News - 02.05.06 15:19
SdK: Air Berlin sollte Aktien bei 15,00 Euro emittieren
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) rät der Fluggesellschaft Air Berlin, die Aktien bei dem anstehenden Börsengang zu einem möglichst niedrigen Preis herauszugeben. "Das Unternehmen sollte die Aktien am unteren Ende der Preisspanne von 15 Euro emittieren", sagte SdK-Sprecher Michael Kunert am Dienstag. Nur so werde der Schritt auf das Parkett "nicht gleich zum Flopp", nur so bliebe dem Kurs "Luft nach oben". Bei einem höheren Preis werde der Kurs vermutlich absacken - "Allein rein psychologisch wäre das nicht gut für die Aktie", sagte Kunert.
Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft will an diesem Freitag an die Börse gehen. Es ist der zweitgrößte Börsengang des Jahres nach der Wacker Chemie AG. Der endgültige Preis der Aktie wird am Donnerstag innerhalb der Preisspanne 15 bis 17,50 Euro festgelegt. Kunert zufolge ist die Aktie hoch spekulativ und für unerfahrene Kleinanleger wenig empfehlenswert. "Wer noch nie mit Aktien gehandelt hat, sollte nicht gerade mit Air Berlin anfangen", sagte der Experte. Eine Art "Volksaktie" mit wenig Risiko, so wie es die Werbeaktion mit TV-Moderator Johannes B. Kerner suggeriere, sei Air Berlin keineswegs.
SdK: Air Berlin sollte Aktien bei 15,00 Euro emittieren
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) rät der Fluggesellschaft Air Berlin, die Aktien bei dem anstehenden Börsengang zu einem möglichst niedrigen Preis herauszugeben. "Das Unternehmen sollte die Aktien am unteren Ende der Preisspanne von 15 Euro emittieren", sagte SdK-Sprecher Michael Kunert am Dienstag. Nur so werde der Schritt auf das Parkett "nicht gleich zum Flopp", nur so bliebe dem Kurs "Luft nach oben". Bei einem höheren Preis werde der Kurs vermutlich absacken - "Allein rein psychologisch wäre das nicht gut für die Aktie", sagte Kunert.
Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft will an diesem Freitag an die Börse gehen. Es ist der zweitgrößte Börsengang des Jahres nach der Wacker Chemie AG. Der endgültige Preis der Aktie wird am Donnerstag innerhalb der Preisspanne 15 bis 17,50 Euro festgelegt. Kunert zufolge ist die Aktie hoch spekulativ und für unerfahrene Kleinanleger wenig empfehlenswert. "Wer noch nie mit Aktien gehandelt hat, sollte nicht gerade mit Air Berlin anfangen", sagte der Experte. Eine Art "Volksaktie" mit wenig Risiko, so wie es die Werbeaktion mit TV-Moderator Johannes B. Kerner suggeriere, sei Air Berlin keineswegs.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »