Charttechnisch hat die Aktie ihren Abwärtstrend verlassen und bei ca. 15 € einen Doppelbottom ausgebildet. Die letzten Tage lief der Wert sehr positiv. Die Umsätze waren auch sehr gut (18-25 Mio Aktien auf Xetra). Das erste Hindernis stellt sich nun in den Weg : die 38-Tage-Linie bei ca. 16,70 €. Da muß die Aktie erst einmal drüber. Der RSI spiegelt den guten Lauf der Aktie wieder und läuft in Richtung überkauft. MACD und Stochastik deuten noch auf steigende Kurse hin. Das Momentum stabilisiert sich über der 0-Linie.
Die nächsten Widerstände befinden sich bei ca. 18 € (100-Tage-Linie) und die 200-Tage-Linie bei knapp 20 €.
Soweit charttechnisch.
Fundamental hat sich die Situation der Deutschen Telekom weiter verbessert.
1. Das Kabelnetz hat mit Compere einen guten Interessenten gefunden (5,5 Mrd €)
2. Die heutigen Fundamentaldaten deuten auf eine Erholung der Wirtschaft und
eventuell steigende Börsen hin - damit bietet sich die T-Mobile weiter als
Börsenkandidat an.
3. Die Umsätze erhöhen sich aufgrund der beschlossenen Erhöhung der Grundpreise
um 0,65€. Bei ca. 40 Mio Telefonanschlüssen sind das ca. 320 Mio €
Mehreinnahmen ohne entsprechend entgegenstehende Aufwendungen.
4. Der Telekommarkt säubert sich immer weiter. z.B. der Rückzug von Talkline
aus dem Festnetzgeschäft, der Pleite von Carrier 1, ...
5. Negativ ist das Risiko einer Ratingabwertung - allerdings stehen dem ca. 100
Mio € höhere Zinsen gegenüber, welche aber durch die Umsatzsteigerung von
320 Mio € locker komepnsiert werden kann.
6. Weiterhin positiv ist die Konsolidierung von T-Online zu sehen. Das
Die nächsten Widerstände befinden sich bei ca. 18 € (100-Tage-Linie) und die 200-Tage-Linie bei knapp 20 €.
Soweit charttechnisch.
Fundamental hat sich die Situation der Deutschen Telekom weiter verbessert.
1. Das Kabelnetz hat mit Compere einen guten Interessenten gefunden (5,5 Mrd €)
2. Die heutigen Fundamentaldaten deuten auf eine Erholung der Wirtschaft und
eventuell steigende Börsen hin - damit bietet sich die T-Mobile weiter als
Börsenkandidat an.
3. Die Umsätze erhöhen sich aufgrund der beschlossenen Erhöhung der Grundpreise
um 0,65€. Bei ca. 40 Mio Telefonanschlüssen sind das ca. 320 Mio €
Mehreinnahmen ohne entsprechend entgegenstehende Aufwendungen.
4. Der Telekommarkt säubert sich immer weiter. z.B. der Rückzug von Talkline
aus dem Festnetzgeschäft, der Pleite von Carrier 1, ...
5. Negativ ist das Risiko einer Ratingabwertung - allerdings stehen dem ca. 100
Mio € höhere Zinsen gegenüber, welche aber durch die Umsatzsteigerung von
320 Mio € locker komepnsiert werden kann.
6. Weiterhin positiv ist die Konsolidierung von T-Online zu sehen. Das
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »