ich versuche immer noch zu verstehen, was genau Morgan Stanley vorhat hier.
Fakt ist, so wie die sich positionieren, also ein- und verkaufen zu bestimmten Kursbändern, machen die nicht wirklich einen Reibach, was die Theorie von „MS zockt mal eben im großem Stil“ für mich verwirft.
Ich habe auch nicht ergründen können, wo diese großen Volumina gehandelt werden sollten.
Jedenfalls habe ich sie nicht so offensichtlich gefunden.
Für mich bleibt nur noch die Theorie, dass die Aktien nach hinten weitergegeben werden.
Dagegen spricht „theoretisch“, dass sich der Dritte (oder die Dritten, die später zusammengeführt werden könnten) noch nicht „geoutet“ hat, was eigentlich der BaFin-Vorschrift entspräche.
Ich komme für mich nur noch zu dem Schluss, dass es hier wohl ein Finanzinstrument (Share-Transfer o.ä.), welches ich in der Form nicht kenne.
Sollte jemand eine andere Theorie haben, gerne her damit. Ich versuche nur, zu verstehen