Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 50 51 52 54 55 56 ...

Microsoft - long-Chance

Beiträge: 1.428
Zugriffe: 775.082 / Heute: 311
Microsoft Corp 384,98 $ -0,75% Perf. seit Threadbeginn:   +1599,69%
 
3
23.02.23 11:37
10 Aktien im Topf: Mit diesen Investments reitest du die KI-Welle
Aktienwelt360   23.02.2023, 07:36 Uhr
Henning Lindhoff
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, seit OpenAI im November seinen neuen Chatbot ChatGPT vorgestellt hat – zumindest in den Medien und bei uns Investoren.

Auf der Straße scheint das Thema noch nicht so wirklich angekommen zu sein. Laut einer Umfrage von YouGov haben 55 % der Deutschen noch nichts von ChatGPT gehört.
Aber genau das macht Trends aus Sicht von uns Anlegern ja gerade so spannend. Wir können investieren, bevor die breite Masse die umwälzende Bedeutung erkannt hat.

Jetzt fragt sich nur: Sind ChatGPT und all die anderen KI-Anwendungen wirklich so umwälzend?

Die großen Tech-Player sind Feuer und Flamme
ChatGPT kann Fragen beantworten, Code generieren und sogar Aufsätze und Gedichte schreiben. Ähnliche generative KI-Modelle können auf der Grundlage einfacher Textanweisungen Bilder, Videos und Musik erzeugen. Diese Modelle machen nicht immer alles richtig, aber sie geben uns eine Vorstellung davon, wohin sich die Welt entwickelt.

Microsoft (WKN: 870747) hat Open AI zunächst mit einer Investition von 1 Mrd. US-Dollar unterstützt und plant Berichten zufolge, in den kommenden Jahren weitere 10 Mrd. US-Dollar zu investieren. Microsoft plant außerdem, das KI-Modell in seine neue Suchmaschine Bing einzubauen, um Google herauszufordern.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,07%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,30%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +16,27%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

Randfigur:

Kodak-Moment für Google durch ua Microsofts AI?

 
24.02.23 11:17
Bewerten
Randfigur:

Darf jetzt auch bingen im Microsoft Chatbot:-)

 
24.02.23 17:36
(Verkleinert auf 75%) vergrößern
Microsoft - long-Chance 1359099
Bewerten
Randfigur:

Microsoft einer der wenigen sicheren Häfen

 
24.02.23 20:41
S&P wahrscheinlich in Q2 im Rezession.Modus, wegen geschönter Amizahlen. Rezession spätestens in Q2
(Verkleinert auf 75%) vergrößern
Microsoft - long-Chance 1359126
Bewerten
 
27.02.23 11:37
ChatGPT-Herausforderer bringen sich in Stellung
Reuters   27.02.2023, 09:59 Uhr

(Stellt im Absatz zu Baidu klar, dass "Ernie" ab März 2023 und nicht 2022 in die Suchmaschine integriert werden soll.)

(Reuters) - ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert.

Wenige Wochen nach der Vorstellung dieses sogenannten Chatbots im November 2022 experimentierten bereits 100 Millionen Nutzer mit der Software. Gleichzeitig machte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) immer öfter Schlagzeilen. Unternehmen versprechen sich von derartigen Programmen, die menschliche Interaktionen simulieren oder anhand weniger Stichworte komplette Texte erstellen, lukrative Geschäfte. Daher bringen zahlreiche Firmen ähnliche Software auf den Markt. Nachfolgend eine Auswahl:

MICROSOFT

ChatGPT ist der Auslöser für den aktuellen KI-Hype. Entwickelt wurde das Programm von der Firma OpenAI, an der sich Microsoft für zehn Milliarden Dollar knapp die Hälfte der Anteile gesichert hat. Der Software-Konzern bindet diese Technologie unter anderem in seine Suchmaschine Bing ein. Damit könne sich Bing, das bislang ein Nischendasein friste, zu einem ernsthaften Herausforderer für die Suchmaschine Google entwickeln, sagt DZ Bank-Analyst Ingo Wermann. Steigende Marktanteile bei Internet-Suchen versprechen höhere Einnahmen aus Online-Werbung, deren Volumen in diesem Bereich auf jährlich 200 Milliarden Dollar geschätzt wird.

ALPHABET

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
 
27.02.23 12:02
Angst vor KI ?

Für mich persönlich ein klares nein.

Ich sehe es nicht als ein Problem in der KI einen oder mehrere NOT-AUS Schalter einzubauen.
Voraussetzung das der Lieferant diese Möglichkeiten in seine KI einbaut.

Alexa hat es uns vorgemacht und die KIs erweitern diese Möglichkeiten enorm.

Erinnert an "Enterprise" PCs ohne Tastatur. :)
Bewerten
>1x bewertet
 
27.02.23 12:10
Analysen zu Microsoft
Microsoft: Mit Aufwärts-Momentum durch ChatGPT!
09.02.2023 · 22:21 Uhr · Financial Service Group
(Verkleinert auf 38%) vergrößern
Microsoft - long-Chance 1359480
Bewerten
>1x bewertet
 
27.02.23 12:12
Bewerten
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
Mr. Millionäre:

Microsoft news

 
28.02.23 18:20
Activision Blizzard und Xbox Game Pass: Turbolader für die Microsoft-Aktie?

(28.02.2023 15:27)




Der Markt für Videospiele-Erlebnisse à la Netflix hat eine wachsende Fangemeinde und steht laut Microsoft erst am Anfang.

Die Xbox-Konsole war damals ein Gamechanger – im wahrsten Sinne des Wortes. Als Microsoft die Spielebox vor über 20 Jahren auf den Markt brachte, war dies der Beginn einer langfristigen Erfolgsstory. Der Markt für Onlinespiele wächst weltweit, wird immer facettenreicher und generiert Milliardenumsätze. Ein Teilsegment ist der Bereich Gaming-Abos, der aktuell nur einen geringen Anteil am Online-Spielemarkt hat. Doch dieser dürfte parallel zur Zahl nutzbarer Geräte und flexiblerer Einsatzmöglichkeiten, deutlich steigen.

Microsoft sieht großes Wachstumspotenzial in dem Bereich, den es über den Xbox Game Pass bespielt. Dabei handelt es sich um einen Abo-Dienst für Videospiele, der im Juni 2017 an den Start ging und Nutzern gegen eine monatliche Gebühr von 10 bis 15 US-Dollar Zugang zu über 400 unterschiedlichen Spielen ermöglicht – und zwar auf verschiedenen Geräten (Cloud Gaming). Die Spiele sind in einem Katalog gebündelt und stammen von verschiedenen Entwicklern und Anbietern. Derzeit nutzen über 25 Millionen Abonnenten das Angebot – Tendenz steigend. Denn heute hat Microsoft verkündet, dass der Game Pass auf Dutzende neuer Märkte ausgeweitet werde und danach erstmal in 86 Ländern verfügbar sei.

Ganz oben auf der Agenda von Microsoft steht aktuell die geplante Übernahme des Gaming-Unternehmens Activision Blizzard, zu dessen Produkt-Portfolio der Kassenschlager "Call of Duty" gehört. Insgesamt wollen die US-Amerikaner 95 US-Dollar pro Aktie bieten, wobei sich das Volumen insgesamt auf fast 69 Milliarden US-Dollar belaufen würde. Damit wäre es die bisher größte Übernahme des Technologie-Riesen.
Bewerten
>1x bewertet
Randfigur:

Apropos Netflix und Microsoft

2
02.03.23 18:45
Netflix hat seine 240 Millionen Kunden alle in der Microsoft Azure-Cloud. Falls Netflix auf den Gedanken kommen würde zur Konkurrenz zu wechsel, würde Sie das ruinieren. Ein rein in die Cloud wird einem sehr einfach gemacht, aber ein raus ist unheimlich teuer. Die hat Microsoft also sicher. Der Cloud-Markt wird bei allen nach dem aktuellen „Rezession-Modus“ auch wieder wachsen, die IT-Infrastruktur wird immer mehr von on-premise zur Cloud wechseln. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Bewerten
>2x bewertet
neymar:

Microsoft

 
06.03.23 17:24
Microsoft's Plan To Infuse AI And ChatGPT Into Everything

www.forbes.com/sites/bernardmarr/2023/03/.../?sh=298a631b53fc
Bewerten
neymar:

Microsoft

 
06.03.23 17:29
Microsoft CEO Satya Nadella said voice assistants like Siri, Alexa, and Cortana are 'dumb as a rock'

www.businessinsider.com/...alexa-siri-were-dumb-report-2023-3
Bewerten
>1x bewertet
Randfigur:

Vorstellung Sprachsoftware GPT-4 diese Woche?

 
14.03.23 21:28
Heute schon 100 Millionen tägliche Nutzer, in kurzer Zeit.
Jedoch Marktführer der Suchmaschinen weiterhin Google 85% und Microsoft nur mit 9%.
Integration der KI in Microsoft Business Produkte sehr vielversprechend

www.spiegel.de/netzwelt/...ce1a7e-94a8-428b-96a2-37d3d3e870bd

www.heise.de/news/...rankuendigung-von-Microsoft-7540383.html

www.microsoft.com/de-de/ki-im-fokus/
Bewerten
Mr. Millionäre:

Microsoft news

 
17.03.23 14:16
Microsoft dominiert Büro-Anwendungen



Mit der breit angelegten KI-Offensive greift Microsoft die bislang unangetastete Führungsposition von Google in den Bereichen Internetsuche und Onlinewerbung an.

Hier spielt die Integration des Text-Roboters ChatGPT in Bing und den Browser Microsoft Edge eine maßgebliche Rolle.

Mit "Microsoft 365 Copilot" will der weltgrößte Software-Konzern zusätzlich seine Vormachtstellung im Bereich der Office-Software absichern und weiter ausbauen.

Die Integration der KI-Funktionen in seine Office-Software dürfte von noch größerer Tragweite sein als die KI-Initiative bei Bing.

Bei der Suchmaschine Bing kommt der Konzern nur auf niedrige einstellige Marktanteile, während Microsoft den Office-Markt mit großem Abstand dominiert.
Bewerten
>1x bewertet
Mr. Millionäre:

Microsoft bringt KI ins Büro

 
17.03.23 14:20
Microsoft bringt künstliche Intelligenz ins Büro

(17.03.2023 13:14 von dpa-AFX)



REDMOND (dpa-AFX) - Microsoft (Microsoft Aktiewird umfassende Funktionen künstlicher Intelligenz seine wichtigsten Büroprogramme integrieren.

Das kündigte Konzernchef Satya Nadella am Donnerstag in Redmond an.

Mit dem "Microsoft 365 Copilot" könnten Anwenderinnen und Anwender von Office-Programmen von den neuartigen KI-Funktionen profitieren, die seit Monaten in der IT-Welt für Aufsehen sorgen.

Zu den Office-Bausteinen, die eine "Copilot"-Erweiterung erhalten, gehören Word für Textverarbeitung, Outlook für E-Mails und Kalender, Powerpoint für Präsentationen und Teams für Chats.

"Der heutige Tag markiert den nächsten großen Schritt in der Entwicklung der Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren", sagte Nadella.

Der Konzernchef stellte die Ankündigung in eine Reihe mit der legendären Vorstellung der grafischen Bedienungsoberfläche durch den Computer-Wissenschaftler Doug Engelbart (1963) und mit der Premiere des ersten iPhones (2007).

"Dies wird die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändern und eine neue Welle des Produktivitätswachstums freisetzen", sagte er.

Mit dem neuen "Copiloten für die Arbeit" gebe Microsoft den Menschen mehr Handlungsspielraum und mache Technologie über die universellste Schnittstelle - die natürliche Sprache - zugänglicher.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Spaetschicht:

Käthe ist jetzt auch dabei

 
21.03.23 21:19
By Dan Weil For Wood, buying shares of Microsoft is like you or I shifting some of our portfolio into cash during a time of danger. Cathie Wood, chief executive of Ark Investment Management, generally chases after young technology companies, but on Monday, she went old school. Ark Next Generation Int ...
Cathie Wood Watch, Blast from the Past: Ark kauft Microsoft
21.03.2023

Veröffentlicht
    21.03.2023 15:53 (EDZ)

Von DanWeil

Für Wood ist der Kauf von Microsoft-Aktien so, als würden Sie oder ich in einer Zeit der Gefahr einen Teil unseres Portfolios in Bargeld umschichten.

Cathie Wood, Geschäftsführerin von Ark Investment Management, jagt normalerweise jungen Technologieunternehmen hinterher, aber am Montag ging sie zur alten Schule.

Ark Next Generation Internet ETF (ARKW) – Get Free Report kaufte 40.957 Aktien des Software-Titanen Microsoft (MSFT) – Get Free Report im Wert von 11,1 Millionen US-Dollar zum Handelsschluss am Montag. Das war der erste Kauf des Tech-Leitwechslers durch die ETF.

NICHT VERPASSEN: Cathie Wood steckt Millionen in ihre neueste Investition

Für Wood ist der Kauf von Microsoft-Aktien so, als würden Sie oder ich in einer Zeit der Gefahr einen Teil unseres Portfolios in Bargeld umschichten.

An einem Punkt im letzten Jahr, als ihre jungen Technologieaktien den Bach runtergingen, überlegte sie, dass sie vielleicht Blue-Chip-Aktien wie Alphabet hätte kaufen sollen, um ihr Portfolio zu stabilisieren.

Ark Funds Monday schnappte sich auch 180.841 Aktien von Teladoc (TDOC) – Get Free Report, dem Telefon-/Video-Gesundheitsanbieter, der zum Handelsschluss an diesem Tag einen Wert von 4,4 Millionen US-Dollar hatte. Das Unternehmen erlangte zu Beginn der Pandemie große Bekanntheit, als die Menschen nicht in ihre Arztpraxis gehen konnten.

Aber der Trend ließ im vergangenen Jahr nach, als die Menschen in ihre Arztpraxen zurückkehrten und die Teladoc-Aktien in diesem Zeitraum um 63 % fielen. Dennoch haben sie sich in diesem Jahr im Einklang mit anderen Technologieaktien bisher um 8 % erholt. Teladoc ist die neuntgrößte Beteiligung an Woods Flaggschiff Ark Innovation ETF (ARKK) – Kostenloser Bericht erhalten.

Auf der Verkaufsseite verkauften Ark-Fonds 118.602 Aktien von Exact Sciences (EXAS) – Get Free Report im Wert von 7,5 Millionen US-Dollar zum Handelsschluss am Montag. Das Unternehmen ist ein medizinischer Diagnostikanbieter, der für seinen Darmkrebstest Cologuard für zu Hause bekannt ist.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
jake001:

@#1316

 
22.03.23 09:10
Das Fazit habe ich auch gleich gezogen als ich die headline las. Bei 150€ vor zwei Jahren, wollte man noch nicht kaufen, weil die Startups viel mehr Fantasie versprechen. Da war das ja ach so uninteressant. Und nun will man schnell noch window dressing betreiben, wo alles abgestürzt ist. Von wegen: Wir haben ja gar nicht so viele Hoch-Risiko-Geschichten im Portfolio. Nun, hätte man sich bei ARK mal vorher eine Scheibe von Berkshire abgeschnitten. Man muss ja nicht coke kaufen, aber SAP, MS, ALPHABET, Amazon ... da hätte man ruhig mal 30% von ins Portfolio werfen können. Naja. Wie wir alle wissen, performen aktive gemanagte Fonds nicht besser als der Markt, und wenn sie das doch für 5-10 JAhre tun, dann kann sich daraus keine statistische Signifikanz ableiten. Die Stichprobenmenge ist und bleibt zu gering, selbst bei einem track record von 50 Jahren. Und welcher Fondmanager hat schon so einen langen?  
Bewerten
>1x bewertet
Mr. Millionäre:

Microsoft news

 
22.03.23 12:12
Microsoft-Aktie: Cloud und KI könnten für eine neue Ära stehen

Microsoft hingegen ist ein Softwareunternehmen, das für sein Betriebssystem Windows und seine Office-Softwareanwendungen bekannt ist. Das Unternehmen ist jedoch auch in vielen anderen Bereichen tätig, darunter Cloud-Computing, Gaming, Social-Media-Plattformen und künstliche Intelligenz.

Das Redmonder (USA) Unternehmen investiert stetig in Technologieinnovation. Und diese kommen auch regelmäßig. Letzter Coup war Open.AI, dessen Partner und Anteilseigner Microsoft ist. Mit ChatGPT ist ein möglicher Gamechanger präsentiert worden, der zukünftig in immer mehr Produkten von Microsoft implementiert werden soll.

Darüber hinaus hat Microsoft seine KI-Plattform Azure Machine Learning vorgestellt. Sie ermöglicht es Entwicklern, ihre Modelle in der Cloud zu trainieren und bereitzustellen. KI wird auch in zahlreichen anderen Produktbereichen eine immer größere Bedeutung eingeräumt, was zeigt, dass Microsoft womöglich dem Trend der Zeit auf der Spur ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der Microsoft zu einem potenziell attraktiven Investment macht, ist die starke Position des Unternehmens im Bereich des Cloud-Computings. Mit seinem Azure-Cloud-Service hat das Unternehmen eine starke Position auf dem Markt, die in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden soll. Das erwartete KGV ist mit 25,8 nicht niedrig (Stand: 20.3.23, Morningstar).
Bewerten
Mr. Millionäre:

Microsoft will eigenen App Storre

 
22.03.23 22:30
Microsoft will eigenen App Store für Mobile Games aufbauen und setzt auf den EU Digital Markets Act

(Mittwoch, 22. März 2023)



REDMOND (IT-Times) - Der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoftwill einen eigenen App Store für mobile Spiele aufbauen, um das lahmende Games-Geschäft anzukurbeln.

Die Microsoft Corp. plant den Start eines Spiele-App-Stores frühestens im nächsten Jahr, wenn das EU-Gesetz zum digitalen Markt in Kraft tritt.

Phil Spencer, Chef der Spielesparte von Microsoft, sagte gegenüber der Financial Times, dass Microsoft nach der kartellrechtlichen Genehmigung der Übernahme des Spieleentwicklers Activision Blizzardim nächsten Jahr einen neuen App-Store für iPhone- und Android-Spiele starten will.

Microsoft will eigene Xbox-Spiele und Inhalte oder solche von Drittanbietern über den App Store vertreiben. Bislang kann der Konzern Spiele nicht auf mobilen Endgeräten anbieten.
Das Unternehmen beabsichtigt aber, eine solche Plattform aufzubauen.
Bewerten
>1x bewertet
Thomas Trons.:

Ich denke mal

 
23.03.23 15:59
das Microsoft die Aktie mit einem passenden Chance/Risiko-Verhältnis ist.
Bewerten
>2x bewertet
Mr. Millionäre:

Microsoft erhöht Preise für Office und Co.

 
24.03.23 13:37
Bewerten
Mr. Millionäre:

Microsoft erhöht Preise für Office und Co.

 
24.03.23 13:50
Microsoft gibt die Wechselkursveränderungen zum 1. April 2023 an Kunden von Microsoft 365 und Dynamics 365 weiter.

Unternehmen im Euro-Raum zahlen dann 11 Prozent mehr.

Microsoft erhöht zum 1. April die Preise für seine Onlinedienste Microsoft 365 und Dynamics 365.
Bewerten
Mr. Millionäre:

Microsoft news

 
27.03.23 17:47
Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an

(27.03.2023 17:33 von dpa-AFX)


REDMOND (dpa-AFX) - Microsoft (Microsoft Aktiehat eine verbesserte Version seiner Office-Software Teams vorgestellt, die den Wettbewerbsdruck auf den konkurrierenden Büro-Chatanbieter Slack erhöhen wird.

Die neue Version von Microsoft Teams bilde die Grundlage für die Integration neuer Funktionen der Künstlichen Intelligenz, die der Software-Konzern Mitte März als "Copilot" angekündigt hatte.

Die neue Teams-Software sei doppelt so schnell und benötige gleichzeitig nur den halben Speicherplatz, schrieb Microsoft-Manager Jeff Teper am Montag in einem Blog-Eintrag.

Microsoft hatte Teams 2017 vorgestellt, um auf die Herausforderung durch das Start-up-Unternehmen Slack aus San Francisco zu reagieren.

Die Plattform zur Bürokommunikation, die langwierige E-Mail-Wechsel aus traditionellen Office-Programmen überflüssig machen soll, wurde nach seinem Start 2013 schnell populär bei anderen Start-ups und überzeugte mit der Zeit auch in größeren Unternehmen.

Im Dezember 2020 wurde Slack vom Cloud-Computing-Anbieter Salesforce für mehr als 27 Milliarden Dollar (Dollarkurs) übernommen.

Nach Angaben von Microsoft-Manager Teper nutzen derzeit mehr als 280 Millionen Menschen Teams jeden Monat.

Damit hätte das Kommunikations- und Kollaborationstool von Microsoft den kleineren Wettbewerber Slack bereits jetzt weit hinter sich gelassen.

Nach Branchenschätzungen kommt Slack derzeit auf 50 bis 60 Millionen Anwender, die den Dienst jeden Monat aktiv nutzen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Mr. Millionäre:

Microsoft news

2
28.03.23 22:56
Microsoft veröffentlicht mit Security Copilot einen KI-basierten Assistenten, um bösartige Aktivitäten aufzuspürenCybersecurity-Software

(Dienstag, 28. März 2023 um 15:12)




REDMOND (IT-Times) - Der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoftstellt heute mit dem Ki-basierten Security Copilot sein neuestes Produkt im Cybersecurity-Produktportfolio vor.

Die Microsoft Corp. kündigte am Dienstag an, mit Microsoft Security Copilot die nächste Generation der künstlichen Intelligenz (KI) in die Cybersicherheit einzuführen.

Das Tool ist eine einfache Eingabeaufforderung, die Sicherheitsanalysten bei Aufgaben wie der Zusammenfassung von Vorfällen, der Analyse von Schwachstellen und der Weitergabe von Informationen an Mitarbeiter auf einer Pinnwand unterstützen soll.

Microsoft Security Copilot soll Bedrohungen schnell erkennen, besser verstehen und darauf reagieren. Dazu wurde die Lösung mit Billionen von Datensignalen ausgestattet.

„Heute stehen die Chancen für Cybersicherheitsexperten nach wie vor schlecht. Allzu oft müssen sie einen asymmetrischen Kampf gegen unerbittliche und raffinierte Angreifer führen", sagt Vasu Jakkal, Corporate Vice President, Microsoft Security.

„Security Copilot ist das erste und einzige generative KI-Sicherheitsprodukt, das es Verteidigern ermöglicht, mit der Geschwindigkeit und dem Umfang von KI zu agieren."
Bewerten
>2x bewertet
Mr. Millionäre:

Microsoft news

 
02.04.23 12:47
Das Wertpapier wird an der Börse derzeit mit 288,30 $ bewertet.

( Nasdaq, 31.03.2023 )
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 50 51 52 54 55 56 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Microsoft Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
22 1.427 Microsoft - long-Chance Anti Lemming Highländer49 10.04.25 09:20
  7 Tech-Aktien-Crash als Chance ? Mr. Millionäre Solarparc 14.08.24 13:01
  6 Warum Tech-Aktien so billig sind Happy End Schakal1975 10.02.24 16:46
  55 Microsoft Raymen Renikind 21.07.23 19:47