iCar, VW und Apple

Thema bewerten
Beiträge: 47
Zugriffe: 17.132 / Heute: 3
Apple Inc 188,55 $ -7,14% Perf. seit Threadbeginn:   +3774,79%
 
Casaubon:

iCar, VW und Apple

6
30.08.07 10:51
Einen wunderschönen guten Morgen euch allen.

Seit einigen Tagen kursieren Gerüchte um eine Zusammenarbeit zwischen Apple und VW. Dieser Thread soll uns die Möglichkeit bieten, Informationen, Meinungen und Tipps zu besagtem Thema auszutauschen.

Also bitte ich euch, fleißig hier zu posten.

Danke und noch viel Glück beim Traden


Casaubon

>6x bewertet
21 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht Alle 1 2


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,92%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,62%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +24,78%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,37%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,07%

Casaubon:

iCar: Microsoft plant "Zune"-car mit Ford

4
31.08.07 11:40
Die Franzosen wissen anscheinend mehr:

www.pcinpact.com/actu/news/...wagen-Apple-iCar-discussions.htm

Unter dem Titel "Volkswagen und Apple diskutieren iCar – ein Wagen, der mit Apfelsaft angetrieben wird?" gibt es folgende sehr interessante Details zu lesen. So wird erstmals der Name des bislang ominösen VW-Sprechers genannt: Hans-Gerd Bode. Bode bestätigt tatsächlich, dass Jobs und Winterkorn sich getroffen haben, um über – ich zitiere – "ein hypothetisches iCar" zu diskutieren. Weitere Diskussionen sollen folgen.

Der Name "iCar" sei tatsächlich gefallen, allerdings handele es sich vorläufig um einen Arbeitstitel.

Im Gegensatz zu der Zusammenarbeit mit anderen Wagenherstellern, wo es lediglich um iPod-Installationsmöglichkeiten geht, solle das "iCar" bei weitem mehr Möglichkleiten anbieten und mit weiteren Apple-Gadgets ausgestattet werden: ein iPhone-ähnliches Utensil – nämlich ein Bordcomputer, der die Funktionen eines iPhones mit iPod verbindet. Außerdem soll ein GPS-Navisystem von Apple eingebaut werden. Daneben bleibe noch Spielraum für andere "Annehmlichkeiten" aus den Apple-Werken, die im Artikel aber nicht weiter präzisiert werden.

Höchstinteressant dann die Information zum Schluss. Was ich im Posting-Betreff mit  "Zune"-car getauft habe, soll – laut Autor des Artikels – ein Kommunikations- und Amusement-System sein, das in einem Ford-Wagen für 395 Dollar eingebaut werden kann.

Unten der ARtikel im O-Ton. Wer französisch versteht, sollte sich die oben angeführte Internetseite zu Gemüte führen, dort sind tatsäschlich bereits 96 Kommentare tzum Artikel eingegangen.

Ich glaub, da kommt noch einiges auf uns zu


Casaubon


Volkswagen et Apple discutent d'une éventuelle « iCar "
Une voiture qui carbure au jus de pomme ?


Hans-Gerd Bode, porte-parole de Volkswagen, affirme que le dirigeant de la marque allemande de voiture a rencontré Steve Jobs, PDG d'Apple, pour s'entretenir d'une hypothétique « iCar », une voiture spécialement conçue pour accueillir les gadgets de la Pomme.

La rencontre avait lieu quelques jours auparavant en Californie entre Jobs et Martin Winterkorn, PDG de Volkswagen. Les deux acolytes se sont d'ailleurs donné rendez-vous pour de nouvelles discussions autour du sujet brûlant de l'« iCar », une voiture à la sauce iPod dont le nom « iCar » est encore totalement incertain, utilisé uniquement par commodité.

Selon Bode, les deux marques ont dégagé quelques idées concrètes à l'heure actuelle. On compte sur les deux sociétés pour vite tenter de finaliser la voiture en question, qui pourrait significativement intéresser les jeunes conducteurs avides de technologie, selon les analyses des experts du marché.

Apple travaille déjà avec Volkswagen et d'autres constructeurs de voitures pour intégrer une station d'accueil de l'iPod dans leurs voitures, mais l'« iCar » irait encore plus loin. On imagine l'intégration d'un ordinateur équipé d'un logiciel similaire à l'iPhone, intégrant à la fois les fonctionnalités actuelles des iPod et des iPhone, avec le GPS et d'autres réjouissances en prime.

Microsoft est aussi sur le coup, la firme de Bill Gates vient de conclure un partenariat avec Ford pour intégrer un système de communication et de divertissement dans les voitures de la marque en option, pour 395 dollars de plus.

Rédigée par Bruno Cormier le jeudi 30 août 2007 à 10h26 (11778 lectures)
Source de l'INformation : MSNBC

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
FredoTorpedo:

#15 ecki, was fehlt auf dem Markt ist nach

4
31.08.07 15:12
meiner Einschätzung eine Kombination von Navi mit mehreren anderen Funktionen. Meine Wünsch daran wären:

1. Beim fahrzeugwechsel alle eingespeicherten Adressen per Speicherstick in das neue Fahrzeug übertragen
2. Zu hause am PC eine komplette Route planen mit Tankstellen, Hotels, Sehenswürdigkeiten (ggf. mit Bildern und Kommentaren), Telefonnummer für Unterwegs, etc. -Diese Route per Speicherstick in das Navi übertragen.
3. Entsprechend der geplanten Route, ggf. mit Stauumgehung geleitet werden, jeweils mit Hinweis auf vorgeplante Ereignisse und Sehenswürdigkeiten.
4. Das Gerät kann beim Verlassen des Fahrzeugs mitgenommen werden und z.B. auch bei Besichtigungen zu Fuß Hilfe leisten
5. Während der Route werden Zeiten, gefahrene Kilometer, Tankstopps und andere technisch. im Fahrzeug verfügbare Daten zur Route gespiechert
6. Während der Reise kann man den Stick in Fotoapparat oder Voice-Recorder einsetzten und exakt passend zur Reiseroute Fotos oder Kommentare ergänzen.
7. Nach Abschluß der Reise hat man ein elektronische Reisetagebuch von der Urlaubsreise oder der Geschäftsreise, was man dann wieder am PC entsprechend der persönlichen Bedürfnisse ablaufen lassen kann.

Ich meine, ein solche Multifunktionsgerät gibt es zur Zeit noch nicht auf dem Markt und es wäre im passenden Design der Firma APPLE würdig.

Gruß
FredoTorpedo
Bewerten
>4x bewertet
Casaubon:

FredoTorpedo, wie wär's mit iFunction,

3
31.08.07 15:37
wäre doch ein passender Name.

Würd mir das Gerät – notfalls mit einem VW als Verpackung drum herum – sofort zulegen ;-)

Gruß
Casaubon
Bewerten
>3x bewertet
ecki:

Fredo, so was in der Art hätte

2
31.08.07 15:42
bestimmt eine gute Marktchance.

Dass man Zielprogrammierung und Routenplanung nicht bequem am PC machen kann und dann einspielen ist ein echtes Manko. Gerade im Winter musst du erst in die Kiste sitzen und dann deine Ziele eingeben. Und mit einer USB-Schnittstelle und einem kleinen SW-Paket auf dem rechner ist das auch lösbar.

Auch deine anderen Punkte sind sehr interessant. Technologisch stehen uns weitere interessante Jahre voraus. Wenn ich denke was Stand der technik war, als ich noch Schüler war......
Bewerten
>2x bewertet
Casaubon:

Pardon, iFun

3
31.08.07 15:59
wäre ein apple-gerechterer Name.
Die arbeiten ja eigentlich nur mit "monosyllabiques" (weiß nicht wie man das auf deutsch nennt, vielleicht "Einsilber") hinter dem i.
Wie etwa iPhone, iPod, iLife, icar, iMac, iDisk etc.

Die einzige Ausnahme bildet ja da nur apple-tv. das zweisilbige tv wird dabei vom zweisilbigen apple antizipiert.

Bewerten
>3x bewertet
templer:

iCar

4
01.09.07 14:17
silicon.de Themenkanal CLIENT | SERVER | HOST
          §
IT im Auto
Wann kommt das Apple iCar von Volkswagen?
31.08.2007
Drucken | Versenden | Feedback
Der US-Computerkonzern Apple und der deutsche Autokonzern Volkswagen wollen augenscheinlich die Idee des iPod in Form eines Autos auf die Strasse bringen.

Die Gespräche zwischen den Konzernen rund um das Thema eines so genannten "iCar" wurden inzwischen bestätigt. Das meldete die Agentur AP unter Berufung auf Volkswagen-Sprecher Hans-Gerd Bode.

Demnach sollen sich Apple-Chef Steve Jobs und Volkswagen-Chef Martin Winterkorn kürzlich in Kalifornien etwas Zeit genommen haben, um erste Ideen zu besprechen und die Grenzen abzustecken. Es soll aber, so viel ist sicher, ein Auto dabei herauskommen, dass trotz und wegen vieler Apple-Geräte zum fahren geeignet ist. Konkrete Pläne ließen sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verifizieren.

Bei weiteren Gesprächen, die laut Bode bereits angesetzt sind, sollen die beiden klären, welche einzelnen Pläne aus dem "Berg von Ideen", den sie beim ersten Treffen angehäuft hatten, auf ihre Praxistauglichkeit untersucht werden sollen. Erste Stimmen am Markt versprechen sich von einem kompakten Auto mit fest integrierten Apple-Geräten viel Zuspruch bei jungen Fahrern.

Die Gespräche basieren auf einer bestehenden Kooperation des iPod-Herstellers mit verschiedenen Automobilherstellern, um eine fest integrierte Docking-Station für iPods und ähnliches in Neuwagen einzubauen. Microsoft hat vor kurzem einen Deal mit Ford realisiert, bei dem ein Entertainment-System zum dreistelligen Aufpreis in Neuwagen mitgeliefert wird.
Kathrin Schmitt
Bewerten
>4x bewertet
templer:

Wohin die Entwicklung gehen kann,

3
03.09.07 10:00
sieht man am neuen Navigationsgerät 7110 von Navigon Preis 499.-€ www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundles/pna/1084


NAVIGON 7100|7110

   * Reality View - realistische Darstellung von Autobahnkreuzen
   * Intuitive Benutzeroberfläche
   * Fahrspurassistent
   * Schnelle, kurze, optimale und schöne Route
   * Reale Beschilderungsanzeige
   * Präzise Sprachansagen
   * Geschwindigkeitsassistent
   * Nach-Hause-Funktion
   * 2D/3D-Ansicht
   * Routenplanung mit diversen Zwischenzielen
   * Radar-Info1
   * Spracheingabe
   * Dynamische Streckenübersicht
   * Tür-zu-Tür-Navigation
   * TMC Funktion (inkl. Pay TMC für Frankreich & UK) zur dynamischen Stauumfahrung2
   * Fahrtenbuch
   * Länder-Info
   * Passwortschutz
   * Automatische Lautstärkeregelung
   * High-Quality-Bluetooth-Freisprecheinrichtung der neuesten Generation

          §
7110

   * CPU: Samsung 400 MHz
   * Speicher: 256 MB Flash-ROM/64 MB
   * GPS: Integrierter SiRFstarIII
   * TMC: Integriert
   * Freisprecheinrichtung: Integriert
   * Abmessungen (H/B/L): 131 x 92 x 23 mm, Gewicht: 195g
   * Schnittstellen: USB 1.1, SD-/MMC-Karte
   * Stromversorgung: 1.200 mAh Lithium Ionen Akku
   * Display: 4,3" LCD touch screen, 65,000 Farben, 480 x 272 Pixel
   * Audio: Integrierter Lautsprecher


Systemvoraussetzungen:
Für die Nutzung von zusätzlichem Kartenmaterial ist ein PC erforderlich:
Windows XP/Vista, CD-ROM-Laufwerk, USB-Port, SD-/MMC-Karten-Leser und NAVIGON fresh.

1Radar-Info ist nicht in jedem Land gestattet. Informieren Sie sich bitte über die rechtliche Situation in Ihrem jeweiligen Reiseland.

2Kostenfreier TMC-Empfang ist in folgenden Ländern möglich: A, B, CH, D, DK, E, F, I, N, NL, S, für UK und F kostenfreier Premium TMC-Empfang.
          §
NAVIGON Europe Release 2007/08

Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegovina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Groß-Britannien, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Monte Carlo, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Republik Irland, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slovakei, Slovenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vatikan

Kartenabdeckung
Bitte klicken Sie zur Ansicht auf die nebenstehenden Artikel
          §Bild vergrößern
Im Paket enthalten:

   * SD-Card mit vorinstallierter Navigationssoftware und Kartenmaterial
   * NAVIGON 7110
   * 110/230V Netzteil für PNA
   * PNA Autoladekabel
   * USB Kabel
   * Stofftasche für PNA
   * CD mit Handbüchern in 15 Sprachen
   * Handbuch, Quick Installation Guide
   * Design PNA-Halterung(NAVIGON 7100|7110)
   * Externe TMC Wurfantenne(NAVIGON 7100|7110)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Casaubon:

Templer, sogar wenn apple Klorollen herstellt ...

2
03.09.07 10:55
ich kann mir vorstellen, dass das Naviagtionsgerät, das du angibst, sehr wohl richtungsweisend sein kann.

Aber wie wir Jobs einschätzen, kommt da noch allerhand Schnickschnack hinzu, den zwar evt. keiner braucht, das ganze aber viel hyper und kultiger machen wird.
Das ist ja  – neben ausgezeichnet funktionierender Hardware mit äußerst innovativen Ideen und Zusätzen – die eigentliche Stärke von apple: nämlich eine ungewöhnlich (ich glaub hier untertreib ich noch) effizient funktionierende Marketingabteilung.

Wenn Jobs morgen Klopapierrollen mit iPod-Kompatibilität herstellen wird, werden übermorgen die ersten Gerüchte darüber auftauchen (Aktien steigen ein erstes Mal). Nächste Woche wird das Sch...papier in einer Pressekonferenz vorgestellt (Nochmal kurzer Anstieg, danach eine Flaute). In den darauffolgenden Wochen wird allerhand über die Klorollen spekuliert und das Produkt in der Luft zerrissen. Der Kurs büsst wieder mehrere Prozent ein.

Dann wird es Spekulationen über den Verkaufstermin geben (Kurs zieht wieder an). Offiztiell wird ein Datum genannt (Kurs bewegt sich seitwärts). Eine Woche vor der Auslieferung belagern erste Apple-Fans die Supermarktketten (Kurs schnellt wieder in die Höhe) etc.

Am Ende haben wir  einen fetten Kurs, die Kritiker verstummen und Microsoft schmeißt Tampons mit integrierter Vista-Funktion auf den Markt. Den Verkaufsstart macht MS dabei in Herrenschuhgeschäften ;-)

Tja, uns apple-Investoren sollte das ganze doch freuen.

Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Die Klorollen werden am ersten Tag sogut wie ausverkauft sein, weil Jobs sie bewusst in zu geringer Quantität herstellebn ließ. Und dies, obwohl Appple keine einzige Werbung schlaten musste und dieses Geld auch noch sparen konnte.

Fazit: derzeit ist Apple eine ziemlich sichere Geldmaschine.


Gruß

Casaubon  
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!

Viele Spekulanten werden von dieser News überrumpelt werden und am Montag, nach der Wiederaufnahme des Handels, wohl schnell auf den “BUY”-Knopf klicken.
templer:

Der Vergleich mit dem Clopapier ist interessant

2
03.09.07 11:18
Casaubon, vor etwa zwei Monaten kaufte ich besagtes Papier in einem mittelgroßen Einkaufsmarkt im Süden von München, weiß leider nicht mehr wo.

Bedruckt war es mit japanischen Sudokus (magische Zahlenquadrate) in blauer Farbe.
Das geilste Toilettenpapier, das jemals bei uns zuhause an der Rolle hing. Jeder Besucher fragte wo ich das gekauft hätte. Seither habe ich es niemehr gesehen.

Auch für VW wäre es wieder an der Zeit, nach Käfer und Golf ein richtungsweisendes Auto auf den Markt zu bringen.










Bewerten
>2x bewertet
Casaubon:

Das macht Spaß

 
05.09.07 12:35
APPLE - Das ist sehr stark!
Datum 04.09.2007 - Uhrzeit 17:31 (© BörseGo AG 2007, Autor: Strehk Marko, Charttechniker, © GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)
WKN: 865985 | ISIN: US0378331005 | Intradaykurs:

Hab ich auf godmode-trader gefunden. Für diejenigen, die damit was anfangen wollen.

Apple Computer - Kürzel: AAPL - ISIN: US0378331005

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 142,77 $

Kursverlauf vom 20.01.2007 bis 04.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Apple gehört heute wieder zu den Gewinnern im Nasdaq 100. die Aktie hat mit einem weiteren Gap Up eröffnet und startet auch im Handelsverlauf nach oben durch. Nach einer Bestätigung der zurück eroberten Unterstützung bei 127,61 $ dürfte das Hoch bei 148,92 $ bereits kurzfristig wieder erreichbar werden. Hier kann dann mit einem Rücksetzer gerechnet werden. Ein kurzfristiges Verkaufssignal folgt bei Apple nur im Falle eines Rücksetzers unter den bei 135,00 $ liegenden steilen Aufwärtstrend der Vorwochen.
(Verkleinert auf 88%) vergrößern
iCar, VW und Apple 118529
Bewerten
Casaubon:

Irgendwie lustig,

 
05.09.07 12:39
wenn man's mit diesem Chart vom 31.8. vergleicht (das war von fimatex.de)

http://www.ariva.de/...gen_die_Charts_t259625?pnr=3543706#jump3543706  
Bewerten
Casaubon:

und noch lustiger,

 
05.09.07 12:41
wenn man das dann mit der ANalyse der gleichen Godmode-Traders auch vom 31.8. vergleicht.

http://www.ariva.de/...sieht_das_dann_t259625?pnr=3543716#jump3543716  
Bewerten
Casaubon:

So, jetzt hat es auch ABN-Amro

 
06.09.07 12:05
schon geschnallt:

"ZertifikateJournal: Apple - das "i"-Tüpfelchen machts - eine Zertifikateidee

Zahlreiche Produkte von Apple sind ein Kassenschlager: iMac, iPod, iPhone. Die Marke steht für Innovation, Qualität und Trendbewusstsein und entwickelt sich dementsprechend weiter. So ist beispielsweise ein Kleinwagen mit dem Automobilhersteller Volkswagen geplant, der vor allem Junggebliebene zum Kauf animieren soll. Nach einem Namen müsse man nicht lange suchen, schreibt Caro Detzer vom ZertifikateJournal auf be24.at: iCar.

"Momentan treibt [auch] ein weiteres Gerücht die Aktie der Apfel-Firma. Am Markt wurde ein Update der iPod-Reihe vermutet. Experten rechnen Anfang September mit der Markteinführung des neu aufgelegten MP3-Players." berichtet Detzer.

Die Phantasie des Computerriesen wird mit steigenden Kursen belohnt. Für Anleger, die davon ausgehen, dass der Steigflug der Apple-Aktie weitergeht, "[…] lohnt sich für Mutige das Apple MINI Long Zertifikat (ISIN NL0000693067) von ABN Amro." empfiehlt Detzer.

Den kompletten Artikel können Sie hier lesen: be24.at"
Bewerten
Casaubon:

Und dazu finden die be24-Schreiberlinge

 
06.09.07 12:07
dann auch noch einen passenden Namen: iCar.

Nee, wie originell
Bewerten
prometheus1.:

;-) die großen Häuser...

 
06.09.07 12:46

sind halt nicht immer die schnellsten. Ist aber auf einem volatilen Markt auch nicht sooo wichtig. ;-)

@casaubon: Hälst Du SDL5AD zur Zeit für einen Kauf. Steht vielleicht zu befürchten das Apple bis Oktober seitlich läuft?!

Bewerten
Casaubon:

Prometheus, bin selbst

 
06.09.07 13:10
in SDL5AD investiert. Und zwar mit einem größeren Betrag. Ob jetzt der richtige Moment zum Einstieg ist, ist sehr schwer zu beantworten.

Prinzipiell gehe ich mittel- bis langfristig von stark steigenden Kursen Apples aus. (Vorausgesetzt, das Marktumfeld spielt mit und es wird nicht munter drauf losgecrasht)

Wie ich ebenfalls schon geschrieben habe, gehe ich auch davon aus, dass so manche Analysten kurzfristig ihre Kursziele und Empfehlungen negativ ändern werden (wegen des stark gesenkten iPhone-Verkaufpreises).

Wie schnell dieselben Analysten nun aber ihre Meinung (aufgrund voraussichtlich hervorragender Zahlen sowie der anderen Argumente, die ich in buckstars Thread
http://www.ariva.de/...endige_Analyse_t259625?pnr=3552554#jump3552554 sowie
dem darauffolgenden Posting
http://www.ariva.de/...osting_2X_drin_t259625?pnr=3552581#jump3552581
erwähnt habe) ändern werden, kann ich nicht voraussagen. Negative Analystenkommentare können den Kurs ja negativ beeinflussen.

Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass das Spread von SDL5AD mittlerweile bei 2,61% liegt. Als ich damals kaufte, war es noch viel weniger. (Wenn ich mich recht erinnere)

Ich kann dir also nur Infos geben, aber keinen Rat erteilen, ob zum jetzigen Augenblick das eine oder andere Papier besser ist.

Die Entscheidung musst du schon selber treffen.


Wünsch dir ein glückliches Händchen


Casaubon

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Casaubon:

Imagewechsel bei VW: driving ideas

2
06.09.07 15:19
Diese Meldung klingt natürlich interessant.
Für einen Imagewechsel könnte zudem eine Zusammenarbeit mit Apple (cf. iCar) sehr gut ins Konzept passen.

Casaubon



Imagewechsel bei Volkswagen: Der neue Markenslogan heißt „Volkswagen – Das Auto“. Das sagte Konzernchef Martin Winterkorn der WirtschaftsWoche. Volkswagen wird den neuen Claim anlässlich der IAA in der kommenden Woche vorstellen.

Der Slogan löst den aktuellen Markenclaim „Aus Liebe zum Automobil“ ab. Auch der Gesamtkonzern werde künftig mit neuem Slogan auftreten. Er lautet „Driving ideas“.

Der neue VW-Slogan soll laut Winterkorn vor allem die Werthaltigkeit und den breiten Anspruch der Marke VW unterstreichen. „Das Markenleitbild definiert die Kernwerte von Volkswagen: «Innovativ, werthaltig, verantwortungsvoll«“, sagte Winterkorn der WirtschaftsWoche. „Werthaltig heißt: Mehr Leistung fürs Geld, mehr Auto, mehr Service. Das Thema Verantwortung bezieht sich sowohl auf die Umwelt wie auch auf die Gesellschaft und unsere Kunden. Und innovativ, damit meinen wie bezahlbare Innovationen, die im Fahralltag hohen Nutzwert besitzen.“

Die Aussage „Das Auto“ sei nicht bescheiden. „Muss es auch nicht sein“, sagte Winterkorn. „Wer solche Produkte wie wir unter dem Dach einer Marke vereint, kann mit Recht für sich in Anspruch nehmen: Wir sind das Auto. Wir bieten Kleinwagen, wir haben 40-Tonner, alles unter einem Dach. Wir wollen damit sagen, dass Volkswagen genauso ein Gattungsbegriff ist wie Tempo-Taschentücher und Coca-Cola.“

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Casaubon:

Zune-car nimmt langsam Gestalt an

2
07.09.07 16:54
Der Apple-Konkurrent MS arbeitet mit Siemesn VDO zusammen, um ein wohl ähnliches Unterfangen zu bewerkstelligen, wie Apple ads mit VW plant:

REGENSBURG (dpa-AFX) - Der Automobilzulieferer Siemens VDO will mit dem
Softwarekonzern Microsoft   zusammenarbeiten. Die Kooperation umfasst die
Entwicklung von Kommunikations-, Unterhaltungs- und Navigationsgeräten, wie der
Siemens   am Freitag mitteilte. Gemeinsam wollen die Partner die Entwicklung
beschleunigen. Microsoft hatte sich in der jüngsten Vergangenheit verstärkt am
Markt der Unterhaltungselektronik umgetan und unter anderem den Zune entwickelt,
ein Konkurrenzprodukt zum Musikabspielgerät iPod von Apple   .

Das erste VDO-Gerät, das mit Microsoft-Software arbeitet, soll 2009 auf den
Markt kommen. Dann ist die Sparte allerdings nicht mehr im Besitz von Siemens.
Ende Juni hatten sich die Münchener mit dem Hannoveraner Autozulieferer
Continental   auf einen Verkauf geeinigt. Für 11,35 Milliarden Euro wechselt VDO
den Besitzer. Die Transaktion soll bis zum Jahresende und die vollständige
Integration bis Ende 2009 abgeschlossen sein.



VDO ist nicht das erste Unternehmen aus der Automobil-Industrie, mit dem
Microsoft zusammenarbeitet. Mit Fiat hat der Software-Konzern ein Abkommen für
den Bereich Telematik geschlossen. Einem Zeitungsbericht zufolge arbeitet
Microsoft außerdem zusammen mit Ford am vernetzten Auto. Über Microsofts
spezielle Auto-Software sollen dabei alle Geräte vom Handy bis zum MP3-Spieler
miteinander verbunden werden./das/mur/mf/

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Casaubon:

Prinzipielles zu apple und evt. auch iCar

2
10.09.07 12:14
Ich hab dieses Posting zwar auch schon in buckstars Apple-Thread reingestellt, denke aber, dass es auch VW-Trader interessieren könnte:


Ich hatte mir am Wochenende Zeit genommen und mir den rund 80-minütigen "Gottesdienst" von Jobs von voriger Woche angesehen.

Dabei kamen mir 2 Fragen in den Sinn.

1. Das iPod-touch: das 80 Giga kostet genausoviel wie ein 8Giga iphone. Nur telefonieren kann man damit nicht.
Bestehen da dann nicht doch Kannibalisierungseffekte? (Ich selbst hatte noch nie ein iPod, weiß also nicht aus eigener Erfahrung, wie das Zielpublikum darauf reagieren wird. Persönlich würd ich mir auch keins kaufen. Ein iPhone wird mir vollends genügen). Aber was ist eure Meinung hierzu?

2. Die Starbuckskooperation: was wurde hier nicht gesagt?

Ich versuche hier einmal meinen Senf dazu zu geben, auch auf die Gefahr hin, dass ich als Spinner oder als paranoid eingestuft werden sollte.

Also: ich denke nicht, dass es Jobs hierbei darum geht, nun auch in Starbucks-Läden ein paar weitere Musikstücke zu verkaufen. Ich  denke, dass hier viel mehr dahinter stecken könnte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
mac_ela:

Ein iCar namens Up?

4
11.09.07 15:16

::: 11. September 2007
     

 Ein »iCar« namens »Up«?   <!--// if podcast //-->        

Die Capital-Story von »iCar« war sicher heftig aufgeblasen, aber dass Apple und Volkswagen ihre Meinungen austauschen, scheint angesichts der zukünftigen VW-Pläne nachvollziehbar:
iCar, VW und Apple 3566590
Volkswagens neuer »Up« stahl gestern auf der IAA den Großen die Show. Die Multimedia-Funktionen des Heckantrieblers wie Radio oder Telefon werden über einen Touchscreen gesteuert - ein integrierter iPod touch würde da genau passen. Auch dass VW von Apples Know-How beim Consumer-Einsatz der Multitouch-Technologie profitieren will, ist nachvollziehbar [weiterlesen bei Netzeitung, Newstipp von Willy von der Alp].

 
Bewerten
>4x bewertet
Casaubon:

Na bitte, da haben wir ja das iCar

 
11.09.07 15:38
Danke Mac-Ela für den Beitrag
Bewerten
mac_ela:

Das dauert aber noch ein bisschen...

3
13.09.07 07:31
"iCar" unlikely to materialize for several years - report
By Katie Marsal
Published: 04:00 PM EST

A rumored partnership between Apple and Volkswagen to develop an "iCar" with iPod connectivity could benefit both companies enormously but is unlikely to yield an actual automobile for three or four years, according to market intelligence firm iSuppli Corp.

Speculation about the iCar was spurred by a recent meeting between Apple boss Steve Jobs and Martin Winterkorn, chief executive of German automaker Volkswagen. However, it's unknown whether the two actually discussed an iCar, or if it was merely a meeting regarding cross-functional leverage opportunities for each company.

 Assuming the conversation did concern an iCar, each company could potentially benefit enormously from the pact, iSuppli claims. For Apple, it would present an opportunity to extend its iPod ecosystem into the automotive realm, and for Volkswagen, it would deliver an assured hot seller.

 Already, rumors of an iCar have generated significant caché for Volkswagen -- a Google search of the phrase "VW + iCar" yields more than 2 million entries, iSuppli said, which begs the question of how much interest the concept would spur if it translated into an actual product introduction.

 One of the major challenges to the success of a potential Apple/Volkswagen iCar collaboration would be the vastly different cultures of the two corporations.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Casaubon:

Konkurrenz macht's schon mal vor

2
02.10.07 11:40
Renault arbeitet an einer limitierten Twingo-Nokia-Serie.
Das Modell soll ein spezifisches äußerliches Design haben und eine Kundschaft ansprechen, die von neuen Technologien begeistert ist.
Sorry, aber mehr stand nicht in der Mitteilung, die ich auf Boursorama.com gefunden habe.

Renault: lance la série limitée Twingo Nokia.

(Cercle Finance) - Renault a annoncé le lancement de la série limitée Twingo Nokia qui est issue d'un partenariat avec Nokia.

Ce modèle est doté d'un 'design extérieur spécifique' et il est destiné à une clientèle adepte de nouvelles technologies.
Bewerten
>2x bewertet
Casaubon:

iCar nun mit Audi TT????

 
28.11.07 17:26
Bewerten
>1x bewertet
Casaubon:

iCar: VW vor dem Aus? apple führt Gespräche mit

 
05.12.07 14:56
andern.


Hab ich auf ariva gefunden:
----
ots: "i-Car" von Volkswagen und Apple kommt ins Schleudern

13:16 05.12.07


"i-Car" von Volkswagen und Apple kommt ins Schleudern

Köln (ots) - 5. Dezember 2007 - Die Sondierungsgespräche über eine
Kooperation des Wolfsburger Volkswagen-Konzerns mit dem
US-Computerhersteller Apple geraten nach Informationen des
Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 26/2007, EVT 6. Dezember) ins
Stocken. Im September hatte sich VW-Vorstandschef Martin Winterkorn
mit Apple-Chef Steve Jobs zu vertraulichen Gesprächen in Kalifornien
getroffen. In diesem Zusammenhang wurde über die Entwicklung eines so
genannten "i-Car", einem mit Apple-Produkten ausgestatteten
Kompaktwagen, spekuliert. VW hatte die Gespräche bestätigt. "Das
Projekt wackelt", erfuhr 'Capital' aus Unternehmenskreisen. Wie es
heißt, führten auch auch andere Autohersteller mit Apple Gespräche
über Kooperationen.

 
Originaltext: Capital, G+J Wirtschaftspresse

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Apple Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 40.640 Apple , das erste Billione-MK Unternehmen? XL___ SoIsses01 04.04.25 14:38
15 2.687 100-Bagger buckstar daxtom69 17.06.24 16:59
  6 Warum Tech-Aktien so billig sind Happy End Schakal1975 10.02.24 16:46
  1 Kursänderung aldi08 midian1 02.02.24 13:22