im ausland noch eine derartige nachfrage herrscht kann ich mir nicht vorstellen, dass es für deutsche unternehmen und damit auch für den dax zu einem crash kommen wird.

fällt der dollar noch weiter, dann könnte es gerade für deutsche unternehmen problematisch werden. der womöglich bald steigende ölpreis, es wird kälter werden, und ein möglicher krisenherd iran würde dann sicherlich erstmal eine seitwärtsbewegung einleiten - die in einem längerfristigen negativtrend enden könnte.

zur zeit sehe ich dies aber noch nicht - erste meldungen über ein militärisches engagement der usa im iran im märz verunsichern aber dennoch....

bekommen wir in deutschland eine nachhaltige erhöhung der reallöhne nicht hin, dann bleibt einfach eine zu starke abhängigkeit insbesondere von den usa. ein crash könnte dann einsetzen, da die inlandsnachfrage einfach zu schwach ist.

das es passieren wird ist klar - nur WANN .... das ist noch spekulation!
Bewerten
Jorgos:

Mich erinnert schon lange die

3
20.01.07 17:01
Entwicklung an den Börsen an 2001. Es werden immer neue Gründe gefunden, warum die Aktienmärkte überhaupt noch nicht erhitzt sind und immer weiter steigen werden. Ich merke speziell an mir selber, dass gerade in den lezten Wochen, die Gier zugenommen hat. Das ist das beste Zeichen auszusteigen. Daher habe ich seit gestern angefangen, gezielt Positionen abzubauen. Ich bin noch hoch investiert und möchte zumindestens ein paar Euro sicherstellen. In die Überhitzung möchte ich nur noch mit einer kleineren Position gehen, um auch am Überschwang, der noch kommen wird, ein bischen mitzuverdienen. Nur vom letzten Crash, oder der letzten Baisse (hört sich besser an!) weiss ich noch zu gut, wie schnell die tollen Gewinne auch wieder in sich zusammenbrechen können, wenn man nicht diszipliniert ist und früh genug aussteigt.
Bewerten
>3x bewertet
uedewo:

moin sam,

 
20.01.07 17:01

mal was zum diskuieren. spx-monthly: scheint mir erst mal richtung 1500 zu gehen, und dann eventuell korrektur.

greetz uedewo

Experten warnen vor dem großen Crash 78259 

(Verkleinert auf 76%) vergrößern
Experten warnen vor dem großen Crash 78259
Bewerten
>1x bewertet
uedewo:

@jorgos: meinst bestimmt 2000, oder?

 
20.01.07 17:09

also märkte fallen nie, wenn alle das erwarten, eher ist das gegenteil in solchen phasen zu sehen. sind wir dann in der übertreibungsphase angelangt (heisst, die oma fragt den nachbarn im supermarkt, in welche aktien er eingestiegen ist bzw. empfiehlt ihre), dann ist es zeit, auszusteigen und die cash-quoten zu erhöhen.

greetz uedewo

Experten warnen vor dem großen Crash 3039593 

Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
gifmemore:

Amen Jorgos

 
20.01.07 17:10
ich erinnere mich noch sehr gut an die gute alte zeit um 2000 - jeden Tag war das depot  10 bis 20% mehr wert gewesen, ein gefühl wie geld drucken - viel ist davon nicht geblieben.

für gibt es noch einen weiteren indikator aus dem ich von damals gelernt habe - die medien. häufen sich die TV meldungen und berichte über das geschehen auf den aktienmärkten, dann gilt es vorsichtig zu werden.

noch sehe ich dies nicht als gekommen, ein wenig geht noch.... es liegen noch ein paar private milliarden rum, die investiert werden wollen. die banken werden ihre kunden drängen und ihnen tolle prozentzahlen auf den tisch werfen... es wird wieder viele geben die darauf reinfallen werden, aber erstmal wird dies für frisches geld auf den märkten sorgen.

irgendein ereignis wird die aufwärtbewegung durchbrechen - ich rechne mit einem militärischem konflikt in asien oder im iran - vor den präsidentenwahlen in den usa könnten die republikaner nochmal richtig ausholen, die wahl scheint eh bereits jetzt verloren, dann muss sich ein demokrat um schadensbegrenzung bemühen!
Bewerten
Platschquatsc.:

@uedewo 7 weiße Monatskerzen infolge

 
20.01.07 17:18
in einem Rutsch bis zur 1500 ohne wenigstens 1 rote Monatskerze ist
doch irgendwie zu offensichtlich?
Das sind noch 70Punkte oder ca.5% gibt doch so nen Spruch "Die letzten
Prozente sind für die Lemminge" oder so ähnlich fragt sich nur obs noch
viele Lemminge gibt die diese 5% als Kaufchance sehen.
Bewerten
>1x bewertet
Jorgos:

@gimemore

 
20.01.07 17:21
Wann die Aktienmärkte fallen kann niemand vorhersagen. Jeder Crash kommt überraschend. Analogien zur letzten Baisse kann man jedoch erkennen. Auch damals wurde man in den Börsenforen ähnlich begegnet, wenn man sich kritisch zu der weiteren Börsenentwicklung geäußert hat. Die Zockerzeitungen wie z. B. der Aktionär hatten sehr hohe Auflagen (momentan liegen teilweise in der Metro wieder mehr als 10 Ausgaben), negative Stimmen wurden überhaupt nicht mehr beachtet, in den Fitneßzentren und Kaufhäusern lief pausenlos NTV (das hat wieder sehr stark zugenommen, die Werte der letzten Baisse wurden jedoch bis jetzt nicht erreicht),.........
Es wäre natürlich schön, wenn die Geldquelle Börse noch weiter so einfach funktioniert. Jedoch war das Ende meist nicht zu weit entfernt, wenn das Geldverdienen zu einfach wurde.
Aber die Zukunft wird uns zeigen, wer Recht hat oder nicht. Und jeder muss selber wissen, was er mit seinem Geld anfängt.
P. S.: Ich bin aber kein Pfarrer :;))
Grüße !
Bewerten
>1x bewertet
uedewo:

@PP: #11: hab ja nicht gesagt, dass die

 
20.01.07 17:31

richtung im spx bis 1500 ohne rote kerzen auskommt. da wird es bestimmt welche davon geben. hellseher bin ich auch nich ;-))

greetz uedewo

Experten warnen vor dem großen Crash 3039623 

Bewerten
Aktionär87:

Ich denke...

 
20.01.07 18:01
dass es noch weiter geht und wir über 7000 gehen!!
Allerdings werden dann spätestens im Mai Wolken aufziehen!!

** Sell in May and go away **
Bewerten
>1x bewertet
 
20.01.07 18:05
Bewerten
thefan1:

Der Dax und die Märkte

2
20.01.07 18:27
sind sicherlich in letzter Zeit gut gelaufen.Nur kann man die Situation von heute nicht
mit der von 2000 vergleichen.Heute stehen die Firmen besser da als je zu vor.Die Gewinne sprudeln fast alle zahlen eine Dividende und die Aussichten sind gut.

Damals war alles sehr spekulativ.Die Firmen hatten wenig zu bieten und die Aktionäre haben sich nur an Gerüchten hoch geschaukelt.Und damals ging alles noch etwas schneller.

Mein Fazit für das kommende Jahr ist folgendes: ich denke das die schnellen Aufwärtsbewegungen langsam nach lassen werden.Der Dax sicherlich auch mal ein paar Punkte abgibt.Im Sommer denke ich das wir uns so um die 6400 Punkte einpegeln und es eine Seitwärtsbewegung geben wird.

Unter 6000 Punkte glaube ich ehrlich gesagt nicht.Den Firmen geht es zu gut.Wenn weiterhin solche Gewinne wie bisher gefahren werden die Wirtschaft weiter an fahrt gewinnt kann es ende des Jahres auch auf 7000-7300 Punkte hoch gehen.
Und das alles gerechtfertigt.

Also,keine Panik ! Gewinne laufen lassen Verluste begrenzen.

Bewerten
>2x bewertet
biergott:

man kann doch

2
20.01.07 18:33
die heutige Situation net mit der von 1999/200 vergleichen. Da kamen Garagenfirmen mit 3 Mitarbeitern (oder warens nur Kumpels?  *g*) an die Börse und wurden mit 100 Mio. Euro bewertet. Nur weil sie ne luftige Idee hatten. Und dann verzehnfachten die sich, weil Neuemissionen ja so toll sind.

"Damals" gabs einfach keine Bewertungsrelationen mehr. Das is doch heut ganz anders. Ein DAX mit nem 13er KGV is net mehr billig, aber preiswert. Und beim den smallcaps gibs noch ganz andere Schnäppchen. Viele Unternehmen haben sich extrem gut konsolidiert, sind in Nischen tätig, machen gute Gewinne und weisen immer noch gutes Gewinnwachstum auf.

Klar, ist jetzt sehr allgemein gesprochen, aber bewertungstechnisch is für mich alles grün. Konso´s können immer kommen. Auch weiß keiner, wie stark sie sind und wie lange sie dauern. Deshalb hab ich den Mai´06 auch ausgesessen ohne groß hinzuschauen. Das war auch gut so.

Erst wenn die DAX-KGV´s bei 20 sind und kaum noch Gewinnwachstum da ist wirds brenzlig. Ab Mai sollte man auch vorsichtiger werden. Nicht weils so kommt wie voriges Jahr, sondern weil da die Dividendensaison vorbei ist. Gewinnmitnahme ist sowieso ne gute Erfindung! Ansonsten bleiben vorerst, soweit momentan abschätzbar, bis 2008 Aktien erste Wahl.
Bewerten
>2x bewertet
biergott:

thefan: 2 Doofe, fast ein Gedanke! :) o. T.

 
20.01.07 18:36
Bewerten
Jorgos:

Zum Thema: kgV 13 im DAX:

 
20.01.07 18:42


Ist die Bewertung anhand des KGV noch zeitgemäß?

Von Daniel Mohr, Frankfurt



12. Januar 2007
Die Aktien der deutschen Kapitalgesellschaften sind teurer, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Das Verhältnis des Kurses zum Gewinn je Aktie (KGV) als Bewertungsmaßstab für Aktien ist nämlich derzeit gar nicht so günstig wie angenommen.

Dies ergab eine Studie der Privatbank Sal. Oppenheim und der Ruhr-Universität Bochum. Demnach führen die geänderten Rechnungslegungsvorschriften nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) meist zu einem deutlich höheren ausgewiesenen Gewinn, ohne dass sich die Ertragskraft des Unternehmens entsprechend verbessert hat.


Seit dem Jahr 2003 haben sich die Aktienkurse im Deutschen Aktienindex Dax ebenso wie die ausgewiesenen Gewinne verdreifacht. Damit ist das Verhältnis von Kurs zu Gewinn unverändert günstig bei 13 geblieben. Die tatsächliche Ertragslage hat sich jedoch weit weniger gut entwickelt als die ausgewiesene. Die Differenz ist auf geänderte Rechnungslegungsvorschriften - vom Handelsgesetzbuch (HGB) zum internationalen Standard IFRS - zurückzuführen. Diese müssen kapitalmarktorientierte Unternehmen seit dem Jahr 2005 anwenden.

Neue Vorschriften geben den Unternehmen viele Wahlfreiheiten

„Es gab für die Unternehmen die einmalige Chance, ihre Geschichte neu zu schreiben“, sagt Bernhard Pellens, Professor für Internationale Unternehmensrechnung an der Ruhr-Universität Bochum. So hätten die neuen Vorschriften den Unternehmen viele Wahlfreiheiten bei der Bilanzierung gelassen. Dies sei von den Gesellschaften mehrheitlich dazu genutzt worden, ihre Vermögenswerte niedriger anzusetzen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Es gibt bekanntlich drei Arten, wie man kleines

2
20.01.07 18:52
vermögen machen kann, wenn man vorher ein großes hatte.

Am schnellsten geht es beim Roulette.

Am angenehmsten mit schönen Frauen.

Und am sichersten durch den Rat von Experten.


Oder hier die Kurzfassung: Ein Finanzexperte ist jemand, der Dir sagen kann, was Du mit Deinem Geld machen sollst, das nicht Du mehr hättest, wenn Du schon das letzte mal auf ihn gehört hättest.
Bewerten
>2x bewertet
Supercool Cof.:

Stimmt, Zwei Doofe schreiben ein und

 
20.01.07 18:54
denselbe Käse! Hahaha!

Als wie wenn der Nemax für den Höhenflug von Dow, Dax und Nasdaq in 2000 verantwortlich gewesen wäre! Lol!

Hohles Gesabbel!
Bewerten
biergott:

Klappe halten.

 
20.01.07 18:57
du bist doch eh nur kalter Kaffee!!  :)
Bewerten
gifmemore:

so hohl ist das sicherlich nicht!

 
20.01.07 19:02
es gilt natürlich den gesamtzusammenhang niemals aus dem blick zu verlieren.

natürlich war das damals eine spekulationsphase - aber die gibt es eben auch immer in etwas veränderten formen, ansonsten wäre es ja zu einfach ;-)

der dax hängt am dow - und dort sieht die situation etwas anders aus... bricht der dow zusammen wird der dax - gleichgültig wie niedrig das KGV ist - sich nicht dem trend entziehen können.

schließlich hat nicht der Nemax den Dow und Nasdaq beeinflusst, es war sicherlich umgekehrt!
Bewerten
TwiKOMM:

An Crash in 2007 glaube ich nicht. o. T.

 
20.01.07 22:04
Bewerten
Jorgos:

@uedewo

 
20.01.07 23:43
Bei mir fand der Crash im Juni 2001 statt, oder ist meine Demenz langsam soweit fortgeschritten, dass ich da etwas durcheinander schmeiße ?
Wenn ja, helft mir und steht mir bei :;)))
Dann gehe ich sofort zu Sophie in Therapie. Die kann mir bestimmt helfen !
Bewerten
Silvermoon:

Alles ist möglich, aber...

 
21.01.07 23:23
wohin soll das Geld fliessen, was den Aktienmärkten entnommen wird ?!

Welche Alternativen hat man, die sich lohnen?!

Soll man jetzt seine Aktien verkaufen, um sich eine 4% Anleihe ins Depot zu legen ?!

Alles auf das Sparbuch ?!

Es fehlt einfach an Alternativen!

Sicherlich kommt es an den Börsen zu Turbulenzen (Rückfälle sind immer möglich, aus den verschiedensten Gründen), einen Crash zu sehen ist allerdings meiner Meinung nach übertrieben.

Die Inflationsdaten halten sich im Rahmen, die Weltwirtschaft läuft gut, die Unternehmen sind gut aufgestellt und die Bewertungen passen auch.

Was mich zur Zeit etwas stört ist, dass wir "zu schnell" ansteigen. Das bietet natürlich immer wieder die Möglichkeit, auch mal stärker zu korrigieren (DAX von Mitte Juni 2006 bis heute + 1300 PKT oder 25%).

Korrekturen, die auch mal heftiger ausfallen, sind in 2007 sehr wahrscheinlich. Einen Crash, der uns 30 % oder mehr zurückwirft, kann nur mit ausserordentlichen Nachrichten zusammenhängen.

Gruß
Silvermoon
Bewerten
Meiko:

Wenn alle Experten warnen läufts immer anders... o. T.

 
22.01.07 02:31
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen