Das hört sich so an, als wenn das etwas total Ungesundes
wäre. Tatsächlich jedoch sind Blasen das Ergebnis der Geld-
mengenflutung. Sie entstehen bei Geldflutung zwangsläufig, denn
Kapital ballt sich dort, wo am meisten Rendite oder Wertsteigerung
erwartet wird, das ist das Ergebnis unseres Wirtschaftssytems.
Im Grunde führt Geldflutung zu Vermögenswertinflation und
man sollte sich überlegen, in welchem Bereich Vermögenswert-
Inflation sinnvoll ist. Für die USA wäre eine Vermögenswert-
Inflation in einem Sektor sinnvoll, der zu einer Ankurbelung
des Konsums führt. Blasen im Rohstoffbereich sind für die USA
daher nicht sinnvoll, denn sie erhöhen nicht die Konsumneigung,
sondern im Gegenteil durch Dollarverfall verstärkte importierte
Inflation als Konsequenz vermindern das übrigbleibende ver-
fügbare Einkommen.
Anders wären steigende Aktienkurse im Dow und Konsorten zu
beurteilen. Dadurch würde sich der Durchschnittsamerikaner
mit Aktiendepot - was in USA fast die Regel ist - reicher füh-
len und er würde seiner Konsumneigung viel stärker frönen.
Steigende Aktienkurse werden vor allem durch die Subprime-
Krise und ihre Auswirkungen verhindert. Deshalb ist es
unbedingt erforderlich, dass die Ramschkredite durch die
Fed aufgekauft werden, damit Angst, Unsicherheit und Miss-
trauen als kurshemmende Faktoren im Aktienbereich endlich
verschwinden. Dann würde sich möglicherweise im Aktienbereich
eine Blase bilden. Und das wäre in diesem Fall erwünscht.
wäre. Tatsächlich jedoch sind Blasen das Ergebnis der Geld-
mengenflutung. Sie entstehen bei Geldflutung zwangsläufig, denn
Kapital ballt sich dort, wo am meisten Rendite oder Wertsteigerung
erwartet wird, das ist das Ergebnis unseres Wirtschaftssytems.
Im Grunde führt Geldflutung zu Vermögenswertinflation und
man sollte sich überlegen, in welchem Bereich Vermögenswert-
Inflation sinnvoll ist. Für die USA wäre eine Vermögenswert-
Inflation in einem Sektor sinnvoll, der zu einer Ankurbelung
des Konsums führt. Blasen im Rohstoffbereich sind für die USA
daher nicht sinnvoll, denn sie erhöhen nicht die Konsumneigung,
sondern im Gegenteil durch Dollarverfall verstärkte importierte
Inflation als Konsequenz vermindern das übrigbleibende ver-
fügbare Einkommen.
Anders wären steigende Aktienkurse im Dow und Konsorten zu
beurteilen. Dadurch würde sich der Durchschnittsamerikaner
mit Aktiendepot - was in USA fast die Regel ist - reicher füh-
len und er würde seiner Konsumneigung viel stärker frönen.
Steigende Aktienkurse werden vor allem durch die Subprime-
Krise und ihre Auswirkungen verhindert. Deshalb ist es
unbedingt erforderlich, dass die Ramschkredite durch die
Fed aufgekauft werden, damit Angst, Unsicherheit und Miss-
trauen als kurshemmende Faktoren im Aktienbereich endlich
verschwinden. Dann würde sich möglicherweise im Aktienbereich
eine Blase bilden. Und das wäre in diesem Fall erwünscht.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »