Feierabendwitz (umbedingt lesen!!!)

Thema bewerten
Beiträge: 8
Zugriffe: 1.713 / Heute: 1
RainMan:

Feierabendwitz (umbedingt lesen!!!)

2
24.01.01 18:55
Wie fängt man einen Elefanten?

Mathematiker jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles
entfernen, was nicht Elefant ist, und ein Element der Restmenge fangen.
Erfahrene Mathematiker werden zunächst versuchen, die Existenz
mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit der
Methode der gewöhnlichen Mathematiker als untergeordneter
Übungsaufgabe fortfahren. Mathematikprofessoren beweisen die Existenz
eines eindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und
Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

Physiker fangen Elefanten, indem sie das Integral über ganz Afrika für
das Quadrat der Wellenfunktion des Elefanten berechnen. (Anmerkung: Da
sich der Elefant mit der Wahrscheinlichkeit 1 irgendwo in Afrika
befindet, ist er damit gefangen. Allerdings ist wegen der
Heisenberg'schen Unschärferelation sein Impuls nicht bekannt.
Das Verfahren funktioniert außerdem nur für Elefanten, die sich mit
Geschwindigkeiten bewegen, die klein gegen die Lichtgeschwindigkeit
sind.)

Informatiker jagen Elefanten, indem sie den folgenden Algorithmus
ausführen:
1. Gehe nach Afrika
2. Beginne am Kap der Guten Hoffnung
3. Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bi-direktional in
Ost-West-Richtung
4. Für jedes Durchkreuzen tue:
   a) Fange jedes Tier, das Du siehst
   b) Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten
   Tier
   c) Halte an bei Übereinstimmung

Erfahrene Programmierer erweitern den Algorithmus A, indem sie ein als
Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm auf
jeden Fall korrekt beendet wird (terminiert). (Anmerkung: dadurch wird

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
SchwarzerLor.:

Ausführlich, aber gut. o.T.

 
24.01.01 18:57
Bewerten
RainMan:

yup, ist viel wahres drin! o.T.

 
24.01.01 18:58
Bewerten
RainMan:

damit Preis ihn auch findet! o.T.

 
24.01.01 19:10
Bewerten
preis:

danke kennste den ?

 
24.01.01 19:15
Bewerten
preis:

nochmal

 
24.01.01 19:17
Bewerten
stiller teilhaber:

schön, rainman :-)

 
24.01.01 20:08
der ist so ähnlich (vielleicht schon bekannt) aber trotzdem (immer noch) gut

> Managementweißheit


> Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, daß du ein
> totes
> Pferd reitest, steig ab!"
>
> Doch deutsche Manager versuchen oft andere Strategien, nach denen SIE in
> dieser
> Situation handeln:
> 1. SIE besorgen eine stärkere Peitsche.
> 2. SIE wechseln die Reiter.
> 3. SIE sagen " So haben wir das Pferd doch immer geritten"
> 4. SIE gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren
> 5. SIE besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet
> 6. SIE erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde
> 7. SIE bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben
> 8. SIE schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
> 9. SIE stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an
> 10. SIE ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist
> 11. SIE kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten
> 12. SIE schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller
> werden
> 13. SIE erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, daß man es nicht noch
> schlagen könnte"
> 14. SIE machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu
> erhöhen.
> 15. SIE machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt
> 16. SIE kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen läßt
> 17. SIE erklären, daß ihr Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
> 18. SIE bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde
> zu finden
> 19. SIE überarbeiten die Leistungsbedingungen für tote Pferde
> 20. SIE richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein
Bewerten
hailwood:

hab auch einen ...sorry Holland...

 
24.01.01 21:31
Ein Deutscher und ein bildhübsches Mädchen sowie ein
Holländer und eine Nonne sitzen sich in einem Zugabteil
gegenüber. Plötzlich fährt der Zug in einen Tunnel. Da
die Beleuchtung nicht funktioniert, ist es stockdunkel. Dann hört
man eine Ohrfeige und als der Zug den Tunnel wieder verläßt,
reibt der Holländer schmerzverzerrt sein Gesicht.
"Genau richtig" denkt die Nonne. "Der Holländer hat natürlich
versucht, das Mädchen zu begrapschen, was sie nicht wollte
und sie hat ihm eine geschmiert."
"Genau richtig" denkt das hübsche Mädchen. "Der Holländer
wollte natürlich mich im Dunkeln begrapschen, hat
unglücklicherweise die Nonne berührt,was sie nicht wollte und
sie hat ihm eine geschmiert."
"So ne Schweinerei" denkt der Holländer.
"Der Deutsche hat wahrscheinlich im Schutze der Dunkelheit
probiert, das hübsche Madchen zu begrapschen.Hat
unglücklicherweise die Nonne berührt, was diese nicht wollte und
die dann dem Deutschen eine schmieren wollte.Das hat der
Sauhund gemerkt und sich geduckt,so daß ich den Schlag
abbekommen habe."
Wohingegen der Deutsche denkt: "Im nächsten Tunnel hau ich
dem Holländer wieder eine rein!"

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen