Ferrari Aktie - WKN: A141GE -

Thema bewerten
Beiträge: 130
Zugriffe: 72.125 / Heute: 7
Ferrari NV 398,51 $ -0,13% Perf. seit Threadbeginn:   +686,17%
 
vinternet:

Ferrari Aktie - WKN: A141GE -

4
21.10.15 14:21
Brumm brumm ...
>6x bewertet
104 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +42,86%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +21,20%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +18,39%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +17,86%

Corinne2909:

Camilleri ist Geschichte bei Ferrari, per sofort

 
11.12.20 00:20
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#107

Mickymaus007:

Habe jetzt alle Ferrari Aktien verkauft, wünsche

 
15.12.20 22:45
Den verbliebenen hier noch viel Spaß,  Aston Martin überzeugt mich mitlerweilen mehr als Ferrari  
Bewerten
>1x bewertet
neymar:

Ferrari

 
04.01.21 12:48
Bewerten
 
04.02.22 11:34
Was sagt Ihr zu den neuen Zahlen und den weiteren Aussichten?
corporate.ferrari.com/en/strong-momentum-sets-founda…
Bewerten
>Depots
neymar:

Ferrari

 
09.03.22 17:52
Bewerten
 
04.05.22 15:08
Ferrari verzeichnet volle Auftragsbücher - Umsatz und Gewinn deutlich gestiegen
https://www.ariva.de/news/...auftragsbcher-umsatz-und-gewinn-10128346
Bewerten
>Depots
 
04.05.22 15:12
Hier noch die offizelle Pressemitteilung
cdn.ferrari.com/cms/network/media/pdf/...ress%2520Release.pdf
Bewerten
>Depots
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
 
29.09.22 13:54
Morgan Stanley: "Ferrari ist so rezessionssicher wie nur irgend möglich"
www.wallstreet-online.de/nachricht/...zessionssicher-moeglich
Bewerten
>Depots
 
02.02.23 18:11
Die neuen Zahlen sind da.
www.ferrari.com/en-EN/corporate/articles/...financial-results
Super Zahlen und ein positiver Ausblick oder wie ist Eure Einschätzung?
Bewerten
>Depots
 
04.05.23 14:57
Bewerten
>Depots
adi968:

Ich finde die Ferrari Bewertung

 
04.05.23 16:28
aktuell mehr als abenteuerlich ...

Hab mein großes Paket längst abgestoßen .
Bewerten
 
02.08.23 15:09
Die Pressemitteilung zu den Zahlen
FERRARI UPGRADES 2023 GUIDANCE ON EXCEPTIONAL Q2 2023 RESULTS AND BUSINESS OUTLOOK
cdn.ferrari.com/cms/network/media/pdf/...MDk4MTcwNS4wLjAuMA..
Bewerten
>Depots
 
02.08.23 15:11
Ferrari hebt Ergebnisausblick an - Bleibt aber unter Erwartungen
Der Luxussportwagenbauer Ferrari geht nach einem ordentlichen Lauf im vergangenen Quartal von etwas mehr Gewinn im Gesamtjahr aus als bisher. Konzernchef Benedetto Vigna rechnet nun mit einem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 2,19 bis 2,22 Milliarden Euro, wie die Italiener am Mittwoch in Maranello mitteilten. Bislang standen 2,13 bis 2,18 Milliarden im Plan. Analysten hatten allerdings bereits einen Wert am oberen Ende der neuen Spanne auf dem Zettel. Die Aktie verlor in Mailand zwei Prozent.
Das Papier weist im laufenden Jahr indes mit 284,20 Euro immer noch ein Plus von rund 42 Prozent auf. Anfang 2019 lag der Kurs noch unter 100 Euro. Investoren schätzen die hohen Margen des italienischen Nobelherstellers, der auch in schwächeren Zeiten in aller Regel hohe Preise von den wohlhabenden Kunden fordern kann.

Im zweiten Quartal gingen die Auslieferungen indes um zwei Prozent auf 3392 Autos zurück. Den Umsatz steigerte Ferrari dennoch um 14 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro. Neben einem größeren Anteil teurerer Autos wirkten sich auch höhere Einnahmen aus Extraausstattungen und erhöhte Preise aus. Zudem erlöste das Unternehmen mehr aus Sponsorendeals. Unter dem Strich kletterte der Nettogewinn um ein Drittel auf 334 Millionen Euro.

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
>Depots
 
03.11.23 11:19
Was macht das Papier des legendären italienischen Sportwagenbauers bei Anlegern so beliebt?
www.finanznachrichten.de/...weiter-mit-vollgas-voraus-486.htm
Bewerten
>Depots
 
01.02.24 17:18
Ferrari und Aktie im Überschwang der Gefühle: Hamilton kommt wohl ab 2025!
Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton steht angeblich vor einem spektakulären Wechsel von Mercedes zu Ferrari für die Saison 2025. Die Prognose kann sich ebenfalls sehen lassen.
Berichte von ESPN deuten darauf hin, dass der Wechsel kurz vor der offiziellen Bestätigung steht, wobei Quellen behaupten, der Deal sei "so gut wie unter Dach und Fach". Diese Nachricht markiert möglicherweise das Ende einer Ära für Hamilton bei Mercedes, einem Team, mit dem er seit 2013 sechs seiner Weltmeistertitel errungen hat.

Die Gerüchte über einen möglichen Wechsel Hamiltons zu Ferrari zirkulieren schon seit einiger Zeit, trotz Hamiltons früherer Bemerkungen, er wolle seine Karriere bei Mercedes beenden. Erst im letzten August hatte Hamilton einen Zweijahresvertrag mit Mercedes unterzeichnet, der ihn bis einschließlich der Saison 2025 an das Team bindet. Die Details dieses Vertrags, insbesondere hinsichtlich einer möglichen Ausstiegsklausel, bleiben unklar.
Sollte der Wechsel zustande kommen, würde Hamilton voraussichtlich die Position von Carlos Sainz bei Ferrari einnehmen, dessen Teamkollege Charles Leclerc kürzlich seinen Vertrag verlängert hat.

Parallel dazu blickt der legendäre italienische Luxus-Sportwagenhersteller positiv auf das Jahr: Trotz vorsichtiger Erwartungen seitens der Anleger hat Ferrari einen Anstieg des Kerngewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf mindestens 2,45 Milliarden Euro für das Jahr prognostiziert, gestützt auf einen starken Auftragsbestand. Die Ankündigung sorgte für einen Anstieg der Ferrari-Aktien um mehrere Prozentpunkte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
 
01.02.24 18:46
Was haltet Ihr von den neuen Kurszielen der Analysten

Jefferies & Company Inc. 285,00 EUR
UBS AG 413,00 EUR
RBC Capital Markets 366,00 EUR
Bewerten
>Depots
 
02.02.24 10:21
Was macht den italienischen Kult-Autobauer so unglaublich erfolgreich?
www.finanznachrichten.de/...ull-speed-zum-allzeithoch-486.htm
Bewerten
>Depots
cvr info:

das war wohl etwas voreilig

 
01.05.24 10:06
Ich finde die Ferrari Bewertung
aktuell mehr als abenteuerlich ...

Hab mein großes Paket längst abgestoßen .
adi968, 04.05.23 16:28
seit Mai 2023 ist die Aktie von 250 auf über 380 Euro gestiegen. Die Berwertung wurde dabei noch abenteuerlicher ;-)

Nach dem "Hamilton-Effekt" geht es allerdings seit 2 Monaten seitwärts, ich vermute das bleibt auch noch einige Zeit so. Bis ab 2025 die Siege in der Formel 1 neuen Auftrieb geben (sofern es sie gibt, versteht sich)

Nur meine Meinung
Bewerten
 
07.05.24 14:54
Die Pressemitteilung zu den neuen Zahlen
www.ferrari.com/en-EN/corporate/articles/...t-quarter-results
Bewerten
>Depots
TheseusX:

Ferrari akzeptiert Bitcoin, Ether und USDC

 
24.07.24 14:35
Ferrari gegen Bitcoin - Autobauer erlaubt Zahlung mit Kryptowährungen in Europa
Reuters · 24.07.2024, 12:27 Uhr

"Mailand (Reuters) - Ferrari-Kunden können die Luxuskarossen des italienischen Sportwagenbauers in Kürze auch in Europa mit Kryptowährungen bezahlen.

Bis Ende des Monats solle das schon in den USA laufende Zahlungssystem auch auf das europäische Händlernetzwerk ausgeweitet werden, teilte Ferrari am Mittwoch mit. Bis Ende des Jahres sollen international zudem weitere Länder folgen, in denen Kryptowährungen gesetzlich zugelassen sind. "Der Eintritt in den europäischen Markt folgt auf den erfolgreichen Start dieses alternativen Zahlungssystems in den USA vor weniger als einem Jahr, um Händler dabei zu unterstützen, besser auf die sich entwickelnden Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen", erklärte Ferrari.

Obwohl sich die meisten großen Unternehmen aufgrund der Volatilität von Bitcoin und anderen Token von Kryptowährungen fernhalten, begann Ferrari im Herbst vergangenen Jahres in den USA, Zahlungen in dieser Form anzunehmen. "Das wird uns helfen, mit Menschen in Kontakt zu treten, die nicht unbedingt unsere Kunden sind, sich aber einen Ferrari leisten könnten", hatte Marketingchef Enrico Galliera damals gesagt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
28.08.24 12:20
Die Aktie von Ferrari zündete im August den Turbo und erreichte mit 437,80 € ein neues Allzeithoch. Am Mittwoch liegt sie aktuell mit 437,40 € leicht darunter. Der Mehrjahres-Chart zeigt, dass die Aktie sich seit Börseneinführung in einem langfristigen Aufwärtstrend befindet. Kann das so weitergehen?

www.finanznachrichten.de/...t-vollgas-zu-neuen-hoehen-486.htm
Bewerten
>Depots
MaryJo:

Kasse machen.. bye

 
11.11.24 17:58
So ich habe heute mal Kasse gemacht und bin zu 100% ausgestiegen und habe mal die Gewinne mitgenommen.
Kompensiert so manche Niederlage.. aber 150% reichen mir hier..

Allen anderen viel Erfolg weiterhin
Bewerten
 
04.02.25 13:49
Dank einer überraschend guten Umsatzentwicklung im vierten Quartal versuchen die Papiere von Ferrari am Dienstag mit kräftigem Zuwachs aus ihrer jüngsten Seitwärtsphase auszubrechen. Am frühen Nachmittag ließen die Anteile der italienischen Sportwagenschmiede ihr Zwischenhoch von Mitte Dezember hinter sich und erreichten mit 441 Euro den höchsten Stand seit Anfang November. Zuletzt gewannen sie 3,6 Prozent auf 430,40 Euro. Im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schoben sie sich damit hinter Infineon (Infineon Aktie) auf den zweiten Rang.
Das kurz- und mittelfristige Chartbild hellt sich nun merklich auf. Gleichzeitig unterstützt die 200-Tage-Linie für den längerfristigen Trend bei rund 408 Euro ebenso wie die 400-Euro-Marke, wo sich der Kurs seit November immer wieder gefangen hatte. Auf der Oberseite rückt das Ende Oktober markierte Rekordhoch bei gut 456,70 Euro in Sicht.

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
>Depots
 
05.02.25 20:01
Starke Zahlen haben der Ferrari-Aktie am Dienstag an der Heimatbörse in Italien zu einem Kurssprung von über +8% verholfen. Im Hoch stieg das Papier auf 453,70 € und rückte damit ganz dicht an das Rekordhoch von 456,70 € heran. Sind für die Aktie jetzt auch neue Rekorde drin und sollten Anleger auf diesem Niveau weiterhin kaufen?
www.finanznachrichten.de/...iter-auf-der-ueberholspur-486.htm
Bewerten
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Ferrari NV Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 129 Ferrari Aktie - WKN: A141GE - vinternet Highländer49 05.02.25 20:01
    Nobelhobel auch Kult an der Börse? Andrew6466   05.01.16 11:16
2 70 stehen Aussichten im Artikel cromwelle Kaes 17.11.15 07:43
    'News' zur Ferrari deepdj011   03.11.15 08:18