gleich bei Panaroma (ARD): Cargolifter

Thema bewerten
Beiträge: 8
Zugriffe: 2.052 / Heute: 1
CargoLifter kein aktueller Kurs verfügbar
 
Linus:

gleich bei Panaroma (ARD): Cargolifter

 
07.11.02 21:55
wenns interessiert;

Gruss Linus

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +22,26%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +18,47%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,16%

Zick-Zock:

logo, geht gerade los o. T.

 
07.11.02 22:09
Bewerten
Geldgeier:

Verschwendung von Steuergeldern ....

 
07.11.02 22:12
....wie sagte der CEO von Cargolifter immer in seinen Interviews :
"..Wir müssen das Projekt jetzt durchziehen."
Die Firma hat Unmengen von Geld verbrannt.Kleinanleger wurden hier
massiv hinters Licht geführt.
Interessant wäre es mal zu erfahren,was der CEO so im Jahr verdient hat.
Also nichts neues in Deutschland,dem Land der Anlagebetrüger und Abzocker.
Wird endlich Zeit,dass man diese Leute (Haffa & Co.) endlich in den Knast
sperrt.Die haben ihr Geld längst auf Auslandskonten deponiert und bekommen
hier höchstens eine Bewährungsstrafe von 9 Monaten und können dann die
Gelder der Kleinanleger ausgeben und ihr Leben in Monte Carlo geniessen.
Zur Info : Haffas Vermögen wird auf ca. 500 Millionen Euro
geschätzt.
Bewerten
pekus:

CargoLifter News

 
10.11.02 08:34
Leiter des Experten-Hearings nennt "Panorama"-Vorwurf "nicht haltbar" (08/11/2002)  
   
 Nach den schweren Vorwürfen gegen CargoLifter im gestrigen ARD-Magazin "Panorama" hat heute der Leiter des von CargoLifter Insolvenzverwalter Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning durchgeführten Experten-Hearings eine Stellungnahme dazu abgegeben. Prof. Dr. Andreas Gebhardt ist an der Fachhochschule Aachen für Prototypenentwicklung zuständig. Das im Juli 2002 durchgeführte Experten-Hearing auf dem CargoLifter Werftgelände hatte die Aufgabe, durch Befragung möglichst vieler unabhängiger Fachleute der "Leichter-als-Luft"-Technologie festzustellen, ob das CargoLifter Projekt technisch machbar ist. Von der Stellungnahme der Experten hing die Entscheidung des Insolvenzverwalters ab, ob es Rettungsbemühungen für CargoLifter geben würde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
schubby:

Cargolifter

 
10.11.02 09:45
Hi pekus,

was meinst Du ? Kriegen die noch die Fördermillionen ich glaube es waren 45 Mio. oder so
oder ist der OFen aus. Ich bin jedenfalls seit Freitag mit 13000 St. je 0,27 dabei.

Bewerten
pekus:

schwer zu sagen,

 
10.11.02 10:01
wenn ich mir die Aktionen der Kleinaktionäre „ Zukunft in Brand“ anschaue und das Fortführungskonzept “ 3 Säulenmodel“ betrachte,  wäre es möglich. Der Bedarf an solchen Fahrzeugen scheint vorhanden zu sein. Entscheidend ist, was die Politik macht, insbesondere Stolpe.

Gruß

pk
Bewerten
pekus:

nur zur Info,

 
10.11.02 11:05
Carl von Gablenz hat m. E. zu viele Fehler gemacht.

Berliner Zeitung
Samstag, 09. November 2002

"Was heißt Illusion?"
Unternehmensgründer Carl von Gablenz hält an der Leichter-als-Luft-Technologie fest
Der Luftschiffbauer Cargolifter sorgte lange Zeit mit seinen Plänen zum Bau eines Transportluftschiffes für Euphorie. Spätestens seit der Insolvenz im Sommer mehren sich Zweifel an der technischen Machbarkeit. Kritiker sprechen von Betrug. Firmengründer Carl von Gablenz weist die Vorwürfe zurück. Er sieht die Bundesregierung in der Pflicht, um die Technologie in Deutschland zu halten.
Herr von Gablenz, warum nur können Sie Skeptiker nicht überzeugen? Jetzt haben Ihnen sogar frühere Cargolifter-Ingenieure vorgeworfen, es lägen für den Bau des Luftschiffes nicht einmal seriöse Baupläne vor.

