Aspekte der Anlageentscheidung
Eine geradezu grotesk niedrige Bewertungen findet Arno Ruesch vom Emerging Markets Investor in dem noch rech unbekannten Börsenneuling Modern Beauty Salon. So ganz unentdeckt ist dieser Titel allerdings nicht, denn vergangenen Donnerstag nahm das lokale Investmenthaus SHK Financial das Coverage für die Aktie auf. Erst das schuf für Ruesch die notwendige Transparenz, um erkennen zu können, um was für eine Perle es sich hier handelt. Denn seit dem Börsengang im Februar hat sich der Kurs im großen und ganzen seitwärts bewegt. Das ist im allgemeinen ein klares Zeichen dafür, dass die Investoren die spannende Story, die sich hinter dem Unternehmen verbirgt, bislang übersehen haben.
Modern Beauty Salon ist einer der führenden Betreiber von Schönheitssalons in Hongkong, wo 18 Salons mit 154.000 Kunden betrieben werden. Die Eröffnung neuer Salons ist ebenso in Planung wie die Kooperation mit Hotels und Reiseagenturen, was die Umsätze und Kundenzahlen weiter erhöhen sollte. Darüber hinaus expandiert man nach China, wo man in den nächsten zwei Jahren 20 Salons, den ersten bereits im September diesen Jahres, eröffnen will. Die Wachstumsmöglichkeiten der Kette in China hält Ruesch für schier unbegrenzt. Die Gesellschaft ist zwar erst seit drei Monaten an der Börse, wurde aber bereits 1991 gegründet. Und Jahr für Jahr konnte die Gesellschaft Gewinne und Umsätze steigern.
Das operative Geschäft gibt’s gratis
Allein in den letzten drei Jahren stieg beispielsweise der Nettogewinn von 39 Mio. HKD im Jahr 2003 auf geschätzte HKD 105 Mio. im laufenden Jahr. Für das kommende Jahr wird ein Gewinn von HKD 139 Mio. erwartet, für das Folgejahr ein Gewinn von HKD 180 Mio. Das allein findet Ruesch schon sehr viel versprechend. Schaut man sich nun aber die Bewertung an, so sei diese so niedrig, dass es kaum zu glauben ist, mein Ruesch. Das fange schon damit an, dass die Gesellschaft rund HKD 700 Mio. Cash und keinerlei Schulden hat. Damit entspricht der Kassenbestand dem Börsenwert, das heißt, dass es das eigentliche Geschäft an der Börse komplett umsonst gibt. Das KGV liegt im kommenden Jahr bei 4.8 und soll im Folgejahr auf 3.7 fallen. Die Dividendenrendite liegt in den nächsten zwei Jahren bei 12.6% bzw. 16.3%. Der Emerging Markets Investor kennt keine andere Gesellschaft, bei der ein Anleger das eigentliche wachstumsstarke und profitable Geschäft gratis bekommt und die gleichzeitig derartige KGVs und Dividendenrenditen aufweist.
Quelle Börse 3Sat
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »