Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1869  1870  1871  1873 

Infineon (moderiert)

Beiträge: 46.825
Zugriffe: 7.794.625 / Heute: 8.243
Infineon AG 31,56 $ +4,85% Perf. seit Threadbeginn:   +796,92%
 
Leerverkauf:

Nunja, bis wir die 40 Euro

 
12.09.24 17:55
Buy - Kursziele um die € 40
Schaut gut aus und die Einschätzung der Ratingagenturen auch
https://www.finanzen.net/kursziele/infineon
Intelligentinvestor, 12.09.24 10:32
sehen dürfte noch sehr viel Zeit vergehen. Es wir sehr viel geschrieben, meist kommt es anderst, der Markt hat auf die Meldungen bez. 300mm Wafer keine Luftsprünge veranstaltet.
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +29,20%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,03%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,96%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +15,35%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

Der Pareto:

300mm Wafer

 
12.09.24 20:00
...ist doch noch reine Zukunftsmusik ... kann man sich aktuell nichts für kaufen.

Nur AIX ist gestern ob dieser Meldung kurzfristig abgetaucht.  
Bewerten
>1x bewertet
GrünerMann:

Schade, keine Vergrößerung möglich.

 
12.09.24 23:29
nur mal so, wens interessiert


1chr, 12.09.24 10:05
Wofür steht denn die rote Tiefflieger-Kennlinie?
Bewerten
1chr:

Ach...

 
14.09.24 09:18
... nur die Konkurrenz aus Frankreich wo der Kollege aus dem Nachbarthread 3 Jahre lang hingepuscht hat
Bewerten
2
14.09.24 10:04
Nunja, wenn man sich durch größere Wafer in Zukunft einen höheren Output an Chips ermöglicht braucht man weniger Milliardenschwere Fabriken bauen. Man stelle sich vor die 300mm Technologie wird mittelfristig nach Kulim verlagert, das könnte Infineon für die kommenden 10 Jahre zum Kostenführer in Highpower Chips machen
Bewerten
>2x bewertet
Intelligentinve.:

Buy - Kursziele um die € 40

 
17.09.24 14:02
Bewerten
GrünerMann:

Schön wären ja wieder einmal

 
10.10.24 18:50
Zukäufe. Ich könnte mir da z.B. so etwas wie STMicroelectronics vorstellen. Was meint ihr?
Bewerten
1chr:

Hm

 
11.10.24 12:48
Inzwischen ist die Kursdifferenz zwischen Infineon und STM auf 5 (FÜNF!!!) Euro angestiegen.
Da könnte man schon denken STM wäre billig und ein Übernehamekandidat. Allerdings für IFX sehe ich dafür keine Notwendigkeit. Ein brandneues Werk für Siilicium Carbid steht in Kulim bereit und will gefüllt werden.... Eher würde ich mir einen neuen Anlauf bei Wolfspeed wünschen, was 2017 schon versucht wurde und von der Trump Administration untersagt wurde. Inwischen hat sich die Firma von diversem Militärabhängigkeiten und dem LED Geschäft getrennt und der Kurs der sich nach der Verbotenen Übernahme verzehnfacht hatte ist nun wieder auf dem Level wo es damals die Übernahme getriggert hat
Bewerten
Anzeige: Trumps Dekret entfacht Antimon-Boom
[linkstartWird Global Tactical Amerikas Antwort auf Chinas Rohstoffdominanz?
MC_Jagger:

Wolfspeed

 
11.10.24 13:57
Ich sehe nicht, wofür Infineon Wolfspeed noch brauchen würde? Infineon hat gerade erst GaN Systems übernommen und ist somit für die Zukunftstechnologien SiC und GaN bestens aufgestellt.
Bewerten
1chr:

Nunja

 
11.10.24 14:26
Ich denke vor allem an die Kunden und Patente sowie die neue SiC Fabrik von Wolfspeed
GaN Systems hatte keine Fabrik

Aber Du hast schon recht, seit der geplatzen Übernahme hat sich Infineon bzgl GaN und SiC sehr weiterentwickelt, und Kulim ist soweit die größte SiC Fabrik weltweit.

Ich bin auf den Punkt eigentlich nur gekommen weil ich die Anregung von STM ergänzen woillte.


Bewerten
1chr:

und weil

 
11.10.24 14:28
Wolfspeed aktuell sehr sehr billig ist.  
Bewerten
1chr:

Warscheinlich

 
11.10.24 14:32
Müssen wir nach dem der Qimonda Vergleich bezahlt ist noch ein bischen Cash aufbauen bevor wieder eine Übernahme Sinn  macht und die Diskussion ist akademisch :-)
Bewerten
>1x bewertet
 
12.10.24 18:53
Da könnte ich mir ja eher vorstellen, dass Infineon bei Aixtron zuschlägt.
Bewerten
1chr:

Seit letzter Woche

 
15.10.24 15:02
+60% bei Wolfspeed..... Tja, das Thema Übernahme dürfte erledigt sein, heute massive Kapitalzusagen durch die Biden Regierung und Fonds. Fände das hätte gut zu Infineon gepasst. Schade.
Bewerten
GrünerMann:

Der Konkurrent

 
22.10.24 17:50
baut nun vorerst doch nicht in Deutschland...kann für IFX nur gut sein, denke ich.

Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#46791

 
22.10.24 23:38
Und Infineon produziert die SiC-Produkte in Kulim sicher billiger als eine Fab, die in Deutschland stehen würde.
Bewerten
GrünerMann:

Beitrag ausgeblendet -

 
23.10.24 19:26
Sind hier die sogenannten  "Fachkräfte" am Werk?
Bewerten
1chr:

Inzwischen

2
24.10.24 09:44
hat nach dem ZF Rückzug Wolfspeed das ganze Projekt "auf unbestimmte Zeit" verschoben.
Um es für die Moderation nochmal klarzustellen: Das ist bedeutend für Infineon, weil die Weltweiten (Über) Kapaitäten nun nweniger extrem wachsen werden was die Preise stabilisiert.
Bewerten
>2x bewertet
GrünerMann:

Silizium-Leistungshalbleiter-Wafer 20 Mikrometer

2
29.10.24 10:43
Bewerten
>2x bewertet
Stenehag:

Laut Finanzen.net ein stark unterbewerteter Wert

 
01.11.24 12:07
Dividendenausschüttung soll bei ca 16 % des Gewinnes liegen. Der Rest dient dem Wachstum des Unternehmens. Meines Erachtens sollte es bald wieder deutlich aufwärts gehen.  
Bewerten
>1x bewertet
Kostelany_:

@stenehag

 
01.11.24 15:37
ich teile Deine Auffassung , habe deshalb zu 27,5 geordert. Auf Jahressicht könnte der Wert  25 -35 % zulegen.
Bewerten
MC_Jagger:

Wolfspeed

 
07.11.24 14:30
Wolfspeed zerlegt es nach den Zahlen. Der Kurs fällt um 25%. Ich denke, dass könnte gut für Infineon werden, denn die haben ihre Zukunfstechnologien SiC und GaN gut im Griff. Überkapazitäten sehe ich durch diverse Absagen von geplanten Werken nicht mehr und so hat Infineon meiner Meinung nach top Chancen einer der besten Player im Bereich SiC und GaN zu werden. Allerdings braucht das noch ein paar Jahre Zeit, aber ab geschätzt 2028 dürften die ersten dicken Früchte in Form von hohen Gewinnen mit besseren Margen geerntet werden.
Bewerten
1chr:

Sehe ich ähnlich

 
07.11.24 14:56
Der weltweite Kapazitätsausbau kommt überall ins Stocken, das wird die Preise stabilisieren und Infineon ist technologisch gut unterwegs, z.b. 300mm GaN Wafer und die neue Fabrik in Kulim wird duch Skalenerträge sehr schlank und effektiv.

Sorge bereit mir allerdings inwieweit die Elektrifizierung der Mobilität in den nächsten Jahren vorankommt, was für Nachfrage sorgt, oder auch nicht. Überall wirds radikaler, und was Menschen wie Trump bzw AFD vorhaben scheint mir zumindest keine modernen Leistungshalbleiter und eAutos im Fokus zu haben.

Wolfspeed hat nach den Zahlen übel auf die Mütze bekommen, steht aber immernboch 20% über dem niedrigsten Kurs dieses Jahres. Auch hier die Frage: Wird Trump ökologisch sinnvolle Halbleiter fördern oder plattmachen?
 
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 1869  1870  1871  1873  ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Infineon Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
112 46.824 Infineon (moderiert) 1chr ARIVA.DE 08.04.25 14:28
4 133 Renesas Electronics - Chips aus Japan SchöneZukunft Bilderberg 07.04.25 11:59
12 4.039 Zukunft: Infineon uli777 1chr 31.03.25 13:08
  191 Konjunktur und europäische Halbleiterunternehmen Biona bullybaer 23.01.25 12:04
    Infineon & Nvidia Partnerschaft Intelligentinvestor   13.01.25 13:55