Es gab nach meinem Ausscheiden aus dem Vorstand ein so genanntes Technical Hearing, zu dem der Insolvenzverwalter bewusst auch sehr kritische Experten eingeladen hatte. Einhellig - auch bei den Kritikern - bestand nach intensiver Diskussion der Unterlagen die Meinung, der Cargolifter ist technisch machbar. Ob er auch in dem geplanten Zeit- und Kostenrahmen gelingen kann, ist eine andere Frage. Aber wenn sich schon Boeing und andere große Unternehmen für die Leichter-als-Luft-Technologie interessieren, sollten wir jetzt darüber nachdenken, ob wir nicht wenigstens etwas davon am Werftstandort in Brand erhalten können.

Wann waren Sie zuletzt dort?

In der vorigen Woche.

Bedrückt Sie nicht die Leere vor Ort? Einst arbeiteten dort 495 Leute.

Was ich zumindest gesehen habe, waren sehr viele Besucher. Das zeigt, dass das Interesse an Cargolifter nach wie vor groß ist.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
pekus:

weitere Info

 
12.11.02 19:53
Leiter des Experten-Hearings äußert sich zum gestrigen "BILD"-Artikel: "Keine Aussage stimmt" (12/11/2002)  
   
 
BILD, 11.11.2002

Zu den erneuten schweren Vorwürfen gegen CargoLifter in der "BILD" (11.11.2002) und in "Spiegel-Online" äußert sich heute der Leiter des von CargoLifter Insolvenzverwalter Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning im Juli 2002 durchgeführten Experten-Hearings, Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt:
"Ich stelle entsetzt fest, dass der "BILD"-Artikel in keiner der tatsächlichen Aussagen mit dem übereinstimmt, was ich dem "BILD"-Journalisten Markus Schmidt gesagt habe."

Prof. Gebhardt weiter: "Weder ich noch irgendein anderer Experte hat bei dem Hearing gesagt, der CL 160 hätte niemals fliegen können. Das Gegenteil ist richtig. Die Experten haben nur geraten, vor dem Bau des CL 160 einen Zwischenschritt in Form eines kleineren Luftschiffes einzulegen, um Erfahrungen mit der neuen Technik zu sammeln. Die als wörtliches Zitat in der 'BILD' dargestellte Aussage 'das ganze Projekt ist eine Luftnummer' ist genauso frei erfunden wie mein Alter (ich bin Jahrgang 1953). Auch das ist ein Beispiel dafür, mit welcher Sorgfalt mein keineswegs kurzes Gespräch mit dem 'BILD'-Journalisten zu einem Artikel 'verarbeitet' wurde. Sogar der wesentliche Aspekt des Gesprächs ist falsch dargestellt worden: In dem Experten-Hearing haben wir festgestellt, dass es keine K.o.-Kriterien gibt, dass der CargoLifter also machbar ist. Das ist das genaue Gegenteil von dem, was mir der 'BILD'-Journalist in den Mund gelegt hat. Ich stehe zwar zu meiner Kritik des Managements, und bin der Meinung, dass CargoLifter ein erfahrener Luftfahrtmanager gefehlt hat, der das Projekt wirklich führen oder überwachen konnte. Ich distanziere mich aber von durch die 'BILD' erfundenen Pauschalaussagen wie 'von Gablenz hatte ganz einfach keine Ahnung'. CargoLifter war auch kein 'zu großer Brocken', es gab nach meiner Ansicht aber Mängel beim strukturierten Abarbeiten des Gesamtprojektes. Ein zentraler Punkt bleibt bei dem Artikel völlig unberücksichtigt: Die CargoLifter Ingenieure haben in einzelnen Bereichen der Luftschiff-Entwicklung weltweit die Spitze übernommen. Dieser Forschungsvorsprung sollte jetzt nicht leichtfertig verspielt werden. Der 'BILD'-Artikel ist in dieser Hinsicht verantwortungslos."

Aachen, 12. November 2002
Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt

Prof. Dr. Andreas Gebhardt ist an der Fachhochschule Aachen für Prototypenentwicklung zuständig. Das im Juli 2002 durchgeführte Experten-Hearing auf dem CargoLifter Werftgelände hatte die Aufgabe, durch Befragung möglichst vieler unabhängiger Fachleute der "Leichter-als-Luft"-Technologie festzustellen, ob das CargoLifter Projekt technisch machbar ist. Von der Stellungnahme der Experten hing die Entscheidung des Insolvenzverwalters ab, ob es Rettungsbemühungen für CargoLifter geben würde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem CargoLifter Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
5 187 CARGOLIFTER startet wieder! Boppa Hauptgewinner 24.04.21 23:59
31 105 ++ Die schlechtesten Aktien aller Zeiten ++ Chartsurfer WALDY_RETURN 24.06.20 18:28
  43 Baldiger Zock? Jaymaster Balu4u 30.11.11 16:08
  114 Nachfolger von DLO DT Logistik gesucht? Brueller_1 Gobo 07.02.11 11:34
  32 Cargolifter im Jahre 2007 tuning.master Skydust 03.01.08 13:59